Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
03.04.2021
Postoperative delirium after cardiac surgery of elderly patients as an independent risk factor for prolonged length of stay in intensive care unit and in hospital (Springer).
23.03.2021
Schweiz: Mediankosten für lange Spitalaufenthalte betragen 56.000 Franken (Volksblatt).
22.03.2021
Die Hälfte aller Spitaltage entfällt auf eine Minderheit der hospitalisierten Personen (Bundesamt f. Statistik).
22.03.2021
Financial analysis of revision knee surgery at a tertiary referral centre as classified according to the Revision Knee Complexity Classification (RKCC) (Elsevier).
19.03.2021
Price and reimbursement of advanced therapeutic medicinal products in Europe: are assessment and appraisal diverging from expert recommendations? (BMC).
12.03.2021
Ein Behandlungsfall in einem Thüringer Krankenhaus kostete 2019 durchschnittlich 4.679 Euro (Statistikamt Thüringen).
25.02.2021
Hospitals' Diversity of Diagnosis Groups and Associated Costs of Care (Pediatrics).
12.01.2021
Factors related to the change in Swiss inpatient costs by disease: a 6-factor decomposition (Springer).
11.01.2021
Impact of tobacco control on healthcare costs for acute myocardial infarction in Uruguay: costs based on Diagnosis-Related Groups (SciELO).
06.01.2021
Costs of asbestosis and silicosis hospitalization in Italy (2001-2018) (Springer).
06.01.2021
Unbezahlte Behandlungen: Kliniken machen Millionenverluste (GMX).
05.12.2020
The Barthel index as an indicator of hospital outcomes: A retrospective crossâsectional study with healthcare data from older people (Wiley).
02.12.2020
Die Schweiz und Liechtenstein haben das teuerste Gesundheitssystem Europas (Tagblatt).
19.11.2020
Intensivbett-Tutorial... (Blick).
17.11.2020
Hüftgelenke oder Kaiserschnitte: Teures Kantonsspital St. Gallen (FM1 Today).
06.11.2020
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2021 und Pflegeerlöskatalog 2021 (InEK, XLS, 550 kB).
31.10.2020
Economic burden of bronchiectasis in Germany (European Respiratory Journal).
20.10.2020
Evaluation of the Cost of Survivorship Care After Allogeneic Hematopoeitic Stem Cell Transplantation - An Analysis of 2 German Transplantation Centers (Frontiersin).
19.10.2020
Stationäre Behandlung von Covid-19 kostet über 10.000 Euro (Berliner Zeitung).
06.10.2020
Konzentration und Kampf ums Geld von Krankenhäusern hält an (GMX).
03.10.2020
Behandlungskosten: So teuer sind die einzelnen Spitäler im Aargau (Aargauer Zeitung).
03.10.2020
Surgical Site Infections and their economic significance in hepatopancreatobiliary surgery: A retrospective incidence, cost, and reimbursement analysis in a German centre of the highest level of care (Wiley).
03.10.2020
Fallkostenvergeleich: Große Differenz zwischen Spitälern in Nid- und Obwalden (Luzerner Zeitung).
25.09.2020
Fallkostenvergleich: Unterschiede bei Behandlungskosten in Spitälern sind zu groß (Schweizer Fernsehen).
17.09.2020
Vorwurf: Spitalleitung gewichte die Finanzzahlen höher als die medizinische Qualität (Tagesanzeiger).
01.09.2020
Wie das Spital Uster in die Krise gerutscht ist (Neue Zürcher Zeitung).
12.08.2020
The effectiveness of the neonatal diagnosis-related group scheme (PLOS One).
05.08.2020
Stationäre Versorgungskosten, kostenverursachende Faktoren und potenzielle Vergütungsprobleme bei Verletzungen und Frakturen im Rahmen epileptischer Anfälle (Springer).
24.07.2020
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht zum 01.09.2020 einen Controller Kostenträgerrechnung / Fallkostenkalkulation (w/m/d) (Stellenanzeige).
