Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
25.02.2021
Uniklinik Würzburg: Neuer Chef und die Herausforderungen (Main-Post).
23.02.2021
Pflegeverbände der DACH-Region veröffentlichen Positionspapier (DBfK).
19.02.2021
Asklepios-Kliniken: Imagepflege statt Kündigung (Die Zeit).
10.02.2021
Holla, die Waldfee: Das wohltemperierte Haifischbecken oder was es heißt, eine Profession zu sein - Der Kern von Ökonomisierung und Kommerzialisierung besteht in der Entwertung der Professionalität der patientennahen Berufe (Springer).
08.02.2021
NRW-Pflegeeinrichtungen beschäftigten Ende 2019 über fünf Prozent mehr Personal als zwei Jahre zuvor (IT.NRW).
04.02.2021
Was die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen besonders macht (Johner Institut).
01.02.2021
PIRATEN Niedersachsen fordern wirksame Maßnahmen gegen den Pflegenotstand (Pressemitteilung).
28.01.2021
Bundestag beschließt "Gesetz zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin" (Bundesgesundheitsministerium).
19.01.2021
Herausforderungen bei der Bekämpfung des Ärztemangels - Erste qualitative Studie liefert eine Helikopterperspektive der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum (Management Summary, PDF, 792 kB).
14.01.2021
Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik (Caritas).
14.01.2021
Neue Pflegestudie: Pflegekräfte am Limit (HAW Hamburg).
14.01.2021
Änderungsvereinbarung für das Pflegebudget verabschiedet - Konkretisierung der Pflegepersonalkostenabgrenzung für den Vereinbarungszeitraum 2021 (Solidaris).
08.01.2021
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar (Radio Berlin-Brandenburg).
07.01.2021
Krankenpflegeschüler sollen in Japans überlasteten Krankenhäusern helfen (Sumikai).
02.01.2021
Mehr Pflege-Azubis, aber nicht genug: Hessen auf bundesweit letztem Platz (Fuldaer Zeitung).
29.12.2020
Asklepios-Klinik Lindenlohe mit neuer Klinikmanagerin (Oberpfalznetz).
23.12.2020
3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt (Destatis).
14.12.2020
Rheinland-Pfalz startet neue Fachkräftestudie in den Gesundheitsfachberufen (Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz).
10.12.2020
Hamburgische Krankenhausgesellschaft veröffentlicht Forderungen an die Gesundheitspolitik im Jahr 2021 (Forderungspapier, PDF, 387 kB).
09.12.2020
Beschäftigtenzahl im hessischen Gesundheitswesen um ein Viertel gestiegen (Statistikamt Hessen).
09.12.2020
Beschäftigte im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
01.12.2020
Medizinische Fachangestellte (MFA) bekommen in Krankenhäusern einen höheren Lohn als in Praxen (Ärztezeitung).
30.11.2020
NRW: Rund 100 Millionen Euro für mehr als 5.000 neue Ausbildungsplätze in den Gesundheitsfachberufen (NRW Landesportal).
25.11.2020
Pflegereport Deutschland: Das Fachkräfte-Rätsel (Der Spiegel).
25.11.2020
Änderungen bei der Ermittlung des Pflegebudgets vereinbart (Solidaris).
14.11.2020
Zwischenbericht zur Konzertierten Aktion Pflege (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2,1 MB).
12.11.2020
Pflegebudget 2020 und Pflegeentgeltwert 2021 (Curacon).
10.11.2020
Verabschiedung des aG-DRG Katalogs 2021 / Veränderungen beim Pflegebudget (Medizinrecht RA Mohr).
04.11.2020
Bayern ist Vorreiter - bei der Abschaffung der Kinderkrankenpflege (GKinD).
03.11.2020
Niedersachsen hebt Pflegearbeitszeit wieder auf 60 Wochenstunden an (Neue Osnabrücker Zeitung).
30.10.2020
Den Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach? Eine herbstlich-melancholische Assoziation zum stationären Vergütungssystem (KU 11/2020, PDF, 224 kB).
28.10.2020
Gestiegenes Interesse an Pflegeberufen: 71.300 Menschen haben 2019 eine Ausbildung begonnen (Destatis).
27.10.2020
Verdienste nach Berufen: Interaktiver Gehaltsvergleich ist online (Destatis).
27.10.2020
Pflege in Deutschland - 2012 bis 2018 / Eine sozioökonomische Analyse von Berufsgesundheit und Ansehen (BGW, PDF, 910 kB).
