Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
18.02.2019
PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir uns diesem Thema an. Im Grundlagenseminar werden Sie auf praxisnahe Art und Weise systematisch an die Handhabung der speziellen PKMS herangeführt. Besonders geschätzt werden der Praxisbezug sowie die Möglichkeit in kleiner Gruppe eigene Fragen und Unsicherheiten anzusprechen. Termine z.B. am 25.02.2019 in Erfurt oder 06.05.2019 bei Dortmund oder 13.05.2019 in Erfurt oder 27.06.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
11.02.2019
Die Pflegefachkräfte sind für die korrekte Erfassung des PKMS verantwortlich. Auf vielfachen Wunsch deshalb das 1-Tages-Grundlagen-Seminar zum PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge als Grundlagenseminar. Damit Ihre potentiellen PKMS-Patienten nicht verkannt werden. In kleiner Gruppe - und wie bei MeDoKu üblich - stehen hier Ihre Fragen im Vordergrund. Termine z.B. am 25.02.2019 in Erfurt für kurzfristig Entschlossene noch Plätze frei - oder am 06.05.2019 bei Dortmund oder 13.05.2019 in Erfurt oder 27.06.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
04.02.2019
Wenn für Sie Qualität entscheidet: Lassen Sie Ihre Kodierkräfte bei MeDoKu ausbilden. Grundkurs mit 60 UE: 7 Tage in zwei Abschnitten z.B. am 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund oder 12.-15.03.2019 und 03.-05.04.2019 bei Stuttgart oder 26.-29.03.2019 und 09.-11.04.2019 in Erfurt. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Die außergewöhnlich kleine Gruppe (9 TN) garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).
30.01.2019
Entdecken Sie in einer kleinen Gruppe und im Gespräch miteinander, wie Sie die Dokumentation beim PKMS (J, K, F) verbessern können: 1-Tages-Grundlagen-Seminare zum PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflegekräfte zielsicher an den PKMS heranführen. Besonders geschätzt werden der Praxisbezug sowie die Möglichkeit in kleiner Gruppe (max. 15 TN) eigene Fragen anzusprechen. Termine z.B. kurzfristig zum 11.02.2019 bei Stuttgart (noch Plätze frei) oder am 25.02.2019 in Erfurt oder 06.05.2019 bei Dortmund. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
28.01.2019
Ihre Kodierung soll "perfekt" und "MDK-sicher" sein? Investieren Sie in sehr gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. am 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund oder 12.-15.03.2019 und 03.-05.04.2019 bei Stuttgart oder 26.-29.03.2019 und 09.-11.04.2019 in Erfurt. Die kleine Gruppe (max. 9 TN) garantiert hohen Lernerfolg! (Medizinische Dokumentation Kuypers).
21.01.2019
PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir uns diesem Thema an. Im Grundlagenseminar werden Sie auf praxisnahe Art und Weise systematisch an die Handhabung der speziellen PKMS herangeführt. Besonders geschätzt werden der Praxisbezug sowie die Möglichkeit in kleiner Gruppe eigene Fragen und Unsicherheiten anzusprechen. Termine z.B. am 11.02.2019 bei Stuttgart oder 18.02.2019 bei Dortmund oder 25.02.2019 in Erfurt. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
16.01.2019
Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar: In zwei Abschnitten z.B. am 29.01-1.02.2019 und 27.02.-1.03.2019 in Erfurt oder 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund oder 12.-15.03.2019 und 03.-05.04.2019 bei Stuttgart. Das Grundseminar wird seit 2006 erfolgreich durchgeführt: Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (MeDoKu).
14.01.2019
Um die Erlöse der hochaufwendigen Pflege über den PKMS zu sichern bedarf es mehr als Grundkenntnisse. 1-Tages-Seminar in kleiner Gruppe zum Verbesserungspotential bei der Dokumentation und Sicherheit bei MDK-Prüfungen. Für Fortgeschrittene mit Grundkenntnissen zum PKMS. In kleiner Gruppe (max 15 TN) am 24.01.2019 bei Dortmund oder 12.02.2019 bei Stuttgart oder 26.02.2019 in Erfurt (Medizinische Dokumentation Kuypers).
09.01.2019
DRG-College: Update 2019 Chirurgie
Dienstag, 05. Februar 2019: Allgemein- und Viszeralchirurgie inkl. Kodierworkshop
Mittwoch, 06. Februar 2019: Unfall- und orthopädische Chirurgie inkl. Kodierworkshop
Tagungs- und Begegnungsstätte Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Neuerungen der ICD-10-GM, OPS, G-DRG, Erfahrungsaustausch mit Diskussion von Streitfällen und Fallstricken sowie von Problemfällen der Teilnehmer
Referent: Dr. med. Rolf Bartkowski
Arzt für Chirurgie, DGfM / FOKA, Beratungsarzt DGUV
Anmeldung / Informationen: Tel. 0175 3407397 (Frau Feithen)
www.mediclass.de
09.01.2019
Ihre Kodierung soll "perfekt" und "MDK-sicher" sein? Investieren Sie in sehr gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. am 29.01-1.02.2019 und 27.02.-1.03.2019 in Erfurt oder 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund oder 12.-15.03.2019 und 03.-05.04.2019 bei Stuttgart. Die kleine Gruppe (max. 9 TN) garantiert hohen Lernerfolg! (Medizinische Dokumentation Kuypers).
