Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
14.04.2021
Wiener Gesundheitsverbund: "Diskriminierende" Ausschreibung für den Ankauf von Computertomographen (Der Standard).
13.04.2021
Künstliche Intelligenz erobert Spitäler (Watson).
29.03.2021
G-BA aktuell Nr. 2/2021 (G-BA).
29.03.2021
Medtronic Reimbursement-Unterlagen 2021
Kodierhilfe 2021: Beatmung und Intensivmedizin: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung (Medtronic, PDF, 1,8 MB).
Kodierhilfe 2021: Sauerstoffsättigungsmessung und Sediertiefe- sowie Hypnosetiefemessung mit INVOS und BIS: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,6 MB).
Kodierhilfe 2021: HNO- und (Neben-)schilddrüsenchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 2 MB).
Kodierhilfe 2021: Intraoperative Navigation und Bildgebung: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 465 kB).
Kodierhilfe 2021: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 243 kB).
Kodierhilfe 2021: Ventrikelshuntsysteme: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 367 kB).
Informationen zur Kodierung und Vergütung von Transkatheter-Klappenimplantation (TCV) 2021 (Medtronic, PDF, 571 kB).
Informationen zur Kodierung und Vergütung in der Herzchirurgie 2021 (Medtronic, PDF, 377 kB).
Kodierhilfe 2021: Ablationen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,6 MB).
Kodierhilfe 2021: Renale Denervierung - Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 350 kB).
Kodierhilfe 2021: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta - Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,1 MB).
Informationen zur Kodierung und Vergütung von Herzunterstützungssystemen 2021 (Medtronic, PDF, 493 kB).
Reveal Herzmonitor: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Vergütung 2021 (Medtronic, PDF, 1,5 MB).
PillCam: Kapselendoskopie für den Dünndarm 2021 (Medtronic, PDF, 1,1 MB).
PillCam: Kapselendoskopie für den Dickdarm 2021 (Medtronic, PDF, 1 MB).
PillCam: Ambulante Kapselendoskopie 2021 (Medtronic, PDF, 376 kB).
Digitrapper pH/Z und BRAVO - Diagnostik im Bereich Ösophagus: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 563 kB).
Digitrapper pH/Z, BRAVO, ManoScan, Esoflip und Endoflip - Diagnostik im Bereich Ösophagus: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,4 MB).
Perkutane Radiofrequenzablation und Mikrowellenablation: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 915 kB).
Barrx - Radiofrequenzablation im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 935 kB).
Sigma Stapling System: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 4,2 MB).
TruClear: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 7,7 MB).
LigaSure: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 4,5 MB).
Hernienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 7,9 MB).
Hernienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 7,1 MB).
Herniennetze: Übersicht der OPS Ziffern (Medtronic, PDF, 191 kB).
Elektromagnetische Navigation und Bronchoskopie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 3,6 MB).
Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Ereignisrekordern: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,3 MB).
Herzstimulation: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,6 MB).
19.02.2021
Kantonsspital Baden mit Großauftrag an Siemens Heathineers (Netzwoche).
08.02.2021
S1-Leitlinie Radiologische Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich (AWMF, PDF, 5 MB).
08.02.2021
AWS kündigt Amazon HealthLake und Babelfish for Aurora PostgreSQL für Big-Data-Datenanalysen im Gesundheitswesen an (Bigdata-Insider).
05.02.2021
Microsoft HoloLens 2: 24-Stunden-Event bringt Mixed Reality in den Operationssaal (Microsoft).
01.02.2021
IoT-Security: Absicherung medizinischer Geräte wird einfacher (Infopoint Security).
26.01.2021
Tut mal kurz weh - Neues aus der Gesundheits-IT (ab Minute 16:43) (CCC).
25.01.2021
Zur Rechtswidrigkeit der Ausschreibung von Kontrastmitteln durch die Krankenkassen und der Bezugsverpflichtung für Radiologen (Thieme Connect).
15.01.2021
Orthopädie am St. Franziskus-Hospital Köln weltweit führend in digitaler OP-Planung: Erste holografisch assistierte Total-Endoprothese der Hüfte (Pressemitteilung).
