Risikostrukturausgleich: Anpassungsfaktoren /> Aus für das Krankenhaus Bedburg />

Neuer Helios-Klinikgeschäftsführer mydrg.de





local_hospital

Neuer Helios-Klinikgeschäftsführer

Helios Weißeritztal-Kliniken mit neuem Geschäftsführer (Pressemeldung).



Helios gehört mit zwei Kliniken und mehreren MVZ-Standorten zu den größten medizinischen Versorgern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Ab dem 15. Januar 2025 übernimmt Dr. Ralf Schönherr die Klinikgeschäftsführung an den Helios Weißeritztal-Kliniken. Er tritt damit die Nachfolge von Philipp Smolka an, der das Klinikum Ende März auf eigenen Wunsch verlassen wird. Bis dahin stellen beide als Führungsduo die Klinikgeschäftsführung.

„Ich freue mich, dass wir mit Dr. Ralf Schönherr einen überaus erfahrenen Klinikmanager gewinnen konnten, der eine umfangreiche berufliche Expertise mitbringt. Der in Sachsen gebürtige und beheimatete Wirtschaftsingenieur ist mit der Kliniklandschaft hierzulande bestens vertraut und verfügt über umfangreiche Netzwerke“, sagt Regionalgeschäftsführer Prof. Dr. Sebastian Heumüller.

Karriere im Gesundheitswesen

Von 2005 bis 2022 war Dr. Ralf Schönherr Verwaltungsdirektor am Universitätsklinikum Dresden. Im Anschluss leitete er bis August 2024 als Kaufmännischer Vorstand die Ev.- Luth. Diakonissenanstalt Dresden. Darüber hinaus war der promovierte Wirtschaftsingenieur langjährig als Dozent für Krankenhausmanagement an der Dresden International University tätig. „Ich gratuliere dem neuen Kollegen herzlich zu dieser Aufgabe und bin überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und seinem Netzwerk die Helios Weißeritztal-Kliniken weiter stärken wird. Hierfür wünsche ich gutes Gelingen und viel Schaffenskraft“, so Prof. Dr. Sebastian Heumüller.

Danke, Philipp Smolka

„Wir haben in den vergangenen Monaten viele wegweisende, teils schwierige, Entscheidungen getroffen“, so Philipp Smolka. „Hierbei konnte ich mich stets auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Teams in Pirna und Freital verlassen. Ich freue mich nun, die Standorte Pirna, Freital und Dippoldiswalde in kompetente Hände übergeben zu können und zu wissen, dass die Arbeit vor Ort engagiert fortgeführt wird“. Philipp Smolka wird eine neue Aufgabe im Helios Konzern übernehmen. „Ich möchte mich an dieser Stelle bei ihm bedanken, dass er die Klinikgeschäftsführung mit großem persönlichem Engagement in einer sehr anspruchsvollen Zeit und unter teils schwierigen Bedingungen übernommen hat“, sagt Prof. Dr. Sebastian Heumüller.

Quelle: Pressemeldung, 09.01.2025

« Risikostrukturausgleich: Anpassungsfaktoren | Neuer Helios-Klinikgeschäftsführer | Aus für das Krankenhaus Bedburg »