Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
20.02.2021
Blockchain: Chemnitzer Unternehmen macht Medikamente fälschungssicher (MDR).
15.02.2021
Lukaskrankenhaus Neuss: Weiterer Verdacht gegen Krankenschwester (NTV).
12.02.2021
Entlassmanagement: N3 anstatt N1 bei Arzneimittelverordnung geht in die Verlängerung (Apotheke Adhoc).
10.02.2021
Wie lange ist ein Entlassrezept gültig? (Deutsches Apotheken-Portal).
09.02.2021
Distributed Ledger Technology: Möglicher Einsatz im Gesundheitswesen (tarnkappe.info).
08.02.2021
Tötungsverdacht gegen eine medizinische Angestellte in einem Neusser Krankenhaus (RP-Online).
28.01.2021
Leitfaden Biosimilars 2021 der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) (Download, PDF, 2,1 MB).
25.01.2021
Zur Rechtswidrigkeit der Ausschreibung von Kontrastmitteln durch die Krankenkassen und der Bezugsverpflichtung für Radiologen (Thieme Connect).
20.01.2021
S3-Leitlinie Medikamentenbezogene Störungen (AWMF, PDF, 6,4 MB).
19.01.2021
Tödlicher Behandlungsfehler wegen Überlastung des Personals in der Psychiatrie? (Frankfurter Rundschau).
07.01.2021
AOK-Bericht: Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Download, PDF, 370 kB).
05.01.2021
S 60 KR 1889/19 WA: Krankenhaus muss Umsatzsteuer für individuell hergestellte Arzneimittel in den Jahren 2009 bis 2017 zurückzahlen (Urteilsbegründung).
05.01.2021
Az. L 5 KR 2614/17: Kein Anspruch auf Rückzahlung von Umsatzsteuer auf Fertigarzneimittel (Quaas & Partner).
09.12.2020
Von A(rzneimittel) bis Z(uschuss): Das gilt 2021 (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 77 kB).
09.12.2020
OPS 2021: Neue Schlüsselnummern 9-999.00 bis 9-999.10 für die parenterale Applikation von Remdesivir (DIMDI).
04.12.2020
Arzneimittel-Atlas 2020 (Buchhandel).
04.12.2020
S2k-Leitlinie Idiopathische Lungenfibrose - Update zur medikamentösen Therapie 2017 (AWMF, PDF, 5 MB).
03.12.2020
PEPPV: Schlüsselfortschreibung vom 01.12.2020 mit Wirkung zum 1.1.2021 bzw. 1.1.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2020 - Zusatzentgelte nach Anlage 3 PEPPV 2020 (DKG, PDF, 99 kB).
20.11.2020
Uniklinik Essen: Oberarzt soll zwei Corona-Patienten getötet haben (Südwest-Presse).
19.11.2020
HKK Demenzreport 2020 - Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich (Download, PDF, 1,9 MB).
17.11.2020
Zusatzentgelte 2005-2021 ZE-Tabelle mit Kodes und Handelsnamen. Vielen Dank an Dr. Merguet (Download, ZIP, 1,7 MB).
17.11.2020
Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2021 (SwissDRG, XLS, 140 kB).
12.11.2020
G-BA aktuell Nr. 8/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
03.11.2020
Neue / geänderte OPS-Kodes für Medikamente 2021 (Kaysers Consilium, PDF, 457 kB).
26.10.2020
Az. L 8 KR 687/18: Krankenkasse muss auch nach Diagnosefehler Kosten übernehmen (NTV).
22.10.2020
Anwendung von Remdesivir bei hochgradiger Niereninsuffizienz (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
14.10.2020
Ergänzende Bestimmungen zum Entlassmanagement für in Reha-Einrichtungen angestellte Ärzte (AOK, PDF, 29 kB).
10.10.2020
Principal-agent theory-based cost and reimbursement structures of isavuconazole treatment in German hospitals (Wiley).
08.10.2020
Mehr Geld für Arznei- und Heilmittel in 2021 (KBV).
06.10.2020
S3-Leitlinie Medikamentenbezogene Störungen (AWMF, PDF, 6,4 MB).
03.10.2020
Wie Senioren Narkose und OP besser überstehen (Tagesspiegel).
02.10.2020
Gesamtliste bevorratender Krankenhausapotheken (Robert-Koch Institut, PDF, 30 kB).
