Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
05.08.2020
L 1 KR 309/19: Atemunterstützung mit nasalem CPAP bei einem Frühgeborenen kann nicht in die Berechnung der Beatmungsstunden einfließen (Urteilsbegründung).
05.08.2020
Az. S 15 KR 639/15: Die CPAP-Atemunterstützung ist bei der maschinellen Beatmung bei Neugeborenen und Säuglingen eingeordnet und begründe den Ansatz von Beatmungsstunden (Urteilsbegründung).
18.03.2020
Handlungsempfehlung zur Therapie von Patienten COVID-19 aus palliativmedizinischer Perspektive (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin DGP, PDF, 233 kB).
13.03.2020
Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 / Recommendations for critically ill patients with COVID-19 (Springer).
09.12.2019
Az. S 5 KR 340/14: Eine Atemunterstützung mittels CPAP ist als Beatmungszeit gem. Kodierrichtlinien Version 2012 nicht zu berücksichtigen (Urteilsbegründung).