Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
06.08.2020
Az. S 14 KR 154/19: Um ein unwirtschaftliches Fallsplitting bei geplanter Wiederaufnahme zu vermeiden, muss das Krankenhaus zum Instrument der Beurlaubung greifen (Urteilsbegründung).
29.04.2019
Das Wirtschaftlichkeitsgebot in Verbindung mit Fallzusammenführungen werde zunehmend für Rechnungskürzungen genutzt (Medizinrecht Saarland).
12.03.2019
Az. L 1 KR 68/18: Zulässiges Fallsplitting bei Nichtzutreffen von FPV- und Beurlaubungs-Kriterien: Keine übersteigerten Anforderungen an die Organisationsabläufe des Krankenhauses / Wo keine stationäre Behandlungsbedürftigkeit, da auch keine Beurlaubung möglich (Urteilsbegründung).
06.03.2019
Fiktives wirtschaftliches Alternativverhalten (Medcontroller).
27.02.2019
Az. S 11 KR 649/17: Keine Fallzusammenführung bei Nichtvorliegen einer Komplikation, den Voraussetzungen nach FPV, einer Beurlaubung oder hinsichtlich wirtschaftlichen Alternativverhaltens (Urteilsbegründung).
12.02.2019
Keine Fallzusammenführung bei Unklarheit über die weitere Behandlungsplanung (Quaas & Partner).
28.09.2018
Massenprüfungen durch den MDK bleiben rechtswidrig - Normale MDK-Prüfquoten von 20-25% und überraschende BSG-Rechtssprechung lassen einen weiteren Anstieg erwarten. Eine rechtliche Einordnung gibt dieser Artikel (Medizinrecht Saarland).