S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa
S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa (AWMF, PDF, 4,7 MB).
S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa (AWMF, PDF, 4,7 MB).
Sachsen-Anhalt: 2020 ging die Zahl der stationären Behandlungsfälle wegen Asthma um 285 zurück (Pressenachricht).
Gesundheitsatlas Asthma bronchiale (WIdO, PDF, 10 MB).
AOK-Gesundheitsatlas Asthma zeigt große regionale Unterschiede in Schleswig-Holstein (Pressemitteilung).
Az. L 5 KR 679/18: Eine bronchoskopische Radiofrequenzablation bei schwerem Asthma bronchiale (2015: OPS 5-320.5) habe nicht dem Qualitätsgebot entsprochen (Urteilsbegründung).
S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma (AWMF, PDF, 3,7 MB).
Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren (IQWiG).
Neu im EBM: FeNO-Messung zur Therapie mit Dupilumab (KBV).
Asthma bronchiale und COPD (C1) und Koronare Herzkrankheit (C7): Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) wird aktualisiert (AOK Bundesverband).
Az. S 15 KR 348/16: Krankenkasse muss Rechnungsbetrag für Radiofrequenzablation an der Bronchialmuskulatur zur Behandlung eines Asthma bronchiale zahlen (Urteilsbegründung).
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und des Verbandes Pneumologischer Kliniken (VPK) zur Rolle der Pneumologie in der gestuften Notfallversorgung (Pressemitteilung).
S3-Evidenz Nationale Versorgungsleitlinie Asthma (AWMF, PDF, 4,4 MB).
Az. S 15 KR 348/16: Bronchiale Thermoplastie hat das Potential einer erforderlichen Behandlungsalternative und entspreche dem Qualitätsgebot (Medizinrecht RA Mohr).
Az. S 13 KR 83/17: SG Aachen zur Kostenübernahme bei nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss ausgeschlossenener Behandlungsmethode eines Asthmas bronchiale mittels bronchialer Thermoplastie (OPS 2016 5-320.5) (Urteilsbegründung).
Wirkung der bronchialen Thermoplastie bei schwerem Asthma bronchiale (Lungeninformationsdienst).
OPS "Tabakentwöhnung" im DRG-System - eine lohnende Perspektive für Patienten und Klinik (Pneumologie).