Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
12.04.2021
Bundesbasisfallwert 2021 - Einheitlicher Basisfallwert und einheitlicher Basisfallwertkorridor (GKV-Spitzenverband, PDF, 23 kB).
10.03.2021
Abbildung der Herz- und Gefäßchirurgie im aktuellen aG-DRG-System 2021 (Springer).
12.01.2021
Bundesbasisfallwert 2021 (Healthcareheads).
23.09.2020
Covid-19-Erlösausgleich - Falsch kalkuliert? (Krankenhaus Umschau).
23.12.2019
Bundesbasisfallwert 2020 unter Berücksichtigung der Tarifrate für 2019 (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 85 kB).
04.12.2019
Bundesbasisfallwert und einheitlicher Basisfallwertkorridor 2020 (AOK-Gesundheitspartner).
26.11.2019
Pflexit: Krankenhausfinanzierung 2020 nimmt Formen an (Curacon).
07.06.2019
So lange die Pflegebudgets nicht vereinbart sind, bleibt die Krankenhauspflege unterfinanziert (Klinikverbund Hessen, PDF, 198 kB).
12.11.2018
Performance-Steigerung im Krankenhaus durch Kostenträgerrechnung (Solidaris).
31.10.2018
Bundesbasisfallwert 2019 i.H.v. 3.544,97 Euro vereinbart, obere Korridorgrenze bei 3.633,60 Euro, untere Korridorgrenze bei 3.508,81 Euro (GKV-Spitzenverband).
18.04.2018
Wie repräsentativ die Kostenkalkulationen zukünftig sind, wird sich zeigen (Thieme-Connect).
02.02.2017
Landesbasisfallwert 2017 für Brandenburg steigt auf 3348 Euro (T-Online).
31.01.2017
Landesbasisfallwert für Schleswig Holstein steigt auf auf 3.346,50 Euro (NDR).
26.01.2017
Landesbasisfallwerte 2017 - Der Korridor wird enger (AOK-Gesundheitspartner).
27.10.2016
Bundesbasisfallwert und einheitlicher Basisfallwertkorridor 2017 (AOK-Gesundheitspartner).
27.07.2016
Krankenhäuser: DRG-Erlöse steigen 2016 auf knapp 68 Milliarden Euro (AOK Gesundheitspartner).
23.03.2016
Roland Berger-Studie: Krankenhäuser in Baden-Württemberg bleiben unter Druck (Stuttgarter Zeitung).
22.10.2015
Der Bundesbasisfallwert für das Jahr 2016 beträgt 3311,98 Euro. Obere Grenze des Basisfallwertkorridors: 3394,77 Euro (+ 2,5 Prozent), untere Grenze: 3270,48 Euro (- 1,25 Prozent) (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 24 kB).