Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
20.04.2021
Notfallpraxis am Beueler St. Josef-Krankenhaus werde geschlossen (Honnef Heute).
09.04.2021
Die aktuelle Rechtsprechung zum Bereitschaftsdienst im Gesundheitswesen (Medizinrecht Aktuell).
26.03.2021
Vergütungsrechtliche Einordnung von ärztlichem Hintergrunddienst als Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst (VDAA).
25.03.2021
Az. 6 AZR 264/20: Vergütungsrechtliche Einordnung von ärztlichem Hintergrunddienst als Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst (Datev).
17.03.2021
Ambulante Grundversorgung ist ein Eckpfeiler im niedersächsischen Gesundheitssystem (KV Niedersachsen).
26.02.2021
GVWG: Regelung zur ambulanten Notfallversorgung geht in die falsche Richtung (KKVD).
21.01.2021
Krankenhausarzt: Volle Bezahlung von Hintergrunddiensten (KMH-Medizinrecht).
14.11.2020
Krankenhaus Schleiz: Außerordentliche Kündigung für Chefarzt - Physiotherapie: Integration in MVZ (Ostthüringer Zeitung).
15.09.2020
Az. S 15 KR 2143/18: Bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung 2015 kann die Behandlungsleitung mittels Rufbereitschaft delegiert werden (Urteilsbegründung).
15.09.2020
Az. S 15 KR 1684/18: Die Behandlungsleitung i.S. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung ist i.R. der Rufbereitschaft delegierungsfähig (Urteilsbegründung).
11.08.2020
Az. S 60 KR 566/19: "Strukturgutachten" einer Einzelfallprüfung (8-98f Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung, Merkmal ständige ärztliche Anwesenheit) ist nicht präjudizierend für weitere beliebige Behandlungsfälle (Urteilsbegründung).
27.07.2020
Gerangel um Integrierte Notfallzentren (Ärztezeitung).
24.07.2020
Az. S 60 KR 566/19: Zur Nichterfüllung der strukturellen Mindestvoraussetzungen der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation (8-98f) im Rahmen einer Einzelfallprüfung (Urteilsbegründung).
08.07.2020
Angestellte der Uniklinik Gießen und Marburg demonstrieren gegen den neuen Arbeitgeber Asklepios (Hessenschau).
25.06.2020
Az. 11 K 186/19: Umsatzsteuerbefreiung von notärztlichen Bereitschaftsdiensten (BDO Legal).
28.05.2020
Krankenhaus Gerolstein: Marienhaus GmbH nimmt Stellung zu den Ängsten um eine eventuelle Reduzierung oder Schießung (Volksfreund).
22.05.2020
Marktwirtschaft alleine kann Probleme in der Notfallversorgung nicht lösen (Versicherungsbote).
19.05.2020
Marburger Bund und BG Kliniken werden wieder verhandeln (Pressemitteilung).
04.05.2020
Kurzarbeit fast ausschließlich von private Klinikkonzernen angemeldet, darunter Paracelsus, Asklepios, Schön-Kliniken und Marienhausholding (TAZ).
28.04.2020
Konzept zur Regelversorgung während der Corona-Krise - DKG fordert abgestimmtes Miteinander von CoVID-19-Bereitschaftsdienst und Regelversorgung (Pressemitteilung).
21.03.2020
Asklepios Südpfalzkliniken konzentrieren Notfallgeschäft am Klinikstandort Kandel (Wochenblatt-Reporter).
17.03.2020
BG Kliniken widerrufen Tarifeinigung (Marburger Bund).
07.03.2020
Marburger Bund und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) einigen sich auf Tarif-Eckpunkte in Uniklinika (Pressemitteilung).
02.03.2020
Haus- und fachärztliche Notdienste an Krankenhäuser Kleve und Geldern angedocken (NRZ).
28.02.2020
Ambulante Notfallversorgung: Referentenentwurf konterkariert gute hessische Modellprojekte (Hessische Krankenhausgesellschaft).
26.02.2020
Notfallreform: Patienten müssen nach Dringlichkeit gesteuert werden (Deutsches Ärzteblatt).
22.02.2020
BG-Kliniken und Marburger Bund einigen sich auf Eckpunktepapier (Pressemitteilung).
14.02.2020
"Pflegefall" Notfallversorgung (BDOLegal).
13.02.2020
Erklärung zur Ankündigung der Kassenärztlichen Vereinigung, den ärztlichen Bereitschaftsdienst umzugestalten (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
12.02.2020
Hessen startet mit E-Rezept nach estnischem Vorbild (Hessischer Apothekerverband).
10.02.2020
KKVD-Stellungnahme: Notfallreform eignet sich nicht für Schnellschüsse (Katholischer Krankenhausverband Deutschlands).
07.02.2020
Johanniter-Unfall-Hilfe zur geplanten Reform der Notfallversorgung (Pressemitteilung).
