Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
04.03.2021
Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz: Wichtiges Bekenntnis von Bund und Ländern zur Unterstützung der Kliniken auch im zweiten Jahr der Pandemie (DKG).
26.02.2021
Perspektivwechsel für alle - und die besten Wünsche für Herrn Baum! (Das Krankenhaus 03/2021).
26.02.2021
Verlängerung der Ausgleichszahlungen greift zu kurz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.02.2021
Finanzsituation der Kliniken spitzt sich weiter zu (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.02.2021
Berlins Kliniken verlieren im Januar 100 Millionen Euro (Berliner Morgenpost).
22.02.2021
Kliniken verzeichnen 20 Prozent weniger Einnahmen (RND).
16.02.2021
DKG zum Referentenentwurf zur Anpassung der Voraussetzungen für die Anspruchsberechtigung der Krankenhäuser nach § 21 Absatz 1a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) - Verlängerung der Ausgleichszahlungen kann nur ein Zwischenschritt sein (Pressemitteilung).
11.02.2021
Zwischenergebnis des Gutachtens von RWI und TU: Wissenschaftler belegen, dass Ausgleichszahlungen notwendig waren und ausgeweitet werden müssen (Pressemitteilung).
11.02.2021
DKG nach der Bund-Länder-Konferenz: Dem Bekenntnis müssen nun Taten folgen (Pressemitteilung).
09.02.2021
DKG vor der Bund-Länder-Konferenz: Kliniken wirtschaftlich absichern (Pressemitteilung).
05.02.2021
Entscheidung über Rettungsschirm für Krankenhäuser vertagt (Deutsches Ärzteblatt).
03.02.2021
Fehlerhafte Klinikrechnungen bleiben Problem (Tagesspiegel).
01.02.2021
Zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen müssen auch für 2021 in Gänze ausgesetzt werden (DKG).
30.01.2021
Krankenhäuser fordern finanzielle Sicherheit (Das Krankenhaus 02/2021).
26.01.2021
Deutsche Krankenhäuser: Fast zehn Milliarden weniger Einnahmen (Tagesschau).
26.01.2021
Was die Krankenhäuser jetzt brauchen: Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung (DEKV).
26.01.2021
Krankenhäuser garantieren die Versorgung in der Pandemie und erwarten finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.01.2021
Corona heizt Debatte um Krankenhausfinanzierung an (SWR).
23.01.2021
Stellungnahmen zu Gerüchten, wonach Verstorbene zu Corona-Toten umdeklariert werden (Heidenheimer Zeitung).
18.01.2021
DKG vor der Bund-Länder-Konferenz: Konsequente Unterstützung der Krankenhäuser notwendig (Pressemitteilung).
06.01.2021
Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz: Kliniken brauchen finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.01.2021
Krankenhäuser benötigen Liquiditätshilfen auch für 2021 (Pressemitteilung).
30.12.2020
Warnung vor Gehaltsausfällen: Krankenhäuser fordern mehr Staatsgeld (Der Spiegel).
30.12.2020
Der Bundesgesundheitsminister gibt Kliniken eine Gehälter-Garantie (Tagesschau).
30.12.2020
Gewinnorientierung gescheitert - Kommentar zu einem nicht pandemiefähigen Kliniksystem (Neues Deutschland).
29.12.2020
Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld zur DKG-Forderung nach weiterer Unterstützung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
29.12.2020
Corona-Pandemie verschärft wirtschaftliche Probleme der Krankenhäuser drastisch (Pressemitteilung).
29.12.2020
Krankenhausgesellschaft: Kliniken können bald Gehälter nicht mehr zahlen (RND).
23.12.2020
Rettungsschirm 21 (Das Krankenhaus 01/2021).
21.12.2020
Sicherstellungszuschlag: Änderungsvereinbarung zur Vereinbarung der Liste der Krankenhäuser gemäß § 9 Abs. 1a Nr. 6 KHEntgG (GKV-Spitzenverband, PDF, 77 kB).
18.12.2020
Appell an Bundes- und Landespolitik: Sicherung der Liquidität muss kurzfristig für alle Krankenhäuser erfolgen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.12.2020
Zweites IT-Sicherheitsgesetz: Härtere Auflagen für KRITIS-Kliniken (Ärztezeitung).
04.12.2020
Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der FPV 2021 (DKG, PDF, 67 kB).
03.12.2020
Corona-Hilfen für Krankenhäuser: Plusminus-Beitrag hält Faktencheck nicht stand (DKG).
