Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.04.2021
Eine Knieprothese für den Wettbewerb (WOZ).
15.04.2021
70 Prozent der Chefarzt-Aspiranten sehen Einflussmöglichkeiten in der Balance zwischen Ökonomie und Ethik (Berufsverband Deutscher Chirurgen).
14.04.2021
Warum und wie sich die Krankenhausfinanzierung ändern muss (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
14.04.2021
Helios-Kliniken: Millionengewinne und knappes Personal (Tagesschau).
13.04.2021
Miseren des Krankenhauses, institutionelle Pathologien und klinische Organisationsethik (Springer).
08.04.2021
Die Pflege als Profitcenter zu organisieren sei Irrsinn (Neues Deutschland).
06.04.2021
Weniger Krankenhäuser seit der Wende (Sächsische Zeitung).
05.04.2021
Krankenhäuser lagern immer mehr Aufgaben an Servicegesellschaften aus (RND).
01.04.2021
Helios Herzzentrum Leipzig: Gewinn 2020 liege bei 23 Millionen Euro (MDR).
29.03.2021
Umfang und Auswirkungen von Outsourcing in Krankenhäusern (Bundestag, PDF, 99 kB).
19.03.2021
Keine Profite mit Krankenhäusern (Marburger Bund).
12.03.2021
Unimedizin Rostock: Ärzte wehren sich gegen schwarze Null um jeden Preis (Ostsee-Zeitung).
10.03.2021
Grundsätzlicher Änderungsbedarf: Der Dritte Weg ist am Ende (Katholisch).
10.03.2021
Pflege und Profitdenken sollten sich gegenseitig ausschließen (Frankfurter Rundschau).
09.03.2021
Klinikum Potsdam: Eine Klinik soll keinen Gewinn machen (Neues Deutschland).
24.02.2021
Leitung der Helios Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden räumt Mängel bei der Versorgung kranker Kinder ein (Frankfurter Rundschau).
15.02.2021
Uniklinikum Mannheim: Früherer Geschäftsführer muss sich wegen verunreinigten OP-Bestecks vor dem Landgericht verantworten (Süddeutsche Zeitung).
12.02.2021
Plan für umfassende Veränderungen am Klinikum Potsdam (Potsdamer Neueste Nachrichten).
10.02.2021
Holla, die Waldfee: Das wohltemperierte Haifischbecken oder was es heißt, eine Profession zu sein - Der Kern von Ökonomisierung und Kommerzialisierung besteht in der Entwertung der Professionalität der patientennahen Berufe (Springer).
29.01.2021
Krankenhäuser gehören nicht an die Börse! (Die Linke Cuxhaven).
26.01.2021
An Empirical Study on the Operative Treatment of Symptomatic Urolithiasis in Germany (Karger).
25.01.2021
Gegen Ökonomisierung im Gesundheitswesen: Initiative "Gesundheit ohne Profite" in Halle gegründet (Du bist Halle).
20.01.2021
Einordnung des Abschlussberichtes der unabhängigen Expertenkommission zum SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen am Klinikum Potsdam im Frühjahr 2020 (Pressemitteilung).
14.01.2021
Krankenhaussterben: Kliniken in Not (Kontext Wochenzeitung).
11.01.2021
Kliniken: Die nächste Krise wartet schon (Augsburger Allgemeine).
07.01.2021
Erneute Forderung nach Rekommunalisierung im Kliniksektor (Piratenpartei).
05.01.2021
Private Equity: Finanzinvestoren häufig belastend für Unternehmen (Hans-Böckler-Stiftung).
04.01.2021
Private Equity: Firmenjäger machen keine Pause (Hans-Böckler-Stiftung).
02.01.2021
Kliniksterben: Medizin nur noch Mittel zum Zweck (Frankfurter Rundschau).
30.12.2020
Waterland unterstützt den Zusammenschluss von MEDIAN mit britischer Gruppe Priory zur Schaffung eines europäischen Marktführers im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Pressemitteilung).
30.12.2020
Gewinnorientierung gescheitert - Kommentar zu einem nicht pandemiefähigen Kliniksystem (Neues Deutschland).
28.12.2020
Wie können Kliniken den Spagat zwischen Ökonomisierung und Menschlichkeit schaffen? (Main Post).
23.12.2020
Attac-Forderung: Rekommunalisiert die Kliniken! (Der Freitag).
28.11.2020
Ursachen des Pflegekräftemangels werden nicht angegangen (Frankfurter Rundschau).