01.02.2020
Krankenhaus Limburg: Überlastete Notaufnahme (Frankfurter Neue Presse).
01.02.2020
Ärzte wollen an der Uniklinik Homburg streiken (Saarlåndischer Rundfunk).
31.01.2020
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg muss mit Ärztestreik rechnen (Hamburger Abendblatt).
29.01.2020
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg setzt arbeitgeberseitiges Signal und erhöht einseitig die Vergütung ihrer Ärztinnen und Ärzte (Pressemitteilung).
18.01.2020
Verschlechterung der Notfallversorgung erwartet: Notdienstpraxis hin oder her (RP-Online).
16.01.2020
Portalpraxen an Kliniken sind großer Gewinn für Patienten (Sächsische Zeitung).
10.01.2020
Gesetz zur Reform der Notfallversorgung - Referentenentwurf (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 320 kB).
10.01.2020
Engere Verzahnung der Notfallversorgung von Kliniken und Niedergelassenen sei sinnvoll (KV Nordrhein).
09.01.2020
Gesetzentwurf für Notfallversorgung vorgelegt (Fuldainfo).
07.01.2020
Dreh- und Angelpunkt der Notfallreform sind die Integrierten Notfallzentren (INZ) (NWZ-Online).
07.01.2020
Mithilfe von Krankenhausärzten ist bei ambulanter Notfallversorgung unverzichtbar (Marburger Bund).
06.01.2020
Die neue Patienten-​Servicenummer 116117 ist überlastet (KV Niedersachsen).
04.01.2020
Runder Tisch Geburtshilfe beschließt die Erprobung lokaler Gesundheitszentren (Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg).
03.01.2020
Notdienstregelung in Köln sorgt immer noch für Diskussionen (Kölner Wochenspiegel).
11.12.2019
Universitätsklinikum Mannheim mit neuem Integrierten Notfallzentrum (SWR).
14.11.2019
Letzter Tag für das Hohenlohe-Krankenhaus Künzelsau bricht an (Südwest-Presse).
30.10.2019
Is seniority of emergency physician associated with the weekend mortality effect? An exploratory analysis of electronic health records in the UK (British Medical Journal).
28.10.2019
Thüringen: Weniger Patienten in Krankenhaus-Notaufnahmen (N-TV).
24.10.2019
Kinderärztlicher Notdienst in Dachau wird eingestellt - Landrat ohne Einfluss (Süddeutsche Zeitung).
05.10.2019
Noch wird Patientensicherheit sehr groß geschrieben (MDR).
06.09.2019
Niedersachsen sei gegen die geplante Zusammenlegung von Rettungs- und Notdienst (Süddeutsche Zeitung).
05.09.2019
Az. L 10 KR 538/15: Erfordernis der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation bei Kodierung des OPS 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
19.08.2019
Rettungsplan für Notaufnahmen (Oberhessische Zeitung).
13.08.2019
Statement der vdek-Landesvertretung Hessen zur geplanten Reform der Notfallversorgung (VdEK).
13.08.2019
Zahl ambulant im Krankenhaus behandelter Notfallpatienten gehe zurück (Zentralinstitut f.d. kassenärztliche Versorgung).
05.08.2019
Bereitschaftspraxis am Klinikum Freising hat sich bewährt (Süddeutsche Zeitung).
29.07.2019
24-Stunden-Gesellschaft verlange nach sofortiger Hilfe in Notaufnahme (RP-Online).
23.07.2019
VKD zur geplanten Reform der ambulanten Notfallversorgung - Endlich Doppelstrukturen abbauen und fair vergüten (Verband der Kraneknhausdirektoren Deutschlands).
24.06.2019
Elbe-Elster Klinikum: Mehr Lohn für Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter (Niederlausitz Aktuell).
24.06.2019
Gemeinsamer Tresen soll Entlastung für Notfallambulanzen bringen (Lausitzer Rundschau).
06.06.2019
Az. B 12 R 11/18 R Das Ende der Honorarärzte im Krankenhaus? (Medizinrecht Saarland).
22.05.2019
Tarifeinigung: Akzeptables Ergebnis und Planungssicherheit für die kommunalen Krankenhäuser (Pressemitteilung).
16.05.2019
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen empfiehlt grundlegende Reform der Notfallversorgung (Bundestag).
29.04.2019
Ganztägiger Warnstreik für Ärzte an kommunalen Kliniken in Schleswig-Holstein läuft an (NDR).
18.04.2019
Az. V R 37/17: Notärztliche Bereitschaftsdienste als umsatzsteuerbefreite Heilbehandlungen (BPG Münster).
14.03.2019
SRH Kliniken und Marburger Bund mit Tarifabschluss (Pressemitteilung).
27.02.2019
Az. S 4 KR 220/12: Rufbereitschaft stellt die nach § 5 Abs. 2 QBAA-RL geforderte jederzeitige Dienstbereitschaft des OP-Personals hinreichend sicher (Medizinrecht RA Mohr).
