Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
22.03.2021
vdek fordert pandemiebedingt Steuerzuschüsse für die GKV (VdEK).
17.03.2021
AOK-Gemeinschaft legt Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vor (AOK Bundesverband).
09.03.2021
Rekordausgaben für Kliniken und Ärzte - 6,2 Mrd. Euro Minus für die GKV (GKV-Spitzenverband).
26.02.2021
Eine wirtschaftliche und effiziente Versorgung muss Ziel der nächsten Legislatur sein - Innungskrankenkassen positionieren sich zur Bundestagswahl 2021 (Pressemitteilung).
16.02.2021
Die AOK Baden-Württemberg muss 1,2 Millionen Euro Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Datenschutz-Verordnung zahlen (t3n).
26.01.2021
Auch in der Pandemie muss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten bleiben (Pressemitteilung).
07.01.2021
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) weist Vorwürfe des GKV-Spitzenverbandes zurück (Pressemitteilung).
07.01.2021
AOK-Bericht: Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Download, PDF, 370 kB).
05.01.2021
Pflegeversicherung: Ohne Finanzreform in der Pflege droht nach der Bundestagswahl ein Beitragsschock (Handelsblatt).
18.12.2020
Regulierungswut beim Krankenkassen-Wettbewerb? (Frankfurter Rundschau).
09.12.2020
Von A(rzneimittel) bis Z(uschuss): Das gilt 2021 (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 77 kB).
01.12.2020
Auch 2021 wird ein Pandemiejahr (Das Krankenhuas 12/2020).
26.11.2020
Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege GPVG verabschiedet (Bundesgesundheitsministerium).
26.11.2020
Gesundheitsausschuss des Bundestages hat den Entwurf für das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz beschlossen (Kobinet).
25.11.2020
Wie funktioniert das Gesundheitswesen in der Schweiz? (Aachener Zeitung).
23.11.2020
Steuerfinanzierung der deutschen Krankenversicherung vorgeschlagen (Frankfurter Rundschau).
14.10.2020
Schwierige Finanzsituation in 2021 durch hohe Mehrausgaben (GKV-Spitzenverband).
13.10.2020
GKV-Schätzerkreis schätzt die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2020 und 2021 (Pressemitteilung).
16.09.2020
Coronavirus-Pandemie reißt ein Loch von mehr als 16 Milliarden Euro in die GKV-Finanzen (Ärztezeitung).
05.09.2020
Krankenkassen wollen 2021 Beitrag kräftig erhöhen (Business Insider).
20.08.2020
Schweiz: Kostendämpfungspaket wird kritisiert (Schweizer Fernsehen).
17.08.2020
Medizin-Sozialismus ist Realitätsverweigerung (Bundesverband Deutscher Privatkliniken).
14.08.2020
Neue Kostensenkungsgesetze erwartet (Ärztezeitung).
14.08.2020
Lieber höhere Krankenkassenbeiträge als eine Neustruktur der Krankenhäuser? (Pressemitteilung).
20.07.2020
Coronavirus schlägt auf Finanzierung durch (Tagesspiegel).
09.07.2020
Az. 10 U 1133/16: MDK-Anstellungsvertrag des Geschäftsführers wirksam gekündigt (Pressemitteilung).
30.06.2020
Millionenbußgeld für Datenschutzverstoß bei Krankenkasse AOK (Golem).
20.06.2020
Finanzentwicklung der GKV im 1. Quartal 2020 (Bundesgesundheitsministerium).
20.06.2020
hkk-Geschäftsbericht 2019 (Download, PDF, 2 MB).
09.06.2020
Schweiz: An was auch die aktuelle Gesundheitsreform krankt (Tagblatt).
04.06.2020
Wahlvolk stimmt über Kostenbremse im Gesundheitswesen ab (Luzerner Zeitung).
02.06.2020
Dem Gesundheitsfonds droht ein Defizit bis zum Jahresende (MM-News).
02.06.2020
Corona-Massentests würden 2020 bis zu 7,6 Milliarden Euro kosten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
22.05.2020
Schweiz will Prämienzahler um 777 Millionen entlasten (Watson).
12.05.2020
Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 um 4 % gestiegen (Destatis).
05.05.2020
Mehr Steuerfinanzierung soll Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds sichern (Deutsches Ärzteblatt).
04.05.2020
Brandbrief aus der Oberlausitzklinik Bautzen (Radio Lausitz).
24.04.2020
Ökonomisierungsdebatte: Geld spielt bei der Gesundheit eine Rolle (Süddeutsche Zeitung).