03.12.2020
PEPPV: Schlüsselfortschreibung vom 01.12.2020 mit Wirkung zum 1.1.2021 bzw. 1.1.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2020 - Zusatzentgelte nach Anlage 3 PEPPV 2020 (DKG, PDF, 99 kB).
03.12.2020
Zum Positionspapier des GKV-Spitzenverbandes: Die Krankenhäuser wollen einen fairen Dialog (DKG).
01.12.2020
Vorstellung des neuen DKG-Präsidenten (Das Krankenhaus 12/2020).
01.12.2020
Auch 2021 wird ein Pandemiejahr (Das Krankenhuas 12/2020).
25.11.2020
Corona-Beschränkungen bis ins Jahr 2021 nötig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.11.2020
Fortschreibung der Ergänzungsvereinbarung vom 02.04.2020 zur Übergangsvereinbarung vom 10.12.2019 zur Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung - PrüfvV) gemäß ยง 17c Absatz 2 KHG vom 03.02.2016 (GKV-Spitzenverband).
18.11.2020
Regelungen im Bevölkerungsschutzgesetz: Ausnahmezustand muss gemeinsam bewältigt werden - Wir brauchen langfristig tragfähige Entscheidungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.11.2020
Beratungen des Corona-Beirates: Neuer Rettungsschirm für die Kliniken muss noch weiter verhandelt werden (Pressemitteilung).
12.11.2020
Bundesrechnungshof verkennt die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.11.2020
Ingo Morell neuer DKG-Präsident (Pressemitteilung).
06.11.2020
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2021 und Pflegeerlöskatalog 2021 (InEK, XLS, 550 kB).
06.11.2020
Krankenhausentgeltkatalog 2021 verabschiedet (DKG).
05.11.2020
Kliniken brauchen schnelle Entscheidungen zur finanziellen Absicherung in der zweiten Welle (Pressemitteilung).
05.11.2020
Personalengpass auf den Intensivstationen - das Versagen der Politik wird abgewälzt (NachDenkSeiten).
04.11.2020
Appell von DIVI und DKG: Korrekte Meldung betriebsbereiter Betten an DIVI-Intensivregister (Pressemitteilung).
03.11.2020
Intensivbetten-Kapazitäten sind gesichert und verfügbar (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.11.2020
Kassen und Kliniken einigen sich zu Pflegebudgets (Tagesspiegel).
02.11.2020
Krankenhaus-Chef rechnet mit Rekord bei Intensivpatienten (Oldenburger Onlinezeitung).
30.10.2020
Debatte um Wiedereinführung der Freihaltepauschale (Deutsches Ärzteblatt).
30.10.2020
Bundesrat billigt KHZG: Länder schließen sich DKG-Forderung an, Abschlags- durch Zuschlagsregelung zu ersetzen (Das Krankenhaus 11/2020).
30.10.2020
Unheil abwenden - Schluss mit Klein-Klein (Das Krankenhaus 11/2020).
29.10.2020
DKG zum Entwurf des GVWG: Regeln zur Notfallversorgung sind Affront gegen Krankenhäuser (Pressemitteilung).
15.10.2020
Krankenhäuser blicken mit Sorge auf die steigende Zahl an Neuinfektionen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.10.2020
DKG zu steigenden Infektionszahlen und den Auswirkungen auf die Kliniken: Krankenhäuser brauchen Corona-Flexibilität (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.10.2020
Insolvenzwelle droht - mit negativen Folgen für die Bevölkerung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.10.2020
Sozialisierung für Sozialgarantie (Das Krankenhaus 10/2020).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.10.2020
Der Bundestag verabschiedet das Krankenhauszukunftsgesetz (Das Krankenhaus 10/2020).
25.09.2020
Mindestmengen können sinnvoll, aber kein Allheilmittel sein (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.09.2020
Irrwege: Tiraden eines Professors gegen das deutsche Krankenhauswesen (Pressemitteilung).
23.09.2020
Gesundheitsökonom hält 800 von 1.400 deutschen Kliniken für verzichtbar (TAZ).
23.09.2020
Versorgungsverbesserungsgesetz: Stärkung von ländlichen Kliniken und Förderprogramm Hebammen wichtige Maßnahmen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.09.2020
Den Geist der Kooperation bewahren (Das Krankenhaus 09/2020).
18.09.2020
Verabschiedung des KHZG im Bundestag: Krankenhauszukunftsgesetz bringt Schub für die Digitalisierung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.09.2020
Bis zu 5.000 Beatmungsbetten kurzfristig aktivierbar (Berliner Sonntagsblatt).
