Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.01.2021
Investitionspläne: Baden-Württemberg will starkes Gesundheitswesen (Südwest-Presse).
11.01.2021
Künstliche Intelligenz soll die Verteilung von Blutkonserven verbessern helfen (Deutsches Ärzteblatt).
05.01.2021
Einige Behandlungen können genauso gut ambulant stattfinden (Die Welt).
14.12.2020
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (MDR).
30.11.2020
Deutschland ist Spitze bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen... (Heiseverlag).
27.11.2020
Marienstift Braunschweig mit neuem Geschäftsführer (Braunschweiger Zeitung).
31.10.2020
Medizinische Bildverarbeitung: In 10 Jahren arbeiten alle Pathologieabteilungen von Krankenhäusern digital (IT Magazine).
27.10.2020
Whitepaper Künstliche Intelligenz im Krankenhaus (Fraunhofer IAIS).
12.10.2020
Versorgungsforschung: Innovationsausschuss veröffentlicht drei neue Förderbekanntmachungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.10.2020
Whitepaper: Künstliche Intelligenz in der Notfallversorgung (Fraunhofer Institut).
01.10.2020
Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2020 - Technologie übernimmt im Finanz-und Rechnungswesen immer mehr Aufgaben (PricewaterhouseCoopers, PDF, 1 MB).
01.10.2020
Mit Statistik und KI gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen (Fraunhofer-Institut).
25.09.2020
IBM hat große Pläne mit Openshift (IT Business).
18.09.2020
Deloitte-Studie (PDF, 4 MB) Closing the digital gap - Shaping the future of European healthcare.
17.09.2020
Plattform für KI-unterstützte Anwendungen in der bildbasierten medizinischen Diagnostik startet (Charité).
27.08.2020
Moderne Kodierprozesse - modernes Medizincontrolling: Wunderwaffe softwaregestütztes Kodieren? (DGfM, PDF, 234 kB).
14.08.2020
Neue Kostensenkungsgesetze erwartet (Ärztezeitung).
11.08.2020
Langfristige Aussichten für Investments im Gesundheitswesen (Finanzen).
08.08.2020
The Use of Artificial Intelligence for Clinical Coding Automation: A Bibliometric Analysis (Springer).
16.07.2020
RICO: Qualitätssicherung der Krankenhaus-Abrechnung durch Künstliche Intelligenz des Fraunhofer-Instituts IAIS (GSG Consulting).
09.06.2020
Vernetzte Datenquellen für bessere Gesundheitsversorgung (Lernende Systeme).
08.06.2020
Drei Fragen an die BBT-Gruppe (Rochus Mummert, PDF, 121 kB).
23.05.2020
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Ein kompakter Streifzug durch Recht, Technik und Ethik (Buchhandel).
19.05.2020
Die digitale Verwaltung von Krankenakten öffnet Google und Co. den Medizinsektor (Heiseverlag).
05.05.2020
Whitepaper zur Nutzung von sicheren KI-Systemen in der Medizin (Plattform Lernende Systeme, PDF, 466 kB).
28.04.2020
Medizininformatik-Initiative erhält grünes Licht für bundesweite Patienteneinwilligung (Pressemitteilung).
08.04.2020
Krankenkassen und Behörden seien unfähig, die Daten zu verarbeiten (Handelsblatt).
06.04.2020
Führungskräfte im Gesundheitswesen sollten sich mit Künstlicher Intelligenz befassen (Pure Storage, PDF, 1,3 MB).
02.04.2020
KI in der Gesundheitsversorgung (Das Krankenhaus 04/2020).
13.03.2020
Digitale Realität schaffen für Klinik und Patienten - Einblicke in die Krankenhaus-Praxis, Impulse der Lösungsanbieter (Krankenhaus-IT Journal).
02.03.2020
Paracelsus-Kliniken und Philips mit strategischer Partnerschaft (Pressemitteilung).
29.02.2020
Vatikanische Kinderklinik startet Kooperation mit IBM (Domradio).