06.04.2020
Lehren aus der Krise - Teil I: Schutzausrüstung und Medikamente (MdB Müller).
Lehren aus der Krise - Teil II: Krankenhäuser (MdB Müller).
21.02.2020
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz - GKV-IPReG) (Bundesrat).
17.02.2020
Kick-back-Verträge verleiten Ärzte zu mehr Operationen und erhöhen die Gesundheitskosten (Blick).
17.02.2020
Publikation: Geteilter Krankenversicherungsmarkt (Bertelsmann Stiftung, PDF, 1,8 MB).
31.01.2020
Weil man sich in einem selbst ausgehandelten Fallpauschalen-System nicht über Behandlungskosten einigen kann, werden bundesweit hunderte Millionen Euro Versichertengelder jährlich verschwendet (Ärztezeitung).
17.10.2019
Krankenhaus Mayen habe Herzpatienten wegen Personalengpasses abgewiesen (ARD).
16.10.2019
Pflegereport 2019 (Buchhandel).
09.10.2019
Rückwärtsgewandte Kostendämpfungspolitik wird Versorgungsfragen nicht lösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.10.2019
Defizit der Krankenkassen steigt bis 2040 auf fast 50 Milliarden Euro (Bertelsmann Stiftung).
08.10.2019
H+ Spital- und Klinik-Barometer 2019: Kosten werden immer wichtiger - Schlussbericht (Download, PDF, 1,5 MB).
24.09.2019
Die Grundlohnrate für das Jahr 2020 beträgt 3,66 Prozent (Bundesanzeiger).
23.09.2019
Die Deckelung der Prüfquote von Krankenhausabrechnungen gehe dem Bundesrat zu weit (Ärztezeitung).
12.09.2019
Schweiz: Optimierungen im Gesundheitswesen ohne Leistungseinschränkung möglich (Neue Zürcher Zeitung).
04.09.2019
Finanzergebnisse der Krankenkassen im 1. Halbjahr 2019 (Bundesgesundheitsministerium).
09.08.2019
Neue Ansätze zur Finanzierung der Gesundheitskosten (Schweizer Fernsehen).
17.07.2019
MDK-Reformgesetz schwächt die soziale Selbstverwaltung und wird teuer für Beitragszahler (GKV-Spitzenverband).
16.07.2019
Licht und Schatten bei Reform der Krankenhausabrechnungsprüfung und Reform der Medizinischen Dienste (VdEK).
17.05.2019
BKK-Landesverband Nordwest sieht Verteuerung der Beiträge durch MDK-Reformgesetz (RP-Online).
13.05.2019
Ambulantes Operieren entlaste kantonale Finanzen massiv (Neue Zürcher Zeitung).
02.05.2019
Kleine Anfrage zur Wirtschaftlichkeit der gesetzlichen Krankenversicherungskassen in Deutschland - Antwort der Bundesregierung (Bundestag).
29.04.2019
Tarmed-Eingriff wirkt (Neue Zürcher Zeitung).
24.04.2019
Kostenanstieg bei den gesetzlichen Krankenkassen erwartet (RP-Online).
27.03.2019
Das könnten die neuen Gesetzesvorhaben im Gesundheitswesen kosten (Handelsblatt).
09.03.2019
Gesetzliche Pflegeversicherung 2018 mit Minus von 3,5 Milliarden Euro (Tagesspiegel).
27.02.2019
Versicherte rufen 3,9 Milliarden Euro ihrer Beiträge zur GKV für stationäre Leistungen ab (Focus).
08.02.2019
AOK-Werbung bei Handball-WM: Versichertenbeiträge sollen Versicherten und nicht dem Spitzensport zugutekommen (Pressemitteilung).
29.01.2019
Ergebnisse des Runden Tisches in Rheinland-Pfalz zur Klagewelle der Krankenkassen (Medizinrecht Saarland).
05.11.2018
Verwandlung des Gesundheitswesens in eine profitable Gesundheitswirtschaft (TAZ).
10.10.2018
Kabinett beschließt Anhebung des Pflegebeitrags - Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur Anhebung des Beitrags zur sozialen Pflegeversicherung beschlossen. Der Beitrag soll zum 1. Januar 2019 um 0,5 Prozentpunkte auf 3,05 Prozent steigen (Bundesministerium f. Gesundheit).
05.10.2018
AOK wolle keine rückwirkende Aufarbeitung der Zuweisungen bei obligatorischer Anschlussversicherung (OAV) (Handelsblatt).
