Ziviler Operationsplan Deutschland gefordert /> Leistungsgruppen für den Bund - Wie funktionieren sie? />

Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. mydrg.de





person_search

Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.

Scan QR-Code 105990Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten für den Bereich Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) (Stellenanzeige).

Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.: Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.bwkg.de

Ausschreibendes Unternehmen:
Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.

Ausgeschriebene Stelle:
Referent

Bewerbungsanschrift:
Birkenwaldstraße 151

70191
Stuttgart



Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Vergütung: leistungsbezogene Vergütung und Zusatzversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst

Kategorisierung:
29-2072.00 Referent Verwaltung


Aufgaben:

Information, Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser in Fragen der Ausbildungsfinanzierung sämtlicher Ausbildungsberufe im Krankenhaus, wobei der Schwerpunkt auf den nicht-pflegerischen Berufen liegt
Erhebung und Prüfung der Daten, die für die Ermittlung der Ausbildungsbudgets der Krankenhäuser für die nicht-pflegerischen Berufe sowie den landeseinheitlichen Ausbildungszuschlag erforderlich sind
Abwicklung der Ein- und Auszahlungen in den Ausbildungsfonds nach § 17a KHG in enger Abstimmung mit der Buchhaltung
Vorbereitung und Teilnahme an den Verhandlungen auf Landesebene zum Ausbildungsfonds nach § 17a KHG, zu den Empfehlungsvereinbarungen für die nicht-pflegerischen Berufe und den Pauschalbudgets für die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen nach dem Pflegeberufegesetz
Mitarbeit in Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene

Ausbildung:

erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften)

Berufserfahrung

Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten sowie fundierte Excel-Kenntnisse
Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse auf dem Gebiet des Krankenhausfinanzierungsrechts sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken

Fähigkeiten:

strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Freude am Kontakt mit Mitgliedseinrichtungen sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
sichere und präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Eigeninitiative

Online seit
2025-03-17
Gültig bis
2025-04-15


« Ziviler Operationsplan Deutschland gefordert | Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. | Leistungsgruppen für den Bund - Wie funktionieren sie? »