27.10.2020
Frauen in Führungspositionen: Die Gesundheitswirtschaft legt personalpolitisch den Rückwärtsgang ein (PricewaterhouseCoopers).
06.10.2020
Verdienste im Gesundheitswesen waren 2019 in NRW überdurchschnittlich hoch (IT.NRW).
16.09.2020
Gibt es in der Schweiz einen Pflegenotstand? (Schweizer Fernsehen).
08.09.2020
Das Kantonsspital Winterthur siedelt die Informatik nun auf höchster Ebene an (Inside-IT).
27.08.2020
Der Pflegeberuf ist komplexer geworden (Tagesspiegel).
21.08.2020
Forderung: Ärzte sollen Aufgaben an andere Heilberufe abgeben (RND).
17.08.2020
Ein bayerisches Unikum: Das Landesamt für Pflege (Bayerischer Rundfunk).
17.08.2020
80 Prozent aller Stellenangebote setzen digitale Kenntnisse voraus (Wallstreet Online).
11.08.2020
Knappschaft Kliniken begrüßen Trainees im neuen Programm für Pflegemanagement (Pressemitteilung).
05.08.2020
Generalistik in der Pflege: Eine Ausbildung, viele Einsatzmöglichkeiten (Main Post).
04.08.2020
MTA-Reform-Gesetz: Entwurf eines Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 735 kB).
03.08.2020
Heilkunde für Notfallsanitäter und Reform des MTA-Gesetzes (Ärztezeitung).
01.08.2020
Neues Berufsbild Physician Assistant (Pressemitteilung).
28.07.2020
Dreipunkte-Plan gegen den Fachkräftemangel in der Pflege (RP-Online).
27.07.2020
Gutachten zur Datenerhebung und Datenauswertung zu Schulgeld, Schulkosten und Ausbildungsvergütung in den Gesundheitsfachberufen in Deutschland - Schwerpunkte I und II (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2 MB).
Gutachten zur Datenerhebung und Datenauswertung zu Schulgeld, Schulkosten und Ausbildungsvergütung in den Gesundheitsfachberufen in Deutschland - Schwerpunkt III (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 635 kB).
Gutachten zur Datenerhebung und Datenauswertung zu Schulgeld, Schulkosten und Ausbildungsvergütung in den Gesundheitsfachberufen in Deutschland - Kurzbericht (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 156 kB).
16.07.2020
Empfehlungen zur Positionierung gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (DVSG, PDF, 87 kB).
11.07.2020
Wie Corona für soziale Berufe zur Chance werden kann (Tagesspiegel).
01.07.2020
Die DGKJ formuliert politische Forderungen zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung für Kinder (Pressemitteilung).
30.06.2020
Die Corona-Pandemie lässt derzeit viele Pflegebetriebe und ihre Führungskräfte umdenken (Riff-Reporter).
25.06.2020
Az. 11 K 186/19: Umsatzsteuerbefreiung von notärztlichen Bereitschaftsdiensten (BDO Legal).
20.06.2020
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Corona Prämie (Pflegekammer Schleswig-Holstein).
18.06.2020
Pflegekräfte im Kreis Sigmaringen kämpfen für mehr Lohn (Südkurier).
15.06.2020
Konkurrenzfähige Pflegelöhne - Welches Lohnniveau macht die Pflegebranche wettbewerbsfähig? (DBfK, PDF, 55 kB).
03.06.2020
Berufliche Bildung im Gesundheitswesen: Reformbedarfe und Handlungsvorschläge (Friedrich Ebert Stiftung, PDF, 922 kB).
01.06.2020
Paracelsus-Kliniken rufen neues Kompetenznetzwerk für Pflegeberufe ins Leben (Pressemitteilung).
25.05.2020
Kommerzialisierung im Gesundheitswesen macht Ärzte zu Marionetten (Epoch Times).
22.05.2020
Ärztestatistik 2019: Medizinischer Nachwuchs dringend gesucht (Bundesärztekammer).
18.05.2020
Kritik an Pauschalen für Schutzausrüstung und möglichen Strafzahlungen (Nordbayern).
15.05.2020
Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich (Arbeitsagentur, PDF, 466 kB).
11.05.2020
Der freie Beruf Arzt und die Ökonomisierung (Memorandum).