17.09.2020
Fairer Dialog ist Voraussetzung für nachhaltige Krankenhauspolitik (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
16.09.2020
Videobeiträge Krankenhausgipfel 2020: Die Zukunft unserer Krankenhäuser gemeinsam gestalten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.09.2020
Pflegekräfte im Krankenhaus sollen insgesamt 100 Millionen Euro Coronabonus erhalten (Deutsches Ärzteblatt).
02.09.2020
DKG zum Krankenhauszukunftsgesetz: Wichtige Hilfen für die Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.08.2020
KHZG: Milliarden für digitale Infrastruktur und Notfallkapazitäten (Das Krankenhaus 09/2020).
29.08.2020
Faire Krankenhauspolitik (Das Krankenhaus 09/2020).
19.08.2020
Schlüsselfortschreibung vom 26.8.2020 zum 3.9.2020 mit Wirkung zum 1.1.2019 bzw. 1.1.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGBV (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.08.2020
DKG: Normalbelegung im Krankenhaus werde weiterhin nicht möglich sein (Deutsches Ärzteblatt).
11.08.2020
DKG zu den Überschüssen der AOKen im 1. Halbjahr 2020: Finanzmittel auch für die Bonuszahlungen nutzen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.08.2020
Transparenz über die Zahlungen an Krankenhäuser für Ausgleichszahlungen und Intensivbetten (Bundestag).
07.08.2020
DKG zum Versorgungsverbesserungs- und Zukunftsgesetz: Versorgung und Digitalisierung im Fokus (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.07.2020
Schlüsselfortschreibung vom 29.7.2020 zum 4.8.2020 mit Wirkung zum 1.7.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG, XLS, 232 kB).
30.07.2020
DKG zu den Vorschlägen der SPD: Kindermedizin muss gestärkt werden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
21.07.2020
Zur Wiedereinsetzung der PPUG: Zielführende Personalbemessung statt Reaktivierung starrer Vorgaben (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
21.07.2020
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung 2021 (DKG, PDF, 833 kB).
21.07.2020
Vereinbarung des Kataloges der Investitionsbewertungsrelationen für das Jahr 2020 (DKG, PDF, 117 kB).
17.07.2020
DKG zum Kontraste-Beitrag: Datenlage gibt keinen Anlass zu Spekulationen (Pressemitteilung).
16.07.2020
DKG begrüßt Verankerung von Schutzkonzepten in der Qualitätsmanagement-Richtlinie (Pressemitteilung).
15.07.2020
Krankenhäuser müssen ihre IT-Sicherheit auf den neuesten Stand bringen (PricewaterhouseCoopers).
07.07.2020
Krankenhäuser für mögliche zweite Pandemiewelle gut gerüstet (DKG).
03.07.2020
Zi-Vorstand äußert sich zu Vorwürfen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Pressemitteilung).
03.07.2020
Nachtrag vom 01.07.2020 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung vom 17.04.2018 (DKG, PDF, 32 kB).
02.07.2020
Kliniken: Gesetzliche Personalbemessung schnell einführen / Grundsätzlicher Änderungsbedarf bei Fallpauschalen (Verdi).
30.06.2020
Mehr europaweite Krankenhausversorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.06.2020
Corona in der Evaluation (Das Krankenhaus 07/2020).
29.06.2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Erhöhung der Bevorratung mit Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung (ITS-Arzneimittelbevorratungsverordnung - ITS-ABV) (DKG).
23.06.2020
Freihaltepauschale zur Worst-Case Absicherung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.06.2020
DKG-Geschäftsbericht 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 6,6 MB).
16.06.2020
Deutsche Krankenhausgesellschaft mit neuem Hauptgeschäftsführer (DKG).
12.06.2020
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum Entwurf eines Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes (GKV-IPReG) (DKG).
10.06.2020
DKG zur Ankündigung der PKV, niedergelassenen Praxen Extra-Vergütung zu zahlen - PKV muss auch Krankenhäusern helfen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.06.2020
Beschluss der Schiedsstelle zum Zusatzentgelt Test: Sachgerechte Festsetzung der Kosten für Tests ermöglicht Umsetzung der Corona-Strategie (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.06.2020
Haben wir in Deutschland zu viele Krankenhäuser? (Die Welt).
05.06.2020
Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit: Richtige Zielsetzung - Umsetzung muss aber geprüft werden (DKG).
