DGfM zur Entwicklung der Hybrid-DRG 2026 /> Borchers & Kollegen begrüßen neuen Interim Manager />

Koordinator (m/w/d) Erörterungsverfahren AOK Niedersachsen, Oldenburg mydrg.de





person_search

Koordinator (m/w/d) Erörterungsverfahren AOK Niedersachsen, Oldenburg

Scan QR-Code 106607Die AOK Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg einen Koordinator Erörterungsverfahren (m/w/d) (Stellenanzeige).

AOK Niedersachsen: Koordinator Erörterungsverfahren (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.aok.de

Ausschreibendes Unternehmen:
AOK Niedersachsen

Ausgeschriebene Stelle:
Koordinator Erörterungsverfahren

Bewerbungsanschrift:
Gartenstraße 10

26122
Oldenburg



Bundesland:
NI
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit unbefristet
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Vergütung zwischen 56.600,- EUR und 66.200,- EUR in Gruppe 8 BAT/AOK-Neu

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

Sie beeinflussen mit Ihrer Tätigkeit das Leistungs- und Abrechnungsgeschehen der von Ihnen zu betreuenden Krankenhäuser.
Dazu bewerten Sie die Empfehlung Ihrer Kolleginnen und Kollegen zur Durchführung einzelfallbezogener Erörterungsverfahrens und prüfen deren Zulässigkeit nach Gesetz PrüfvV.
Sie bewerten selbstständig medizinisch, fachlich-juristisch und formal die im Erörterungsverfahren vorliegenden Fallunterlagen und tauschen sich zielgerichtet mit dem Krankenhaus aus.
Sie bereiten den jeweiligen Streitfall mit dem Ziel einer Entscheidungsfindung auf und initiieren die notwendigen internen Abstimmungsprozesse.
Zudem prüfen Sie DRG-Krankenhausfälle und intervenieren bei strittigen Fällen.

Ausbildung:

Sie sind Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder medizinische Kodierfachkraft oder Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder examinierte/-r Krankenpfleger/-in.

Berufserfahrung

Zwingend erforderlich sind gute Kenntnisse des DRG-Kodiersystems.
Zusätzlich verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Rechnungsprüfung einer Krankenversicherung oder eines Krankenhauses.

Fähigkeiten:

Online seit
2025-05-12
Gültig bis
2025-06-10


« DGfM zur Entwicklung der Hybrid-DRG 2026 | Koordinator (m/w/d) Erörterungsverfahren AOK Niedersachsen, Oldenburg | Borchers & Kollegen begrüßen neuen Interim Manager »