14.01.2021
Whitepaper zu dem Engagement von Private Equity-Investoren im ambulanten ärztlichen Markt (Ebner Stolz, PDF, 2,6 MB).
11.01.2021
Full Body Exposure: CybelAngel Analysis of Medical Data Leaks (Press Release).
01.12.2020
Az. S 5 KR 1859/20: Die Abklärung des Verdachts auf primäre Fehlbelegung gehört nach § 4 S. 2 PrüfvV 2016 ausdrücklich zu den MDK-pflichtigen Prüfanlässen (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Altmarkklinikum Gardelegen: Prozess um Wirbelsäulen-Operationen (Volksstimme).
31.10.2020
Medizinische Bildverarbeitung: In 10 Jahren arbeiten alle Pathologieabteilungen von Krankenhäusern digital (IT Magazine).
17.09.2020
Plattform für KI-unterstützte Anwendungen in der bildbasierten medizinischen Diagnostik startet (Charité).
11.09.2020
Az. B 6 KA 68/17 R: Der Vertragsarzt kann auch noch im gerichtlichen Verfahren die Erforderlichkeit der Notfallbehandlung begründen (Medizinrecht RA Mohr).
24.08.2020
Quick diagnosis units: predictors of time to diagnosis and costs (Wolters Kluwer Health).
11.08.2020
Langzeitrisiken von Implantaten - Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern (Charité).
31.07.2020
S1-Leitlinie Bauchschmerz bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 4,6 MB).
31.07.2020
S1 Leitlinie Erbrechen bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,5 MB).
30.07.2020
S1-Leitlinie Rückenschmerz (nicht traumatisch) bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,5 MB).
30.07.2020
S1-Leitlinie Kopfschmerzen bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,6 MB).
30.07.2020
S1-Leitlinie Wachstumsstörung bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,5 MB).
30.07.2020
Atemwegserkrankung bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,5 MB).
29.07.2020
S1-Leitlinie Bewegungseinschränkung bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,5 MB).
29.07.2020
S1-Leitlinie Hämaturie bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 4,6 MB).
29.07.2020
S1-Leitlinie Harntraktdilatation bei Kindern - Bildgebende Diagnostik (AWMF, PDF, 3,5 MB).
25.07.2020
Quick diagnosis units: predictors of time to diagnosis and costs (Wolters Kluwer).
14.07.2020
Facharztvertrag: Kardio-MRT jetzt als hochwertige ambulante Diagnoseleistung (AOK).
05.05.2020
Italienische Dedalus Gruppe übernimmt IT- und Diagnostic-Imaging-IT-Geschäft von Agfa HealthCare (Pressemitteilung).
05.05.2020
Whitepaper zur Nutzung von sicheren KI-Systemen in der Medizin (Plattform Lernende Systeme, PDF, 466 kB).
15.04.2020
Sana verteidigt Radiologieverkauf an Med360Grad (RP-Online).
08.04.2020
S1-Leitlinie Hirnperfusions-SPECT mit Tc-99m Radiopharmaka (AWMF, PDF, 5 MB).
06.04.2020
Führungskräfte im Gesundheitswesen sollten sich mit Künstlicher Intelligenz befassen (Pure Storage, PDF, 1,3 MB).
30.03.2020
Mobile Kommunikationszentrale für radiologische Bilder mRay für die Dauer der Krise kostenfrei (Pressemitteilung).
25.03.2020
Verständnis von Materialien verbessert Hüftimplantate (Max-Planck-Institut).
23.03.2020
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET), PET/Computertomographie (CT) zum initialen Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
14.03.2020
Gesundheitswesen in sicherheitstechnisch bedenklichem Zustand (T3N).
13.03.2020
Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 / Recommendations for critically ill patients with COVID-19 (Springer).
12.03.2020
Sana-Kliniken in Düsseldorf Gerresheim und Benrath: Hauseigene Radiologieabteilungen sollen an private Praxiskette verkauft werden (Express).