04.06.2020
Ergebnisse des Beirats: Sachgerechte Weiterentwicklung des Rettungsschirms für Krankenhäuser (Pressemitteilung).
04.06.2020
Konjunkturprogramm der Bundesregierung: DKG begrüßt "Zukunftsprogramm Krankenhäuser" (Pressemitteilung).
03.06.2020
Kliniken Neckar-Odenwald: Landrat gegen Konjunkturprogramm des Bundes für Klinik-Investitionen (SWR).
01.06.2020
DKG zu geplanten Investitionen des Bundes: Konjunkturprogramm muss Kliniken einbeziehen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.05.2020
Auf die Krankenhäuser kommt es an (Das Krankenhaus 06/2020).
29.05.2020
DKG zur Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts: Corona-Pandemie verschlechtert wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
28.05.2020
DKG zur Verordnung zu Leistungen der GKV bei Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit SARS-COV-2 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.05.2020
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.05.2020
Corona-Tests im Krankenhaus sind zentrale Aufgabe in der Pandemie-Bekämpfung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.05.2020
PpUG-Sanktions-Vereinbarung: Vereinbarung gem. § 137i Abs. 1 S. 10 SGB V über Sanktionen nach § 137i Abs. 4b und 5 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.05.2020
DKG zur Regelung von Corona-Tests im Krankenhaus (Pressemitteilung).
12.05.2020
DKG zum Tag der Pflege: Auftakt zu grundlegenden Weichenstellungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.05.2020
Schlüsselfortschreibung vom 11.5.2020 zum 18.5.2020 mit Wirkung zum 1.1.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.05.2020
DKG zur Unterfinanzierung der Krankenhäuser: Investitionsmittel für Krankenhäuser sind Investitionen in die gesamte Volkswirtschaft (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.05.2020
2. Epidemiegesetz: Umfassende und niedrigschwellige Tests im Krankenhaus notwendig, Finanzierung nicht geklärt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.05.2020
Professorale Irrwege (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.04.2020
Der Blick auf die Kliniken werde ein anderer sein (Das Krankenhaus 05/2020).
28.04.2020
Konzept zur Regelversorgung während der Corona-Krise - DKG fordert abgestimmtes Miteinander von CoVID-19-Bereitschaftsdienst und Regelversorgung (Pressemitteilung).
27.04.2020
In der Warteschleife (Die Zeit).
23.04.2020
DKG zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Dringender gesetzlicher Nachbesserungsbedarf (Pressemitteilung).
16.04.2020
Schrittweise und verantwortungsvolle Wiederaufnahme der Regelversorgung in den Kliniken nötig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.04.2020
Sachkostenvereinbarung 2021 - Vereinbarung gem. § 17b Abs. 1 Satz 6 KHG zur Korrektur der Anteile der Sachkosten in den Bewertungsrelationen (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 227 kB).
11.04.2020
Gemengelage um Zahl der Intensivbetten (Die Welt).
10.04.2020
Vereinbarung gemäß § 17b Absatz 1 Satz 5 zweiter Halbsatz KHG i. V. m. § 9 Absatz 1c KHEntgG zur gezielten Absenkung von Bewertungsrelationen 2021 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 165 kB).
07.04.2020
Alle Mitarbeiter in den Kliniken haben Bonus verdient (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.04.2020
Zentralregister: Weniger als 40.000 Intensivbetten in Deutschland (Report-K).
06.04.2020
Unklarheit über die Zahl der Intensivbetten in Deutschland (Handelsblatt).
03.04.2020
Selbstverwaltung handelt schnell - COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.04.2020
Vereinbarung nach § 21 Abs. 7 KHG zum Verfahren des Nachweises für die Ausgleichszahlungen nach § 21 Abs. 1 KHG (Ausgleichszahlungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.04.2020
Die Folgen der Fallpauschalen (Deutschlandfunk).
02.04.2020
Zahl der Intensivbetten auf 40.000 erhöht (Deutschlandfunk).
30.03.2020
Rettungsschirm für die Krankenhäuser - Angemessen ausgestaltet für den großen Sturm? Relevante Regelungen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes für die Krankenhausfinanzierung (Das Krankenhaus 04/2020, PDF, 277 kB).
26.03.2020
Gemeinsames Personalbemessungssystem für den Krankenhausbereich (Deutscher Pflegerat).
23.03.2020
Krankenhäuser erkennen die Nachbesserung der Politik zur Finanzierung der Krankenhäuser in der Krise - es bleiben aber drängende Fragen, die gemeinsam gelöst werden müssen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.03.2020
Entwurf eines COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz löst Proteststurm aus - Nachbesserungen angekündigt (Handelsblatt).
