Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
24.03.2021
S2k-Leitlinie Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen (AWMF, PDF, 4,2 MB).
10.03.2021
Entlassmanagement: Schlecht organisierte Entlassung von Patienten aus Kliniken (Praktisch Arzt).
01.02.2021
Chemotherapie ohne Krebs: Hat Krankenhaus falsch behandelt? (Grafschafter Nachrichten).
20.01.2021
S3-Leitlinie Medikamentenbezogene Störungen (AWMF, PDF, 6,4 MB).
19.01.2021
Tödlicher Behandlungsfehler wegen Überlastung des Personals in der Psychiatrie? (Frankfurter Rundschau).
12.01.2021
Was sich 2021 im digitalen Gesundheitssystem ändert (Heiseverlag).
04.01.2021
Die elektronische Patientenakte (Helios Magazin).
19.11.2020
HKK Demenzreport 2020 - Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich (Download, PDF, 1,9 MB).
28.10.2020
Erste App für Tele-Intensiv-Medizin in Hessen am Start (Pressemitteilung).
26.09.2020
Bachelor-Arbeiten zur Thematik der Patientensicherheit:
Der Beitrag der Pflegevisite zur Patientensicherheit (Institut Prof. Dr. Becker (I-PDB), PDF, 123 kB).
Fördert die Anwendung des Manchester Triage Systems in einer Zentralen Notaufnahme eines Akut-Krankenhauses die Patientensicherheit? (I-PDB, PDF, 177 kB).
Das Personal als beitragender Faktor zur Patientensicherheit im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 201 kB).
Die Rolle der beitragenden Faktoren in der Arzneimitteltherapiesicherheit im somatischen Akutkrankenhaus (I-PDB, PDF, 189 kB).
Welche Faktoren beeinflussen die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in einem ambulanten Pflegedienst? (I-PDB, PDF, 144 kB).
Kann ein Rapid-Response-System zur Verbesserung der Ergebnisqualität im gemischten Patientenkollektiv in der somatischen vollstationären Versorgung erwachsener Patienten beitragen? (I-PDB, PDF, 312 kB).
Zur Bedeutung von Human Factors für die Patientensicherheit im Geburtsprozess im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 214 kB).
Beitragende Faktoren zur Notsectio aus der Perspektive der Patientensicherheit (I-PDB, PDF, 114 kB).
26.08.2020
Klinikum Bielefeld: Mann stirbt nach Medikamentenverwechslung (GMX).
14.08.2020
BARMER-Arzneimittelreport 2020 - Sektorenübergreifende Arzneimitteltherapie (Download, PDF, 1 MB).
14.08.2020
Informationslücken bei Ärzten und Patienten über Medikamente (Stern).
19.06.2020
Zahlen, Daten und Fakten zur Generika-Versorgung 2019 (Download, PDF, 1 MB).
25.02.2020
Helfenstein-Klinik Geislingen: Arzneimittel-Überdosierung führte zum Tod einer Patientin (SWR).
22.02.2020
An der Alb-Fils Helfenstein-Klinik Geislingen soll es durch Fehldosierung zu einem Todesfall gekommen sein (Stuttgarter Zeitung).
17.02.2020
PraxisWissen: Ernährung (KBV, PDF, 1,2 MB).
PraxisWissen: Mehr Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie (KBV, PDF, 1,4 MB).
08.02.2020
Der ältere Patient in der perioperativen Medizin (Pressemitteilung).
21.11.2019
10 Jahre BIS: Erkenntnisse zur Nierenfunktion bei Hochbetagten (Charité).
09.11.2019
Nationaler Qualitätsbericht zeigt großes Verbesserungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen (Bundesamt f. Gesundheit, PDF, 2 MB).
25.10.2019
Morbidität und Sterblichkeit in der Anästhesiologie. Patientensicherheit als Kernkompetenz des Anästhesisten (Anästhesie und Intensivmedizin).
24.10.2019
UKSH erhält Healthcare Award für Patientensicherheit (HL-Live).