12.03.2020
Medtronic Reimbursement-Programm 2020 - Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung:
- Interventionelle Gefäßeingriffe
- Kodierhilfe 2020 Gefäßintervention: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung - Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta, Periphere Gefäßintervention, Embolisationen (Medtronic, PDF, 2,3 MB).
- Kodierhilfe 2020 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung (Medtronic, PDF, 1 MB).
- Endoluminale Intervention (Behandlung von Krampfadern): Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2020 (Medtronic, PDF, 141 kB).
- DAART 2020 Directional atherectomy with antirestenotic therapy - Kodierhilfe (Medtronic, PDF, 125 kB).
- Periphere Eingriffe und Embolisationen 2020 Kodierleitfaden (Medtronic, PDF, 2,3 MB).
- Chirurgische Ablationsverfahren
- Kodierhilfe 2020: Barrx Radiofrequenzablation im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis (Medtronic, PDF, 2 MB).
- Gastroenterologie, Urologie und Viszeralmedizin
- Herzchirurgie
- Transkatheter-Klappenimplantation (TCV) 2020 Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 555 kB).
- Herzchirurgie 2020 Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 1,4 MB).
- Herzunterstützungssysteme 2020 Ventricular Assist Device (VAD) Informationen zur Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 480 kB).
- Oto-Rhino-Laryngologie / Neurochirurgie
- Kodierung 2020 Ventrikelshuntsysteme und Vergütung (Download, PDF, 357 kB).
- HNO- und Schilddrüsenchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2020 (Download, PDF, 1,7 MB).
- Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in der stationären Versorgung 2020 (Download, PDF, 251 kB).
- Diagnostische Technologien
- Pillcam SB - Kapselendoskopie für den Dünndarm 2020 (Medtronic, PDF, 966 kB).
- Pillcam 2020 C2 - Kapselendoskopie für den Dickdarm (Medtronic, PDF, 1 MB).
- Pillcam 2020 - Ambulante Kapselendoskopie (Medtronic, PDF, 388 kB).
- Elektromagnetische Navigation und Bronchoskopie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2020 (Medtronic, PDF, 449 kB).
- Navigation / Bildgebende Verfahren
- Intraoperative Navigation und Bildgebung 2020 Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 349 kB).
- Rhythmologie / Elektrophysiologie
- Reveal-Herzmonitor 2020 (Download, PDF, 910 kB).
- Ablationen 2020 in der stationären Versorgung (Download, PDF, 1 MB).
- Kodierhilfe 2020 Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Ereignisrekorder (Download, PDF, 1,2 MB).
- Kodierhilfe 2020 Herzstimulation ambulant (Download, PDF, 1,2 MB).
- Verfahren der Neuromodulation
- Neuromodulationsverfahren Kodierung und Vergütung 2020 (Download, PDF, 1,5 MB).
- Periphere Nervenstimulation: OPS-Guide 2020 (Download, PDF, 291 kB).
- Neuromodulationsverfahren Behandlungspfade 2020 (Download, PDF, 1,4 MB).
- Neuromodulationsverfahren 2020: Ambulante Versorgung und privatärztliche Liquidation in der stationären Versorgung (Download, PDF, 1 MB).
- Tiefe Hirnstimulation 2020 OPS-Guide (Download, PDF, 283 kB).
- Rückenmarkstimulation und implantierbare Medikamentenpumpe 2020 OPS-Guide (Download, PDF, 330 kB).
- Stuhlinkontinenz: Sakrale Neuromodulation 2020 (Download, PDF, 807 kB).
- Harninkontinenz: Sakrale Neuromodulation 2020 (Download, PDF, 809 kB).
- Überwachung und Anästhesie
- Sauerstoffsättigungsmessung und Sediertiefe sowie Hypnosetiefemessung mit INVOS und BIS: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung (Download, PDF, 1,5 MB).
- Beatmung und Intensivmedizin: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2020 (Download, PDF, 1,7 MB).
- Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2020 (Download, PDF, 251 kB).
- Allgemeinchirurgie / chirurgische Intervention
- Herniennetze: Übersicht über die OPS-Kodes 2019 (Download, PDF, 120 kB).
- ienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2019 (Download, PDF, 1 MB).
- Hernienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2019 (Download, PDF, 950 kB).
- Hernienchirurgie: Übersicht der OPS Ziffern 2019 (Download, PDF, 120 KB).
- Kodierhilfe 2019 Intraoperatives Neuromonitoring bei Interventionen an der Schilddrüse (Download, PDF, 224 kB).
- Kodierhilfe 2019 Radiofrequenzablation an Extremitätenknochen (Download, PDF, 150 kB).
- Herzchirurgie
- Rhythmologie / Elektrophysiologie
- Verfahren der Neuromodulation
- Neuromodulation 2019 Kodierhilfe (Download, PDF, 1,7 MB).
- Neuromodulationsverfahren Kodierung und Vergütung 2019 (Download, PDF, 1,1 MB).
- Rückenmarkstimulation und Medikamentenpumpe Kodierhilfe 2019 (Download, PDF, 359 kB).
- Tiefe Hirnstimulation 2019 (Download, PDF, 311 kB).
- Medikamentenpumpe, Rückenmarkstimulation, subkutane und periphere Nervenstimulation, tiefe Hirnstimulation Kodierung 2019 (Download, PDF, 976 kB).
- Diagnostische Technologien
- Barrx - Radiofrequenzablation 2019 im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis (Download, PDF, 868 kB).
- Barrx - Emprint und Cool-tip: Perkutane Radiofrequenzablation und Mikrowellenablation (Download, PDF, 920 kB).
- Pillcam - Kapselendoskopie 2019: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2019 (Download, PDF, 205 kB).
- Pillcam SB - Dünndarm Kapsel-Endoskopie 2019 (Download, PDF, 205 kB).
- superDimension - Elektromagnetische Navigation und Bronchoskopie 2019 (Download, PDF, 372 kB).
- Oto-Rhino-Laryngologie / Neurochirurgie
- Kodierung 2019 Ventrikelshuntsysteme und Vergütung (Download, PDF, 350 kB).
- Anästhesie und Überwachung
- Navigation / Bildgebende Verfahren
- Intraoperative Navigation und Bildgebung 2019 Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 323 kB).
- Neurovaskuläre Therapien
- Neurovaskuläre Therapien 2019 Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 1,2 MB).
- Gastroenterologie / Urologie / Viszeralmedizin
- Magenstimulationssystem Medtronic Enterra II 2019 Kodierung und Vergütung (Download, PDF, 494 kB).
- Kodierhilfe 2019 Sakrale Neuromodulation - Stuhlinkontinenz (Download, PDF, 718 kB).
- Sakrale Neuromodulation - Stuhlinkontinenz: Erlösübersicht 2019 (Download, PDF, 108 kB).
- Sakrale Neuromodulation - Harninkontinenz Kodierübersicht 2019 (Download, PDF, 117 kB).
- Sakrale Neuromodulation - Harninkontinenz: Vergütung 2019 (Download, PDF, 760 kB).
- Periphere Nervenstimulation OPS-Guide 2019 (Download, PDF, 326 kB).
- Interventionelle Gefäßeingriffe
- Kodierhilfe 2019 Gefäßintervention: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung - Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta, Periphere Gefäßintervention, Embolisationen (Medtronic, PDF, 5,4 MB).
- Kodierhilfe 2019 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung (Medtronic, PDF, 2,4 MB).
- Wirbelsäulenchirurgie
- Radiofrequenzablation: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2019 (Download, PDF, 152 kB).
- Ballonkyphoplastie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2019 (Download, PDF, 333 kB).
- Kurzübersicht Ballonkyphoplastie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2019 (Download, PDF, 196 kB).
09.03.2020
Technologiepartnerschaft zwischen Siemens Healthineers und Marienhaus Unternehmensgruppe (Pressemitteilung).
02.03.2020
Paracelsus-Kliniken und Philips mit strategischer Partnerschaft (Pressemitteilung).
