Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
19.03.2021
G-BA verlängert Corona-Sonderregeln (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.03.2021
Techniker Krankenkasse: Acht von zehn Rücken-OPs unnötig (Die Zeit).
06.02.2021
Den Waldbrand lieber mit einer App als mit Wasser bekämpfen... (Cicero).
31.10.2020
Economic burden of bronchiectasis in Germany (European Respiratory Journal).
22.10.2020
Ein Fünftel aller Krankschreibungen aus psychischen Gründen (Die Zeit).
22.10.2020
Erste Konturen für drittes Digitalisierungsgesetz (Deutsches Ärzteblatt).
13.10.2020
Erwerbstätige Covid-19-Patienten mit Krankenhausbehandlung: Lange Fehlzeiten auch im Anschluss an den Klinikaufenthalt (WidO).
14.09.2020
Psychische Erkrankungen sind mit knapp 42 Prozent im Jahr 2019 der Hauptgrund für Neuzugänge in der Erwerbsminderungsrente (Bundestag).
17.07.2020
Krankschreibung per Video wird erlaubt (Die Zeit).
14.07.2020
Studie: Entlassmanagement im Krankenhaus - Hintergründe, aktuelle Herausforderungen und innovative Weiterentwicklungen (Deloitte).
10.06.2020
AOK-Pflegereport 2019 (AOK Rheinland-Pfalz / Saarland, PDF, 2,7 MB).
28.01.2020
Az. S 25 KA 18/20 ER: Wie sind Leistungen eines vertretenen erkrankten angestellten Arztes abzurechnen (Proconcept, PDF, 34 kB).
17.01.2020
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: Stufenweise Wiedereingliederung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.12.2019
Chef der Techniker-KK befürchtet Dominanz von Tech-Konzernen im Gesundheitswesen (Fuldainfo).
18.11.2019
IV-Gutachter sind nicht neutral (Blick).
26.07.2019
DAK-Psychoreport 2019: Krankmeldungen wegen Depressionen am häufigsten (Download, PDF, 780 kB).
14.06.2019
Az. S 8 KR 749/17: Erfordernis einer stationären psychosomatischen Krankenhausbehandlung - Konstruierter Grundsatz "Reha vor akutstationär" existiert nicht (Urteilsbegründung).
24.05.2019
Weiterhin gravierende Defizite im Entlassmanagement (Ärztezeitung).
15.05.2019
Referentenentwurf Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 612 kB).
17.04.2019
DAK-Gesundheitsreport 2019 (Download, PDF, 7,4 MB).
29.03.2019
Entlassmanagement - Was hat der Rahmenvertrag gebracht? (Das Krankenhaus 04/2019, PDF, 122 kB).
28.02.2019
Zukunftswerkstatt: Blockchain im Gesundheitswesen (Bundesgesundheitsministerium).
28.01.2019
Kosten der Operationsverfahren des Pilonidalsinus (Springer).
03.01.2019
Entlassmanagement: Probleme seien Einzelfälle geworden (Nordbayerischer Kurier).
10.10.2018
Psychische Erkrankungen: Fakten und Forderungen zum Versorgungssystem DGPPN Dossier und Standpunktepapier - Eine übersichtliche Faktensammlung zum psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgungssystem (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, PDF, 845 kB).
09.10.2018
BKK Gesundheitsreport 2018: Psychische Störungen führen Statistik als Grund für Arbeitsunfähigkeit an (BKK Dachverband).
27.09.2018
Immer noch gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement. Lediglich 35,8 Prozent der Krankenhauspatienten werden über das Pflichtangebot des Entlassmanagements der behandelnden Klinik informiert. Das ist das Ergebnis des aktuellen hkk Gesundheitsreports 2018 zum Entlassmanagement (Download Studie, PDF, 445 kB).
22.09.2018
Studie zur wettbewerblichen Situation in der neurologischen und psychiatrischen Versorgung (Spitzenverband ZNS).
28.06.2018
Checkliste Entlassmanagement für Senioren (Senioren-Ratgeber).
21.06.2018
Entlassmanagement: Entlassrezept stellt Apotheken und Krankenhäuser auf die Probe (Apotheke Adhoc).
13.06.2018
Monitor Patientenberatung 2017 - Gesundheitssystem muss noch patientenorientierter werden: Kommunikationsdefizite und Rechtsdurchsetzung im Fokus (Unabhängige Patientenberatung Deutschland, PDF, 5,4 MB).
