Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
26.10.2020
Coronavirus Sars-CoV-2: Sonderregelungen für ambulante und stationäre Leistungserbringer (Jorzig Rechtsanwälte).
09.07.2020
G-BA aktuell Nr. 5/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.04.2020
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 2, Ergänzung der Anlage 19 (DMP Osteoporose) und der Anlage 20 (Osteoporose - Dokumentation) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.02.2020
G-BA aktuell Nr. 2/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.01.2020
G-BA aktuell Nr. 1/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
19.12.2019
Das Bundesversicherungsamt wird Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) (Pressemitteilung).
18.12.2019
Heilmittelbericht 2019 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO, PDF, 2,4 MB).
12.11.2019
Überdurchschnittliche Sterbezahlen in Sachsen wegen Herzinfarkt und Schlaganfall (Techniker).
07.10.2019
BSG urteilt zur Auskunftsfreude einer Krankenkassen-AG (Ärztezeitung).
26.09.2019
Faire-Kassenwahl-Gesetz (FKG): Kompromissbereitschaft (Deutsches Ärzteblatt).
26.06.2019
Zahl der Fuß- und Beinamputationen beim Diabetischen Fußsyndrom sei zu hoch (AOK Gesundheitspartner).
06.03.2019
53 Millionen Stunden wenden Ärzte deutschlandweit jährlich für Bürokratie auf, knapp acht Stunden pro Woche (Bundesärztekammer).
04.03.2019
G-BA aktuell März 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
19.09.2018
Ersatzkassen aktualisieren Forderungen zum Morbi-RSA - Pragmatische Lösungsvorschläge auf Basis der Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim BVA (VdEK).
10.07.2018
G-BA aktuell Nr. 03 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
29.06.2018
Überblick über die Änderungen durch Inkrafttreten neuer Gesetze und Verordnungen zum 1. Juli 2018 (AOK-Gesundheitspartner).
19.04.2018
Datenübermittlung nach § 301 Abs. 3 SGB V, Nachtrag (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
24.02.2018
BVA-Abmahnungen: Krankenkassen tricksen mit Schummelsoftware (Bild).
10.01.2018
Newsletter G-BA aktuell Nr. 01/2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.12.2017
Az. B 6 KA 32/16 R: Bundessozialgericht macht den Weg frei für Mindestmengen in der ambulanten Versorgung (Ärztezeitung).
02.12.2017
DMP ICD-10 Kodierhilfe der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (Gesamtliste, PDF, 60 kB).
11.09.2017
Koronare Herzkrankheit: IQWiG legt vorläufige Ergebnisse von Leitlinien-Recherche vor (Pressemitteilung).
26.08.2017
Gemeinsamer Bundesausschuss: Immer mehr Klein-Klein (Deutsches Ärzteblatt).
28.04.2017
Milliardenbetrug durch Krankenkassen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
19.07.2016
Herzinsuffizienz nach Schwangerschaft der zweithäufigste Aufnahmegrund (Ärztezeitung).
25.08.2014
Qualitätsinstitut: Patientenvertreter ohne Stimmrecht (Neues Deutschland).
04.07.2014
DAK-Versorgungsreport sieht Optimierungspotenziale bei Schlaganfallversorgung (Download, PDF, 383 kB).
30.12.2013
Koalitionsvertrag: Erweiterte Aufgaben für den G-BA (Haufe).
27.11.2013
Koalitionsvertrag im Wortlaut (Die Welt).
06.09.2013
Onkologie-Report 2013 der AOK Rheinland/Hamburg (Download, PDF, 18 MB).
25.08.2012
TK setzt bei schwerkranken Lungenpatienten Telemedizin ein (Techniker Krankenkasse).
23.08.2011
Abschlussbericht: Ergebnisse einer Recherche evidenzbasierter Leitlinien zur Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 (IQWiG, PDF, 4 MB).
29.07.2011
Kassen machen gravierende Fehler bei Klinikabrechnungen (Ärztezeitung).