07.02.2020
S2k-Leitlinie Herztumoren im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 1,4 MB).
31.01.2020
Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Kernspintomographie: Neufassung und Aufhebung der derzeit geltenden Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
27.01.2020
Krankenhäuser beginnen, beim Röntgen auf Bleischürzen zu verzichten (Futurezone).
27.01.2020
Kliniken des Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim übernehmen Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Radiologie (Nordbayern).
20.01.2020
Arab Health: Hoffen auf gute Geschäfte (Ostsee-Zeitung).
18.01.2020
Hightech aus Leipzig - Computergestützte Medizin im OP / Teil 3: Hyperspektrale Bildgebung - oder wie man Unsichtbares sichtbar macht (GMDS).
20.12.2019
DRK-Klinik Mettlach für Geriatrie und Rehabilitation und das Klinikum Merzig ziehen positive erste Bilanz zur Kooperation (Saarbrücker Zeitung).
15.11.2019
Spital Uster: Direktor verdiene mit (Züriost).
04.11.2019
ICD-10 (WHO und GM): U07.0 kodiert Gesundheitsstörungen durch E-Zigaretten (DIMDI).
28.10.2019
Lesetipp: Meldepflicht für Finanzinvestoren im Gesundheitswesen gefordert (Tagesspiegel).
17.10.2019
Az. S 60 KR 158/18: Nicht fristgerechte (§ 7 Abs 2 Satz 4 bis 5 PrüfvV 2016) Übermittlung entscheidungserheblicher Unterlagen führt nur zum Anspruch auf den unstrittigen Rechnungsbetrag (Urteilsbgründung).
23.09.2019
Schweizer Gesundheitswesen ist noch nicht so digital, wie es sein könnte (Netzwoche).
21.09.2019
Telekooperation: Optimale Versorgung Schwerstverletzter (Deutsche Gesellschaft f. Unfallchirurgie und Orthopädie).
19.09.2019
Die ungeschützten Patientendaten im Netz stammten aus radiologischer Praxis in Kempen, nicht aus dem Krankenhaus, ebenso in Ingolstadt (WDR).
18.09.2019
Sicherheitsbericht: Ungeschützte Patientendaten im Internet - Cyber Resilience Report (Greenbone Networks GmbH, PDF, 1,5 MB).
17.09.2019
Patientensicherheit: Wie kamen die medizinischen Daten ins Netz? (Bayerischer Rundfunk).
17.09.2019
Leck im Gesundheitswesen: Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz (Tagesschau).
14.09.2019
Bayern: Gesetzliche Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung passen Erstattungen für Kontrastmittel an Einkaufspreise an (Presseportal).
20.08.2019
Kommentar zur vierten Universellen Definition des Myokardinfarkts der gemeinschaftlichen ESC/ACCF/AHA/WHF Task Force (Deutsche Gesellschaft f. Kardiologie, PDF, 122 kB).
10.08.2019
AOK: Versorgung mit Kontrastmitteln muss wirtschaftlich erfolgen (AOK Bundesverband).
09.08.2019
Bundesgesundheitsministerium verlangt Aufklärung über Erstattungspraxis bei Kontrastmitteln (Tagesschau).
02.08.2019
Radiologiemarkt: Dubiose Millionengeschäfte mit Kontrastmitteln? (Süddeutsche Zeitung).
29.07.2019
Cyberangriffe auf medizintechnische Geräte (Computerwelt).
24.07.2019
Leipzig brauche nur ein großes Krankenhaus (Leipziger Volkszeitung).
02.07.2019
S1-Leitlinie Trauma des muskuloskelettalen Systems im Kindes- und Jugendalter - Bildgebende Diagnostik: Die Inzidenz für Verletzungen des muskuloskelettalen Systems (MSK) im Kindes- und Jugendalter ist hoch (jedes 3. Kind bis zum 16. Lebensjahr). Dabei können besondere, für Kinder und Jugendliche typische Verletzungsformen auftreten (AWMF, PDF, 160 kB).
25.04.2019
Warnung vor Anfälligkeit der Kliniken für Internet-Attacken (Südkurier).