01.10.2020
NUB-Antragsverfahren 2020: Musteranträge (DGVS).
30.09.2020
S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms - Konsultationsfassung zum Amendment (bzgl. CDK-4/6-Inhibitoren) der Leitlinie (AWMF, 9,2 MB).
28.09.2020
Erste DGHO-NUB Anträge 2021 eingestellt (DGHO).
26.09.2020
Bachelor-Arbeiten zur Thematik der Patientensicherheit:
Der Beitrag der Pflegevisite zur Patientensicherheit (Institut Prof. Dr. Becker (I-PDB), PDF, 123 kB).
Fördert die Anwendung des Manchester Triage Systems in einer Zentralen Notaufnahme eines Akut-Krankenhauses die Patientensicherheit? (I-PDB, PDF, 177 kB).
Das Personal als beitragender Faktor zur Patientensicherheit im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 201 kB).
Die Rolle der beitragenden Faktoren in der Arzneimitteltherapiesicherheit im somatischen Akutkrankenhaus (I-PDB, PDF, 189 kB).
Welche Faktoren beeinflussen die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in einem ambulanten Pflegedienst? (I-PDB, PDF, 144 kB).
Kann ein Rapid-Response-System zur Verbesserung der Ergebnisqualität im gemischten Patientenkollektiv in der somatischen vollstationären Versorgung erwachsener Patienten beitragen? (I-PDB, PDF, 312 kB).
Zur Bedeutung von Human Factors für die Patientensicherheit im Geburtsprozess im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 214 kB).
Beitragende Faktoren zur Notsectio aus der Perspektive der Patientensicherheit (I-PDB, PDF, 114 kB).
24.09.2020
Wie geht es weiter mit der NUB-Lücke? (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
15.09.2020
Az. 13 U 632/19: BGH entscheidet in einem Zytostatika-Verfahren erstmals zu Gunsten der Krankenhäuser (Voelker-Gruppe).
14.09.2020
DAK drohe mit Rückzahlungspflicht für Zolgensma-Therapie bei spinaler Muskelatrophie (Lübecker Nachrichten).
12.09.2020
Drohnen verbinden bald Hamburger Kliniken (Hamburger Abendblatt).
02.09.2020
SGLT2-Inhibitoren (Glifozine) könnten das Fortschreiten einer Nierenerkrankung effektiv verlangsamen (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
26.08.2020
Klinikum Bielefeld: Mann stirbt nach Medikamentenverwechslung (GMX).
20.08.2020
Biologische Arzneimittel: G-BA beschließt Hinweise für eine wirtschaftliche Verordnungsweise von Biologika und Biosimilars (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.08.2020
Az. L 4 KR 609/15: Anforderungen an den Off-Label-Use im Recht der GKV (Gesetze Bayern).
18.08.2020
Neue Zahlen und Fakten zum Gesundheitswesen und zur Pharmalandschaft Schweiz (Interpharma, PDF, 3 MB).
15.08.2020
Mehrwertsteuersenkung kommt im Gesundheitswesen nicht bei den Bürgern an (Handelsblatt).
14.08.2020
BARMER-Arzneimittelreport 2020 - Sektorenübergreifende Arzneimitteltherapie (Download, PDF, 1 MB).
14.08.2020
Informationslücken bei Ärzten und Patienten über Medikamente (Stern).
11.08.2020
Langfristige Aussichten für Investments im Gesundheitswesen (Finanzen).
06.08.2020
Zahlen, Daten, Analysen: Biosimilars in Zahlen 2019 (Pro Biosimilars, PDF, 1,3 MB).
05.08.2020
Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren (IQWiG).
03.08.2020
Post-Acute Use of Opioids and Psychotropics in Patients after Hip Fracture: Unintended Consequences of Implementing Diagnosis-Related Grouping Payment (Springer).
29.07.2020
Ein Wumms für Kindergesundheit! Die SPD fordert eine eigene Finanzierung für die Pädiatrie (SPD-Präsidiumsbeschluss).
27.07.2020
Klagen gegen gemeinnützige Krankenhäuser: Weiter Rückforderungen der Mehrwertsteuer auf Fertigarzneimittel (Curacon).
17.07.2020
WIdO veröffentlicht Bericht zur Entwicklung des GKV-Arzneimittelmarktes 2019 (WIdO, PDF, 2,1 MB).
