Leitung Medizincontrolling (m/w/d) St.-Clemens-Hospital Geldern /> ePA: Krankenhäuser technisch gewappnet, organisatorisch eher nicht />

Breite Kooperation kompensiert Wegfall der Entbindungen in St. Anna Klinik ab 2025 mydrg.de





local_hospital

Breite Kooperation kompensiert Wegfall der Entbindungen in St. Anna Klinik ab 2025

Geplante Schließung der Geburtshilfe in der St. Anna Klinik in Stuttgart‐Bad Cannstatt (Stadtportal Stuttgart).



Mit der Nachricht über die geplante Schließung der Geburtshilfe in der St. Anna Klinik in Stuttgart‐Bad Cannstatt haben sich auf Initiative von Krankenhausbürgermeister Thomas Fuhrmann die Vorstände und Geschäftsführungen der Stuttgarter Kliniken zur engeren Kooperation und Erweiterung der Kapazitäten verpflichtet.

Für Mütter und werdende Mütter ist durch die Kooperation auch in Zukunft eine verlässliche Betreuung garantiert.
In dieser Woche hat die renommierte St. Anna Klinik die Schließung ihrer Geburtshilfe zum März 2025 verkündet. In der traditionsreichen Institution wurden zuletzt zirka 700 Geburten im Jahr betreut. Ein weiterer sicherer Betrieb könne über diesen Termin hinaus aufgrund des Ausscheidens von Ärzten nicht in der gewohnten Qualität gewährleistet werden, wie der Träger bekannt gegeben hat.

[...]

Quelle: Stadtportal Stuttgart, 28.11.2024

« Leitung Medizincontrolling (m/w/d) St.-Clemens-Hospital Geldern | Breite Kooperation kompensiert Wegfall der Entbindungen in St. Anna Klinik ab 2025 | ePA: Krankenhäuser technisch gewappnet, organisatorisch eher nicht »