20.09.2019
Patientensicherheit an den Alb-Fils-Kliniken (Stuttgarter Nachrichten).
20.09.2019
Regionale Kliniken-Holding will Risiko für Patienten verringern (Stuttgarter Zeitung).
24.08.2019
UKL entwickelt eigenes Bewertungssystem für Sturzrisiko der Patienten (Pressemitteilung).
07.08.2019
Effekt der ambulanten geriatrischen Komplexbehandlung auf Polypharmazie und potenziell inadäquate Arzneimittel - eine Beobachtungsstudie (Springer).
07.08.2019
DKG-Positionen zur Legislaturperiode 2019 bis 2024 des Europaparlaments (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.07.2019
Erhebung zu Stationsapothekern in der Intensivmedizin (DIVI).
28.06.2019
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Juni 2019 (BfArm, PDF, 4 MB).
15.06.2019
App soll OP-Vorbereitung erleichtern: Ob und wann ein bestimmter Blut-Gerinnungshemmer vor einer Operation abgesetzt werden muss, könnten Ärzte und Patienten künftig per App klären (Uniklinik Freiburg).
10.06.2019
Niedersachsen: Jedes Krankenhaus erhält eine Stationsapotheke (RTL).
28.05.2019
QT-Zeit: Was steckt dahinter? (Apotheke Adhoc).
27.05.2019
Medikationsplan soll vereinheitlicht werden (Deutsches Ärzteblatt).
13.05.2019
Aktiv für eine bessere Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus (Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker).
26.04.2019
Das vernetzte Krankenhaus (Süddeutsche Zeitung).
25.04.2019
30 bis 80 Prozent der Intensivpatienten im Krankenhaus erleiden ein Delir (Pharmazeutische Zeitung).
23.04.2019
FORTA-Liste 2018 mit Kommentaren und Statistiken und App (Universitätsmedizin Mannheim).
15.04.2019
Fehlerquellen beim eMedikationsplan (Apotheke Adhoc).
04.04.2019
E-Verordnungen in Kliniken führen zu mehr Medikationsfehlern (Deutsche Apotheker Zeitung).
25.02.2019
Knappschaftsklinikum Saar in Sulzbach überzeugt mit Digitalisierungskonzept (Pressemitteilung).
21.02.2019
FORTA-Liste 2018 - Aktualisierung der Fit for The Aged Expert Consensus Validation 2018 (Uniklinik Heidelberg, PDF, 916 kB).
22.01.2019
S2k-Leitlinie Antibiotic Stewardship - Konzeption und Umsetzung in der stationären Kinder- und Jugendmedizin: Langfristig soll diese Leitlinie dazu beitragen, die Qualität der Antibiotikaverordnung im Rahmen der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, die Patienten vor unerwünschten Effekten einer nicht angemessenen Antibiotikatherapie zu schützen und das Risiko der Selektion von bakteriellen Krankheitserregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen zu reduzieren (AWMF, PDF, 4,2 MB).
04.01.2019
Studie Das deutsche Gesundheitswesen auf dem Prüfstand - Entwicklung eines Therapieplans und struktureller Neustart: Schleichenden Qualitätsverlust in der deutschen Gesundheitswirtschaft stoppen (PriceWaterhouseCoopers, PDF, 1,6 MB).
18.12.2018
Ausgewählte Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Themenbereich der Patientensicherheit (Institut Prof. Dr. Becker).
03.12.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use - Leistungserbringer sollten sich der arzneimittelrechtlichen Zulassung Zusatzentgelt auslösender Wirkstoffe vergewissern (Medizinrecht RA Mohr).
26.11.2018
Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG): Stellungnahme des Bundesrates (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.11.2018
Medikationsfehler: Krankenhäuser im Kreis Göppingen verlieren Vertrauen und Patienten (Stuttgarter Nachrichten).
20.11.2018
Entlassmanagement Stolperfallen bei Entlass-Rezepten (Deutsches Apotheken-Portal).
