Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
09.05.2018
Verkauf von Stiftungsanteilen am Krankenhaus Maria Hilf Warstein an den schwedischen Investor Altor Equity Partners - Deutsche KlinikUnion (DKU) bleibt (Soester Anzeiger).
18.07.2017
Krankenhaus Maria Hilf Warstein zunehmend isoliert (Soester Anzeiger).
29.12.2015
Lenne-Kliniken GmbH übernimmt St. Vinzenz Krankenhaus Altena nach Insolvenz (Come On).
18.12.2015
Laufende Fusionskontrollverfahren: B3-192/15; White Beteiligungsgesellschaft, Frankfurt / Erwerb Kaiserin-Auguste-Victoria Krankenhaus, Ehringhausen; Krankenhäuser, ambulante medizinische Versorgung, Servicelesitungen; Hessen, Nordrhein-Westfalen; 10.12.2015 (Freigabe) (Bundeskartellamt).
13.11.2015
Geschäftsführerwechsel im Krankenhaus Warstein (Soester Anzeiger).
02.07.2015
RNR-Gruppe übernimmt Themistocles Gluck hospital (Pressemitteilung).
19.03.2015
Sankt-Franziskus-Krankenhaus Eitorf vorerst gerettet (Bonner Generalanzeiger).
23.02.2015
Erhalt des St. Franziskus Krankenhauses Eitorf sei nur noch Formsache (Kölnische Rundschau).
20.02.2015
Krankenhaus Eitorf: Auf Sicherstellungszuschlag verständigt (Bonner Generalanzeiger).
04.11.2014
Geschäftsführer verlässt das Krankenhaus Warstein (Westfalenpost).
09.09.2014
Sankt-Franziskus-Krankenhaus Eitorf: Insolvenz angemeldet (Bonner Generalanzeiger).
29.08.2014
Sankt-Franziskus-Krankenhaus Eitorf: Trotz Sicherstellungszusage ist Insolvenz noch nicht vom Tisch (Kölnische Rundschau).
29.08.2014
Land NRW spricht sich für Sicherstellungszuschlag für das Sankt Franziskus-Krankenhaus Eitorf aus (Kölner Stadtanzeiger).
12.07.2014
Krankenhaus Eitorf: Zukunft weiterhin ungewiss (Bonner Generalanzeiger).
13.05.2014
Sankt-Franziskus-Krankenhaus Eitorf: Zukunft immer noch ungeklärt (Kölner Stadtanzeiger).
01.04.2014
Landesgesundheitsministerium hält Krankenhaus Eitorf als Grundversorger für unverzichtbar (Kölner Rundschau).
18.03.2014
Kreistag will Krankenhaus Eitorf erhalten - Geburtshilfe sei nicht mehr zwingend zur örtlichen Versorgung zu rechnen (Rhein-Sieg Anzeiger).
14.03.2014
Krankenhaus Eitorf: Sonderzulassung für Belegarzt erteilt (Extra-Blatt).
05.03.2014
Geschäftsführerin verlässt St. Franziskus-Krankenhaus Eitorf zum Monatsende (Rhein-Sieg Rundschau).
22.02.2014
Sankt-Franziskus-Krankenhaus Eitorf: Rhein-Sieg-Kreis soll Trägerschaft übernehmen (Kölner Stadtanzeiger).
20.02.2014
Kommunalpolitik will sich für Sankt-Franziskus-Krankenhaus in Eitorf einsetzen (Kölner Stadtanzeiger).
03.02.2014
Krankenhaus Eitorf: Ärztenetz appelliert an Bürger, das Behandlungsangebot anzunehmen (Kölner Stadtanzeiger).
31.01.2014
Krankenhaus Eitorf kämpft ums Überleben (Kölner Stadtanzeiger).
30.01.2014
Krankenhaus Eitorf: Hebammen kritisieren Bürgermeister (Rhein-Sieg-Anzeiger).
30.12.2013
Weiter Protest gegen die Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Eitorf (Kölnische Rundschau).
20.12.2013
Krankenhaus Eitorf soll zurück in öffentliche Hand - Heftiger Gegenwind für Deutsche Klinik Union wegen Plänen zur Schließung der Geburtshilfe (Kölner Stadtanzeiger).
11.12.2013
Schließung der Geburtshilfe des Krankenhauses Eitorf: Demonstration für Erhalt (Kölner Stadtanzeiger).
06.12.2013
Krankenhaus Eitorf schließt Geburtshilfeabteilung (Bonner Generalanzeiger).
11.09.2013
Krankenhaus Eitorf: Defizit wird geringer (Kölner Stadtanzeiger).
11.11.2011
Job-Garantie im St. Vinzenz Krankenhaus Altena (Der Westen).
21.10.2011
Krankenhaus Warstein: Die Krise ist überstanden (Der Westen).
20.10.2011
Krankenhaus Warstein auf Weg zur "schwarzen Null" (Soester Anzeiger).
20.10.2011
Krankenhaus Altena: Trägerwechsel so gut wie perfekt (Der Westen).
03.08.2011
Krankenhaus St. Vinzenz Altena: Träger will Personal bluten lassen (Come On).