Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
05.04.2021
Az. S 28 KR 1751/18 WA: Zur Verjährung der Aufwandspauschale (Medizinrecht Saarland).
16.03.2021
Az. L 6 KR 63/16: Bei Wechseloperationen sei regelmäßig von einer knöchernen Defektsituation im Sinne des OPS 5-829.d (modulare Endoprothese) auszugehen (Urteilsbegründung).
15.03.2021
Az. S 28 KR 1751/18 WA: Der Anspruch auf Zahlung der Aufwandpauschale entsteht erst im Zeitpunkt des Abschlusses des Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V (a.F.) (Urteilsbegründung).
01.02.2021
Az. L 16 KR 479/19: Krankenkasse hat keinen Rückforderungsanspruch für Aufwandspauschalen bei auf sachlich-rechnerische Richtigkeit gerichteter Rechnungsprüfung (Urteilsbegründung).
20.01.2021
Az. L 4 KR 985/19: Einleitung des Prüfverfahrens vor Erhalt der Rechnung hat Folgen für die Krankenkasse (BDO Legal).
12.01.2021
Az. L 5 KR 795/18: Das Varizen-Stripping ist eine im AOP-Katalog genannte Kategorie 1-Leistung und bedarf bei ausnahmsweise stationärer Durchführung der Begründung (Urteilsbegründung).
08.01.2021
Az. L 4 KR 985/19: Die Einleitung eines Prüfverfahrens vor Rechnungserhalt durch die Krankenkasse ist rechtsmissbräuchlich und löst den Zahlungsanspruch für eine Aufwandspauschale aus (Urteilsbegründung).
30.12.2020
Az. S 21 KR 1590/19: Keine Aufrechnung mit Rückforderung von Aufwandspauschalen (Medizinrecht Saarland).
09.12.2020
Az. L 16 KR 329/17: Krankenkasse kann das eingeleitete MDK-Prüfregime nicht im Nachhinein umdeklarieren, um der Zahlung der Aufwandspauschale zu entgehen (Urteilsbegründung).
18.11.2020
Kodierung von Komplexbehandlungen: Neue Hoffnung für Krankenhäuser? (BDO Legal).
13.11.2020
Az. L 16 KR 737/16: Keine Erstattung von Aufwandspauschalen bei nicht zu einer Minderung des Abrechnungsbetrages führenden Prüfungen nach § 275 Abs. 1c Satz 3 SGB V (Urteilsbegründung).
07.11.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Bei Alt-Fällen keine Rückforderung der Aufwandspauschale durch die Krankenkasse (Urteilsbegründung).
30.10.2020
Az. L 9 KR 462/17: Rückwirkende Änderung jahrelanger Erstattungspraxis von Krankenkassen ist treuewidrig (Medizinrecht Saarland).
29.10.2020
Az. S 83 KR 6061/19: Keine erneute Aufwandspauschale bei bereits geprüftem Erstaufenthalt innerhalb der Prüfung eines zweiten Aufenthaltes wegen möglichen Fallsplittings (Urteilsbegründung).
28.10.2020
Az. L 5 KR 738/16: Krankenkasse erstreitet Erstattung von in 71 Krankhausbehandlungsfällen an die Beklagte gezahlten Aufwandspauschalen (Urteilsbegründung).
17.10.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Rückforderung von Aufwandsentschädigung für MDK-Prüfungen - Auf den Zeitpunkt kommt es an (Mazars).
09.10.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Krankenhäuser müssen vor dem 1. Januar 2015 gezahlte Aufwandspauschalen nicht erstatten (Solidaris).
07.10.2020
Az. L 9 KR 462/17: Keine Rückforderung einer nach MDK-Gutachten geleisteten Zahlung wegen im Hinblick auf eine geänderte BSG-Rechtsprechung (8-550) (Urteilsbegründung).
15.09.2020
Az. S 15 KR 1684/18: Die Behandlungsleitung i.S. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung ist i.R. der Rufbereitschaft delegierungsfähig (Urteilsbegründung).
25.08.2020
Az. L 10 KR 276/19: Krankenhaus muss Wirtschaftlichkeit zwischen Beurlaubung und Fallsplitting abwägen (Urteilsbegründung).
21.08.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Keine Rückforderung der Aufwandspauschale in Alt-Fällen (BDO Legal).
10.08.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Erstattungsanspruch der Krankenkassen auf Rückforderung von Aufwandspauschalen (Medizinrecht RA Mohr).
06.08.2020
Az. S 14 KR 154/19: Um ein unwirtschaftliches Fallsplitting bei geplanter Wiederaufnahme zu vermeiden, muss das Krankenhaus zum Instrument der Beurlaubung greifen (Urteilsbegründung).