17.01.2011
Gesundheit aus der Westentasche: Medizinische Apps sollen Kosten im Gesundheitswesen sparen (ZDF).
14.12.2010
GAIA-Kongress 2010 Abstract: "Neue Ansätze im GKV Kostenmanagement" (Gaia Group, PDF, 1,4 MB).
23.11.2010
Versorgungs-Report 2011 erschienen
C. Günster, J. Klose, N. Schmacke (Hrsg): Versorgungs-Report 2011,
Schwerpunkt: Chronische Erkrankungen; 372 Seiten, 65 Abb., 79 Tab.
ISBN 978-3-7945-2803-5
(WIdO).
02.07.2009
Was ändert sich zum 1. Juli 2009? (Bundesministerium f. Gesundheit).
23.06.2009
Interview mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD): "Ärger über die Gesundheitspolitik? Dafür gibt es keinen Grund!" (Deutsches Ärzteblatt).
25.04.2009
Datenschützer kritisiert Krankenkassen - in zwei Fällen Strafanzeige (GKV-Direkt).
16.02.2009
Private versus public healthcare: Germany - Does private healthcare deliver good quality care more effectively? (Healthcare Europa).
09.01.2009
Kommerzialisierung und Standardisierung sind Gefahr für die Medizin (Pharmazeutische Zeitung).
06.11.2008
Risikostrukturausgleich: 18,5 Milliarden Euro umverteilt (Deutsches Ärzteblatt).
18.09.2008
Bertelsmann: "Unser Gesundheitswesen braucht Qualitätstransparenz" (NachDenkSeiten).
22.08.2008
Schweiz: Einsparungen durch Begleitung kostenaufwendiger Patienten (Neue Zürcher Zeitung).
21.08.2008
Telemedizin unter Verdacht (Financial Times Deutschland).
19.08.2008
Schaar sieht Datenschutzskandal bei Krankenkasse (Deutsches Ärzteblatt).
11.07.2008
DMP: Medizinische Werte von Herzpatienten deutlich verbessert / Evaluationsbericht für das DMP Koronare Herzkrankheit der AOK Westfalen-Lippe (AOK Gesundheitspartner).
09.07.2008
Mehr als 7 Millionen Diabetiker - Mit jährlich 18 Milliarden Euro teuerste chronische Krankheit (Presseportal).
03.07.2008
Fettes Geschäft (Financial Times Deutschland).
12.04.2008
Zusammenarbeit als Reaktion auf Prosper-Programm - Potsdamer Ärzte sollen das Forster Angebot erweitern (Lausitzer Rundschau).
20.03.2008
Bis-zu-Ende-Lesetipp: Ein Solidarsystem auf dem Weg in die Privatisierung (Südwest-Presse).
04.02.2008
Bürokratie macht selbst den besten Arzt verrückt (Augsburger Allgemeine).
06.09.2007
Schleswig-Holstein: Sondervergütung für elektronische Dokumentation (Deutsches Ärzteblatt).
29.08.2007
"Der teure Patient" - zu Unrecht im Visier (Ärztezeitung).
31.03.2007
Doktor No. Peter Sawicki prüft im Auftrag der Krankenkassen, welche Arznei ihr Geld wert ist. Dabei bietet er der mächtigen Pharmaindustrie beharrlich die Stirn (Die Zeit).
20.02.2007
Diabetes: DMP lohnt sich - Gute Zahlen nach drei Jahren "Disease Management Programme" (Presseportal).
16.01.2007
Disease-Management als Erfolgsfaktor (AOK Gesundheitspartner).
28.12.2006
AOK informiert mit Filmen über DMP (AOK-Gesundheitspartner).
09.09.2006
Der unmündige Patient. Hausärzte sollen Kranke künftig stärker durch das Gesundheitssystem lotsen. Ob sich die Versorgung dadurch tatsächlich verbessert, ist fraglich (Financial Times Deutschland).
09.09.2006
Kliniksubventionen - auf Kosten der Vertragsärzte? Viele Krankenhäuser wollen in die ambulante Versorgung expandieren (Ärztezeitung).