21.07.2020
Das Spital Uster hat die höchsten Fallkosten (ZüriOst).
20.07.2020
Spital Uster: Abstimmung über Spitalfusion wird erneut verschoben (ZüriOst).
18.07.2020
Ein Behandlungsfall in einem Thüringer Krankenhaus kostete 2018 durchschnittlich 4.429 Euro (Statistikamt Thüringen).
16.07.2020
Triemli und Waid sind nicht mehr die teuersten Spitäler im Kanton Zürich (Neue Zürcher Zeitung).
03.07.2020
Jeder dritte Pflegetag in stationärer Psychiatrie bei Depression (Südostschweiz).
08.06.2020
Krankenhauskosten stiegen in NRW im Jahr 2018 auf 25,5 Milliarden Euro (IT.NRW).
30.05.2020
Auf die Krankenhäuser kommt es an (Das Krankenhaus 06/2020).
08.05.2020
Wem gehören die Krankenhäuser? (TAZ).
21.04.2020
Economic Implications of Chinese Diagnosis-Related Group-Based Payment Systems for Critically Ill Patients in ICUs (Wolters Kluwer).
20.04.2020
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht zum 01.06.2020 einen Experten Kostenträgerrechnung / Fallkostenkalkulation (m/w/d) (Stellenanzeige).
02.04.2020
DPtV stellt den Report Psychotherapie 2020 vor (Download, PDF, 625 kB).
16.03.2020
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht zum 01.06.2020 einen Experten Kostenträgerrechnung / Fallkostenkalkulation (m/w/d) (Stellenanzeige).
02.12.2019
Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum - Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung (Buchhandel).
29.11.2019
Dokumentation zur SwissDRG Erhebung 2021 (Daten 2020) (Swiss-DRG, PDF, 144 kB).
29.10.2019
Swiss-DRG: Artikelliste für die verbindliche Einzelkostenverrechnung (Datenjahr 2020) (Swiss-DRG, XLS, 331 kB).
21.10.2019
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2020 und Pflegeerlöskatalog 2020 (InEK, XLS, 547 kB).
Zur Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungen für 2020: aG-DRG-Katalog 2019 (InEK, XLS, 336 kB).
08.10.2019
GKV-Spitzenverband und Novartis verständigen sich auf Erstattungsbetrag fär die CAR-T-Zell-Therapie (Ad-Hoc-News).
27.09.2019
Eubie-Blake-Effekt unter der Lupe (Neue Zürcher Zeitung).
23.09.2019
Stationäre Behandlungen seien für Schweizer Krankenkassen lukrativer (Der Bund).
14.09.2019
The Effect of Diagnosis-Related Groups on the Shift of Medical Services From Inpatient to Outpatient Settings: A National Claims-Based Analysis (Sage).
13.09.2019
Bloody exit? Seit Einführung der Fallpauschalen entlassen Spitäler Patienten nach Operationen früher nach Hause (Finanzen).
13.08.2019
Bedeutung nosokomialer Infektionen und eines akut-auf-chronischen Leberversagens für die Behandlungskosten bei dekompensierter Leberzirrhose (Thieme-Connect).
01.08.2019
Therapie der präoperativen Anämie - Empfehlungen für die Abrechenbarkeit der Kosten im klinischen Alltag (Springer).
09.07.2019
Fallkosten der Zürcher Spitäler sinken erstmals (Neue Zürcher Zeitung).
03.06.2019
Conversion Total Knee Arthroplasty Needs Its Own Diagnosis-Related Group Code (Elsevier).
05.03.2019
Künstliche Intelligenz ermittelt die besten Krankenhäuser der USA (Linux Magazin).
05.03.2019
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (Curacon).
18.02.2019
Kosteneffektivität - Welche Auswirkungen haben Wartelisten bei Operationen? (Thieme Connect).
18.02.2019
Krankheitskosten - Behandlungskosten chronischer Wunden sind höher als angenommen (Thieme Connect).
