Mittwoch, 02.09.2020
SGLT2-Inhibitoren (Glifozine) könnten das Fortschreiten einer Nierenerkrankung effektiv verlangsamen (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
Dienstag, 24.03.2020
Kodierleitfaden Nephrologie 2020 (Deutsche Gesellschaft für Nephrologie, PDF, 1,2 MB).
Donnerstag, 21.11.2019
10 Jahre BIS: Erkenntnisse zur Nierenfunktion bei Hochbetagten (Charité).
Donnerstag, 26.09.2019
Der nierenkranke Patient: Zwischen Wohl und Ökonomisierung (KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation).
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung des Jahresberichts 2018 zur Qualität in der Dialyse (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 4,2 MB).
Samstag, 06.07.2019
Rituximab vermindert Proteinurie bei membranöser Nephropathie (Deutsches Ärzteblatt).
Dienstag, 19.03.2019
Definition der intermittierenden Peritonealdialyse (8-857 IPD) für den MDK (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
Mittwoch, 30.01.2019
Aktualisierte Stellungnahme zur Kodierung von Nierenerkrankungen (AKI, CKD) 2019 (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie, PDF, 800 kB).
Freitag, 20.07.2018
CREDENCE-Studie: Erfolg der Nephroprotektion mit SGLT2-Hemmer Canagliflozin (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie).
Mittwoch, 20.06.2018
Cefepim: Risiko schwerwiegender neurologischer Nebenwirkungen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (BFarm).
Mittwoch, 15.11.2017
Outcomes after Angiography with Sodium Bicarbonate and Acetylcysteine (New England Journal of Medicine).
Mittwoch, 20.09.2017
Nephroprotektion zur Prävention der akuten Nierenschädigung nach komplexen Operationen (Universitätsklinikum Regensburg).
Mittwoch, 16.03.2016
Leitfaden zur Kalkulation nephrologischer Leistungen (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie, PDF, 178 kB).
Samstag, 06.06.2015
Leitlinie: Enterale und parenterale Ernährung von Patienten mit Niereninsuffizienz (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin, PDF, 230 kB).
Montag, 30.06.2014
Projektarbeit zur Optimierung des Medikationsmanagements durch die versorgende Apotheke (Pharmazeutische Zeitung).
Donnerstag, 09.05.2013
KDIGO-Leitlinien zum akuten Nierenversagen (Springer).
Dienstag, 06.11.2012
Az. S 13 KR 686/11 und B 1 KR 8/11 R: Die Hauptdiagnose T82.5 ist bei mechanischer Shuntkomplikation spezifischer als die Kodierung mit der N18.5 (Chronische Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz 5. Grades) (Medizinrecht RA Mohr).
Mittwoch, 09.05.2012
Nierenfunktion: Neue Formel vermeidet Überdiagnose (Deutsches Ärzteblatt).
Samstag, 04.02.2012
Sitagliptin: Zulassung bei Niereninsuffizienz (Ärztezeitung).
Mittwoch, 21.12.2011
Az. S 36 KR 1742/10: Sozialgericht Berlin zur Frage der Hauptdiagnose bei Shuntverschluss und terminaler Niereninsuffizienz (Sozialgerichtsbarkeit).
Samstag, 12.11.2011
Riskanter Gerinnungshemmer: 256 Menschen sterben nach der Behandlung mit Pradaxa (Die Zeit).
Dienstag, 07.06.2011
Linagliptin: Option bei Nierenproblemen (Ärztezeitung).
Nierenfunktion beachten bei Arzneikombinationen (Ärztezeitung).
Mittwoch, 13.04.2011
Triple-Test verbessert Vorhersage des Nierenversagens (Deutsches Ärzteblatt).
Montag, 04.10.2010
Using Race as a Case-Mix Adjustment Factor in a Renal Dialysis Payment System: Potential and Pitfalls (PubMed).
Samstag, 02.10.2010
Low glomerular filtration rate and stroke risk: a meta-analysis (British Medical Journal).
Samstag, 18.09.2010
Human Urinary Proteome Database - A database of naturally occurring human urinary peptides and proteins for use in clinical applications (Download, ZIP, 63 MB - Passwort s. Webseite).
Freitag, 17.09.2010
Einfachere Diagnose von Diabetes (Yahoo).
Montag, 13.09.2010
RLY5016, Relypsa: Neues kaliumsenkendes Medikament sichert Therapie ab - Hyperkaliämie führt bisher oft zum Abbruch der Herzinsuffizienzbehandlung (Ärztezeitung).
Montag, 12.07.2010
Proteinuria versus albuminuria in chronic kidney disease (PubMed).
Freitag, 21.05.2010
Mikroalbuminurie: Diagnostik auch ohne Sammeln (Ärztezeitung).
Montag, 22.02.2010
Experts Create Classification System for Leading Cause of Kidney Failure (American Society of Nephrology, PDF, 527 kB).
Freitag, 06.11.2009
DRG für die Nierentransplantation / Diagnosis-related groups for kidney transplantation (Springerlink).
Mittwoch, 27.05.2009
Sodium bicarbonate-based hydration prevents contrast-induced nephropathy: a meta-analysis (BiomedCentral).
Dienstag, 26.05.2009
Prognose bei Niereninsuffizienz: Aktuelle Albuminurie ist relevant (Ärztezeitung).
Freitag, 21.11.2008
AOK: Höhere Qualität bei der Dokumentation der Diagnosen erforderlich - Hohe Zahl an unvollständig dokumentierten Diagnosen (AOK-Bundesverband).
Samstag, 25.10.2008
Nephropathie im höheren Lebensalter - Ursachen und renale Diagnostik (JournalMed).