NRW Sterbefallschätzung: 2024 das zweite Jahr in Folge weniger Sterbefälle /> Ludmillenstift Meppen bekommt neuen Geschäftsführer />

Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) mydrg.de





person_search

Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Scan QR-Code 105884Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) für das Zentrum für Onkologie (Stellenanzeige).

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.uke.jobs

Ausschreibendes Unternehmen:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 52

20246
Hamburg



Bundesland:
HH
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Bezahlung nach TVöD/VKA

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Dokumentationsassistent


Aufgaben:

Durchführung des Aufnahmeabschlusses ggfs. in Absprache mit den behandelnden Ärzt:innen
Primärkodierung von stationären Krankenhausfällen anhand der Dokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien / fallbegleitend und retrospektiv
Optimierung der Erlöse durch Fallprüfung nach Plausibilität und Vollständigkeit
Fallbesprechungen zur Definition der Diagnose für die Kodierung
Auswahl einer alternativen Diagnose zur Kodierung ggf. in Absprache mit den med. Dokumentaren:innen
Anmahnung fehlender Leistungsnachweise, Befunde, Arztbriefe und fehlerhafter oder unvollständiger Dokumentation
Abrechnung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)
Klärung kodierrelevanter Sachverhalte mit den an der Patient:innenbehandlung beteiligten Kolleg:innen
Mitarbeit bei der Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen
Kommunikation mit dem Medizin-Controlling
Unterstützung in der Primärkodierung anderer Bereiche des Zentrums

Ausbildung:

Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Medizinischen Dokumentationsassistent:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z.B. in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise in einem Fachgebiet des Zentrum für Onkologie, in Kombination mit einer Weiterbildung zur klinischen/ medizinischen Kodierfachkraft

Berufserfahrung

Einschlägige Kenntnisse über klinische Kodierung und das DRG-System, sowie der gesetzlichen Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen
Erfahrungen in der Verschlüsselung (ICD/OPS/DRG) des medizinischen Bereiches Innere Medizin, wünschenswert Berufserfahrungen in der Kodierung der Fachbereiche Hämatologie & Onkologie, Pneumologie, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin.
Wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und Krankenhausinformationssystemen, idealerweise Erfahrungen im Umgang mit MyMedis

Fähigkeiten:

Gute Deutschkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sowie Kooperations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Online seit
2025-03-04
Gültig bis
2025-04-02


« NRW Sterbefallschätzung: 2024 das zweite Jahr in Folge weniger Sterbefälle | Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Ludmillenstift Meppen bekommt neuen Geschäftsführer »