27.02.2020
Future of Health: Transformation des Gesundheitswesens - Wie datengetriebene Innovation traditionelle Rollen und Grenzen im Healthcare-Bereich verändert - Whitepaper (Deloitte, PDF, 1,8 MB).
20.02.2020
Worauf HR und Führung jetzt den Fokus richten müssen: Rochus Mummert beschreibt 5 Trends für 2020 (Pressemitteilung).
17.02.2020
Resonance Jahresbericht 2018/2019 (Deloitte, PDF, 5,4 MB).
11.02.2020
Roboter zur Blutentnahme könnte Behandlung in Krankenhäusern beschleunigen... (Rutgers Today).
10.02.2020
Digitale Herrschaft über die Gesundheit (Telepolis).
07.02.2020
Von Digitalisierung bis Führung: 4 Trends in der Gesundheitswirtschaft 2020 (Rochus Mummert).
27.01.2020
Clinical Context Coding soll Recherche in der Patientendokumentation automatisieren (PricewaterhouseCoopers).
17.01.2020
Sicherheitsprognosen 2020: Mehr und gefährlichere Cloud-Angriffe - KI, Maschinelles Lernern, Deepfakes als neue Angriffsvektoren (Security Insider).
10.01.2020
Marktbelebung durch Digitale Versorgung Gesetz DVG erwartet (IT-Zoom).
09.01.2020
Künstliche Intelligenz in der Orthopädie und Unfallchirurgie (Springer).
07.01.2020
Uniklinik Essen: Künstliche Intelligenz soll Einsatz und Nutzung von Blutprodukten verbessern (Pressemitteilung).
06.01.2020
Kardiologie: Erste robotische PCI-Behandlung in Deutschland (Medica Magazin).
04.01.2020
Uniklinik Essen: Auf dem Weg zum smarten Krankenhaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
10.12.2019
Ki-basierte Auffälligkeitsprüfung: System StARS (Statistische Analyse & Rechnungs-Steuerung) analysiert Abrechnung der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG) (Ärztezeitung).
05.12.2019
Cyber-Medizin verändert die Gesundheitsbranche (Das Investment).
05.12.2019
Automatisierte Zuordnung von ICD- und Alpha-ID-Codes zu Real-World-Arztbriefdiagnosen durch die word2vec-Methode (Thieme Connect).
29.11.2019
Digitale Transformation in deutschen Krankenhäusern (Klinikverbund Hessen).
23.11.2019
Künstliche Intelligenz könnte die Kosten im Gesundheitswesen um ein Zehntel verringern (Netzwoche).
21.11.2019
Krankenhäuser als Treiber von Smart Healthcare (Philips).
18.11.2019
Blockchain führt zu branchenübergreifendem Wandel (ZDNet).
04.11.2019
Cyber-Ganoventum führt zum Umdenken in der Wirtschaft - IT-Sicherheitsgesetz oft unbekannt (Heiseverlag).
22.10.2019
Studie: Future of Health: Eine Branche digitalisiert sich - radikaler als erwartet (Roland Berger, PDF, 360 kB).
21.10.2019
Krankenkassen werden Versicherte zukünftig digital steuern (Handelsblatt).
08.10.2019
Universitätsmedizin Essen gewinnt Deutschen Change Award (Pressemitteilung).
23.09.2019
Schweizer Gesundheitswesen ist noch nicht so digital, wie es sein könnte (Netzwoche).
18.09.2019
Medizininformatik: Initiative mit Fortschritten bei Infrastruktur und Datenaustausch (Deutsches Ärzteblatt).
18.09.2019
Um die elektronische Gesundheitskarte auf das Smartphone zu bekommen, verhandelt das Bundesgesundheitsministerium gegenwärtig sogar mit Apple, weil dessen Smartphones sich dafür derzeit nicht eignen... (Finanznachrichten).
17.09.2019
Was Robotik in der Pflege leisten kann (Bundesministerium für Bildung und Forschung).