08.05.2020
Benötigte Ärzte und Pfleger sollen leichter von einem EU-Staat in einen anderen wechseln können (Börse Online).
06.05.2020
Drei neue Berufsbilder für Digitales im Gesundheitswesen gewünscht (Deutsches Ärzteblatt).
27.04.2020
Medizin für den Menschen: Gesundheit vor Gewinn (Bündnis Junge Ärzte).
24.04.2020
Ärzte haben die längsten Arbeitszeiten im Gesundheitswesen (Destatis).
22.04.2020
Pandemie-Gesetz: Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten durch Pflegekräfte gestattet (Bundestag).
07.04.2020
Weltweit fehlen sechs Millionen Pflegekräfte - State of the World's Nursing Report 2020 (WHO, PDF, 3,2 MB).
07.04.2020
Bundesweite Regelung für Bonuszahlungen nötig (Pressemitteilung).
04.04.2020
Wenn der Kapitalismus eine Vollbremsung macht (Spiegel).
31.03.2020
Systemrelevante Berufe: Fachkräfte in Krankenhäusern verdienten 2019 durchschnittlich 3.502 Euro brutto im Monat (Destatis).
27.03.2020
Rheinland Klinikum Neuss: Krankenhauschef von Aufgaben entbunden (RP-Online).
21.03.2020
Wenn man versuchen will, an der Krise etwas Positives zu entdecken, dann die Wiederentdeckung, welche Berufsgruppen systemrelevant sind (ZDF).
27.02.2020
Ist die Kinderkrankenschwester ein Auslaufmodell? (T-Online).
25.02.2020
Personalmangel in der Pflege - niemand darf ausfallen (Tagesspiegel).
17.02.2020
Klinikverbund Südwest fördert gezielt junge Führungskräfte (Stuttgarter Zeitung).
17.02.2020
Helios-Klinik Schleswig entlässt Serviceassistenzpersonal (Schleswiger Nachrichten).
14.02.2020
Physician Assistants für das Emsland (Gesundheit Ad-Hoc).
07.02.2020
Vom sturen Fallpauschalensystem zur gesetzlich festgelegten Grundversorgungspauschale (HL-Live).
07.02.2020
Neue Aufgabenverteilung bei Ärzten und Pflege geplant (Deutsches Ärzteblatt).
01.02.2020
Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V zur Versorgung mit häuslicher Krankenpflege ohne Anhörung der DiGAB zu außerklinischer ambulanter Intensivpflege (Pressemitteilung).
31.01.2020
MB-Monitor 2019: Jeder fünfte Krankenhausarzt denkt über einen Wechsel des Berufes nach (Marburger Bund, PDF, 786 kB).
29.01.2020
Krankenkassen in Hessen fördern Ausbildung an Krankenhäusern mit rund 140 Mio. Euro (VdEK).
27.01.2020
Clinical Context Coding soll Recherche in der Patientendokumentation automatisieren (PricewaterhouseCoopers).
14.01.2020
MDK Bayern mit Jahresbericht 2019 (Download, PDF, 4,7 MB).
13.01.2020
Verpflegung im Krankenhaus - K&P und DKI veröffentlichen 5. Care-Studie (K&P).
13.01.2020
Gutachten: Schlechte Arbeitsbedingungen vermiesen Hebammen ihren Beruf (Ärztezeitung).
13.01.2020
IGES-Gutachten zur stationären Hebammenversorgung (Download, PDF, 7,1 MB).
11.01.2020
Krankenhaus Porz am Rhein will Ausbildungsplätze deutlich aufstocken (Kölner Stadtanzeiger).
10.01.2020
Forderung nach höheren Steuerfreibeträgen für Berufsgruppen, die dem Gemeinwohl dienen (Abendzeitung).
09.01.2020
Professionelles OP-Management am Klinikum Erding zeitigt erste Erfolge (Süddeutsche Zeitung).
08.01.2020
Soziale Dienstleister leiden unter der Personal-Abwanderung in die Schweiz (Badische Zeitung).
07.01.2020
Berlins landeseigene Krankenhauskonzerne Vivantes und Charité erweitern Ausbildungskapazitäten in der Pflege deutlich (Berliner Morgenpost).
06.01.2020
Wettbewerb im Gesundheitswesen: Ein unendliches Spiel (TAZ).
03.01.2020
Demenzbegleiter für Krankenhäuser gefordert (Thüringer Allgemeine).