13.11.2018
Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG): Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrates (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.11.2018
Konsultationsfassung S3-Leitlinie Peri- und Postmenopause - Diagnostik und Interventionen: Bei sich mit zunehmendem Alter ändernden Beschwerden, Störungen oder Erkrankungen auftreten, die auch sexualhormonabhängig sein können, kann die Neubewertung der Nutzen-Risiko-Relation einer Hormonersatztherapie HRT notwendig werden (AWMF, PDF, 4,9 MB).
26.10.2018
Helios stellt anonymisierte Einzelfälle aus der zentralen Haftpflichtbearbeitung vor (Helios Aktuell).
24.10.2018
Neues Krankenhausgesetz in Niedersachsen: Einsatz von Stationsapothekern soll Patientensicherheit erhöhen (Deutsches Ärzteblatt).
21.09.2018
Todesfälle durch vertauschte Infusionen nach einer Kette von Fehlern (Stuttgarter Nachrichten).
19.09.2018
Krankenhaus Göppingen: Betäubungsmittel statt Kochsalzinfusion? (Südwest-Presse).
13.09.2018
Noch Klärungsbedarf beim Stationsapotheker (DAZ).
28.08.2018
Land Niedersachsen wolle Millionen in Krankenhaus-IT investieren (Göttinger Stadtradio).
14.08.2018
Hydroxyethylstärke HES werde nur noch an akkreditierte Kliniken abgegeben (Deutsche Apothekerzeitung).
13.08.2018
Stationsapotheker werden für Krankenhäuser zunehmend wichtiger (Apotheken-Umschau).
11.08.2018
Städtisches Klinikum Görlitz führt elektronische Patientenakte ein (Sächsische Zeitung).
31.07.2018
Royal Adelaide Hospital in Australien technologisch an vorderster Front (Computerwelt).
11.07.2018
Strategiepapier: NRW will Vernetzung aller Einrichtungen des Gesundheitswesens erreichen (Download, PDF, 914 kB).
05.07.2018
BARMER-Arzneimittelreport 2018: Arzneimitteltherapie mit Sicherheitslücken (Pressemitteilung, PDF, 1,8 MB).
25.06.2018
Gesundheitsministerkonferenz befürwortet Stationsapotheker (Deutsche Apotheker-Zeitung).
21.06.2018
Die DKG hat eine Arbeitshilfe "Lösungsansätze zur Verbesserung der Dokumentation der Arzneimitteltherapie im Krankenhaus" (Anlage) erarbeitet. Das Dokument soll Krankenhäuser bei der Einführung elektronischer Medikationssysteme unterstützen (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 230 kB).
20.06.2018
Bis zu 650 Verstorbene in britischem Krankenhaus wegen unnötiger Opioid-Gabe (ZDF).
18.06.2018
Update 2018 zur Synkopendiagnostik (Springer).
13.06.2018
Herzinsuffizienz: Geriatrische Expertise in Leitlinienüberarbeitung implementiert (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie).
04.05.2018
IT-Report Gesundheitswesen. Schwerpunkt - Wie reif ist die IT in deutschen Krankenhäusern? (Hochschule Osnabrück, PDF, 11 MB).
18.04.2018
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) in der Krankenhausnotaufnahme - Prävalenz von UAW-Verdachtsfällen in vier Notaufnahmezentren in Deutschland / Adverse drug reactions (ADR) and emergencies - the prevalence of suspected ADR in four emergency departments in Germany (Deutsches Ärzteblatt).
17.04.2018
Chinesische Hauptstadt zeichnet 20 Krankenhäuser als "Seniorenfreundliche Klinik" aus und strebt Erhöhung an (China Radio International).
27.02.2018
Bundesregierung: 250.000 Krankenhauseinweisungen jährlich seien auf vermeidbare Medikationsfehler zurückzuführen (Bundestag, PDF, 98 kB).
14.02.2018
Größere Krankenhäuser sollen Stationsapotheker bekommen (Neue Osnabrücker Zeitung).