07.05.2018
Psychische Belastungen: Arbeitsminderungsbescheinigung könnte helfen (Marburger Bund).
22.02.2018
Gelungenes Entlassmanagement kann ein Marketingfaktor sein - Krankenkassen schlecht erreichbar (BVMed).
23.01.2018
Entlassmanagement: Das "Danach" schon ab der Aufnahme vorbereiten (Agaplesion).
10.01.2018
Vierter länderübergreifender Gesundheitsbericht 2017 (Health Capital, PDF, 2,6 MB).
10.01.2018
Krankenhausentlassung: Heil- und Hilfsmittelversorgung - Worauf bei der Anschlussversorgung zu achten ist (Buchhandel).
02.01.2018
Psychotherapeutenkammer fordert 4000 zusätzliche Behandlungsplätze (Wetter).
23.10.2017
Absurdistan: Normenkontrollrat kritisiert Länder und Krankenhäuser bei Bürokratieabbau (Deutsches Ärzteblatt).
04.10.2017
Krankenhausfachärzte dürfen bei der Entlassung im Rahmen des Entlassmanagements die Anschlussmedikation auf einem rosa Rezept verordnen - wenn es wirtschaftlich und notwendig ist... (Apotheke Adhoc).
29.09.2017
Hilfestellungen zu Leistungen im Rahmen des Entlassmanagements (AOK-Gesundheitspartner).
27.09.2017
Nun können Krankenhausärzte mit abgeschlossener Facharztweiterbildung im Entlassmanagement bei Bedarf Arzneimittel, Verband-, Heil- und Hilfsmittel, häusliche Krankenpflege und Soziotherapie für einen Zeitraum von bis zu sieben Tagen verordnen sowie die Arbeitsunfähigkeit feststellen... (inFranken).
14.09.2017
Fehlzeiten-Report 2017: Krise und Gesundheit - Ursachen, Prävention, Bewältigung (Buchhandel).
27.07.2017
Psychische Krankheiten führen zu langen Ausfällen (Deutsches Ärzteblatt).
15.03.2017
DAK-Gesundheitsreport 2017 - Schwerpunkt Schlafstörungen (Download, PDF, 2,4 MB).
01.09.2016
Weißbuch Gelenkersatz: Gesundheitsökonomische Aspekte (Springer).
11.07.2016
Kritik am MDK (Nordbayerischer Kurier).
17.03.2016
Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: Feststellung der Arbeitsunfähigkeit im Rahmen des Entlassmanagements (Bundesanzeiger).
14.03.2016
DAK-Gesundheitsreport 2016 (Download, PDF, 7MB).
09.03.2016
Ausfüllhinweise für die neue Arbeitsunfähigkeits-(AU-)Bescheinigung (Muster 1) und die Arztanfrage (Muster 52) (AOK-Gesundheitspartner).
29.02.2016
Reha-Leistungen wegen psychischer Erkrankungen nehmen zu (Kreis-Anzeiger).
15.01.2016
G-BA aktuell - Newsletter Januar 2016 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.01.2016
Feststellung der Arbeitsunfähigkeit im Rahmen des Entlassmanagements (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.12.2015
Entlassmanagement: Versorgungslücken nach stationärer Behandlung geschlossen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.11.2015
Krankengeld: Arbeitsfähigkeit quasi ins Blaue hinein behauptet (Süddeutsche Zeitung).
27.10.2015
DAK-Psychoreport 2015 (Download, PDF, 7MB)
09.10.2015
Gesundheitsreport Thüringen 2015: Alterspyramide wird zum Dönerspieß (Barmer GEK, PDF, 4 MB).
03.08.2015
Gesundheitsreport Rheinland-Pfalz 2015 (Download, PDF, 532 kB).
02.06.2015
AU-Bescheinigung ab 2016 mit neuen Funktionen (Haufe).
01.06.2015
Az. L 5 KR 254/14: LSG Rheinland-Pfalz zur Geltungsdauer einer Bescheinigung von Arbeitsunfähigkeit bis auf weiteres (Pressemitteilung).
20.05.2015
Simulanten-Stadl? Kassen haben keine "MDK-Controlling-Auswertungen zu Krankengeldbegutachtungen verfügbar" (Die Welt).