31.07.2020
Az. L 9 KR 320/19: Die Rückforderung dreier Aufwandspauschalen durch die Krankenkasse bei Überprüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit der Abrechnung ist rechtens (Urteilsbegründung).
24.07.2020
Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts vom 16.07.2020 (PPP Rechtsanwälte).
23.07.2020
Erstattung geleisteter Aufwandspauschalen (Quaas & Partner).
20.07.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: BSG entscheidet zu Rückforderung der Aufwandspauschale (Medizinrecht Saarland).
17.07.2020
Az. B1 KR 15/19 R: Keine Rückerstattungspflicht bei vor dem 01.01.2015 gezahlten Aufwandspauschalen (KMH Medizinrecht).
17.07.2020
B 1 KR 15/19 R: BSG gewährt Vertrauensschutz gegen Rückerstattung von vor dem 01. Januar 2015 gezahlten Aufwandspauschalen (Voelker-Gruppe).
17.07.2020
Az. S 14 KR 560/19: SG Aachen zu den Strukturvoraussetzungen und Mindestmerkmalen für die Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung 8-550.ff (Urteilsbegründung).
16.07.2020
Az. S 12 KR 1865/18: Rückwirkende Klarstellungen (hier: Komplexcodes 8-98b / 8-550) in den Klassifikationen durch das verfassungskonform? Aussetzung des Verfahrens (Urteilsbegründung).
16.07.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Krankenhäuser müssen vor dem 1. Januar 2015 gezahlte Aufwandspauschalen nicht erstatten (Bundessozialgericht).
09.07.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Können Krankenkassen an Krankenhäuser gezahlte Aufwandspauschalen zurückfordern? (Pressemitteilung).
09.07.2020
Az. B 1 KR 16/19 R, B 1 KR 22/19 R und B 1 KR 15/19 R: BSG zur Kodierung der Nebendiagnose T81.4, zur Voraussetzung einer Fallzusammenführung und zur Erstattungsfähigkeit von Aufwandspauschalen (Terminvorschau Nr. 28/20).
25.06.2020
Az. B 1 KR 29/19 B: Die Krankenkasse muss das vertragliche Aufrechnungsverbot aus dem § 112 Landesvertrag NRW beachten (Urteilsbegründung).
15.06.2020
Az. S 15 KR 4333/18: Abgrenzung von Auffälligkeitsprüfung und Prüfung auf sachlich-rechnerische Richtigkeit (Medizinrecht Saarland).
25.05.2020
Weniger Kontrollen: Viele Krankenhäuser berechnen zu viel (ZDF).
29.04.2020
Az. S 15 KR 4333/18: Krankenkasse muss Zusatzentgelt für Apherese-TK ohne eingeleitete MDK-Prüfung übernehmen (Urteilsbegründung).
27.03.2020
Zusammenfassung und Kommentierung der Neuerungen zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz. Vielen Dank an Dr. Bartkowski (MediClass, PDF, 49 kB).
28.02.2020
Az. B 1 KR 1/20 R: Auch eine Aufenthaltsdauer im Krankenhaus von knapp 6 Stunden kann eine vollstationäre Behandlung sein (Urteilsbegründung).
20.02.2020
300 Euro-Strafzahlung und ambulante Potenziale? Wie jetzt? (Endera-Gruppe).
19.02.2020
Gesetzesänderung zur Krankenhaus-Abrechnung: Strafzahlung oder Ausgleich? (Kreiszeitung).
27.01.2020
S 49 KR 213/19 WA: Eine durch den MDK bestätigte Krankenhausabrechnung (hier OPS 8-550) löst i.S. einer Wirtschaftlichkeitsprüfung die Fälligkeit einer Aufwandspauschale aus (Urteilsbegründung).
23.01.2020
S 1 KR 2623/18: Kein Anspruch der Krankenkasse auf Erstattung der gezahlten Aufwandspauschale bei Einleitung einer Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit der Krankenhausabrechnung (Urteilsbegründung).
16.01.2020
Az. S 46 KR 1514/18: Rückforderungsbegehr einer Krankenkasse verwirkt nach abgeschlossener Überprüfung durch den MDK (Rituximab im Off-Label-Use bei Polyneuritis) nach dem darauf folgenden Haushaltsjahr (Urteilsbegründung).
14.01.2020
Verjährung des Anspruches auf Zahlung der Aufwandspauschale - Az. S 47 KR 1165/14 (Urteilsbegründung).