17.07.2020
G-BA konkretisiert Verfahren zu anwendungsbegleitender Datenerhebung - Gentherapie Zolgensma erster Fall (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.07.2020
Einleitung eines Verfahrens zur Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung gem. § 35a Absatz 3b SGB V - Onasemnogen-Abeparvovec (spinale Muskelatrophie) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.07.2020
Warum ältere Menschen nach Operationen oft geistig abbauen (Süddeutsche Zeitung).
14.07.2020
Klinikversorgende Apotheken sollen Vorräte für die Intensivmedizin anlegen (Deutsche Apotheker Zeitung).
14.07.2020
Studie: Entlassmanagement im Krankenhaus - Hintergründe, aktuelle Herausforderungen und innovative Weiterentwicklungen (Deloitte).
06.07.2020
Referentenentwurf: ITS-Arzneimittelbevorratungsverordnung (ITS-ABV) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 154 kB).
02.07.2020
Sonderregeln für das Entlassmanagement - Weiterhin Erleichterungen für Entlassverordnungen (Deutsche Apothekerzeitung).
30.06.2020
Digitales Gesundheitswesen: Spezifikationen für das elektronische Rezept fertig (Heiseverlag).
29.06.2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Erhöhung der Bevorratung mit Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung (ITS-Arzneimittelbevorratungsverordnung - ITS-ABV) (DKG).
26.06.2020
Pharmakonzern wegen Bestechung von Krankenhausmitarbeitern verurteilt (Blick).
20.06.2020
S1-Leitlinie: Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 vorgestellt (DIVI, PDF, 540 kB).
19.06.2020
Zahlen, Daten und Fakten zur Generika-Versorgung 2019 (Download, PDF, 1 MB).
15.06.2020
S1-Leitlinie: Prävention & Therapie der systemischen Lokalanästhetika-Intoxikation (LAST) - Aktualisierte Handlungsempfehlungen der DGAI (Anästhesie & Intensivmedizin).
11.06.2020
Az. B 1 KR 22/18 R: Off-label-Use von Rituximab bei Schleimhautpemphigoid und Abrechnung des ZE82.14 - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
08.06.2020
Vorschlag einer Gesundheits-Nato (NTV).
04.06.2020
Die Apotheke: Zahlen Daten Fakten 2020 - Broschüre (Download, PDF, 7 MB).
03.06.2020
Petition gegen Missstände in der Kinder- und Jugendmedizin (Ärztezeitung).
03.06.2020
Az. L 6 KR 308/16: LSG Thüringen bestätigt Arznei- und Sachmittelzuschlag nach § 9 Abs. 3 AOP-Vertrag auf Zusatz- und Grundpauschalen (Seufert Law).
02.06.2020
Pandemie-Lehren für Pflege und Medizin in Deutschland (Deutschlandfunk).
28.05.2020
Az. B 1 KR 9/18 R: BSG ändert Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion gegenüber Krankenkassen (Beck Aktuell).
20.05.2020
Außenwirtschaftsverordnung: Meldepflicht bei Investitionen in den Gesundheitssektor aus dem Nicht-EU-Ausland (Tagesschau).
19.05.2020
Mutmaßlich falsche Ärztin wegen Mordes angeklagt (Sat1).
16.05.2020
Blockchain - eine Chance für die Medizin? (IT-Business).
16.05.2020
Az. L 5 KR 631/17: Abrechnung von zwei getrennten Behandlungen ohne Fallzusammenführung bei unvorhersehbar hinzugetretener Neuerkrankung (Urteilsbegründung).
06.05.2020
Empfehlungen der zweiten Aktualisierung der Leitlinie LONTS - Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen (Springer).
30.04.2020
NUB und Off-Label: Eine Herausforderung (Medcontroller).
16.04.2020
Az. L 1 KR 216/16: Verstoß gegen Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsgebot bei Off-label Monotherapie mit Rituximab (Zusatzentgelt ZE82.09) bei Polyarthritis (Urteilsbegründung).
14.04.2020
Für die Immunmodulation bzw. für die Substitutionstherapie zugelassene Immunglobuline (BfArm, PDF, 283 kB).
13.04.2020
Japan führt Videosprechstunde ein (Sumikai).
13.04.2020
Economic evaluation of biosimilars for reimbursement purposes - what, when, how? (Taylor & Francis).
