Az. B 1 KR 19/21 R: Einwendungsausschluss ohne Prüfverfahren?
Az. B 1 KR 19/21 R: Einwendungsausschluss ohne Prüfverfahren? (Medizinrecht Saarland).
Az. B 1 KR 19/21 R: Einwendungsausschluss ohne Prüfverfahren? (Medizinrecht Saarland).
Az. B 1 KR 19/21 R: Berührt die Leistungsablehnung gegenüber dem Versicherten den Vergütungsanspruch des Krankenhauses? Rückverweis an Vorinstanz (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 19/21 R: Berührt die Leistungsablehnung gegenüber dem Versicherten den Vergütungsanspruch des Krankenhauses? (Terminvorschau 22/22).
Analyse steigender Behandlungskosten bei erhöhtem BMI von Patienten mit proximaler Femurfraktur / Analysis of rising treatment cost of elevated BMI in patients with proximal femoral fracture (Springer).
Az. S 1 KR 168/21 KH: Vergütungsausschluss bei primärer Fehlbelegung mangels Indikation der durchgeführten bariatrischen Operation (Urteilsbegründung).
Praktische Anwendung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Inneren Medizin (Springer).
ICD-10-GM 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
DAK-Sonderanalyse untersucht Auswirkungen der Pandemie in der Krankenhausversorgung 2020 (DAK).
Morbide Adipositas in der Anästhesie und Intensivmedizin (A&I).
Mehr Anreize für eine gesunde Ernährung schaffen (Deutsche Diabetes-Gesellschaft).
Zahl der Adipositas-Patienten in NRW-Krankenhäusern um 12,9 Prozent gestiegen (IT.NRW).
Az. S 54 KR 763/19: Das Abrechnungsverhältnis zwischen Krankenkasse und Krankenhaus ist vom Behandlungsverhältnis zwischen Krankenhaus und Versichertem sowie vom Versicherungsverhältnis zwischen Versichertem und Krankenkasse zu trennen (Urteilsbegründung).
Krankenhaus Düsseldorf Heerdt schließt die Adipositas-Chirurgie (RP-Online).
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - Eckpunkte der sozialmedizinischen Begutachtung (MDS).
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) veröffentlicht erstmals eine Patienteninformation (Pressemitteilung, PDF, 700 kB).
AOK-Gesundheitsatlas Asthma zeigt große regionale Unterschiede in Schleswig-Holstein (Pressemitteilung).
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 107 Dermektomie, Gewichtsabnahme, Plastische Chirurgie (InEK, PDF, 45 kb).
Az. L 4 KR 3159/18: Obesitas-Hypoventilations-Syndrom (E66.22) ist spezifischer als die chronisch respoiratorische Insuffizienz (J96.11) und daher als Hauptdiagnose zu kodieren (Urteilsbegründung).
Az. S 39 KR 249/16: Kostentragungspflicht der Krankenkasse für Krankenhausbehandlung (Urteilsbegründung).
Mit Glas gegen Arthrose (Pressemitteilung).
Kliniken bleiben auf Kosten sitzen (Westdeutsche Zeitung).
S3-Leitlinie Adipositas und Schwangerschaft. Adipositas ist ein zunehmendes Problem auch bei jungen Frauen im Reproduktionsalter (AWMF, PDF, 4 MB).
Az. S 2 KR 974/14: Bariatrische Operation aufgrund ärztlicher Verordnung (Urteilsbrgründung).
Das Gesundheitswesen in Hessen - Ein statistisches Porträt (Statistikamt Hessen).
S3-Leitlinie Therapie und Prävention der Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 5,7 MB).
Innovationsausschuss des GBA fördert Nachsorgeprojekt nach chirurgischer Adipositasbehandlung an der Uniklinik Würzburg (Pressemitteilung).
Neue Leitlinienempfehlungen und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis - Bedarfsadaptierte Ernährungstherapie auf der Intensivstation (Pressemitteilung).
Bariatrische Operationen: Barmer Hessen fordert Qualitätsoffensive bei Krankenhausbehandlungen (Pressemitteilung).
Krankenhausplan des Freistaates Sachsen 2018: Klinkum Chemnitz als Maximalversorger gestärkt (Pressemitteilung).
Az. S 18 KR 5146/16: Notwendigkeit einer bariatrischen Operation ohne durch die Krankenkasse eingeleitetes MDK-Prüfverfahren nur noch eingeschränkt überprüfbar (Juris).
Az. S 5 KR 700/16: Krankenkasse muss Kosten für postbariatrische Operationen an Armen und Brust übernehmen - Behebung der Dysfunktionen vorrangig vor dauerhafter Symptombehandlung (Urteilsbegründung).
