Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
12.04.2021
Bürger äußern Unmut über Krankenhausschließungen im Essener Norden (WAZ).
09.04.2021
Essener Arbeiterwohlfahrt unterstützt das Klinikbegehren (WAZ).
30.03.2021
Liste mit angeblich im Jahr 2020 geschlossenen Krankenhäusern führt in die Irre (Correctiv).
29.03.2021
Die Contilia GmbH sucht für das Katholische Klinikum Essen eine/n Kodierfachkraft / Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
17.03.2021
Klinikschließungen im Essener Norden: Neuer Gesundheitskiosk soll Ärzte entlasten (WAZ).
13.02.2021
Protest gegen Krankenhausschließungen in Essen (Tagesschau).
02.02.2021
Die Contilia GmbH, Essen sucht für die Standorte Essen-Nord zum nächstmöglichen Termin eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
14.01.2021
NRW sieht keine Engpässe nach der Schließung zweier Krankenhäuser in Essen (WAZ).
06.01.2021
Contilia und die Stadt Essen beantworten Fragen zu Klinikschließungen (WAZ).
30.12.2020
Soll die Stadt Essen die Kommunale Klinken Essen gGmbH gründen [...]? (WAZ).
29.12.2020
Protest und Trauermarsch am Vincenz-Krankenhaus Essen: Die Gesundheitsversorgung des Essener Nordens wird zu Grabe getragen (Stadtspiegel).
21.12.2020
Die Contilia GmbH, Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kodierfachkraft / Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
09.12.2020
Erneuter Anlauf für Bürgerbegehren in Essen (Radio Essen).
03.12.2020
Erneut Demonstrationen gegen Krankenhausschließung in Essen (WDR).
27.11.2020
Die Contilia GmbH, Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
14.11.2020
Contilia schließt nach dem Marienhospital nun auch das St. Vincenz-Krankenhaus Essen zum Jahresende (WAZ).
07.11.2020
Contilia präsentiert Pläne für Kliniken im Essener Norden (NRZ).
19.10.2020
Die Contilia GmbH, Essen sucht zum 01.11.2020 eine Teamleitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
08.09.2020
Auch erneutes Bürgerbegehren gegen Kliniksterben in Essen abgelehnt (Radio Essen).
01.09.2020
Bundesgesundheitsminister wolle Krankenhäusern im Essener Norden helfen (Radio Essen).
27.08.2020
Kommunalpolitik fordert ein neues Krankenhaus im Essener Norden (Radio Essen).
15.08.2020
Marienhospital Altenessen schließt die Geburtshilfe und die Urologie (WAZ).
13.08.2020
Bürgerbegehren soll doch noch kommen - Protest gegen Krankenhaus-Schließung (Radio Essen).
05.08.2020
Contilia-Kliniken: Marienhospital und St. Vincenz-Krankenhaus Essen müssen erhalten bleiben! (Lokalkompass).
03.08.2020
Mehr als 5.000 Unterschriften gegen Krankenhaus-Schließungen im Essener Norden (Stadtspiegel).
28.07.2020
Gewerkschaften diskutieren über das Katholische Klinikum Essen (Neues Ruhrwort).
23.07.2020
Wurde die Chance zum Erhalt aller drei Klinik-Standorte im Essener Norden von der Contilia vertan? (Der Westen).
16.07.2020
Nach Contilia-Plänen bereitet die Notfallversorgung im Essener Norden weiterhin Bauchschmerzen (Stadtspiegel).
13.07.2020
Doppeltes Krankenhaus-Aus in Essen könnte zu Bürgerbegehren führen (Radio Essen).
08.07.2020
Schließungsabsichten: Notfalls solle die Stadt Essen den Betrieb der Contilia-Kliniken übernehmen (Der Westen).
03.07.2020
Widerstand regt sich gegen das Aus für zwei Essener Krankenhäuser (Radio Essen).
03.07.2020
Krankenhäuser im Essener Norden müssen erhalten bleiben (StadtSpiegel).
30.06.2020
Demonstration gegen die Schließung des Contilia Marienhospitals und des St. Vincenz Krankenhauses in Essen (Radio Essen).
29.06.2020
Contilia verspielt Vertrauen bei Politik und Bürgern (WAZ).
27.06.2020
Schließungsabsicht: Kirchengemeinde will Marienhospital Essen von der Contilia zurück haben (Radio Essen).
26.06.2020
Erneute Kehrtwende der Contilia-Gruppe entsetzt die Politik (WAZ).
25.06.2020
Die Contilia-Gruppe wolle zwei Krankenhäuser in Essen schließen (Radio Essen).
26.02.2020
Az. S 44 KR 379/17: Grundlose Verlegung bei bestehendem Versorgungsauftrag kann eine Pflichtverletzung darstellen und einen Schadensersatzanspruch bedingen (Urteilsbegründung).
