Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
08.04.2021
Unverschulden bei Unterschreitung der Dokumentationsrate von 100 Prozent (EJ 2020) - Klarstellung (QiG).
10.07.2020
Mobilität von geriatrischen Patienten fördern (Springer).
19.06.2020
L 6 KR 67/15: Kodierung eines Keims (hier: B96.5) bei diabetischem Fußsyndrom und infiziertem Ulkus als Mitursache statthaft (Urteilsbegründung).
19.06.2020
Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern: Änderungen der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2020 - Leistungsbereich Pflege: Dekubitusprophylaxe (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.12.2019
G-BA stärkt Versorgungsangebot für Wundbehandlung in häuslicher Krankenpflege (AOK-Gesundheitspartner).
29.10.2019
Coding for Malnutrition in the Hospital: Does It Change Reimbursement? (Wiley).
29.04.2019
NRW: Ab November 2019 gibt es veränderte Qualitätsprüfungen in der stationären Pflege (Pressemitteilung).
04.04.2019
Dekubitus: Risikofaktoren erkennen (Springer).
29.03.2019
Dekubitus und chronische Wunden: Erstmals Vorteile der Vakuumtherapie belegt (Gesundheitsstadt Berlin).
06.03.2019
Az. S 49 KR 642/16: Nachkodierung einer Nebendiagnose (hier: L89.14) entgeltrelevant zulässig, sofern weder Verwirkung noch Ausschlussfrist entgegenstehen (Urteilsbegründung).
28.08.2018
Vorbericht zur Vakuumtherapie bei Wunden: Unklarer Nutzen und Schaden durch Taktieren mit Studien (IQWiG, PDF, 3,2 MB).
22.08.2018
DRG Erlöse und Kosten multimorbider Patienten im deutschen DRG-System - Analyse der operativen Behandlung chronischer Wunden an einer Universitätsklinik am Beispiel des Dekubitus / DRG revenues and costs of multimorbid patients in the German DRG system - Analysis of the surgical treatment of chronic wounds at a university hospital based on the example of pressure ulcers (Thieme Connect).
16.07.2018
Dekubitus erkennen und richtig klassifizieren: ein Positionspapier (Springer).
11.07.2018
Az. 12 U 37/17: Haftung des Krankenhauses bei Missachtung der anerkannten fachlichen Präventionsstandards bei einem Dekubitus-Hochrisikopatienten (Christmann-Law).
05.07.2018
Verträge nach § 127 Abs. 2 SGB V: Rechtsunsicherheit bei der Weiterleitung von medizinischen Detaildaten von Versicherten zu Hilfsmittelversorgungen an gesetzliche Krankenkassen (BVMed).
19.06.2018
Auswertung von Krankenhausaufnahme-Daten zeigen Häufigkeit von Dehydrierung, Dekubiti und Sturzverletzungen bei Pflegeheimbewohnern (Häusliche Pflege).
04.06.2018
Pflege-Report 2018: Qualität in der Pflege: Stärken, Schwächen, Perspektiven (WIdO, PDF, 860 kB).
03.06.2018
WidO-Analyse zeige große Qualitätsunterschiede bei Pflegeheimen (Focus).
17.04.2018
Chinesische Hauptstadt zeichnet 20 Krankenhäuser als "Seniorenfreundliche Klinik" aus und strebt Erhöhung an (China Radio International).
09.02.2018
Bundesverband der Privatkliniken beklagt Rückkehr zur Selbstkostendeckung bei Herausnahme der Pflege aus dem DRG-System (Pressemitteilung).
12.12.2017
Ermittlung von Personaluntergrenzen: Datenbasis für Pflege unzureichend - Abrechnungsdaten der Kliniken seien DRG-durchseucht (Ärztezeitung).
28.07.2017
Aktualisierter Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege).
23.06.2017
Informationen zum EBM 2017 - Leistungen und Abrechnungshinweise Stoma-, Kontinenz- und Wundversorgung, Urologie (Coloplast, PDF, 1,2 MB).
29.06.2016
Az. 24 S 4/16: Einsichtsrecht der Krankenkasse in Behandlungsunterlagen eines verstorbenen Patienten (Christmann-Law).
25.06.2015
Studie: Krankenhäuser in privater Trägerschaft 2015 (RWI Essen, PDF, 1,5 MB).
22.06.2015
Versorgung chronischer Wunden sei inadäquat vergütet (Morgenweb).
08.05.2015
Schweizer Spitäler: Dekubitus-Rate bei hospitalisierten Kindern (Basler Zeitung).
10.11.2014
Verfassungsklage: Pflegereform sei völlig unzureichend (Süddeutsche Zeitung).
05.09.2014
Studie: Umgang mit Mittelknappheit im Krankenhaus (Deutsches Ärzteblatt).
12.06.2014
Kanton Zürich macht den Spitälern Qualitätsvorgaben (Tagesanzeiger).
14.05.2014
Regional differences in the incidence of inpatients with pressure ulcers in Germany (Springerlink).
12.03.2014
Lesetipp: Behandlungsqualität lässt sich nur schwer aus Routine- oder Versicherungsdaten errechnen (Ostthüringer Zeitung).
01.12.2012
Lesetipp: Aqua-Institut zur Aussagekraft von Qualitätsdaten (Tagesspiegel).
25.04.2012
Falsche Medikamente, Fesseln, Druckgeschwüre: Medizinischer Dienst veröffentlicht 3. Pflegebericht (MDS, PDF, 2,3 MB).
09.12.2011
Pressure ulcers in older hospitalised patients and its impact on length of stay: a retrospective observational study (Wiley).
24.10.2011
Bundesauswertung zum Verfahrensjahr 2011: DEK - Dekubitusprophylaxe Qualitätsindikatoren (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 750 kB).
12.08.2011
Interessant: The Documentation and Coding Adjustment (DCA): A CDI Specialist's View (AdvanceWeb).
17.12.2010
Dekubitus: AQUA veröffentlicht Bundesauswertungen (SQG).