Az. S 83 KR 5351/19: Die Kodierung (B-Kode) eines verursachenden Keimes sei dann nicht obligat anzugeben, wenn der Keim bereits im Titel des Primärkodes hinreichend benannt werde
Az. S 83 KR 5351/19: Die Kodierung (B-Kode) eines verursachenden Keimes sei dann nicht obligat anzugeben, wenn der Keim bereits im Titel des Primärkodes hinreichend benannt werde (Urteilsbegründung).
Aufrechnung - AWMF - B96.3! - Deutsche Kodierrichtlinien DKR - DRG-Recht - E79A - E79D - Haemophilus influenzae - Hauptdiagnose - KAIN-INKA - Kodierung - Krankenhausabrechnung - Krankenhausbehandlung - Krankenhausrecht - Kreuz-Stern-System - Medizinischer Dienst MD - Mehrfachkodierung - Nebendiagnose - NRW - Pneumonie - PrüfvV 2021 - S 83 KR 5351/19 - Sekundärkode - Sozialgericht - Sozialgericht Dortmund - Urteil - URL