Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
27.03.2021
Az. L 7 KO 7/18 (KR): Kein Geld für rechtsmissbräuchliches Sachverständigengutachten (Urteilsbegründung).
19.03.2021
Az. L 7 KO 7/18 (KR): Kodierfragen sind Rechtsfragen, weshalb Auslegungen z.B. der Kodierrichtlinien durch einen Medizinischen Sachverständigen rechtsmissbräuchlich sind (Medcontroller).
08.03.2021
Az. L 6 KR 35/17: Die Kodierung der Hauptdiagnose bemisst sich nach objektiven Maßstäben (Urteilsbegründung).
15.02.2021
Der neue Schlichtungsausschuss funktioniert (AOK Gesundheitspartner).
09.02.2021
Az. L 1 KR 42/15: Die Verankerung eines Arthrodesenagels mit Knochenzement sei bei einer Re-Arthrodese Standard und nicht mit einem zusätzlichen OPS-Kode (hier: 5-785.0) zu kodieren (Urteilsbegründung).
04.02.2021
Az. B 1 KR 13/20 R: Die Entwöhnung von der Beatmung muss nicht erfolgreich enden, um die Spontanatmungsstunden in der Weaning-Periode berücksichtigen zu dürfen (Medizinrecht RA Mohr).
03.02.2021
Az. S 83 KR 5351/19: Die Kodierung (B-Kode) eines verursachenden Keimes sei dann nicht obligat anzugeben, wenn der Keim bereits im Titel des Primärkodes hinreichend benannt werde (Urteilsbegründung).
01.02.2021
Az. S 1 KR 1/17: Eine plastische Bauchdeckenrekonstruktion mit Chelala-Nähten (OPS 5-546.2) kann zusätzlich zur laparoskopischen Hernien-OP mit Defektüberbrückung kodiert werden (Urteilsbegründung).
27.01.2021
Entwöhnung nur nach vorheriger Gewöhnung möglich? (Voelker Gruppe).
21.01.2021
Az. S 38 KR 674/17: Der Ansatz von Beatmungsstunden erfordert eine dokumentierte intensivmedizinische Versorgung (Urteilsbegründung).
30.12.2020
BSG und Schlichtungsausschuss relativieren strenge Auslegung bei Beatmung (Medizinrecht Saarland).
18.12.2020
Beatmungsabrechnung: BSG relativiert die "Gewöhnung" - B 1 KR 13/20 R (Seufert Mandanteninformation, PDF, 122 kB).
18.12.2020
Az. B 1 KR 13/20 R: Der Vergütungsanspruch des Krankenhauses scheitert nicht daran, dass bei Entlassung aus der stationären Behandlung die Entwöhnung vom Beatmungsgerät nicht erfolgreich abgeschlossen war (Terminbericht 49/20).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 584 Weaning (InEK, PDF, 41 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 583 Krampfanfall, Hirnmetastase, Bronchialkarzinom (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 549 nichtinvasive, intermittierende Beatmung (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 466 (ehemals KDE 20) Shuntkomplikation, Shuntverschluss, Shuntneuanlage, Nativshunt, Prothesenshunt, Niereninsuffizienz (InEK, PDF, 249 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 433 Registrierung zur Organtransplantation (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 430 prophylaktischer Prothesenwechsel an der Mamma (InEK, PDF, 44 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 372 Komplexbehandlung Leistungserbringung (InEK, PDF, 46 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 129 Blutungsanämie, Gastroskopie, Blutkonserven (InEK, PDF, 43 kB).
12.12.2020
SEG 4-Kodierempfehlungen: 19 Schlichtungsausschuss-Aktualisierungen (MDK).
11.12.2020
Az. B 1 KR 13/20 R: BSG urteilt, ob Spontanatmungszeiten gem. DKR 1001l zur Gesamtbeatmungszeit zählen (Terminvorschau 49/20).
02.12.2020
Az. L 1 KR 65/19: Nach der DKR 1001 in den Fassungen vor 2013 ist CPAP-Beatmung bei Neugeborenen und Säuglingen nicht für die Zählung von Beatmungsstunden berücksichtigungsfähig (Urteilsbegründung).
02.12.2020
Az. B 1 KR 69/19 B: Eine angeborene bikuspidale Aortenklappe ist mit Q23.1 zu kodieren, auch wenn eine resultierende Insuffizienz erst Jahre später auftritt (Urteilsbegründung).
01.12.2020
Az. L 1 KR 251/14: Spontanatmungsintervalle sind i.R. der Entwöhnung von nichtinvasiver Beatmung mit Maske bei der Ermittlung der Beatmungsstunden zu berücksichtigen (Urteilsbegründung).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 47 Angina pectoris, Brustschmerz, Thoraxschmerz (InEK, PDF, 151 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 400 Megaureter, Kontrolluntersuchung (InEK, PDF, 42 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 428 Seelsorger, Palliativmedizin (InEK, PDF, 144 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 535 Down-Syndrom, Nebendiagnose (InEK, PDF, 46 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 555 infizierte offene Wunde (InEK, PDF, 149 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 556 Achondroplasie, Syndrom, angeboren, Wundheilungsstörung (InEK, PDF, 214 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 558 ECMO-ECLS, spezielle Intervention (InEK, PDF, 147 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 585 Aortenklappenstenose, bikuspidale Aortenklappe (InEK, PDF, 220 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 586 8-980, 8-98f, Aufnahmestatus Intensivstation ITS (InEK, PDF, 153 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 596 Aszitesdrainage, Aszitespunktion (InEK, PDF, 216 kB).
25.11.2020
Kommentierung der Entscheidung des Bundesschlichtungsausschusses vom 25.11.2020, gültig ab 01.01.2021 (Kaysers Consilium).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 309 Bandscheibenvorfall, Spinalkankalstenose, Lähmung (InEK, PDF, 47 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 386 Anastomositis (InEK, PDF, 46 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 393 Magenblutung, Teerstuhl (InEK, PDF, 214 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 404 Abformung Strahlenschutzschiene, Bestrahlungsvorbereitung (InEK, PDF, 47 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 410 Scheidenstumpffixation, vaginale Hysterektomie (InEK, PDF, 154 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 562 Simultan Integrierter Boost SIB (InEK, PDF, 46 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 357 Lungenmetastase, Metastasen, Tumorkonferenz (InEK, PDF, 42 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 268 akutes Nierenversagen, Morbus Wegener (InEK, PDF, 219 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 206 Wundverschluss, Narbenexzision, Dehnungsplastik (InEK, PDF, 47 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 231 Karzinom, Metastase, Fistelresektion, Hauptdiagnose (InEK, PDF, 132 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 168 Lumboischialgie, Osteochondrose, Rückenschmerzen (InEK, PDF, 42 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 37 respiratorische Insuffizienz (InEK, PDF, 139 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 16 Kachexie (InEK, PDF, 142 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 589 Schmetterlingsfraktur, Beckenfraktur, Mehrfachverletzung (InEK, PDF, 50 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 541 Hyperkaliämie, Nierenkrankheit (InEK, PDF, 120 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 537 Transmissionsprophylaxe, HIV, Neugeborenes (InEK, PDF, 44 kB).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 268 akutes prärenales Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz (InEK, PDF, 145 kB).
07.09.2020
Az. L 5 KR 273/17: Keine Gewöhnung als Voraussetzung bei der Berechnung von Beatmungsstunden (KHM Medizinrecht).