14.02.2019
Cost analysis of haemodialysis catheter related bloodstream infection through the DRG system, "on behalf of Project Group of Vascular Access of Italian Society of Nephrology" (Giornale Italiano di Nefrologia).
12.02.2019
Zahlen des MDK Nordrhein: Falsche Abrechnungen der Kliniken steigen auf Rekordniveau (Handelsblatt).
09.02.2019
Krankenhäuser im Saarland waren im Bundesvergleich am besten ausgelastet (Saarländischer Rundfunk).
18.01.2019
BARMER Heil- und Hilfsmittelreport 2018: Ausgaben für Physio- und Ergotherapie variieren stark (Download, PDF, 7,7 MB).
18.01.2019
Landesbasisfallwert 2019 für Niedersachsen i.H.v. 3.528,55 Euro (VdEK).
27.12.2018
In Bayern nimmt die Zahl der Kliniken ab (Deutsches Ärzteblatt).
18.12.2018
Sachsen-Anhalt: Krankenhauskosten in den letzten 10 Jahren um 1/3 gestiegen (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt).
12.11.2018
Performance-Steigerung im Krankenhaus durch Kostenträgerrechnung (Solidaris).
12.11.2018
Stationäre Krankenhauskosten 2017 auf 91,3 Milliarden Euro gestiegen (plus 3,9 %) (Destatis).
07.11.2018
Ein Behandlungsfall in einem Thüringer Krankenhaus kostete 2017 durchschnittlich 4.383 Euro - Krankenhauskosten um 106,2 Millionen Euro bzw. 3,9 Prozent angestiegen (statistisches Landesamt Thüringen).
05.11.2018
Monistik und veränderte Krankenhausfinanzierung seien laut eines PwC-Experten sinnvoll (Pressemitteilung).
03.11.2018
Krankenhauskosten in NRW 2017 auf 24,9 Milliarden Euro gestiegen - Im Jahr 2017 summierten sich die Kosten der 344 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser auf rund 24,9 Milliarden Euro (Statistikamt NRW).
02.11.2018
Sind Patienten, die nach einer Reanimation noch in der Notaufnahme sterben, ein stationärer Fall oder ein ambulanter? (Saarbrücker Zeitung).
24.10.2018
A pilot study on patient-related costs and factors associated with the cost of specialist palliative care in the hospital: first steps towards a patient classification system in Germany (BiomedCentral).
24.10.2018
Krankenhauskosten in Rheinland-Pfalz 2017 weiter gestiegen - Gesamtkosten der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser beliefen sich im Jahr 2017 auf rund 4,8 Milliarden Euro (plus 3,8 Prozent) (Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz).
20.10.2018
Norovirus Gastroenteritis among Hospitalized Patients, Germany, 2007-2012 (Centers for Disease Control and Prevention).
19.10.2018
Kosten der bayerischen Krankenhäuser auch 2017 weiter gestiegen / Gesamtkosten bei 16,4 Milliarden Euro - Personalkosten sind größter Posten (Statistisches Landesamt Bayern).
18.10.2018
Schweiz: Gesundheitswesen kostet 80 Milliarden Franken im Jahr (Handelszeitung).
18.10.2018
Erlösrelevanz depressiver Nebendiagnosen bei somatischen Krankenhauspatienten / Effects of Depressive Comorbidities on Revenues of Somatic Inpatients in the G-DRG-System (Thieme Connect).
16.10.2018
GKV, PKV und DKG vereinbaren DRG- und PEPP-Katalog (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
16.10.2018
A pilot study on patient-related costs and factors associated with the cost of specialist palliative care in the hospital: first steps towards a patient classification system in Germany (Springer).
10.10.2018
Gesundheitsausgaben in Hessen 2016 erneut gestiegen - Durchschnittliche Kosten von 4330 Euro pro Kopf (Statistisches Landesamt Hessen).
10.10.2018
Gesundheitsausgaben in NRW im Jahr 2016 um vier Prozent auf 77,7 Milliarden Euro gestiegen - Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben durchschnittlich 4.344 Euro je Einwohner (IT.NRW).