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) mit zwei neuen Leistungsbereichen für den Hüftprothesenwechsel und Leistenhernien-Operationen (AOK-Gesundheitspartner).
Postbariatrische Operationen - Kostenübernahme durch die Krankenkasse (Springer).
Kosten-Erlös-Verhältnis orthopädisch-unfallchirurgischer Patienten in Abhängigkeit vom Body-Mass-Index / Cost and Revenue Relationship in Orthopaedic and Trauma Surgery Patients in Relation to Body Mass Index (Thieme-Connect).
Az. S 38 KR 216/13: SG Hamburg zur Notwendigkeit und Kostenübernahme teilstationärer Krankenhausbehandlung bei rezidivierender depressiver Störung und komorbider depressiver Erkrankung (Urteilsbegründung).
Az. S 1 KR 295/10: SG Wiesbaden zur Kostenübernahme für eine Operation zur Hautstraffung i.R. einer Kostenerstattung durch die Krankenversicherung (Urteilsbegründung).
Az. S 1 KR 295/10: SG Osnabrück zur Kostenübernahme für eine Fettschürzenresektion i.R. einer Kostenerstattung durch die Krankenkasse (Urteilsbegründung).
Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln ist spezialisiert auf Adipositas-Erkrankte (Neue Osnabrücker Zeitung).
Aktualisierte S3-Leitlinie Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen (AWMF, PDF, 580 kB).
Az. L 3 KR 89/16: LSG Hamburg zur Notwendigkeit einer teilstationären Krankenhausbehandlung bei langjähriger hochgradiger Adipositas mit erwartbaren unvorhergesehenen Krisen und Instabilitäten sowie weiterer Diagnostik wegen depressiver Erkrankung (Urteilsbegründung).
Überarbeiteter Begutachtungsleitfaden Adipositas-Chirurgie (Bariatrische Chirurgie und Metabolische Chirurgie) bei Erwachsenen (Spitzenverband des Medizinischer Dienstes, PDF, 1,3 MB).
Wettbewerb befürchtet: Investor wolle Klinik für Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen neben das Klinikum Leverkusen bauen (RP-Online).
Neuste Anpassungen der Spitalliste treffen die Spitäler in in Horgen, Kilchberg und Richterswil empfindlich (Zürichsee-Zeitung).
Az. B 1 KR 26/16 R: BSG zum Anspruch auf Versorgung mit einer bariatrischen Operation (Urteilsbegründung).
BMI unter 19 sei mit dreifach erhöhtem Sterberisiko nach Herzkathetereingriff assoziiert (Nachrichten).
Krankenkasse muss nicht für Fettschürzen-OP aufkommen (Die Welt).
Chronisch kranke Kinder: Es fehle an Geld und Ärzten (Augsburger Allgemeine).
NRW: Adipositas-Fallzahlen im Fünf-Jahres-Vergleich (Statistisches Landesamt NRW).
Chirurgen kritisieren Verweigerungshaltung der Krankenkassen bei bariatrischen Operationen (Ärztezeitung).
Robotic Gastric Bypass Surgery in the Swiss Health Care System: Analysis of Hospital Costs and Reimbursement (Springer).
Das DRG-System - 10 Fakten, die Ernährungsmediziner über das DRG-System in Deutschland wissen sollten (Deutsche Gesellschaft f. Ernährungsmedizin (DGEM)).
Schweiz: Einschlusskriterien für bariatrische Operationen sollen weiter gelockert werden (20Min).
Rheinland-Pfalz und Saarland: Jeder vierte war im Krankenhaus (Barmer Gesundheitsreport).
SEG 4 Kodierempfehlungen (KDE 574) (Download, PDF, 505 kB).
Höhere Kosten für Krankenhausaufenthalte im Saarland (Saarländischer Rundfunk).
Kosten vollstationärer Krankenhausaufenthalten in Rheinland-Pfalz seien gestiegen (Volksfreund).
Health at a Glance: Europe 2016 - State of Health in the EU Cycle (OECD).
Schiedsstelle zum Potential einer erforderlichen Behandlungsalternative - hier NUB Endobarrier® (Medizinrecht RA Mohr).
Britischer Klinikverband: OPs für Dicke und Raucher sollen nachrangig durchgeführt werden (Berner Zeitung).
BARMER GEK Krankenhaus-Report 2016 - Immer mehr Deutsche krankhaft übergewichtig (Download, PDF, 6 MB).