08.04.2020
G-BA aktuell Nr. 3/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.04.2020
S1-Leitlinie Hirnperfusions-SPECT mit Tc-99m Radiopharmaka (AWMF, PDF, 5 MB).
06.04.2020
COVID-19: Deutschlands strategische Defizite (German Institute for Defence and Strategic Studies - GIDS).
06.04.2020
Lehren aus der Krise - Teil I: Schutzausrüstung und Medikamente (MdB Müller).
Lehren aus der Krise - Teil II: Krankenhäuser (MdB Müller).
02.04.2020
Entlassmanagement: Ausnahmen für Entlassrezepte - Telefonrezept und Packungsgröße (Apotheke AdHoc).
02.04.2020
S3-Leitlinie Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen (LONTS) (AWMF, PDF, 1,9 MB).
28.03.2020
COVID-19: Off-Label Arzneimittel Adenosin-Analogon BCX4430, Cobicistat, Darunavir, Favilavir, Favipiravir, Galidesivir, Hydroxychloroquin, Lopinavir - Kaletra®, Remdesivir, Ribavirin, Ritonavir - Kaletra®, Sarilumab - Kevzara®, Tocilizumab - Roactemra® (Auswahl ohne Gewähr)
23.03.2020
COVID-19: Preise für Medikamente und Schutzausrüstungen schnellen in die Höhe – Intensiv- und Notfallmediziner fordern sofortiges Eingreifen der Politik! (DIVI).
14.03.2020
Studien zu Remdesivir in Deutschland gestartet (Deutsche Apothekerzeitung).
26.02.2020
G-BA aktuell Nr. 2/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.02.2020
Helfenstein-Klinik Geislingen: Arzneimittel-Überdosierung führte zum Tod einer Patientin (SWR).
24.02.2020
Fallpauschalen waren der gröte Fehler (Merkur).
22.02.2020
An der Alb-Fils Helfenstein-Klinik Geislingen soll es durch Fehldosierung zu einem Todesfall gekommen sein (Stuttgarter Zeitung).
17.02.2020
PraxisWissen: Ernährung (KBV, PDF, 1,2 MB).
PraxisWissen: Mehr Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie (KBV, PDF, 1,4 MB).
14.02.2020
Off-label-Anwendung in der Klinik - Welche Folgen hat ein Urteil des Bundessozialgerichts für die Pädiatrie? (Springer).
14.02.2020
Strafanzeige der Kaufmännischen Krankenkasse gegen Radiologie-Firma (RP-Online).
07.02.2020
Arzneimittel gegen 145 Krankheiten in der Pipeline bis 2023 (Verband der forschenden Arzneimittelhersteller, PDF, 6 MB).
31.01.2020
Verordnungshäufigkeit von Biosmilars der TNF alpha Inhibitoren nach Facharztgruppe (Pro Biosimilars, PDF, 586 kB).
30.01.2020
S1-Leitlinie Prävention und Therapie der systemischen Lokalanästhetika-Intoxikation (LAST) (AWMF, PDF, 5,5 MB).
27.01.2020
Ondexxya ® (Andexanet alfa) zur Aufhebung der Antikoagulation unter NOAK (spezifisches Antidot gegen die Faktor-Xa-Hemmer Apixaban und Rivaroxaban) (Pharmazeutische Zeitung).
16.01.2020
Az. S 46 KR 1514/18: Rückforderungsbegehr einer Krankenkasse verwirkt nach abgeschlossener Überprüfung durch den MDK (Rituximab im Off-Label-Use bei Polyneuritis) nach dem darauf folgenden Haushaltsjahr (Urteilsbegründung).
06.01.2020
Entlassmanagement: Regeln für Krankenhausrezepte (Apotheke Adhoc).
03.01.2020
Demenzbegleiter für Krankenhäuser gefordert (Thüringer Allgemeine).
30.12.2019
Medizin 2020: Neue Medikamente in Sicht (Verband forschender Arzneimittelhersteller).
23.12.2019
AOK Baden-Württemberg: Bundesgesundheitsminister agiere zu seinem Vorteil (Stuttgarter Nachrichten).
13.12.2019
Hessische Kerckhoff-Klinik wehrt sich gegen Vorwürfe bei Organspenden (Frankfurter Neue Presse).
11.12.2019
Leitlinie Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne - Addendum (Deutsche Gesellschaft f. Neurologie, PDF, 2 MB).