24.12.2019
Die wichtigsten Änderungen im Gesundheitssystem ab 2020 (Deutsche Apothekerzeitung).
09.12.2019
Das MD(K)-Trümmergesetz ab 2020 - Handwerkliche Fehler / Wer prüft eigentlich den MDK? (Kaysers Consilium, PDF, 170 kB).
05.12.2019
Intensiv- und Notfallmediziner mit Vorschlägen zur Verbesserung der Personalsituation in der Intensivpflege (DIVI).
04.12.2019
Eckpunktepapier der Träger-Verbände der Pflegeausbildung in NRW: Ausbildungsplätze halten und ausbauen - Kooperationen in den Regionen (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
02.12.2019
Blutige Entlassungen: Die Akten haben entschieden (Medical Tribune).
04.11.2019
Ist der Heilpraktikerberuf verzichtbar? (Das Erste).
01.11.2019
Neue Berufe dank neuer Bürokratie (Finanz und Wirtschaft).
31.10.2019
Klinikum Region Hannover: Virtuelles Klassenzimmer zur digitalen Ausbildung von Pflegekräften (City-News).
30.10.2019
USA: The Highest Paying Jobs of 2019 - Gesundheitsberufe beim Gehalt ganz vorn (Glassdoor).
24.10.2019
SRH-Krankenhaus Oberndorf erwartet erstmals ein Defizit (Schwarzwälder Bote).
19.10.2019
Neues Trainee-Programm startet bei den Knappschaft Kliniken (Pressemitteilung).
05.10.2019
Noch wird Patientensicherheit sehr groß geschrieben (MDR).
03.10.2019
#TetrisChallenge: Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg nutzt den Trend für Personalansprache (Bayerischer Rundfunk).
20.09.2019
Entwurf eines Gesetzes über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten (Bundesrat).
19.09.2019
DIVI: Fünf Expertenthesen zur Intensivpflege (Pressemitteilung).
18.09.2019
Medizininformatik: Initiative mit Fortschritten bei Infrastruktur und Datenaustausch (Deutsches Ärzteblatt).
17.09.2019
Was Robotik in der Pflege leisten kann (Bundesministerium für Bildung und Forschung).
16.09.2019
Ökonomie-Diktat mache unsere Kliniken kaputt und gefährde Patienten (Stern).
16.09.2019
Spurensicherung auf der Notfallstation: Forensic Nurses (Neue Zürcher Zeitung).
29.08.2019
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau: Medizinisches Fachpersonal händeringend gesucht (Bruchköbeler Kurier).
28.08.2019
Katholische Bildungsakademie Niederrhein ist gemeinsame Ausbildungsstätte von vier niederrheinischen Krankenhäusern (Pressemitteilung).
23.08.2019
NRW dreht an Stellschrauben für mehr Gesundheitsjobs (Ärztezeitung).
22.08.2019
Bessere Rahmenbedingungen sowie Aufwertung Berufsbild Pflege notwendig (HL-Journal).
21.08.2019
Deutlich mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt - Zwei Drittel aus dem Gesundheitswesen (Handelsblatt).
21.08.2019
20 % mehr ausländische Berufsabschlüsse im Jahr 2018 anerkannt - Hoher Anstieg bei Gesundheitsberufen (Destatis).
07.08.2019
Anpassungslehrgänge an Pflegeschulen für ausländische Pflgefachkräfte zur Anerkennung der Berufsabschlüsse (Deutschlandfunk).
05.08.2019
Erst studieren und dann in der Pflege arbeiten (Augsburger Allgemeine).
01.08.2019
Rahmenpläne der Fachkommission nach § 53 PflBG - Rahmenlehrpläne für den theoretischen und praktischen Unterricht in der Pflege (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2,3 MB).
17.07.2019
Münchener Kliniken: Tausende Pflegekräfte werden in den kommenden Jahren benötigt (Süddeutsche Zeitung).
03.07.2019
Strukturierung des stationären Fallmanagements für die Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit stationärer Gesundheitsdienstleister aus Sicht eines Universitätsklinikums (ScienceDirect).
20.06.2019
Widerstand gegen bayerisches Pflege-Volksbegehren bröckelt (Bayerische Staatszeitung).
19.06.2019
Pflegecontrolling - Ein neues Berufsbild in der Pflege (Kaysers-Consilium, PDF, 146 kB).
18.06.2019
Hessen will Pflegeausbildungsfonds auflegen (NTV).