25.02.2019
Sektorenübergreifende Entwicklungen in der Notfallversorgung - Eine umfassende Analyse ambulanter und stationärer Notfälle von 2009 bis 2015 / Developments in Emergency Care - Analysis of Emergency Cases in In- and Outpatient Care from 2009 To 2015 in Germany (Thieme Connect).
24.01.2019
Auftakt der Tarifverhandlungen für Helios-Ärzte - Sechs Prozent mehr Gehalt und Verbesserungen bei Diensten zu ungünstigen Zeiten (Marburger Bund).
04.01.2019
Neuordnung der ambulanten Notdienstpraxen in Köln führt zu Streitigkeiten (Kölnische Rundschau).
19.12.2018
Notfallversorgung außerhalb der normalen Praxis-Öffnungszeiten soll grundlegend umgebaut werden (Kieler Nachrichten).
18.12.2018
Forderungen in der Tarifrunde 2019 für Ärzte in kommunalen Kliniken - Planungssicherheit, Reduzierung der Arbeitsbelastung, mehr Freizeit (Forderungskatalog des Marburger Bundes, PDF, 151 kB).
15.12.2018
Klinikum Amberg in der Oberpfalz: Mehr Fälle, geringere Verweildauer, höhere Fallschwere, niedrigere Auslastung - Dieser eine Tag länger im Krankenhaus wäre wichtig gewesen... (Oberpflaznetz).
13.12.2018
Az. B 6 KA 50/17 R: Ermächtigte Krankenhausärzte müssen nicht am ärztlichen Notdienst teilnehmen (Pressemitteilung).
15.11.2018
Templiner Klinik wird Ambulant-Stationäres Zentrum (Nordkurier).
01.10.2018
Klinikum Frankfurt-Höchst: Triage-Modellprojekt habe sich bewährt (Deutsches Ärzteblatt).
13.07.2018
Kassenärztliche Vereinigungen Niedersachsens und Bremens wollen Gebühr für den Besuch der Notfallambulanz (Hannoversche Allgemeine).
30.06.2018
Tür-an-Tür-Modell soll angespannte Situation in Notfallambulanzen entschärfen (N-TV).
12.06.2018
Kurzgutachten: Notfallversorgung und Arbeitszeitrecht - Zu den Grenzen der Rufbereitschaft bei Verpflichtung eines Arztes, in 30 Minuten am Patienten zu sein (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 565 kB).
22.05.2018
Az. 6 Sa 442/17 und 6 Sa 444/17: LAG Thüringen verneint Verpflichtung zur Herausgabe der privaten Mobilfunknummer zur Absicherung des Notfalldienstes außerhalb einer Rufbereitschaft (Landesportal Thüringen).
09.05.2018
Reformen in der ambulanten Notfallversorgung angehen! (Krankenhausgesellschaft Berlin).
07.05.2018
Sachsen: An 26 Krankenhäusern sollen Portalpraxen entstehen (Freie Presse).
05.05.2018
Gestuftes System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern nach § 136c Abs. 4 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.04.2018
Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß § 136c Absatz 4 SGB V: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.04.2018
Verständigung mit der Rhön-Klinikum AG auf neuen Tarifabschluss (Marburger Bund).
06.04.2018
Einigung mit Asklepios auf neuen Konzern-Tarif - Lineare Erhöhung der Ärztegehälter um 5,5 Prozent (Marburger Bund).
06.04.2018
Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
29.03.2018
Tarifeinigung mit Sana Kliniken AG erzielt (Marburger Bund).
21.03.2018
Neuordnung der Notfallversorgung: Monosektorales Stückwerk vermeiden (Ärztezeitung).
23.02.2018
Marburger Bund begrüßt EuGH-Urteil zu Bereitschaftsdienstzeiten (Pressemitteilung).
23.02.2018
Az. C-518/15: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit (Europäischer Gerichtshof).
20.01.2018
Abklärungspauschale in Notfallambulanzen funktioniere nicht (Bayerischer Rundfunk).
11.01.2018
Bayerischer Krankenhausplanungsausschuss: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren nur dort, wo sie für Bayern taugen (Ärztezeitung).
02.12.2017
Nicht jedes Krankenhaus sei sicher vor Hackern (Neue Osnabrücker Zeitung).
29.11.2017
Studie: Viele Klinik-Notaufnahmen seien mit 1,7 Patienten pro Stunde kaum ausgelastet (Radio 91.2).
25.11.2017
Ärztekammer überprüft Westmecklenburg Klinikum Ludwigslust (NDR).
20.11.2017
Sana-Kliniken Ostholstein: Personalabbau gefährde laut Marburger Bund das Wohl von Mitarbeitern und Patienten (Lübecker Nachrichten).
07.11.2017
App soll bei Steuerung der unechten Notfallpatienten helfen (Südostschweiz).