Kliniken im Kreis Görlitz schreiben rote Zahlen
Das Krankenhaus Weißwasser werde finanziell vom Kreis gestützt (Sächsische Zeitung).
Das Krankenhaus Weißwasser werde finanziell vom Kreis gestützt (Sächsische Zeitung).
15 Millionen Euro sollen das Projekt LUP-Kliniken anschieben (NDR).
Städtische Kliniken Köln: Für 2022 werde ein Rekord-Fehlbetrag von rund 67 Millionen Euro erwartet... (Kölnische Rundschau).
Klinikum Darmstadt: Duale Krankenhausfinanzierung finanziert nicht richtig (Frankfurter Rundschau).
Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr 2022 fortgesetzt (Pressenachricht).
Jahresbilanz 2021: Positives Ergebnis für das Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur (Pressenachricht).
Kliniksterben: Verhungern oder verdursten? (Krankenhaus-Umschau 07/2022).
Krankenhaus Wittmund verwundert über 5.000 Euro Prämie am Klinikum Wilhelmshaven (NWZ Online).
Die St. Galler Spitäler stehen finanziell schlechter da als erwartet (Tagblatt).
Klinikum Oldenburg: Kredit-Bürgschaft der Stadt erhalte die Zahlungsfähigkeit (NWZ-Online).
Asklepios hat im Geschäftsjahr 2021 die Zahl der Behandlungen gesteigert und ein positives Konzernergebnis erwirtschaftet (Medienmitteilung).
Unispital Zürich verstärkt Kampf gegen Cyberattacken (Limmattaler Zeitung).
Erneut rote Zahlen: Klinikum Oldenburg verfehlt das Sanierungsziel (NWZ Online).
Krisenfrüherkennung im Krankenhaus (Existenz Magazin, PDF, 4,2 MB).
Klinikum Fulda nachhaltig unterstützen - Hessen müsse endlich seine Pflicht erfüllen (FuldaInfo).
Stadt will Klinikum Fulda nachhaltig stärken / Gesellschafterdarlehen sollen in Eigenkapital gewandelt werden (FuldaInfo).
Betriebsvergleich Krankenhäuser (BPG Münster).
Finanzierung einfacher: Klinikum Fichtelgebirge wird zum Kommunalunternehmen (Frankenpost).
Betriebsvergleich Krankenhäuser 2020 (Solidaris).
Krankenhausbewertung nach Corona auf dünnem Eis - Woran bemisst sich der Wert eines Krankenhauses und wie lässt er sich valide und objektiv ermitteln? (Solidaris).
Vereine und Stiftungen in der Krise: Was ist bei nahender Insolvenz zu beachten? (Solidaris).
Kantonsspital Baselland schreibt 6,4 Millionen Franken Verlust im Corona-Jahr 2020 (Solothurner Zeitung).
Streit um Sanierung der München Klinik (Süddeutsche Zeitung).
Kantonsspital Uri schließt Geschäftsjahr mit geringerem Verlust ab (Luzerner Zeitung).
Klinikum Herford: Eigenkapitalquote sinkt auf 7,7 Prozent (Westfalenblatt).
St. Galler Spitäler machen 70 Millionen Verlust (Wil24).
AMEOS schließt Refinanzierung ab (Pressemitteilung).
Bank im Bistum Essen: Solide Zahlen für 2020 (EcoReporter).
Klinikstandorte in Gelnhausen und Schlüchtern langfristig sichern (Radio MKW).
Scharfe Kritik an Private Equity (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Reform zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierung- und Insolvenzfortentwicklungsgesetz - SanInsFoG) verabschiedet (Solidaris).
Betriebsvergleich Krankenhäuser (BPG Münster).
Der Landkreis will das Klinikum Erding 2021 mit 14,5 Millionen Euro unterstützen (Süddeutsche Zeitung).
Main-Kinzig-Kliniken: Landrat sieht Liquiditätsproblem wegen ausbleibender Zahlungen (Offenbach Post).
Betriebsvergleich Krankenhäuser (Solidaris).
Kliniken Nordoberpfalz AG: Gesellschafter dritteln Anteile (Oberpfalznetz).
Banken erhöhen den Druck auf das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (Rhein-Zeitung).
Defizit der Goldberg-Klinik Kelheim steigt (Donaukurier).
PwC Krankenhaus-Vergleich 2020 (Presseportal, PDF, 590 kB).
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH weiterhin mit Millionen-Verlusten (Neckar-Chronik).
Kommunalpolitik fordert Veröffentlichung des Masterplans für das Städtische Klinikum Solingen noch vor den Kommunalwahlen (RP-Online).
Klinikum Potsdam noch in angespannter Lage (Potsdamer Neuesete Nachrichten).
SRH steigert Umsatz und Ergebnis - Geschäftsbericht 2019 (Pressemitteilung).
Klinikum Bayreuth erwarte ein Defizit von etwa neun Millionen Euro (Nordbayerischer Kurier).
Knappe Mehrheit für Sanierung des Klinikums Stadt Soest (Soester Anzeiger).
Klinikum Soest: Neuer Geschäftsführer entdeckt Unregelmäßigkeiten (Soester Anzeiger).
Ammerland-Klinik Westerstede investiert kräftig (NWZ Online).
Wem gehören die Krankenhäuser? (TAZ).
Kantonsspital Nidwalden steigert Jahresgewinn (Bluewin).
Asklepios-Geschäftsbericht 2019 (Download, PDF, 8 MB).
Kantonsspital Uri mit positivem Jahresergebnis (Nau).
Auch Kreispolitiker votieren für die Schließung des Krankenhauses Wedel (Hamburger Abendblatt).
Klinikum Herford 2018 mit 7,67 Millionen Euro Defizit (Westfalenblatt).