11.12.2019
Arzneimittel-Atlas 2019: Der Arzneimittelverbrauch in der GKV (Buchhandel).
09.12.2019
Pharma-Daten 2019: Industrie unter Druck (Bundesverband der pharmazeutischen Industrie, PDF, 1,4 MB).
06.12.2019
Deutsche Schmerzgesellschaft aktualisiert S3-Leitlinie: LONTS - Langzeitanwendung von Opioiden bei nicht tumorbedingten Schmerzen (Pressemitteilung).
25.11.2019
Helsana Arzneimittelreport 2019 (Download, PDF, 2 MB).
20.11.2019
Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2020 (Swiss-DRG, XLS, 105 kB).
16.11.2019
Schlafmittel-Anschlag in Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim beschäftigt die Staatsanwaltschaft (Wetterauer Zeitung).
09.11.2019
Nationaler Qualitätsbericht zeigt großes Verbesserungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen (Bundesamt f. Gesundheit, PDF, 2 MB).
08.11.2019
DGHO-Jahrestagung 2019 - Vortragsfolien (Übersicht).
28.10.2019
Rahmenvorgaben nach § 84 Abs. 6 SGB V - Arzneimittel - für das Jahr 2020 (GKV-Spitzenverband, PDF, 1,2 MB).
14.10.2019
Handbuch Biosimilars 2019 erschienen (Pro Biosimilars, PDF, 4,3 MB).
11.10.2019
Mehr Geld für Arznei- und Heilmittel in 2020 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
08.10.2019
Morbi-RSA Versorgungsdaten: Ausgleichsjahr 2016 verfügbar (DIMDI).
08.10.2019
GKV-Spitzenverband und Novartis verständigen sich auf Erstattungsbetrag fär die CAR-T-Zell-Therapie (Ad-Hoc-News).
26.09.2019
Bundeskabinett verabschiedet Blockchain-Strategie (Pharmazeutische Zeitung).
24.09.2019
Arzneiverordnungs-Report 2019: Patentgeschützte Arzneimittel sind die wesentlichen Kostentreiber (WidO).
20.09.2019
Patientensicherheit an den Alb-Fils-Kliniken (Stuttgarter Nachrichten).
20.09.2019
Regionale Kliniken-Holding will Risiko für Patienten verringern (Stuttgarter Zeitung).
18.09.2019
CAR-T-Zelltherapie und Co.: Bündnis fordert kontrollierte Einführung von Hochpreis-Arzneimitteln in Innovationszentren mit begleitender Qualitätssicherung (Evaluation) (VdEK).
17.09.2019
Abschlussbericht zu Biologika bei Rheuma: Evidenzlage deutlich verbessert, jedoch noch immer fehlende Direktvergleiche (IQWiG, PDF, 14 MB).
14.09.2019
Sepsis-Sterblichkeit: Das Aktionsbündnis Patientensicherheit setzt sich für einen Nationalen Sepsis-Plan ein (Ärztezeitung).
09.09.2019
Versandapotheken-Register beim DIMDI soll kompromittiert worden sein (Apotheke AdHoc).
02.09.2019
GPR-Klinikum Rüsselsheim führt Off-Label-Behandlungen bei onkologischen Patienten ein (mein Südhessen).
31.08.2019
SHG-Klinik Völklingen: Krankenpfleger unter Mordverdacht - Krankenhausleitung erschüttert (Saarländischer Rundfunk).
24.08.2019
UKL entwickelt eigenes Bewertungssystem für Sturzrisiko der Patienten (Pressemitteilung).
21.08.2019
FireEye-Bericht: Risiko für Cyberangriffe im Gesundheitssektor besonders hoch (Datensicherheit).
17.08.2019
Az. L 11 KR 4533/18: Bei gleicher MDC ist eine Fallzusammenführung des ersten und dritten Krankenhausaufenthaltes innerhalb von 30 Tagen nach FPV 2017 möglich (Urteilsbegründung).
16.08.2019
Hessen: Vermeidbare Risiken für Patienten stärker verringern (Frankfurter Rundschau).
10.08.2019
Thailand: Privat-Krankenhäuser müssen Kosten und Preise mitteilen (Der Farang).
07.08.2019
Effekt der ambulanten geriatrischen Komplexbehandlung auf Polypharmazie und potenziell inadäquate Arzneimittel - eine Beobachtungsstudie (Springer).