13.09.2019
Jährliche Personalkosten für die medizinische Kodierung in Höhe von einer Milliarde Euro... (Medizin-Aspekte).
10.09.2019
Fonds aufgelegt: Private Krankenversicherungen planen Millioneninvestitionen in digitale Gesundheitsanwendungen (Handelsblatt).
29.08.2019
Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein boomender Markt (Frankfurter Rundschau).
17.08.2019
Britisches Gesundheitswesen wird digital: Telemedizin und Diagnostik durch künstliche Intelligenz stehen im Vordergrund (Germany Trade & Invest).
09.08.2019
Neuer Lehrstuhlinhaber für Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Jena (Pressemitteilung).
11.07.2019
Umkämpfte Gesundheitsdaten (Deutschlandfunk).
28.06.2019
Ernst & Young plant globale Blockchain-Plattform für den Gesundheitssektor (BTC Echo).
05.06.2019
Bei Krankenhaus-Digitalisierung keine Faxen machen (Deutsches Ärzteblatt).
03.06.2019
Künstliche Intelligenz mit Chancen und Risiken in der Medizin (Handelsblatt).
22.05.2019
Krankenhaus Rating Report 2019: Deutschen Krankenhäusern geht es wieder schlechter (RWI Essen).
22.05.2019
Krankenhaus Rating Report 2019 (Buchhandel).
08.05.2019
Chancen digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen (Innovation Reports).
23.04.2019
Digitalisierung und Führungskräfte - Was für Geschäftsführungen jetzt anders wird (Rochus Mummert, PDF, 657 kB).
17.04.2019
Umfassende Digitalisierung im Krankenhaus ist bereits Realität (Computerwoche).
11.04.2019
Künstliche Intelligenz helfe beim Durchforsten der Patientenakten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
01.04.2019
Japanisches Gesundheitsministerium greift durch (Pharmazeutische Zeitung).
14.03.2019
Sherlock in Health: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft - Wie KI zu einer besseren und günstigeren Gesundheitsversorgung beitragen kann (PricewaterhouseCoopers, PDF, 1,8 MB).
14.03.2019
Uniklinik Münster mit neuen Leitungsstrukturen für die Zukunft der Psychiatrie (Pressemitteilung).
05.03.2019
Künstliche Intelligenz ermittelt die besten Krankenhäuser der USA (Linux Magazin).
04.03.2019
Positionspapier: Verbesserte Patientenversorgung braucht zukunftsorientierte Datennutzung (bvitg, PDF, 625 kB).
04.03.2019
Tech-Konzerne werden zur Bedrohung für deutsche Krankenversicherer (Handelsblatt).
28.02.2019
Künstliche Intelligenz KI als externes Kodiertool oder "elektronische Kodierfachkraft"? Ernüchternde Ergebnisse (DGfM, PDF, 56 kB).
28.02.2019
Gentherapien könnten zu einer Kostenexplosion im Gesundheitswesen führen (Handelsblatt).
20.02.2019
Gesundheitswesen: Branchenausblick 2019 / Die Zukunft gestalten - Global Health Care Outlook 2019 (Deloitte).
13.02.2019
Blockchain meets KI: Plattform will mit sicherem Austausch medizinischer Bildgebungs- und Diagnosedaten in Kombination mit Künstlicher Intelligenz neue Qualitätsstandards schaffen - Und deutsche Krankenhäuser denken mancherorts nach über die Lockerung des Handyverbotes und WLAN... (BTC-Echo).
11.02.2019
Agaplesion-Blog zu Innovationen im Gesundheitswesen (uodate:healthcare).
29.01.2019
IT-Sicherheit in Krankenhäusern mit Nachholbedarf (IT-Business).
18.01.2019
Neue Anforderungen an HR-Verantwortliche und Führungskräfte: 4 Trends für 2019 - Kreativität und Eigenverantwortung - Leadership-Kompetenzen - Agile, flexible Strukturen und Netzwerke - KI im Recruiting (Rochus Mummert).
