Das mibeg-Institut Medizin ist als freies und unabhängiges Institut seit über 30 Jahren besonders auf die nachuniversitäre Qualifizierung von Mediziner/innen, Ökonom/innen und Jurist/innen spezialisiert. Zahlreiche Weiterbildungen wenden sich vor allem an den Krankenhausbereich und qualifizieren Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte und Verwaltungsmitarbeiter/innen sowie die Krankenhausleitung. mydrg

mibeg





DRG-System meistern: Grundlegende Kenntnisse für klinische Kodierfachkräfte

mibeg-Institut Medizin

Das berufsbegleitende Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft vermittelt umfassende Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung, dem aG-DRG-Systems und dem Abrechnungsmanagement. Anhand zahlreicher Fallbeispiele trainieren Sie den Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie die Abrechnung mit den Kostenträgern. In fünf Seminareinheiten erlernen Sie die DRG-konforme Kodierung von Diagnosen, Operationen und Prozeduren.
www.mibeg.de.

DRG-System meistern: Grundlegende Kenntnisse für klinische Kodierfachkräfte

mibeg-Institut Medizin

Das berufsbegleitende Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft vermittelt Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An zahlreichen Fallbeispielen werden vor allem der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert. In fünf Seminareinheiten erlernen Sie die DRG-konforme Kodierung von Diagnosen, Operationen und Prozeduren.
www.mibeg.de.

Intensivseminar Krankenhausmanagement

mibeg-Institut Medizin

Intensivseminar Krankenhausmanagement.
Ein erfolgreiches Management ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Krankenhausführung. In der interdisziplinären Weiterbildung für Führungskräfte in Medizin, Pflege und Verwaltung erwerben Sie zeitgemäße Kompetenzen, um Ihr Unternehmen Krankenhaus effizient zu leiten. Die Teilnahme an der Weiterbildung der mibeg-Institute ist vor Ort in Köln oder online möglich.
Mehr erfahren.

Management psychiatrischer und psychosomatischer Kliniken

mibeg-Institut Medizin

Management psychiatrischer und psychosomatischer Kliniken
Die interdisziplinäre Weiterbildung der mibeg-Institute greift aktuelle Entwicklungstendenzen analytisch auf und vermittelt innovative Lösungsvorschläge für ökonomisch-unternehmerische Fragestellungen, um die Herausforderungen in psychiatrischen Kliniken erfolgreich zu meistern. In fünf Seminareinheiten erlernen Teilnehmende Managementstrategien in den Handlungskontexten Personal, Organisation, Qualität und Öffentlichkeitsarbeit, mit denen sie auf die zukünftigen Anforderungen erfolgreich reagieren können.
www.mibeg.de.

Ihr Weg zum erfolgreichen Medical-Controlling. Interdisziplinär. Praxisnah. Zukunftsorientiert.

mibeg-Institut Medizin

In der Weiterbildung Medical-Controlling der mibeg-Institute erwerben Sie das Wissen zur optimalen Steuerung Ihres Krankenhauses. In acht Seminareinheiten wird Ihnen Medical-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung.
www.mibeg.de

Ihr Weg zum erfolgreichen Medical-Controlling. Interdisziplinär. Praxisnah. Zukunftsorientiert.

mibeg-Institut Medizin

In der Weiterbildung Medical-Controlling der mibeg-Institute erwerben Sie das Wissen zur optimalen Steuerung Ihres Krankenhauses. In acht Seminareinheiten wird Ihnen Medical-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung.
www.mibeg.de

DRG-System meistern: Grundlegende Kenntnisse für klinische Kodierfachkräfte

mibeg-Institut Medizin

Das berufsbegleitende Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft vermittelt Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An zahlreichen Fallbeispielen werden vor allem der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert. In fünf Seminareinheiten erlernen Sie die DRG-konforme Kodierung von Diagnosen, Operationen und Prozeduren.
www.mibeg.de.

DRG-System meistern: Grundlegende Kenntnisse für klinische Kodierfachkräfte

mibeg-Institut Medizin

Unser berufsbegleitendes Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft vermittelt grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An zahlreichen Fallbeispielen werden vor allem der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert. In fünf Seminareinheiten erlernen Sie die DRG-konforme Kodierung von Diagnosen, Operationen und Prozeduren.
www.mibeg.de.