Wert von Triemli-Spital um 175 Mio zu hoch geschätzt (20Min).
Krankenhaus Betriebsvergleich (BPG Münster).
Städtisches Klinikum Karlsruhe: Für 2019 Defizit von ca. 8,6 Millionen Euro prognostiziert (Badische Neueste Nachrichten).
Klinikum Hersfeld-Rotenburg 2018 mit Defizit von 1,1 Mio. Euro (Osthessen-News).
Aus für die Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg gGmbH wegen existenzieller Probleme (Märkische Oderzeitung).
153 Millionen Franken für neue Spitalstrategie des Kantonsspitals Baselland (BZ Basel).
Mitarbeiter retteten das Klinikum Werra-Meißner in Witzenhausen und Eschwege durch Gehaltsverzicht (Werra-Rundschau).
Krankenhaus St. Martini Duderstadt investiert knapp 46 Mio. Euro (Thüringer Landeszeitung).
Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord benötige entschlossene Maßnahmen (Weser-Kurier).
Unerwartetes Defizit im Klinikum Emden verschlingt letzte Reserven (Emder Zeitung).
Landkreis fördert das Krankenhaus Ebersberg mit zusätzlichen Geldern (Süddeutsche Zeitung).
MAHA Analyse 2018: Finanzlage der belgischen Krankenhäuser besorgniserregend (Belfius, PDF, 590 kB).
Krankenhäuser im Vergleich - Finanzkennzahlen September 2019 (PricewaterhouseCoopers, PDF, 1,4 MB).
Studie zur wirtschaftlichen Situation deutscher Krankenhäuser (PricewaterhouseCoopers).
Klinikum Niederlausitz erhält Hilfe vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Lausitzer Rundschau).
Krankenhaus Wittmund 2018 mit nur geringem Defizit (Harlinger).
Klinikum Oldenburg: Defizit frisst Eigenkapital (NWZ-Online).
Klinikum Niederlausitz: Verhandlungen über Notlagentarifvertrag abgelehnt (Lausitzer Rundschau).
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch 2018 mit Gewinn von 1,8 Millionen Euro (Freie Presse).
Millionen-Minus bei Klinikverbund Regiomed Südthüringen (MDR).
Klinikum Niederlausitz: Notlagentarifvertrag abgelehnt (Lausitzer Rundschau).
Fresenius offen für Expansion des konzerneigenen Klinikbetreibers Helios (Pressemitteilung).
Main-Kinzig-Kliniken schließen 2018 mit Defizit ab (Fuldaer Zeitung).
Klinikum Niederlausitz 2018 mit einem Defizit von 4,5 Millionen Euro (ARD).
SRH Geschäftsbericht 2018 (Download, PDF, 2,3 MB).
Klinikum Solingen 2018 mit höherem Defizit (RP-Online).
Alb-Fils-Kliniken im Kreis Göppingen 2018 mit 8,5 Millionen Euro Verlust (Südwest-Presse).
Neue Käufer im Gesundheitsmarkt (Gesundheit und Gesellschaft).
Fremdkapital-Fähigkeit durch DRG-Kennzahlen in Rating-Gesprächen nachweisen (Ärztezeitung).
Asklepios: Solide Ergebnisse in einem herausforderndem Geschäftsjahr 2018 (Pressemitteilung).
Geschäftsbericht 2018: Sana Kliniken AG konnte auch 2018 weiter wachsen: Sana Kliniken AG konnte auch im Geschäftsjahr 2018 weiter wachsen (Pressemitteilung, PDF, 5,7 MB).
Rhön-Klinikum AG schließt 1. Quartal 2019 mit erfreulichem Umsatz- und Ergebnisanstieg ab und bestätigt die Prognose für 2019 (Pressemitteilung).
ANregiomed 2018 mit Defizit in Höhe von 18,7 Mio. € (Pressemitteilung).
Sanierungsgutachten: Kliniken der Stadt Köln brauchen 100 Millionen Euro - Defizit für 2018 i.H.v. 41,5 Millionen Euro erwartet (Kölnische Rundschau).
Klinikum Dortmund: Anbau für über 20 Millionen Euro (Ruhr Nachrichten).
MEDICLIN hat den Konzernumsatz um knapp 6 % auf 645,1 Mio. Euro gesteigert (Pressemitteilung).
Bank im Bistum Essen (BIB) profitiert von Investitionsbereitschaft kirchlicher Kunden im Gesundheitswesen (Pressemitteilung).
Kreis Konstanz: Krankenhäuser der Region stehen unter Druck (Südkurier).
Leistungsstärke des Klinikums Leer betont (Harlinger).
Main-Taunus-Kreis mit 5,8 Mio. Euro Ausgleichszahlung für die Main-Taunus-Kliniken (Frankfurter Rundschau).
Finanzausstattung der Main-Kinzig-Kliniken solle gestärkt und das erwartete Defizit i.H.v. 3 Mio. Euro ausgeglichen werden (Fuldainfo).
Gesundheitsverbund im Landkreis Konstanz suche einen Fachmann für Finanzen und Personal als Geschäftsführer (Südkurier).
Asklepios plant offene Entlassmanagement-Plattform für die effizientere Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette - Weiteres Umsatzwachstum (Pressemitteilung).
Finanznot der städtischen Kliniken Köln spitzt sich weiter - Höherer Verlust, Darlehen über 30 Millionen Euro nötig? (Kölnische Rundschau).
Kreiskrankenhaus Emmendingen liege nach Rekordverlust wieder im Plan (Badische Zeitung).
Rhön-Klinikum AG platziert Schuldscheindarlehen über 100 Millionen Euro (IR-News).
Südstadt-Klinikum Rostock will Gewinne behalten, um zu investieren (Ostsee-Zeitung).