21.03.2020
DKG zur Behauptung des Ministers die Kliniken erhielten 7,8 Milliarden Euro zusätzlich - 7,8 Milliarden Euro angebliche Zusatzfinanzierung der Kliniken hält einem Faktencheck nicht stand (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
21.03.2020
Gesetzentwurf sieht nach Sterbepaket für kleinere Kliniken aus (Spiegel).
21.03.2020
Das ist kein Schutzschirm, das ist ein fataler politischer Fehler des Ministers - DKG zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand (Pressemitteilung).
20.03.2020
DGB verlangt mehr Geld für Krankenhäuser (Oldenburger Online Zeitung).
20.03.2020
Den Krankenhäusern fehlen auch 2020 mindestens drei Milliarden Euro für bestandserhaltene Investitionsfinanzierung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.03.2020
Corona: Entscheidung durch den Bundesgesundheitsminister zu DKG-Vorschlägen erwartet (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
18.03.2020
Krankenhausgesellschaft will schnelle Zulassung ausländischer Pflegekräfte (Deutschlandfunk).
17.03.2020
Krankenhausgesellschaft will MDK-Ärzte in der Versorgung einsetzen (Deutsches Ärzteblatt).
13.03.2020
DKG zu den Forderungen und Zusagen der Bundeskanzlerin und des Bundesgesundheitsministers zur Situation der Kliniken: Arbeitsfähigkeit der Krankenhäuser ist gemeinsame Aufgabe - Schutzschirm notwendig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.03.2020
Einschränkung der Regelversorgung infolge der COVID-19 Infektionen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.03.2020
DKG-Zertifizierung kinderonkologischer Zentren - ein weites Feld... / DKG certification of paediatric cancer centres - a wide field... (Springer).
10.03.2020
Meldeformular AOP-Katalog 2020 (Aufstellung der Leistungen des Krankenhauses nach §1 des Vertrages gem. § 115 b SGB V) gültig ab 04/2020 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, XLS, 98 kB).
10.03.2020
Coronavirus: Besonders für private Krankenhäuser problematisch? (Merkur).
09.03.2020
Aussagen des SPD-Experten in der Tagesschau inakzeptabel (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.03.2020
Excel-Tool zur Ermittlung des Pflegebudgets. Die DKG hat mit dem GKV-SV ein Excel-Tool zur Ermittlung des Pflegebudgets abgestimmt. Das Tool dient zur Unterstützung der Krankenhäuser beim Ausfüllen der Anlagen 1 und 2 zur Pflegebudgetverhandlungsvereinbarung (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 70 kB).
04.03.2020
Coronavirus: Bundesgesundheitsminister setzt Pflegepersonaluntergrenzen bis auf weiteres außer Kraft (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.02.2020
Interview mit dem DKG-Präsidenten zur landesweiten Kampagne gegen die im MDK-Reformgesetz vorgesehenen Strafzahlungen (Das Krankenhaus 03/2020).
19.02.2020
Mit dem MDK-Reformgesetz werde die Kontrolle von Krankenhausabrechnungen transparenter geregelt (SPD Fraktion im Bundestag).
18.02.2020
Psych-Personalnachweis-Vereinbarung 2020 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.02.2020
Die Dokumentation der Krankenhausbehandlung: Hinweise zur Durchführung, Archivierung und zum Datenschutz (Buchhandel).
16.02.2020
Reform der Notfallversorgung muss grundlegend überarbeitet werden (DKG).
11.02.2020
Immer mehr Intensivstationen überlastet - Personaluntergrenzen verschärfen Problem (NDR).
30.01.2020
PPR 2.0: Ablösung für die Pflegepersonaluntergrenzen (Das Krankenhaus 02/2020).
23.01.2020
Arbeitsbelastung von Krankenhausärzten: Bürokratie gefährdet die Versorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.01.2020
Große Mehrheit der Patienten mit Kliniken zufrieden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
16.01.2020
Neue PPR 2.0: Künftig immer zu Zweit im Nachtdienst (Pflegen Online).
15.01.2020
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz begrüßt neues Instrument zur Bemessung des Pflegepersonalbedarfs in Kliniken (Pressemitteilung).
14.01.2020
Handout Eckpunkte zur Umsetzung der PPR 2.0 (Download, PDF, 250 kB).
14.01.2020
Handout Kurzdarstellung des Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrumentes (Download, PDF, 319 kB).