10.10.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitsausgaben 2016 auf 4.428 EUR je Einwohner gestiegen, insgesamt auf 7,1 Mrd. EUR (plus 3,6 Prozent) (Statistikamt Mecklenburg-Vorpommern).
05.10.2018
Gutachten zum Pflegepersonalquotienten nach § 137j SGB V - Das Gutachten enthalte gewichtige Argumente, die mutmaßen lassen, dass unter dem Etikett Patientensicherheit eine weitere Leistungssteuerung realisiert werden soll (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Download, PDF, 1,1 MB).
02.10.2018
Digitalisierung im Gesundheitswesen: die Chancen für Deutschland - Die Alterung der Gesellschaft bei Erhalt der Gesundheit kostet immer mehr Geld. Die Digitalisierung des Gesundheitssystems könne jedoch Leistungen verbilligen und die Qualität erhalten oder verbessern. Eine aktuelle Studie zeigt, wo und in welchem Umfang dies gelingen kann (McKinsey, PDF, 768 kB).
27.09.2018
In-hospital costs of community-acquired colonization with multidrug-resistant organisms at a German teaching hospital (BiomedCentral).
19.09.2018
Ersatzkassen aktualisieren Forderungen zum Morbi-RSA - Pragmatische Lösungsvorschläge auf Basis der Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim BVA (VdEK).
27.08.2018
Mehrumsatz und Leistungsausgaben von PKV-Versicherten - Jahresbericht 2018 (Wissenschaftliches Institut der Privaten Krankenversicherung (WIP), PDF, 1 MB).
22.08.2018
Studie: Entlassmanagement von der Intensivstation direkt nach Hause (Deutsches Ärzteblatt).
22.08.2018
DRG Erlöse und Kosten multimorbider Patienten im deutschen DRG-System - Analyse der operativen Behandlung chronischer Wunden an einer Universitätsklinik am Beispiel des Dekubitus / DRG revenues and costs of multimorbid patients in the German DRG system - Analysis of the surgical treatment of chronic wounds at a university hospital based on the example of pressure ulcers (Thieme Connect).
17.08.2018
Ergebnisqualität und ökonomische Analyse der digitalen Cholangioskopie (Thieme Connect).
14.08.2018
Psychische Erkrankungen nehmen als Ursache für stationäre Behandlungen zu (Gesundheitsstadt Berlin).
07.08.2018
Neuer Fallkostenvergleich der Zürcher Spitäler zeigt deutliche Differenzen (Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich).
04.07.2018
Aktualisierung der Bestimmung des Fixkostenanteils von zusätzlichen Leistungen in der stationären Versorgung - Projektbericht im Auftrag der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft e.V. in Vertretung aller Landeskrankenhausgesellschaften (RWI-Essen, PDF, 1,4 MB).
20.06.2018
DKG zum Gutachten des wissenschaftlichen Beirates beim Bundesfinanzministerium: Schließung von Krankenhäusern führt zu Versorgungslücken für die Patienten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.05.2018
Rems-Murr-Kliniken spitze bei negativer Umsatzrendite (Waiblinger Kreiszeitung).
04.05.2018
Veränderung der Krankenhauskennzahlen von Diabetikern mit vaskulären Komplikationen in Deutschland - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2005 bis 2014 (Springer).
03.05.2018
Cost-of-illness studies in heart failure: a systematic review 2004-2016 (Springer).
28.04.2018
Die ökonomische Herausforderung der zentralisierten Behandlung von Patienten mit periprothetischen Infektionen / The Economic Challenge of Centralised Treatment of Patients with Periprosthetic Infections (Thieme Connect).
21.04.2018
Gesundheitsausgabenentwicklung und der Einfluss des demografischen Wandels - Eine Analyse von Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung (Springer).
06.03.2018
Letzte Lebensjahre seien keine Kostentreiber (Ärztezeitung).