20.01.2020
Krisengespräche wegen geplanten Verkaufs der Katholischen Kliniken Essen Nord durch die Contilia (Radio Essen).
18.01.2020
Runder Tisch mit Krankenhäusern wegen geplanten Verkaufs des Katholischen Klinkums Essen durch die Contilia (Neues Ruhrwort).
15.01.2020
Contilia will Kliniken Essen Nord verkaufen: Gesundheitsversorgung im Essener Norden sichern (Nord-Anzeiger).
13.01.2020
Contilia wolle die katholischen Kliniken Essen wieder loswerden (WAZ).
13.01.2020
Krankenhaus-Ehe gescheitert: Contilia will Katholische Kliniken Essen Nord KKE verkaufen (Neues Ruhr-Wort).
13.12.2019
Diabetes-Ambulanz für Kinder am Elisabeth-Krankenhaus Essen überraschend geschlossen (WAZ).
05.11.2019
Vier Contilia Krankenhäuser im Essener Norden mit neuer Geschäftsführerin (Pressemitteilung).
17.09.2019
Contilia Gruppe mit neuem Chief Financial Officer (CFO) (Pressemitteilung).
05.09.2019
Die Contilia GmbH, Essen sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Kodierfachkraft / Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
20.08.2019
Katholisches Klinikum Essen GmbH bekommt neue Geschäftsführerin (Pressemitteilung).
13.08.2019
Katholisches Klinikum Essen jetzt im CLINOTEL-Krankenhausverbund (Clinotel).
27.06.2019
Die Contilia GmbH, Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MDK-Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
27.06.2019
Die Contilia GmbH, Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
21.05.2019
Bistum Essen und Contilia bekräftigen Krankenhaus-Pläne in Essen-Altenessen (Bistum Essen).
10.05.2019
Die Katholisches Klinikum Essen GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
04.12.2018
Contilia Gruppe: Kliniken im Essener Norden stellen sich auch in der Pflege neu auf (LifePR).
11.09.2018
Contilia Gruppe mit weiterem Geschäftsführer (Neues Ruhr-Wort).
11.05.2018
Durchsuchungsbeschluss: Katholisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr habe die Herausgabe der Patientenakte des in der Uniklinik Essen verstorbenen Säuglings verweigert (Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Essen).
03.05.2018
Contilia-Gruppe mit Elisabeth-Krankenhaus Essen und St. Josef in Essen-Kupferdreh schließt sich mit den drei Krankenhäusern im Essener Norden zusammen (Der Westen).
21.04.2018
Pro homine mit neuem Geschäftsführer für die Krankenhäuser Wesel und Emmerich (RP-Online).
20.10.2017
Die Digitalisierung scheint der Dreh- und Angelpunkt für fast jede Weiterentwicklung in Medizin und Pflege zu sein (Bistum Essen).
30.06.2017
Elisabeth-Krankenhaus Essen mit neuem Geschäftsführer (WAZ).
23.02.2016
St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr: Neubau ist fertig (Der Westen).
23.01.2016
Contilia investiert in Kinderklinik des Elisabeth-Krankenhauses Essen (Der Westen).
06.01.2016
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
06.06.2015
Die Rolle der Krankenhaus-IT für die Unternehmensstrategie (Computerwoche).
12.03.2014
Die "Neue Contilia", ein Zusammschluss von zwei Essener Klinik-Verbünden, setzt auf Kompetenz-Bündelung (Der Westen).
10.03.2014
Neue Klinik-Fusion in Essen: Das Elisabeth-Krankenhaus Essen-Huttrop und das Krankenhaus St. Josef Essen-Kupferdreh der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel fusionieren (Der Westen).
14.02.2014
Krankenhäuser in Mülheim an der Ruhr setzen in ausgewählten Bereichen auf mehr Betten (Der Westen).
28.06.2013
Uniklinik Essen übernimmt Katholisches St. Josef-Krankenhaus in Essen-Werden - Defizitäre Geburtshilfe wird geschlossen (Der Westen).
09.03.2013
Katholisches St. Josef Krankenhaus Essen-Werden wieder solo - Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden fusioniert mit Kliniken Essen-Mitte (Der Westen).
21.02.2013
Kraftakt für das St. Marien-Hospital Mülheim a.d. Ruhr (Der Westen).
21.09.2011
Bericht des NRW-Gesundheitsministeriums: Mehr gefährliche Krankenhauskeime (WDR).
14.06.2011
Deutsche Kliniken im Luxus-Trend (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
02.07.2010
Uni-Klinikum Essen kauft insolventes Herzzentrum (Der Westen).
26.03.2010
Elisabeth-Krankenhaus Essen: Körfer bestätigt Mobbing-Zitate (Der Westen).