28.11.2020
Waldklinik-Chef kontert Forderungen zu Rekommunalisierungen (Wochenblatt).
25.11.2020
Altmarkklinikum Gardelegen: Prozess um Wirbelsäulen-Operationen (Volksstimme).
21.11.2020
Das Spital Richerswil scheiterte an den unerbittlichen Mechanismen des Schweizer Spitalmarktes (Zürichsee-Zeitung).
16.11.2020
Hessen-SPD fordert Rückkauf von Kliniken (Frankfurter Rundschau).
12.11.2020
Vorwürfe gegen Geschäftsführung des Amperklinikums Dachau (Süddeutsche Zeitung).
07.11.2020
Rätsel um Krankenbetten: Intensivregister offenbart Dilemma der Krankenhaus-Chefs (Focus).
06.11.2020
Rahmen gegen Kommerzialisierung der Medizin schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
04.11.2020
Konsequenz aus der Corona-Pandemie: Das Ende der Fallpauschalen für einen Teil der Krankenhausleistungen (GMX).
19.10.2020
Nebengeschäfte, unsaubere Dokumente, Selbstüberschätzung: Wie Spitalärzte dem Geld nachjagen (Neue Zürcher Zeitung).
08.10.2020
Wir verkaufen Operationen, weil es sich lohnt (Spiegel).
25.09.2020
Fallkostenvergleich: Unterschiede bei Behandlungskosten in Spitälern sind zu groß (Schweizer Fernsehen).
20.09.2020
Positionspapier: Für bedarfsgerechte Krankenhausstrukturen in einem demokratischen und solidarischen Gesundheitssystem (vdää).
18.09.2020
Kinder- und Jugendmedizin - Fallpauschale in der Kritik (ZDF).
18.09.2020
Lesetipp: Privatwirtschaft mit Lünener Erklärung für radikale Änderungen im Gesundheitssystem (Ruhrnachrichten).
18.09.2020
Positionspapier (PDF, 267 kB) des Marburger Bundes zur Zukunft der Krankenhausversorgung aus ärztlicher Sicht (Pressemitteilung).
17.09.2020
Vorwurf: Spitalleitung gewichte die Finanzzahlen höher als die medizinische Qualität (Tagesanzeiger).
16.09.2020
Krankenhäuser in Sachsen: Qualität in Medizin ist Finanzierung untergeordnet (MDR).
14.09.2020
DAK drohe mit Rückzahlungspflicht für Zolgensma-Therapie bei spinaler Muskelatrophie (Lübecker Nachrichten).
02.09.2020
Zweite Säule für Krankenhausabrechnungssystem DRG vorgeschlagen (Deutsches Ärzteblatt).
27.08.2020
In Krankenhäusern muss das Konkurrenzmodell durch neue Formen der Kooperation ersetzt werden (Frankfurter Rundschau).
26.08.2020
Rheinland-Pfalz will kleine Krankenhäuser erhalten (Die Rheinpfalz).
25.08.2020
Demonstration für ein faires und gutes Gesundheitssystem in der Ortenau (Badische Zeitung).
13.08.2020
Wenn der Arzt zur Marke wird (Telepolis).
10.08.2020
Das deutsche Gesundheitswesen sei wie ein großer, träger Öltanker (Business Insider).
07.08.2020
Fallpauschalen müssen ausgesetzt und durch eine bedarfsorientierte und kostendeckende Finanzierung ersetzt werden (Deutsches Ärzteblatt).
06.08.2020
Finanzierung der Kinder- und Jugendmedizin: Intensiv- und Notfallmediziner fordern Entkoppelung von Erwachsenenmedizin (DIVI).
05.08.2020
Rekommunalisierung: Wes Geistes Kind ihr seid - Kunstprojekt Peng! veräppelt Krankenhausmanager (Die Zeit).
05.08.2020
Kaum noch Betten in ärmeren Gegenden und auf dem Land: Die tödliche Profitlogik amerikanischer Krankenhäuser (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.08.2020
Ärzte warnen vor kommerziellen Motiven bei Klinik-Reformen (Potsdamer Neueste Nachrichten).
03.08.2020
Fallpauschale abschaffen: Die Schließung des Krankenhauses Rodalben sei eine Folge der Bundespolitik (Die Rheinpfalz).
31.07.2020
Mehr auf Zentrenbildung setzen (Frankfurter Rundschau).