13.02.2018
Lungenembolie und Venenthrombose: Antikoagulation mit direkten oralen Antikoagulantien (DOAK) unter Alltagsbedingungen sicher (Ärztezeitung).
08.02.2018
Apotheke des Uniklinikums Leipzig mit neuer Leiterin (Pressemitteilung).
29.01.2018
E-Health und die Realität - was sehen wir heute schon in der Klinik? (Springer).
07.12.2017
Berichte über die Pflegesituation in Dortmunder Krankenhäusern (Dorstener Zeitung).
20.11.2017
Tipp: Kostenlose Diagnosia Arzneimittel-App jetzt in den App-Stores verfügbar (iOS) (Android).
15.11.2017
Detection of adverse drug reactions: evaluation of an automatic data processing applied in oncology performed in the French DRG database (Wiley).
09.11.2017
Medikationsplan-Projekt sei gescheitert (Deutsche Apothekerzeitung).
02.11.2017
Südstadtklinikum Rostock: Digitale Visite mit spezieller wissensbasierter, intelligenter und interdisziplinärer Softwarelösung zur Dokumentation rheumatologischer Patienten startet (Pressemitteilung).
18.10.2017
Fest steht: Die Krankenhauslandschaft wird sich stark verändern (Pharmazeutische Zeitung).
16.10.2017
Apotheker frühzeitig in Entlassmanagement einbeziehen (Pharmazeutische Zeitung).
07.10.2017
Infusionsverwechslung: Ermittlungen aufgenommen (Wiener Zeitung).
06.10.2017
Tödliche Medikamentenverwechslung im Krankenhaus Kirchdorf an der Krems (Laumat).
04.10.2017
Erweiterung des E-Health-Gesetzes angekündigt (Deutsches Ärzteblatt).
29.09.2017
Medikationsplan mit erheblichen Startschwierigkeiten (hkk Krankenkasse).
15.09.2017
Deutscher Apothekertag: Stationsapothekerpflicht für alle Krankenhäuser gefordert (Apotheke Adhoc).
09.09.2017
Angehende Apotheker bekunden großes Interesse am Job als Stationsapotheker (Apotheke Adhoc).
01.09.2017
Anwältin wirft der Justiz Scheinermittlungen und Schutz der städtischen Institutionen in Zusammenhang mit Vorgängen in der Psychiatrie des Klinikums Bremen-Ost vor (TAZ).
01.09.2017
Sonderfinanzierung von Stationsapothekern in nur einem Bundesland sei im Fallpauschalen-System nicht vorgesehen (NDR).
30.08.2017
Verbindliche flächendeckende Einführung von Stationsapothekern sei derzeit objektiv nicht umsetzbar (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft).
12.08.2017
Landes-Apothekerkammer hält verpflichtende Einführung von Stationsapothekern in Niedersachsen für machbar und richtig (Deutsche Apothekerzeitung).
31.05.2017
Neue App: FORTA-Liste für bessere Medikation älterer Patienten (Uniklinik Mannheim).
06.05.2017
hkk Gesundheitsreport 2017 - Polypharmazie: Eine Analyse mit hkk-Routinedaten (hkk Handelskrankenkasse, PDF, 622 kB).
04.05.2017
Gefahr durch Fehlmedikation werde unterschätzt (SWR).
25.04.2017
Die medius Klinik Nürtingen erreicht mit ORBIS KIS als erste Einrichtung in Deutschland EMRAM Stufe 6 (Pressemitteilung).
06.04.2017
Medikamentöse Fixierung von Demenzkranken (Die Welt).
03.04.2017
NKG kritisiert Entwurf zu einem novellierten Landeskrankenhausgesetz mit Einstellung zusätzlicher Stations-Apotheker sowie Statistik-Ausweitung der niedersächsischen Krankenhäuser (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft).
30.03.2017
Patient Safety 2017: Minister-Gipfel in Bonn entdeckt viele Mängel bei der Patientensicherheit (WDR).
29.03.2017
Niedersachsen: Stationsapotheker sollen Pflicht werden (Landesregierung Niedersachsen).