Medical-Controlling für ein effizientes Krankenhausmanagement



Effiziente Abwicklung, Kostentransparenz, Prozessoptimierung: Für die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses ist zielgerichtetes Medizin-Controlling unerlässlich. Die mibeg-Institute starten am 29. November 2024 die 46. Weiterbildung zum/zur Medizin-Controller:in. In acht Seminareinheiten wird Medizin-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter:innen in Medizin, Pflege und Verwaltung.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

41. Intensivseminar Krankenhausmanagement



41. Intensivseminar Krankenhausmanagement: Weiterbildung startet am 8. November 2024. Führungskräfte in Medizin, Pflege und Verwaltung benötigen zeitgemäße Managementkompetenzen, um ihr Unternehmen Krankenhaus effizient mit motivierten und leistungs­orientierten Mitarbeiter:innen zu leiten. Die interdisziplinäre Weiterbildung zum/zur Krankenhausmanager:in vermittelt den Teilnehmer:innen in sechs Seminarabschnitten die Kenntnisse, die für die Übernahme von Leitungsverantwortung in Medizin, Pflege und Verwaltung wichtig sind.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Medizin-Controlling sichert die Zukunft der Krankenhäuser



Effiziente Abwicklung, Kostentransparenz, Prozessoptimierung: Für die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses ist zielgerichtetes Medizin-Controlling unerlässlich. Das mibeg-Institut startet am 29. November 2024 die 46. Weiterbildung zum/zur Medizin-Controller:in. In acht Seminareinheiten wird Medizin-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter:innen in Medizin, Pflege und Verwaltung.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft



Das mibeg-Institut Medizin startet am 08. November 2024 die 46. Weiterbildung "Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft". In fünf Seminareinheiten vermittelt das Seminar grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An Fallbeispielen wird der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft



Das mibeg-Institut Medizin startet am 24. Mai 2024 die 46. Weiterbildung "Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft". In fünf Seminareinheiten vermittelt das Seminar grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An Fallbeispielen wird der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Medizin-Controlling sichert die Zukunft der Krankenhäuser



Effiziente Abwicklung, Kostentransparenz, Prozessoptimierung: Für die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses ist zielgerichtetes Medizin-Controlling unerlässlich. Das mibeg-Institut startet am 26. April 2024 die 45. Weiterbildung zum/zur Medizin-Controller:in. In acht Seminareinheiten wird Medizin-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter:innen in Medizin, Pflege und Verwaltung.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft



Das mibeg-Institut Medizin startet am 24. Mai 2024 die 46. Weiterbildung "Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft". In fünf Seminareinheiten vermittelt das Seminar grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An Fallbeispielen wird der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Intensivseminar Krankenhausmanagement



41. Intensivseminar Krankenhausmanagement: Weiterbildung startet am 3. Mai 2024
Führungskräfte in Medizin, Pflege und Verwaltung benötigen zeitgemäße Management-Kompetenzen, um ihr Unternehmen Krankenhaus effizient mit motivierten und leistungsorientierten Mitarbeiter:innen zu leiten. Die interdisziplinäre Weiterbildung zum/zur Krankenhausmanager:in vermittelt den Teilnehmer:innen in sechs Seminarabschnitten die Kenntnisse, die für die Übernahme von Leitungsverantwortung in Medizin, Pflege und Verwaltung wichtig sind.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Medizin-Controlling sichert die Zukunft der Krankenhäuser



Effiziente Abwicklung, Kostentransparenz, Prozessoptimierung: Für die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses ist zielgerichtetes Medizin-Controlling unerlässlich. Das mibeg-Institut startet am 26. April 2024 die 45. Weiterbildung zum/zur Medizin-Controller:in. In acht Seminareinheiten wird Medizin-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter:innen in Medizin, Pflege und Verwaltung.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.

Medizin-Controlling sichert die Zukunft der Krankenhäuser



Effiziente Abwicklung, Kostentransparenz, Prozessoptimierung: Für die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses ist zielgerichtetes Medizin-Controlling unerlässlich. Das mibeg-Institut startet am 26. April 2024 die 45. Weiterbildung zum/zur Medizin-Controller:in. In acht Seminareinheiten wird Medizin-Controlling als operative Aufgabe ebenso praxisnah dargelegt wie in seiner strategischen Funktion für die Krankenhausleitung. Die Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter:innen in Medizin, Pflege und Verwaltung.
Weitere Informationen unter www.mibeg.de.