Adipositas: Bariatrische Operationen sollen in den GKV-Leistungskatalog (Ärztezeitung).
2016 Global Nutrition Report (Download, PDF, 5,5 MB).
Bariatrische Operationen in Schweden: Sterblichkeit bei Adipositas sinkt (Deutsches Ärzteblatt).
Gesundheitszentrum Wetterau (GZW) mit neuem Geschäftsführer (Kreis-Anzeiger).
Adipös in Bayern - Kostenübernahme Glückssache? (Süddeutsche Zeitung).
§ 6 Abs. 2 KHEntgG, § 137c Abs. 3 SGB V: NUB-Entgelt für EndoBarrier durch Schiedsstelle Brandenburg zugesprochen (Seufert Rechtsanwälte).
Pizza bestellt - Vom Krankenhaus vor die Tür gesetzt (Blick).
Gesundheitsbericht: Weniger Tote durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber Gefahr durch steigende Fettleibigkeit und Diabetes (OECD, PDF, 2,9 MB).
NRW: 2013 gab es doppelt so viele Adipositas-Patienten wie vor fünf Jahren (IT.NRW).
Privates Claraspital mit beeindruckenden Zahlen - staatliche Spitäler unter Druck (Basler Zeitung).
Clinical Indications, Utilization, and Funding of Bariatric Surgery in Europe (Springer).
Hüft-Endoprothesen: Keine Frage des Alters (Der Westen).
Etat des Bundesgesundheitsministeriums für 2015 verabschiedet (Pharmazeutische Zeitung).
Spital Männedorf kann jetzt bariatrische OPs durchführen (20Min).
Krankenhaus Friesoythe schafft schwarze Null (NWZ Online).
Chirurgen-Team verlässt Krankenhaus Bad Cannstatt (Stuttgarter Nachrichten).
Geschäftsführer der Oberschwabenklinik informiert über Krankenhaus Wangen (Schwäbische Zeitung).
Herausforderungen beim Aufbau eines operativen Adipositaszentrums (Springer).
A Body Shape Index (ABSI) gegen Body-Mass-Index (BMI) (Süddeutsche Zeitung).
Klinikum Bremen-Ost blickt positiv in die Zukunft (Weser-Kurier).
Krankenkassenfinanzausgleich: Zentral gehortet, dubios verteilt (BKK-Landesverband Bayern).
Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (Robert-Koch Institut, PDF, 72 kB).
Az. S 13 KR 269/12: Gesetzliche Krankenversicherung nicht einstandspflichtig für operative Hautstraffung nach starker Gewichtsabnahme nach bariatrischer Operation (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
OP-Komplikationen: Nach der Entlassung beginnen die kritischen Wochen (Ärztezeitung).
Montgomery über Reformen im Gesundheitswesen, Schönheitsoperationen und die alternde Gesellschaft (Hamburger Abendblatt).
Drastische Einschnitte bei Operationen in Grossbritannien (Südostschweiz).
Hysterektomien in Deutschland: Eine DRG-basierte nationenweite Analyse der Jahre 2005-2006 / Hysterectomy in Germany: A DRG-Based Nationwide Analysis, 2005-2006 (Deutsches Ärzteblatt).
Kliniken Hohenlohe und Heilbronn rücken enger zusammen (Stimme).
Klinikum Nordfriesland: Dicke Geschäfte mit dicken Menschen (Schenefelder Tageblatt).
Az. L 11 KR 3560/09 und Az. S 72 KR 667/10: Medizinrecht: Adipositaschirurgie in der neueren Rechtsprechung der Sozialgerichte (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
Notfallrettung XXL: Adipositas-permagna-Patient im Rettungsdienst (Springerlink).
Mehr als jeder Zweite in Deutschland hat Übergewicht (Destatis).
Klinikum Vest / Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen ist als Adipositas-Referenzzentrum zertifiziert (Rhein-Ruhr-Med).
Stationäre Behandlung wegen Fettsucht nimmt zu (Yahoo).
Studie weckt Zweifel an Aussagekraft des Body-Mass-Index (Yahoo).
Dicke Menschen bedrohen das Versicherungssystem (Ärztezeitung).
Krankenhaus-Schwertransporte: Patienten passen nicht mehr auf den OP-Tisch (Der Westen).
Schwertransport mit Blaulicht - Weil Patienten dicker werden, brauchen Kliniken teure Ausrüstung (Süddeutsche Zeitung).
Schweiz: Patienten wiegen bis zu einer Vierteltonne (Tagesanzeiger).
US-Gesundheitssystem zahlt jährlich 147 Milliarden Dollar wegen Adipositas (DTN).