06.01.2019
PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir uns diesem Thema an. Im Grundlagenseminar werden Sie auf praxisnahe Art und Weise systematisch an die Handhabung der speziellen PKMS herangeführt. Besonders geschätzt werden der Praxisbezug sowie die Möglichkeit in kleiner Gruppe eigene Fragen und Unsicherheiten anzusprechen. Termine z.B. am 11.02.2019 bei Stuttgart oder 18.02.2019 bei Dortmund oder 25.02.2019 in Erfurt. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
02.01.2019
DRG-College: Update 2019 Chirurgie
Dienstag, 05. Februar 2019: Allgemein- und Viszeralchirurgie inkl. Kodierworkshop
Mittwoch, 06. Februar 2019: Unfall- und orthopädische Chirurgie inkl. Kodierworkshop
Tagungs- und Begegnungsstätte Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Neuerungen der ICD-10-GM, OPS, G-DRG, Erfahrungsaustausch mit Diskussion von Streitfällen und Fallstricken sowie von Problemfällen der Teilnehmer
Referent: Dr. med. Rolf Bartkowski
Arzt für Chirurgie, DGfM / FOKA, Beratungsarzt DGUV
Anmeldung / Informationen: Tel. 0175 3407397 (Frau Feithen)
www.mediclass.de
28.12.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Februar 2019. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab November / Dezember 2018. Anmeldung noch möglich.
Nächster Lehrgangsstart ab Mai 2019.(Information und Anmeldung).
20.12.2018
Sie haben Grundseminare zum PKMS besucht und trotzdem negative Prüfungen durch den MDK? PKMS - E für Fortgeschrittene: Damit Ihre PKMS-Dokumentation einer MDK-Prüfung standhält. Mit Beispielen und vielen Tipps. Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. 1-Tageseminar in kleiner Gruppe (max 15 TN) z.B. am 24.01.2019 bei Dortmund oder 12.02.2019 bei Stuttgart oder 26.02.2019 in Erfurt. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
18.12.2018
DRG-College: Update 2019 Chirurgie
Dienstag, 05. Februar 2019: Allgemein- und Viszeralchirurgie inkl. Kodierworkshop
Mittwoch, 06. Februar 2019: Unfall- und orthopädische Chirurgie inkl. Kodierworkshop
Tagungs- und Begegnungsstätte Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Neuerungen der ICD-10-GM, OPS, G-DRG, Erfahrungsaustausch mit Diskussion von Streitfällen und Fallstricken sowie von Problemfällen der Teilnehmer
Referent: Dr. med. Rolf Bartkowski
Arzt für Chirurgie, DGfM / FOKA, Beratungsarzt DGUV
Anmeldung / Informationen: Tel. 0175 3407397 (Frau Feithen)
www.mediclass.de
17.12.2018
Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar: In zwei Abschnitten z.B. am 15.-18.01.2019 und 06.-08.02.2019 bei Stuttgart oder 29.01-1.02.2019 und 27.02.-1.03.2019 in Erfurt oder 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund. Das Grundseminar wird seit 2006 erfolgreich durchgeführt: Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (MeDoKu).
14.12.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Februar 2019. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab November / Dezember 2018. Anmeldung noch möglich.
Nächster Lehrgangsstart ab Mai 2019.(Information und Anmeldung).
12.12.2018
PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir uns diesem Thema an. Im Grundlagenseminar werden Sie auf praxisnahe Art und Weise systematisch an die Handhabung der speziellen PKMS herangeführt. Besonders geschätzt werden der Praxisbezug sowie die Möglichkeit, in kleiner Gruppe eigene Fragen und Unsicherheiten anzusprechen. Termine z.B. am 11.02.2019 bei Stuttgart oder 18.02.2019 bei Dortmund oder 25.02.2019 in Erfurt. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
12.12.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Februar 2019 in BERLIN.
Jetzt anmelden!
05.12.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Februar 2019. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab November / Dezember 2018. Anmeldung läuft. Noch freie Plätze.
(Information und Anmeldung).