17.01.2019
Innovation und Führung: 5 Trends in der Gesundheitswirtschaft - Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen - Datenschutzkonzepte - Investitionen in IT-Sicherheit - E-Health-Gesetz - Neues Führungsverständnis (Rochus Mummert).
09.01.2019
Die Nutzung von Algorithmen im Gesundheitswesen (Uni Köln, PDF, 458 kB).
07.01.2019
Europäischer KI-Markt verfünffacht sich binnen fünf Jahren (Bitkom).
04.12.2018
Personalisierte Medizin dank Big Data und Künstlicher Intelligenz (Computerwoche).
03.12.2018
Morastiges Umfeld: Durchdrungen hat die Digitalisierung das deutsche Krankenhaussystem sicher nicht (eGovernment-Computing).
26.11.2018
Digitalisierung gestalten - Umsetzungsstrategie der Bundesregierung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.11.2018
Digitalisierung: Mängel bei IT-Sicherheit und Datenschutz bereiten Kliniken zunehmend Probleme (Rochus Mummert).
05.11.2018
Monistik und veränderte Krankenhausfinanzierung seien laut eines PwC-Experten sinnvoll (Pressemitteilung).
02.11.2018
Künstliche Intelligenz erkennt Diagnosen und durchgeführte Behandlungen in Patientenakten (Frankfurter Rundschau).
27.09.2018
Krankenhäuser hätten Strukturen wie vor 50 Jahren (Handelsblatt).
13.09.2018
IT-Abteilungen fehlen in den kommenden fünf Jahren 11,6 Milliarden Euro (Medizin-EDV).
03.09.2018
Gesundheitsminister-Treffen: Aufgaben bei Big Data und Pflegefachkräften gemeinsam begegnen (Pressemitteilung).
14.08.2018
Künstliche Intelligenz befeuert Digitalisierungsprozess (Süddeutsche Zeitung).
02.08.2018
Time to Care Studie: Wie zufrieden sind Ärzte und Pflegekräfte mit ihrer Arbeit? (Deloitte, PDF, 5,6 MB).
13.06.2018
Krankenhäuser in privater Trägerschaft 2018 - Private Kliniken arbeiten wirtschaftlich effizienter (RWI Essen, PDF, 812 kB).
05.06.2018
Gesundheitswesen: Zunehmende Vernetzung erfordert komplexere IT-Infrastruktur (CIO).
04.06.2018
Supercomputer Watson von IBM scheitert zu oft an der Datenanalyse unter Alltagsbedingungen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.03.2018
Comparison of Models for the Prediction of Medical Costs of Spinal Fusion in Taiwan Diagnosis-Related Groups by Machine Learning Algorithms (KoreaMed).
27.02.2018
Artificial Intelligence: Googles DeepMind soll in Krankenhäusern das Patientenmonitoring übernehmen und Zustandsverschlechterungen schneller erkennen (Wired).
24.02.2018
Kurz vor dem ICO: Skychain-Startup zielt auf Big-Data Analysen in neuronalen Netzen im Gesundheitswesen (BitcoinExchangeGuide).
06.02.2018
Auf Basis von mit 47 Milliarden Daten: Google will mit künstlicher Intelligenz Vorhersagen zur Sterblichkeit und Wiederaufnahmerate treffen (Focus).
29.01.2018
E-Health und die Realität - was sehen wir heute schon in der Klinik? (Springer).
08.01.2018
Personalvermittler und Unternehmen spüren mit immer ausgefeilteren Methoden gefragte Fachkräfte auf (Neue Zürcher Zeitung).
03.01.2018
National Health Service startet Pilotprogramm: Per Videochat zur Arztkonsultation (Technology Review).
14.12.2017
Österreichisches Start-Up setzt auf Artificial Intelligence beim Auskultieren (Der Standard).
22.11.2017
Tiefgreifender Wandel im Gesundheitswesen durch Digitalisierung erwartet (Deutsches Ärzteblatt).