28.09.2018
Zwischen Esoterik und Bioresonanz: Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) habe massive Qualitätsprobleme - Sachlich falsche und irreführende Informationen seien dem Nutzen der von Krankenkassen und Gesundheitsministerium 2016 neu ausgeschriebenen und vergebenen Institution stark abträglich (Süddeutsche Zeitung).
07.09.2018
Krankenhaus Borkum: Rettungshubschrauber meets Grillparty... (NDR).
13.08.2018
Studie zu Rechnungskontrollen 2016 bei Krankenversicherern: Nutzen und Kosten (Download, PDF, 2 MB).
12.07.2018
MDK Rheinland-Pfalz verliert erneut Rechtsstreit - Personalchef weg rationalisiert (Allgemeine Zeiting).
18.06.2018
GKV-Spitzenverband kritisiert die vorgesehene zwangsweise Beitragssenkung vermögender Krankenkassen als Fehlentscheidung (Lausitzer Rundschau).
13.06.2018
Minus in der Pflegekasse sei größer als angenommen (MDR).
12.06.2018
Versicherungsfremde Leistungen der Sozialversicherung (Hans-Böckler-Stiftung, PDF, 144 kB).
25.05.2018
Schweiz: Verdienste der Krankenkassen-Chef (Zentralplus).
02.05.2018
Experten-Warnung vor Zwangssenkung der Krankenkassen-Zusatzbeiträge (Spiegel).
24.04.2018
vdek zum Referentenentwurf eines GKV-Versichertenentlastungsgesetzes (Pressemitteilung).
21.04.2018
AOK-Bundesverband zum Entwurf eines Gesetzes zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz, GKV-VEG): Gravierender Eingriff in die Beitragsautonomie (Standpunkt).
21.04.2018
Gesetzliche Krankenversicherung: Milliardenentlastung für Versicherte geplant (Die Zeit).
16.04.2018
Heil- und Hilfsmittelversorgung: Krankenkassen sparten auf Kosten der Qualität zum Nachteil der Versicherten (Deutschlandfunk).
16.04.2018
Gesundheitsminister fordert Krankenkassen zu Beitragssenkungen auf (Handelsblatt).
14.04.2018
Das Schweizer Gesundheitssystem kostet etwa 80 Milliarden Franken pro Jahr (Der Bund).
23.02.2018
Tarifüberblick von häufigen stationären Spitalbehandlungen in der Grundversicherung (Baserate 100%) (Schweizerische Eidgenossenschaft).
27.12.2017
"Dass der Körper aus ersetzbaren Teilen bestehen soll, gefällt mir nicht" (Tagesanzeiger).
27.12.2017
AOK-Chef rechne mit Rückkehr zur paritätischen Finanzierung (MM-News).
18.12.2017
Spitäler müssen mehr sparen (Tagesanzeiger).
08.12.2017
Was ändert sich im Gesundheitswesen 2018? (VdEK, PDF, 55 kB).
06.12.2017
Schweizer halten Gesundheitspolitiker für unfähig (Safety Plus).
07.11.2017
MDK-Prüfung: Verschwendete Versichertengelder (Thieme-Connect).
07.11.2017
Krankenhäuser: Ethische Versorgungs-Grundsätze sind gefährdet (Deutsches Ärzteblatt).
03.11.2017
Niemand wisse genau, wie im Schweizer Gesundheitswesen gespart werden könne (Aargauer Zeitung).
26.10.2017
Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung wird für 2018 auf 1,0 Prozent gesenkt (Bundesministerium f. Gesundheit).
17.10.2017
Uneinigkeit über die Höhe der neuen Zusatzbeiträge (Check24).
16.10.2017
Schweizer Spitäler haben die Medizintouristen entdeckt (Blick).
13.10.2017
IKK hält mögliche Absenkung der Durchschnitts-Beitragssätze für falsch: Kontinuität und Versorgungswettbewerb statt Preiswettbewerb (Pressemitteilung).
13.10.2017
Uneinigkeit im GKV-Schätzerkreis zur Entwicklung der finanziellen Rahmenbedingungen für 2017 und 2018 (juris).
04.10.2017
Das Gesundheitssystem braucht einen Strukturwandel (Spiegel).
29.09.2017
Das Gesundheitssystem brauche einen Strukturwandel - Konfliktpotential für die zukünftige Regierung (Spiegel).
22.09.2017
Hypochonder, die dauernd zum Arzt rennen, seien Schuld an steigenden Krankenversicherungsbeiträgen... (20Min).