27.05.2019
Privatisierung und Ökonomisierung des Gesundheitssystems: Junge Ärztegeneration begehrt auf gegen Checklisten-Medizin und Finanzdiktat (Deutschlandfunk).
25.05.2019
Klinikum rechts der Isar: Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit steiler Karriere (Süddeutsche Zeitung).
13.05.2019
Helios-Klinikum Berlin-Buch setzt Wohlfühlbeauftragte ein (Berliner Morgenpost).
13.05.2019
Gesetz soll Ausbildungsinhalte zur ATA/OTA bundesweit vereinheitlichen (Berufsverband Deutscher Chirurgen).
13.05.2019
Wertschätzung der Pflege zeigt sich auch auf der Lohnabrechnung (VKAD).
06.05.2019
Nicht im Kleidchen: Guinness-Buch lehnt Marathon-Weltrekord einer Krankenpflegerin ab (Jetzt).
25.04.2019
Fachkräftemangel in Pflegeberufen - Im ersten Quartal 2019 waren über 170.000 Stellen zu besetzen (Index Blog).
16.04.2019
Bundesweit erster Kurs "Pflegecontrolling" in Kevelaer fand Anfang April statt (Pressemitteilung).
15.03.2019
Kliniken in Münchner setzen zunehmend auf Fremdpersonal (Abendzeitung).
09.03.2019
Karrierekompass Gesundheit vorgestellt (Wirtschaftsförderung Kreis Unna, PDF, 1,2 MB).
06.03.2019
StepStone Gehaltsreport 2019 für Fach- und Führungskräfte (StepStone, PDF, 1,4 MB).
06.03.2019
Praxisleitfaden: Neu im OP? Alles, was Sie wissen müssen (DBfK, PDF, 267 kB).
29.01.2019
Zu den Ergebnissen der Konzertierten Aktion Pflege: Ausbildungsoffensive wichtiges Signal (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.01.2019
Hessen: Zehn laufende Verfahren wegen mutmaßlichen Abrechnungsbetruges in Kliniken - Medizincontroller können Abrechnung... beeinflussen (Echo).
17.01.2019
Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2017 (, PDF, 4,6 MB).
10.01.2019
Umfrageergebnis 2018 zu Aufgaben, Einstufungen und Verdiensten von Klinischen Kodierfachkräften nach Betriebsgröße, Art und Umfang der Beschäftigung, etc. (Kaysers Consilium, PDF, 75 kB).
08.01.2019
Kalkulationstabelle für ausbildende Krankenhäuser zur Berechnung des Ausbildungsbudgetausgleichs 2018 (BWKG, XLS, 17 kB).
07.01.2019
Medizinerausbildung: Ungerecht und untauglich - Männerquote dringend erforderlich (LAUT-Blog).
17.12.2018
Krankenhaus Eilenburg sucht Hebammen, um die Geburtsstation nicht schließen zu müssen (MDR).
14.12.2018
Bayerische Krankenhäuser beklagen Kultur des Misstrauens (Pressemitteilung).
06.12.2018
Law Wars Episode III: Der Gesetzgeber schlägt zurüük (De legibus).
27.11.2018
Umfrage 2017 zu Aufgaben, Einstufungen und Verdiensten von Klinischen Kodierfachkräften nach Betriebsgröße, Art und Umfang der Beschäftigung, etc. (Kaysers Consilium, PDF, 98 kB).
08.11.2018
Az. 7 A 5876/18: Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen auch für Krankenpflegerin im Casemanagement / Fallmanagement (Niedersächsisches Landesjustizportal).
10.07.2018
Im Rahmen der Digitalisierung kann die Zusammenarbeit von Arzt und IT sinnvoll sein. Dann entsteht das Berufsbild: Medizinischer Direktor der IT - Ein Arzt, der die Digitalisierung begleitet (Lead Magazin).
09.07.2018
Ergebnisse: Gehälter in der Pflege - Was verdient eine Pflegekraft? (Wohnen-im-Alter).
09.07.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Renaissance von Bader und Feldscher? (Deutsches Ärzteblatt).
21.06.2018
Neuer Rahmenlehrplan für das Berufsbild Medizinischer Dokumentationsassistent (Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) e.V., PDF, 464 kB).
03.05.2018
Entwurf eines Gesetzes über den Beruf des Operationstechnischen Assistenten und zur Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.02.2018
IT-Trends-Studie-2018 (Capgemini, PDF, 2,6 MB).