14.01.2020
Verständigung auf Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrument: Neue Vorgaben sollen bedarfsgerechte Pflege sichern (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.01.2020
Investitionsoffensive notwendig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.01.2020
Pflegepersonalkosten: Vereinbarung zur Ausgestaltung des Nachweises über die zweckentsprechende Mittelverwendung - Tarifraten-Pflegepersonalkostennachweis-Vereinbarung (TPP-V) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 107 kB).
09.01.2020
Referentenentwurf zur ambulanten Notfallversorgung: Notfallkonzept verbessert die Versorgung nicht (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.01.2020
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung - finale Version. Vereinbarung nach § 17b Abs. 4 Satz 2 KHG zur Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten und zur Zuordnung von Kosten von Pflegepersonal (Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 460 kB).
09.01.2020
Änderungsvereinbarung zur Konkretisierung der Anlage 3 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung - finale Version. Vereinbarung von Vorgaben der Vertragsparteien für die Zuordnung der Pflegepersonalkosten nach § 3 Absatz 2 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 1 MB).
08.01.2020
Vereinbarung der Liste der Krankenhäuser gemäß § 9 Abs. 1a Nr. 6 KHEntgG (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 273 kB).
07.01.2020
DKG zu den Debatten um Strukturwandel im stationären Bereich: Ausfinanzierung der Personalkosten dringend notwendig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.01.2020
Krankenhäuser beginnen neues Jahrzehnt mit größter Unsicherheit (Das Krankenhaus 01/2020).
01.01.2020
2020 muss das Jahr der konstruktiven Krankenhauspolitik werden - der kalte Strukturwandel muss enden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.12.2019
Zahl der unbesetzten Pflegestellen steigt dramatisch - wirtschaftliche Situation in Kliniken verschlechtert sich, es drohen weitere Insolvenzen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.12.2019
Krankenhaus-Barometer: Personalnotstand weitet sich aus (Deutschlandfunk).
27.12.2019
Deutschlands Kliniken rufen den Notstand aus (Tagesspiegel).
19.12.2019
Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 1,3 MB).
19.12.2019
Meldeformular zum AOP-Katalog 2020 gem. § 115 b SGB V (Download, XLS, 176 kB).
19.12.2019
Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den Bundesländern - Stand: Dezember 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 3 MB).
19.12.2019
Investitionsstau in deutschen Krankenhäusern: Bund und Länder müssen endlich handeln (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.12.2019
Erprobung des Pflegepersonalbemessungsinstruments (PPBI): Ca. 50.000 Pflegkräfte fehlen in Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).
11.12.2019
Ergebnis des aktuellen Psychiatrie Barometers: Wirtschaftlich unsichere Lage (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.12.2019
Finanzergebnisse der GKV: Krankenhäuser von GKV-Einnahmen abgekoppelt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.12.2019
Nach Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung: Sechsstelliges Bußgeld für die Uniklinik Mainz (Ärztezeitung).
03.12.2019
Bundesrat lehnt 300 €-Strafe für Krankenhäuser ab (Das Krankenhaus 12/2019).
02.12.2019
Bundesratsbeschlüsse zum MDK-Reformgesetz: Länder lehnen Strafzahlungen für Kliniken ab (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.11.2019
Haushaltsberatungen: Kliniken fordern Mittel für mehr Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.11.2019
Sektorenübergreifende Versorgung: Ambulantes Operieren steht vor Großreform (Ärztezeitung).
16.11.2019
Medizinische Versorgung auf dem Land: KBV und DKG sehen Notwendigkeit struktureller Veränderungen im ambulanten wie im stationären Sektor (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
14.11.2019
Krankenhäuser im Reform-Marathon (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.11.2019
Neues vom MDK-Reformgesetz (Medizinrecht Saarland).
06.11.2019
Änderungsanträge zur MDK-Reform: Krankenhäuser verlieren Vertrauen in Politik (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.11.2019
Es wird immer grotesker: Krankenhäuser sollen bei beanstandeten Abrechnungen Strafen zahlen (Deutsches Ärzteblatt).
04.11.2019
Änderungsanträge MDK-Reformgesetz: Kürzungsgesetz zu Lasten der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.11.2019
DKG zur Veröffentlichung der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen: Öffnung des Pflegehilfskraftbegriffs richtiger Schritt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.10.2019
Veröffentlichung der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Plan. QI für Krankenhausplanung noch nicht geeignet (Deutsche Krankenhausgesellschaft).