Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
11.02.2021
Az. S 13 KR 559/19: Zu Strukturgutachten des MDK umgedichtete Einzelfallprüfung begründet keine Zweifel an der korrekten Erbringung, Kodierung und Abrechnung des OPS 8-550 (Urteilsbegründung).
20.01.2021
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2021 (Download, PDF, 213 kB).
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung teilstationärer geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2021 (Download, PDF, 272 kB).
05.01.2021
Az. S 54 KR 763/19: Das Abrechnungsverhältnis zwischen Krankenkasse und Krankenhaus ist vom Behandlungsverhältnis zwischen Krankenhaus und Versichertem sowie vom Versicherungsverhältnis zwischen Versichertem und Krankenkasse zu trennen (Urteilsbegründung).
18.12.2020
Beatmungsabrechnung: BSG relativiert die "Gewöhnung" - B 1 KR 13/20 R (Seufert Mandanteninformation, PDF, 122 kB).
02.12.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung 3. Quartal 2020 (GKV-Spitzenverband).
12.11.2020
Az. L 9 KR 539/17: Die Implantation einer CAD / CAM-Individualprothese (OPS 5-822) war zweckmäßig, aber eine nicht zu vergütende Überversorgung (Urteilsbegründung).
27.10.2020
Az. S 14 KR 560/19: Komplexcode OPS 8-550 (geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) erfordert nicht, dass die Klinik eine jederzeitige Anwesenheit eines Vertreters des Facharztes und des der qualifizierten Pflegekraft vorhalten muss (Christmann Law).
14.10.2020
Versorgung verbessern statt behindern (BDPK).
28.09.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung - Prüfquotenstatistik (GKV-Spitzenverband).
17.09.2020
PEPP-Begleitforschung und G-BA-PPP (Pressemitteilung).
02.09.2020
Az. S 14 KR 560/19: Keine nachträgliche Prüfung von Strukturmerkmalen im Rahmen der Einzelfallprüfung (Medizinrecht Saarland).
21.08.2020
Covid19 und die MD-Prüfung von OPS-Komplexcodes: Rückkehr zur Normalität nach dem Auslaufen der Sonderregelungen? (BDO Legal).
11.08.2020
Az. S 60 KR 566/19: "Strukturgutachten" einer Einzelfallprüfung (8-98f Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung, Merkmal ständige ärztliche Anwesenheit) ist nicht präjudizierend für weitere beliebige Behandlungsfälle (Urteilsbegründung).
24.07.2020
Az. S 60 KR 566/19: Zur Nichterfüllung der strukturellen Mindestvoraussetzungen der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation (8-98f) im Rahmen einer Einzelfallprüfung (Urteilsbegründung).
15.06.2020
MDK-Prüfungen beschränken (Sächsische Landesärztekammer).
04.06.2020
Die neue Krankenhausabrechnungsprüfung - Der GKV-Spitzenverband hat das quartalsbezogene Prüfquotensystem im Rahmen der Einzelfallprüfung festgelegt (Solidaris).
03.06.2020
Liste der nicht prüfungsrelevanten Mindestmerkmale von OPS-Kodes (Medizinrecht RA Mohr).
27.05.2020
Liste der OPS 2020 mit Aussetzung der Prüfung der Mindestmerkmale (BfArM, PDF, 190 kB).
27.05.2020
Berechnung: Wie man Prüfquoten umsetzt (Medcontroller).
25.05.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung (GKV-Spitzenverband).
04.05.2020
Eine wahre Klagewelle überrollt derzeit die Sozialgerichte in Schleswig-Holstein (Lübecker Nachrichten).
30.04.2020
Das DRG-System und sein unklarer Einfluss auf die Behandlungsqualität (Deutsches Ärzteblatt).
29.04.2020
Quartalsbezogenes Prüfungssystem nach § 275c SGB V - Festlegung durch den GKV-Spitzenverband (Medizinrecht RA Mohr).
23.04.2020
Klagen von Krankenkassen bei hessischen Sozialgerichten weiter auf hohem Niveau (Frankfurter Rundschau).
22.04.2020
Az. L 1 KR 527/17: Krankenkasse muss Kosten für unwirtschaftliche Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten nicht tragen (Urteilsbegründung).
02.04.2020
Umsatzsteuerliche Behandlung von Personalgestellung im Gesundheitssektor (Curacon).
28.03.2020
Positive Maßnahmen des Landes Hessen zur finanziellen Sicherung der Krankenhäuser in der Corona-Krise (Klinikverbund Hessen).
24.03.2020
Entwurf eines Gesetzes zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 423 kB).
23.03.2020
Klinikverbund Hessen: Zusammenbruch der Krankenhausversorgung droht (Die Welt).
21.03.2020
Coronakrise: DRG-System muss bleiben (Krahnert + Krahl Rechtsanwälte).
17.03.2020
Az. S 2 KR 395/15: Verlaufsbeobachtung, Austestungen und Ruhephasen bei Schmerzdiagnostik können stationäre Verweildauer begründen - Konstruktion völlig neuer Argumente, um Zahlung der Krankenhausrechnung zu verweigern, sei unzulässig (Urteilsbegründung).
