Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
21.01.2021
Az. S 38 KR 674/17: Der Ansatz von Beatmungsstunden erfordert eine dokumentierte intensivmedizinische Versorgung (Urteilsbegründung).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 37 respiratorische Insuffizienz (InEK, PDF, 139 kB).
26.06.2020
Az. L 5 KR 273/17: Spontanatmungszeiten sind als Entwöhnungsversuche zu den Beatmungszeiten hinzuzurechnen (Urteilsbegründung).
21.04.2020
Positionspapier zur praktischen Umsetzung der apparativen Differenzialtherapie der akuten respiratorischen Insuffizienz bei COVID-19 (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. PDF, 332 kB).
30.05.2019
Az. S 5 KR 683/16: Kodierung der respiratorischen Insuffizienz mit J96.0- auch ohne Kontroll-BGA korrekt (Seufert-Rechtsanwälte).
02.05.2019
Az. L 16 KR 562/17: Keine intensivmedizinische Behandlung und keine Abrechnung einer Beatmungs-DRG bei Fortführung einer Heimbeatmung auf der IMC-Station (Urteilsbegründung).
21.08.2018
Az. S 12 KR 598/15: Eine Sauerstoffsättigung von 89%, die auf einen erniedrigten Sauerstoffpartialdruck zurückzuführen ist, erfülle die Nebendiagnose J96.09 (Akute respiratorische Insuffizienz, ao. n. klassif.: Typ n. näh. bez.) (Medizinrecht RA Mohr).