17.04.2019
Umfassende Digitalisierung im Krankenhaus ist bereits Realität (Computerwoche).
10.04.2019
Struktur der neurologischen Kliniken in Deutschland: Ergebnisse der 13. Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (Springer).
04.04.2019
Simulation einer Cyberattacke im Krankenhaus (Spiegel).
25.03.2019
Thorax-Röntgen - Ist es routinemäßig indiziert? (Uniklinik Köln, PDF, 6,5 MB).
18.03.2019
Medtronic Reimbursement-Programm 2019 - Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung:14.03.2019
Sherlock in Health: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft - Wie KI zu einer besseren und günstigeren Gesundheitsversorgung beitragen kann (PricewaterhouseCoopers, PDF, 1,8 MB).
09.03.2019
Check Point warnt vor Sicherheitslücken in Ultraschallgeräten von Krankenhäusern (Infopoint Security).
19.02.2019
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Röntgenassistenten (MTRA) (w/m/d) für Neuroradiologie (Stellenanzeige).
15.02.2019
Das Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Röntgenassistenten (MTRA) (w/m/d) für Magnetresonanztomographie (MRT) (Stellenanzeige).
15.02.2019
Das Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Röntgenassistenten (MTRA) (w/m/d) für Röntgendiagnostik (Stellenanzeige).
14.02.2019
Empfehlungen zu kardialen MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (Springer).
04.12.2018
S1-Leitlinie Ganzkörper-MRT im Kindesalter - [...] ist die MRT bei soliden Tumoren im Kindes- und Jugendalter Methode der Wahl zur Beurteilung des Lokalbefundes. Sie wird aber zunehmend auch als GK-MRT im Rahmen der systemischen Ausbreitungsdiagnostik durchgeführt ((AWMF, PDF, 160 kB).
09.11.2018
Notfallstufenkonzept: Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß § 136c Absatz 4 SGB V - Aktualisierung der Tragenden Gründe (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.10.2018
Kritik aus Brüssel an Überversorgung im deutschen Gesundheitswesen (Die Welt).
19.10.2018
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Initialen Staging bei Hodgkin-Lymphomen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.08.2018
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphomen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Maßnahmen zur Qualitätssicherung Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (Interim-Staging) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Maßnahmen zur Qualitätssicherung Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei Hodgkin-Lymphomen im fortgeschrittenen Stadium (Gemeinsamer Bundesausschuss).
31.07.2018
Royal Adelaide Hospital in Australien technologisch an vorderster Front (Computerwelt).
20.07.2018
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL): Änderungen in § 10 und in den Anlagen 2 bis 4 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Änderung der Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung, der Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Arthroskopie, der Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Radiologie und der Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Kernspintomographie: Aussetzung der Prüfungen für 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.06.2018
Abrechnung Herzdiagnostik mit MRT und CT nach GOÄ (Thieme-Connect).
18.06.2018
Update 2018 zur Synkopendiagnostik (Springer).
15.06.2018
Klinikum Potsdam: Mobiles MRT soll durch Brandenburg fahren (Märkische Oderzeitung).
24.05.2018
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Ultraschallgesteuerter hoch-intensiver fokussierter Ultraschall zur Behandlung von nicht chirurgisch behandelbaren bösartigen Neubildungen des Pankreas (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphomen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.05.2018
Pronto? Ist gerade ungünstig, ich ruf' zurück... (Südtirol News).
05.05.2018
Post-Mortem-Angiografie kann der normalen Obduktion überlegen sein (Blick).
03.05.2018
Spital Menziken: Gerätemedizin statt Geburtshilfe? (Aargauer Zeitung).
02.05.2018
Nationale Kohorte: NAKO Gesundheitsstudie wird für weitere 5 Jahre finanziert (Pressemitteilung).
27.04.2018
Neu entdeckte Hackergruppe Orangeworm habe es vorwiegend auf Unternehmen im Gesundheitswesen abgesehen (Netzwelt).
30.03.2018
Schweiz: Ärzte haben genug vom Renditedruck der Spitäler (Tageswoche).