14.01.2020
Az. S 47 KR 1165/14: Verjährung des Anspruchs auf Zahlung der Aufwandspauschale (Quaas & Partner).
09.01.2020
Az. S 5 KR 701/13: Die naheliegende Gefahr der Unbrauchbarkeit von Testergebnissen kann eine verlängerte Verweildauer der stationären Krankenhausbehandlung begründen (Urteilsbegründung).
19.12.2019
MDK-Reform: Prüfverfahren für auffällige Rechnungen vorläufig neu geregelt (AOK-Gesundheitspartner).
11.12.2019
Az. S 18 KR 526/15: Anspruch auf Aufwandpauschale auch bei unvollständiger oder fehlerhafter Datenübermittlung nach § 301 SGB V (Medizinrecht RA Mohr).
29.11.2019
Az. L 11 KR 4112/18: Die Kodierung einer Verdachtsdiagnose (hier: J69 Aspirationspneumonie) ist bei hinreichend nachvollziehbarem Verdacht und Behandlung zulässig. Der Einwand der Krankenkasse, dass eine Diagnose keine Verdachtsdiagnose sei, wenn die sichere Diagnosestellung vom Krankenhaus unterlassen worden sei, trage nicht (Urteilsbegründung).
07.11.2019
MDK-Reformgesetz ist ein Schlag ins Gesicht der Krankenhäuser (Klinikverbund Hessen).
06.11.2019
Neues vom MDK-Reformgesetz (Medizinrecht Saarland).
02.11.2019
Az. L 4 KR 6/18: Nach Treu und Glaube keine Rückzahlung ohne Rechtsgrund gezahlter Aufwandspauschalen (Urteilsbegründung).
02.11.2019
Az. L 4 KR 8/18: Nach Treu und Glaube keine Rückzahlung ohne Rechtsgrund gezahlter Aufwandspauschalen (Urteilsbegründung).
18.10.2019
Az. S 49 KR 2980/17: Hohe Therapiedichte und individueller Zustand des Versicherten mit einem VAS von 9 können die Erforderlichkeit der stationären Behandlung begründen (Urteilsbegründung).
11.10.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum MDK-Reformgesetz - Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 311 kB).
30.08.2019
Az. L 4 KR 427/17: Rückzahlung vorbehaltlos gezahlter Aufwandspauschale durch nachträgliche rechtliche Umqualifizierung nach Treu und Glauben ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
29.08.2019
Az. S 13 KR 413/15: Zahlungsanspruch auf Aufwandspauschale, sofern die Datenerhebung durch den MDK selbst erfolgt und keine Minderung des Abrechnungsbetrages resultiert (Urteilsbegründung).
27.08.2019
Wettbewerbsdruck steigt - Faire-Kassenwahl-Gesetz (GKV-FKG) muss kommen (VdEK).
16.07.2019
Licht und Schatten bei Reform der Krankenhausabrechnungsprüfung und Reform der Medizinischen Dienste (VdEK).
02.07.2019
MDK-Reform: Zahlen und Fakten im Ringen um die Krankenhausabrechnung (IKK).
28.06.2019
Az. S 13 KR 533/18: Auch SG Aachen verneint Rückzahlungsansprüche der Krankenkassen für Aufwandspauschalen (Medizinrecht Saarland).
24.06.2019
Aufwandspauschale in Alt-Fällen - BSG wird entscheiden (BDO Legal).
17.06.2019
Stellungnahme der DGfM zum MDK-Reformgesetz (Download, PDF, 102 kB).
06.06.2019
BDC-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein MDK-Reformgesetz (Berufsverband Deutscher Chirurgen).
29.05.2019
Az. L 11 KR 1359/18: Keine rückwirkende Rückforderung der Aufwandspauschalen (Medizinrecht Saarland).
22.05.2019
Eskalationsspirale bei Abrechnungsprüfungen treibe Kosten hoch (Deutsches Ärzteblatt).
22.05.2019
Az. S 13 KR 533/18: Auf sachlich-rechnerische Richtigkeit gerichtete Rechnungsprüfung begründet keinen Rückforderungsanspruch für Aufwandspauschalen (Urteilsbegründung).
20.05.2019
Az. L 11 KR 1359/18: LSG Baden-Württemberg verneint Rückwirkung von BSG Entscheidungen zu Aufwandspauschalen (Voelker-Gruppe).
03.05.2019
Referentenentwurf eines MDK-Reform-Gesetzes veröffentlicht (Klinikverbund Hessen).
02.05.2019
Krankenhausabrechnung: Argumentationspapier der Krankenkassen benennt Probleme bei der Leistungsabrechnung und zeigt Lösungen auf (Pressemitteilung).