07.08.2019
DKG-Positionen zur Legislaturperiode 2019 bis 2024 des Europaparlaments (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.08.2019
Häufig verkannt: Sonderformen des Diabetes (Deutsche Diabetes Gesellschaft).
02.08.2019
Az. V R 39/17: Bundesfinanzhof bestätigt Ertragssteuerfreiheit ambulant verabreichter Zytostatika vollumfänglich (Völker Gruppe).
29.07.2019
Thailand: Gesundheitsdaten von Touristen durch Datenleck einsehbar (Heiseverlag).
17.07.2019
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sollen fusionieren (Deutsches Ärzteblatt).
12.07.2019
Az. L 9 KR 203/14: Keine Abrechnung der DRG B49Z bei Kodierung des OPS 8-97d (Multimodale Komplexbehandlung des Morbus Parkinson) trotz Nichterfüllung der Mindestmerkmale (Urteilsbegründung).
11.07.2019
Erhebung zu Stationsapothekern in der Intensivmedizin (DIVI).
28.06.2019
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Juni 2019 (BfArm, PDF, 4 MB).
15.06.2019
App soll OP-Vorbereitung erleichtern: Ob und wann ein bestimmter Blut-Gerinnungshemmer vor einer Operation abgesetzt werden muss, könnten Ärzte und Patienten künftig per App klären (Uniklinik Freiburg).
14.06.2019
Identification of Gastrointestinal Perforation Based on ICD-10 Code in a Japanese Administrative Medical Information Database and Associated Drug Exposure Risk Factors (Wiley).
10.06.2019
Sonderrezepte: Das BG-Rezept (Apotheke Adhoc).
08.06.2019
Heftige Kostensteigerungen im US-Amerikanischem Gesundheitswesen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.06.2019
Zu wenig Personal in In psychiatrischen Kliniken (Deutsches Ärzteblatt).
04.06.2019
Az. V R 19/11: Rückforderung Umsatzsteuer auf Zytostatika - aktuelle Klageabweisungen PKV (PPP Rechtsanwälte).
29.05.2019
Lieferengpässe bei Lokalanästhetika führen zu unnötigen Vollnarkosen (Focus).
28.05.2019
QT-Zeit: Was steckt dahinter? (Apotheke Adhoc).
27.05.2019
Medikationsplan soll vereinheitlicht werden (Deutsches Ärzteblatt).
25.05.2019
Mitgabe von Medikamenten aus dem Krankenhaus neu regeln (Marburger Bund).
16.05.2019
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen empfiehlt grundlegende Reform der Notfallversorgung (Bundestag).
13.05.2019
Aktiv für eine bessere Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus (Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker).
08.05.2019
S3-Leitlinie Durchführung des Epikutantests mit Kontaktallergenen und Arzneimitteln (AWMF, PDF, 1,25 MB).
07.05.2019
Vier Pharmahersteller steigen bei Blockchain-Plattform MediLedger ein (Cointelegraph).
25.04.2019
30 bis 80 Prozent der Intensivpatienten im Krankenhaus erleiden ein Delir (Pharmazeutische Zeitung).
23.04.2019
FORTA-Liste 2018 mit Kommentaren und Statistiken und App (Universitätsmedizin Mannheim).
15.04.2019
Fehlerquellen beim eMedikationsplan (Apotheke Adhoc).
05.04.2019
BGH: PKV kann unter Umständen für ambulante Zytostatika gezahlte Umsatzsteuer zurückfordern (Solidaris).
04.04.2019
E-Verordnungen in Kliniken führen zu mehr Medikationsfehlern (Deutsche Apotheker Zeitung).
01.04.2019
Japanisches Gesundheitsministerium greift durch (Pharmazeutische Zeitung).
27.03.2019
Az. VIII ZR 7/18, VIII ZR 66/18, VIII ZR 115/18 und VIII ZR 189/18: Kein Rückzahlungsanspruch der Umsatzsteuer auf patientenindividuell hergestellte Zytostatika-Zubereitungen (BDO Legal).
12.03.2019
Europaweit schwere Hygienemängel in ambulanten Onkologiezentren bemängelt (Deutsches Ärzteblatt).