03.03.2020
Handlungsbedarf durch Änderungen im Rahmen der Krankenhausabrechnung (Ebner Stolz).
24.01.2020
Bei den sieben bayerischen Sozialgerichten gingen in der letzten Dezemberwoche rund 17.400 Klagen ein (Bayerischer Rundfunk).
19.12.2019
MDK-Reform: Prüfverfahren für auffällige Rechnungen vorläufig neu geregelt (AOK-Gesundheitspartner).
22.11.2019
Az. L 10 KR 538/15: Strukturmerkmale bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung (Krankenhausrecht-Aktuell).
11.10.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum MDK-Reformgesetz - Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 311 kB).
09.10.2019
Krankenversicherungen wollen keine Kontroll-Begrenzungen bei Krankenhausabrechnung (Tagesspiegel).
22.08.2019
SG Stuttgart Az. S 19 KR 7070/16: Keine generelle Nachweispflicht bei Strukturmerkmalen (BDO-Legal).
29.06.2019
Az. B 1 KR 2/18 R: TAVI müsse aufgrund der hohen Qualitätsvorgaben der Schwerpunktversorgung der höheren Versorgungsstufen vorbehalten bleiben, um die von der Krankenhausplanung intendierte Strukturqualität sicherzustellen (Urteilsbegründung).
26.06.2019
Az. S 22 KR 638/17: Keine prozessuale Ausschlussfrist bei unvollständiger Unterlagenvorlage nach PrüfvV (2015) (Urteilsbegründung).
22.06.2019
Stellungnahme des Marburger Bundes zum MDK-Reformgesetz (Pressemitteilung).
17.06.2019
Stellungnahme der DGfM zum MDK-Reformgesetz (Download, PDF, 102 kB).
12.06.2019
Abrechnung in der Notfallambulanz: Von Honorarbescheid, Notfallschein und Widerspruch (Anwalt).
07.06.2019
Stellungnahme der unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 27.05.2019 zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für ein Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
29.05.2019
Zum Vorschlag eines MDK-Reformgesetzes (Medizinrecht Saarland).
10.05.2019
DRK-Krankenhaus Alzey: MDK suche gezielt angreifbare Fälle (Allgemeine Zeitung).
10.05.2019
Tool zur Beurteilung des finanziellen (Rest-)Risikos für MDK-Einzelfallprüfungen 2015-2018. Vielen Dank an M. Thieme (Download).
07.05.2019
Az. S 24 KR 863/17: SG Detmold bestätigt Korrekturmöglichkeit nach MDK-Prüfung mit Mehrerlös für das Krankenhaus (Medizinrecht Aktuell).
03.05.2019
Referentenentwurf eines MDK-Reform-Gesetzes veröffentlicht (Klinikverbund Hessen).
03.05.2019
DKG zum Referentenentwurf für ein MDK-Reformgesetz - Chancen für eine fairere Abrechnungsprüfung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.05.2019
Medizinischer Dienst soll unabhängiger, transparenter und effektiver arbeiten - Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen - Referentenentwurf MDK-Reformgesetz (Bundesministerium f. Gesundheit, PDF, 743 kB).
02.05.2019
Krankenhäuser fordern dringende Reform der Abrechnungsprüfungen - DKG zu den Behauptungen des GKV-Spitzenverbandes zu Abrechnungen im Krankenhaus (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.02.2019
Die Arbeitsgemeinschaft kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) vertritt im politischen Berlin knapp 10 Prozent des deutschen Krankenhausmarktes (Pressemitteilung).
11.02.2019
Hinweise zur Passivierung von Rückstellungen für Rückzahlungsrisiken aus der Abrechnung von geriatrischen und neurologischen Komplexbehandlungen (Solidaris).
29.01.2019
Az. S 87 KA 77/18: Nichtberücksichtigung der Behandlungsdokumentation kann einen Beurteilungsfehler auch bei eingeschränkter Einzelfallprüfung darstellen (Medizinrecht Saarland).
18.01.2019
Krankenhausabrechnungen: Streit um ein komplexes System (Deutsches Ärzteblatt).
26.11.2018
Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie: Begutachtungshilfe der MDK-Gemeinschaft zum OPS 8‑918 (Springer).
25.10.2018
Juristische Hintergründe zum Thema Abrechnungsbetrug (Anwalt).
05.10.2018
Az. S 22 KR 638/17: Sozialgericht Detmold bestätigt fehlende prozessuale Ausschlussfrist bei unvollständiger Unterlagenvorlage nach PrüfvV (2015) (Krankenhausrecht-Aktuell).
29.09.2018
Saarland: Krankenhäuser weisen Vorwurf der Falschabrechnung entschieden zurück (Saarländische Krankenhausgesellschaft).
28.09.2018
Massenprüfungen durch den MDK bleiben rechtswidrig - Normale MDK-Prüfquoten von 20-25% und überraschende BSG-Rechtssprechung lassen einen weiteren Anstieg erwarten. Eine rechtliche Einordnung gibt dieser Artikel (Medizinrecht Saarland).
16.08.2018
Über die Ziele von Strukturprüfungen von OPS-Mindestmerkmalen bei Komplexbehandlungen (PPP Rechtsanwälte).