26.04.2019
Verfahrene Situation bei Krankenhausabrechnungen (Deutsches Ärzteblatt).
11.04.2019
Krankenkassen und Kliniken streiten um falsche Abrechnungen (Freie Presse).
10.04.2019
Az. 1 BvR 318/17, 1 BvR 2207/17, 1 BvR 1474/17: Bundesverfassungsgericht zur Aufwandspauschale (Solidaris).
05.04.2019
Az. L 5 KR 738/16: Krankenhaus muss Aufwandspauschalen an Krankenkasse zurückzahlen (Justiz NRW).
29.03.2019
Az. S 15 KR 1107/18: Treuwidrig verweigerte Begleichung einer nach MDK-Prüfung höheren Korrektur-Rechnung (Pressemitteilung).
28.03.2019
Az. L 5 KR 738/16: Rückforderung vorbehaltlos gezahlter Aufwandspauschalen (Quaas & Partner).
28.03.2019
Az. L 5 KR 738/16: Krankenkasse fordert erfolgreich zwischen 2009 und 2015 gezahlte Aufwandspauschalen unter Bezug auf Bundessozialgerichtsurteile zurück (Urteilsbegründung).
27.03.2019
Neues zur Aufwandspauschale (Medizinrecht Saarland).
22.03.2019
Az. S 1 KR 3118/1: Vor Rechnungslegung erteilter SMD-Prüfauftrag lässt Anspruch auf Zahlung einer Aufwandspauschale entstehen (Urteilsbegründung).
22.03.2019
Az. S 1 KR 3133/17: Keine Aufwandspauschale bei sachlich-rechnerischer Überprüfung der Krankenhausabrechnung (Urteilsbegründung).
22.03.2019
Az. S 1 KR 243/18: Keine Aufwandspauschale bei unterlassener Mitwirkung (hier: fehlende medizinische Begründung bei Verweildauer-Überschreitung) (Urteilsbegründung).
01.03.2019
Kommt die MDK-Reform noch vor dem Koalitionsbruch? (Pressemitteilung).
21.02.2019
Az. 1 BvR 318/17: Praktische Auswirkung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur Aufwandspauschale (BPG Münster).
20.02.2019
Az. S 52 KR 322/17: Beginn der Verjährung von Aufwandspauschalen (PPP Rechtsanwälte).
13.02.2019
Krankenhausrechnungen: Prüfungen auf Rekordniveau (MDK-Nordrhein).
07.02.2019
Ausnahmezustand am Sozialgericht Hamburg wegen Klagewelle (Hamburger Abendblatt).
30.01.2019
Az. S 24 KR 80/16: Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentraten statt Pool-TK ist bei chirurgischen Patienten und unsicherer Studienlage nicht unwirtschaftlich (Urteilsbegründung).
29.01.2019
Bundesverfassungsgericht bestätigt BSG-Rechtsprechung zur Prüfung auf sachlich-rechnerische Richtigkeit (Medizinrecht Saarland).
29.01.2019
Ergebnisse des Runden Tisches in Rheinland-Pfalz zur Klagewelle der Krankenkassen (Medizinrecht Saarland).
25.01.2019
PpUGV - InEK-Datenerhebung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.01.2019
Keine Aufwandspauschale bei Prüfung sachlich-rechnerischer Richtigkeit in Fällen aus der Zeit vor 2016 (BDO Legal).
22.01.2019
Abrechnungsprüfung als Geschäftsmodell oder begründetes Misstrauen? (Ärztezeitung).
22.01.2019
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung (DRG) 2019 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner).
18.01.2019
Krankenhausabrechnungen: Streit um ein komplexes System (Deutsches Ärzteblatt).
10.01.2019
Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes über die Aufwandspauschale bei sachlich-rechnerischer Richtigkeitsprüfung von Krankenhausrechnungen (Medizinrecht RA Mohr, PDF, 1,4 MB).
10.01.2019
Bundesverfassungsgericht stützt Bundessozialgericht bei richterlicher Rechtsfortbildung hinsichtlich Aufwandspauschalen (Voelker Rechtsanwälte).
09.01.2019
Verfassungsbeschwerden gegen Rechtsprechung des BSG zur sachlich-rechnerischen Prüfung erfolglos (Quaas & Partner).
08.01.2019
Az. 1 BvR 318/17, 1 BvR 2207/17, 1 BvR 1474/17: Bundesverfassungsgericht klärt Streit um Aufwandspauschale bei der Prüfung von Krankenhausabrechnungen - sachlich-rechnerischen Richtigkeitsprüfung sei rechtens (Pressemitteilung).