29.07.2020
Ein Wumms für Kindergesundheit! Die SPD fordert eine eigene Finanzierung für die Pädiatrie (SPD-Präsidiumsbeschluss).
29.07.2020
Brandenburgs Gesundheitsministerin fordert neue Krankenhausfinanzierung (Süddeutsche Zeitung).
23.07.2020
Schön Klinik Nürnberg Fürth soll geschlossen werden (inFranken).
22.07.2020
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin fordert die Abschaffung des Fallpauschalensystems in der Krankenhausfinanzierung (Hase Post).
22.07.2020
Kommerziell geführte Krankenhäuser sind ungesund (Ostsee-Zeitung).
20.07.2020
Markt macht Medizin: Das ungesunde Geschäft mit unseren Krankenhäusern (Das Erste).
17.07.2020
Gegen Profitstreben: DRG-System sei Kern des Übels (SWR).
16.07.2020
Widerstand gegen marktwirtschaftliche Prämissen bei der Krankenhausbehandlung formiert sich (Weser-Kurier).
10.07.2020
Kliniken müssen aufhören, dem Geld nachzujagen (Focus).
25.06.2020
Die Grünen fordern ein Ende von Privatisierungen und Profitlogik im Gesundheitswesen (Die Zeit).
19.06.2020
Profit versus Gesundheit: Demonstration gegen private Gesundheitsversorger (Süddeutsche Zeitung).
18.06.2020
Kliniken aus dem Profitzwang befreien (Die Linke).
18.06.2020
Demonstration gegen das Profitstreben im Gesundheitswesen (Ostthüringer Zeitung).
17.06.2020
Berliner Klinikpersonal demonstriert gegen Missstände im Gesundheitswesen (Tagesspiegel).
15.06.2020
Konkurrenzfähige Pflegelöhne - Welches Lohnniveau macht die Pflegebranche wettbewerbsfähig? (DBfK, PDF, 55 kB).
15.06.2020
Krankenhausgesellschaft Hessen: Krankenhausfinanzierung grundsätzlich überdenken (HR-Inforadio).
12.06.2020
Es gibt zu viele kleine Krankenhäuser (Business Insider).
02.06.2020
Pandemie-Lehren für Pflege und Medizin in Deutschland (Deutschlandfunk).
28.05.2020
Berufsverband Gastroenterologie Deutschland: Arbeitsbelastung senken, Weiterbildung stärken, DRG-System abschaffen (LifePR).
27.05.2020
Wie weiter mit der Spitalfinanzierung? (Neue Zürcher Zeitung).
25.05.2020
Kommerzialisierung im Gesundheitswesen macht Ärzte zu Marionetten (Epoch Times).
23.05.2020
Mehr Stress durch Personaluntergrenzen (Tagesspiegel).
22.05.2020
Hygieneskandal an der Uniklinik Mannheim auch mehr als fünfeinhalb Jahre später noch nicht juristisch aufgearbeitet... (Rhein-Neckar-Zeitung).
20.05.2020
Fehlsteuerungsanreize in Krankenhäusern müssen ausgehebelt werden! (Pressemitteilung).
18.05.2020
Zusammenarbeit von Pädiatrie und Sozialpädiatrie - Schaffung einer biopsychosozialen Medizin für komplex chronisch kranke Kinder und Jugendliche (Springer).
18.05.2020
Pandemie: EU-Politik setzte zu stark auf Wirtschaft statt auf Gesundheit (Spiegel).
18.05.2020
Das Ende der Dorfkrankenhäuser (Badische Zeitung).
15.05.2020
Klinikbeschäftigte von Vivantes und Charité fordern bessere Arbeitsbedingungen und das Ende von Ausgliederungen (Junge Welt).
13.05.2020
Gesundheitsforscher: Krankenhaus-Schließungen seien keine Lösung (TAZ).
11.05.2020
Der freie Beruf Arzt und die Ökonomisierung (Memorandum).
08.05.2020
Wem gehören die Krankenhäuser? (TAZ).
04.05.2020
Mitarbeiter des Klinikums Crailsheim fordern grundlegende Reformen (Südwest-Presse).
04.05.2020
Gesundheitsökonom verteidigt umstrittene Studie zur Reduzierung von Krankenhäusern (N-TV).
02.05.2020
Zahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig (Deutsches Ärzteblatt).
02.05.2020
Wirtschaftskonzept Gemeinwohl-Ökonomie (Kreisbote).