04.03.2019
G-BA aktuell März 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
28.02.2019
Andexanet alfa als Notfallmedikament bei Blutungskomplikationen nach der Gabe von Faktor-Xa-Inhibitoren (-xabanen) (Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft).
28.02.2019
Gentherapien könnten zu einer Kostenexplosion im Gesundheitswesen führen (Handelsblatt).
28.02.2019
Drug-FutureReport - Wie bleiben Arzneimittel in Zukunft bezahlbar? (Techniker Krankenkasse, PDF, 658 kB).
21.02.2019
FORTA-Liste 2018 - Aktualisierung der Fit for The Aged Expert Consensus Validation 2018 (Uniklinik Heidelberg, PDF, 916 kB).
21.02.2019
PwC Healthcare-Barometer 2019 (PricewaterhouseCoopers, PDF, 664 kB).
21.02.2019
Entlassmanagement für Krankenhausrezepturen sinnvoll (Pharmazeutische Zeitung).
19.02.2019
Pilotprojekt: Rezept kommt als QR-Code (ZDF).
15.02.2019
Entwicklung des deutschen Pharmamarktes im Jahr 2018 - Der IQVIA Marktbericht informiert in kompakter Weise über die aktuelle Entwicklung im deutschen Arzneimittelmarkt. Der Bericht beinhaltet Analysen zu den Bereichen Pharmagesamtmarkt, Klinik- und Apothekenmarkt sowie zum GKV-Markt (IQVIA Marktbericht, PDF, 1,2 MB).
11.02.2019
Register Schulungsmaterial Schulungsmaterialien (Educational Material) - Behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Wirkstoffen bzw. Arzneimitteln (BfArM).
11.02.2019
Ergebnisprotokolle der Expertengruppen Off-Label (BfArM).
28.01.2019
In Deutschland im Verkehr befindliche Biosimilars (Pro Biosimilars).
22.01.2019
Erste europäische Länder starten ePrescription und Patient Summaries (EU-Kommission).
17.01.2019
So wirkt sich der Brexit aufs deutsche Gesundheitswesen aus (Bundesministerium f. Gesundheit).
14.01.2019
Gesundheitsminister beantragt mehr Kontrolle - Entmachtung des Gemeinsamen Bundesausschusses? (Das Erste).
03.01.2019
Entlassmanagement: Probleme seien Einzelfälle geworden (Nordbayerischer Kurier).
02.01.2019
Poor Identification of Emergency Department Acute Recreational Drug Toxicity Presentations Using Routine Hospital Coding Systems: the Experience in Denmark, Switzerland and the UK (Springer).
20.12.2018
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2019 (DIMDI).
18.12.2018
Ausgewählte Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Themenbereich der Patientensicherheit (Institut Prof. Dr. Becker).
17.12.2018
Von A(rzneimittel) bis Z(uzahlung): Das gilt 2019 (AOK Bundesverband, PDF, 45 kB).
17.12.2018
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (akute lymphatische B-Zell-Leukämie) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.12.2018
Mutmaßlich millionenschwerer Abrechnungsbetrug mit teuren Medikamenten: Ermittlungen am Klinikum Potsdam ausgeweitet (Potsdamer Neueste Nachrichten).
03.12.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use - Leistungserbringer sollten sich der arzneimittelrechtlichen Zulassung Zusatzentgelt auslösender Wirkstoffe vergewissern (Medizinrecht RA Mohr).
03.12.2018
OPS Kapitel 6 - Übersicht über die Neuerungen 2019 (Kaysers Consilium, PDF, 65 kB).
03.12.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use nicht als Zusatzentgelt abrechenbar (Urteilsbegründung).
30.11.2018
Liste der Zusatzentgelte 2005-2019 mit Kodes und beispielhaften Handelsnamen. Vielen Dank an Dr. Merguet (Download, XLS, 1,4 MB).
29.11.2018
Schweiz: Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2019 (Download, XLS, 28 kB).
27.11.2018
Scheininnovationen und schädliche Produkte müssen aus der Versorgung - Bundesweites Implantate-Register soll Transparenz bringen (Die Zeit).
22.11.2018
Off-Label-Use: Übernahme der Kosten eines Arzneimittels für eine Anwendung, die nicht von seiner Genehmigung für das Inverkehrbringen erfasst ist, durch ein nationales Krankenversicherungssystem verstößt nicht gegen das Unionsrecht (Europäischer Gerichtshof).