05.12.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
02.12.2018
Sie möchten Ihre hochaufwendige Pflege auch im Erlös wiederfinden? Im Fortgeschrittenenkurs wissen Sie um die Grundlagen zum PKMS und erfahren, wie Sie Ihre eigene Dokumentation verbessern und MDK-sicher machen können. 1-Tages-Fortgeschrittenen-Seminar in kleiner Gruppe z.B. am 24.01.2019 bei Dortmund oder 12.02.2019 bei Stuttgart oder 26.02.2019 in Erfurt. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
30.11.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
29.11.2018
Verbesserung der Kodierqualität durch Einsatz von Kodierassistenten: Grundseminar in 7 Tagen, in 2 Abschnitten z.B. am 15.-18.01.2019 und 06.-08.02.2019 bei Stuttgart oder 29.01-1.02.2019 und 27.02.-1.03.2019 in Erfurt oder 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund mit allem Wesentlichen, vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE); Kleine Gruppe (max. 9 TN) für außerordentlich hohen Lernerfolg! (MeDoKu).
28.11.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
23.11.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Februar 2019. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab November / Dezember 2018. Anmeldung läuft. Noch freie Plätze.
(Information und Anmeldung).
21.11.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
16.11.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
14.11.2018
Sie entlasten Ihre Ärzte von der Kodierung? Bilden Sie Ihre eigenen Kodierkräfte mit dem Grundseminar aus: In zwei Abschnitten z.B. am 15.-18.01.2019 und 06.-08.02.2019 bei Stuttgart oder 29.01-1.02.2019 und 27.02.-1.03.2019 in Erfurt oder 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops. Durch die kleine Gruppe (max. 9 TN) außergewöhnlich guter Lernerfolg! Jetzt mit zusätzlich 2% Jahreswechselbonus anmelden (Medizinische Dokumentation Kuypers).
12.11.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
08.11.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
06.11.2018
Intensivseminar: Dokumentation und Kodierung in der Psychiatrie und Psychosomatik
Seit 01.01.2018 sind alle psychiatrischen Einrichtungen verpflichtend in das PEPP-System umgestiegen. Sie erhalten in diesem Intensivseminar strukturiertes Wissen rund um die Dokumentation und Kodierung. So sind Sie gut vorbereitet für das neue System.
(DKI-Seminar).
05.11.2018
80% der Anmeldungen bei MeDoKu kommen als Weiterempfehlung z.B. zum Kodierkräfteseminar in zwei Abschnitten: Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE). Großer Lernerfolg durch die kleine Gruppe (max. 9 TN). Termine für das Grundseminar z.B. am 15.-18.01.2019 und 06.-08.02.2019 bei Stuttgart oder 29.01-1.02.2019 und 27.02.-1.03.2019 in Erfurt oder 19.-22.02.2019 und 20.-22.03.2019 bei Dortmund (MeDoKu).
31.10.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2019
Der nächste Basiskurse in KEVELAER beginnt am
14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
17.10.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Die nächsten Basiskurse in KEVELAER beginnen am
26. November 2018 und am 14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
10.10.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Die nächsten Basiskurse in KEVELAER beginnen am
26. November 2018 und am 14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
03.10.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Die nächsten Basiskurse in KEVELAER beginnen am
26. November 2018 und am 14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
26.09.2018
NEUE KURSE! "Weiterbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft" vom 07.01.-12.01.2019 (Münster) und vom 25.02.-02.03.2019 (Münster): Dieser Kurs vermittelt in kompakter Form die Grundlagen für eine korrekte und sachgerechte Kodierung im Krankenhaus und schließt mit einem Zertifikat ab. Inkl. praktischer Übungen der Teilnehmer am PC (Healthcare Akademie - HC&S AG).
26.09.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Die nächsten Basiskurse in KEVELAER beginnen am
26. November 2018 und am 14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
19.09.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Die nächsten Basiskurse in KEVELAER beginnen am
26. November 2018 und am 14. Januar 2019.
Der nächste Basiskurs in BERLIN beginnt am
04. Februar 2019.
Jetzt anmelden!
11.09.2018
Auf vielfachen Wunsch konzipiert: 1-Tages-Grundlagen-Seminar zum PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge als Grundlagenseminar. Damit potentielle PKMS-Patienten nicht verkannt werden. In kleiner Gruppe - und wie bei MeDoKu üblich - stehen hier Ihre Fragen im Vordergrund. Termine z.B. am 01.10.2018 in Erfurt (für Kurzentschlossene noch Plätze frei) oder 11.02.2019 bei Stuttgart oder 18.02.2019 bei Dortmund. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
23.08.2018
PKMS speziell für Jugendliche, Kinder, Säuglinge: Seit 2017 wurde eine vierte PKMS-Stufe generiert. Diese ist zunächst noch nicht erlösrelevant. Aus der Praxis ist bekannt, wie lange es dauert, bis der PKMS so eingeführt ist, dass er reibungslos dokumentiert wird. Ergreifen Sie die Chance Ihre Pflegekräfte jetzt (noch ohne den Druck des Zusatzentgeltes) zu schulen. Termine in kleiner Gruppe (max. 15 TN) z.B. am 24.09.2018 bei Dortmund oder 01.10.2018 in Erfurt oder 11.02.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (MeDoKu).
08.08.2018
Entdecken Sie in einer kleinen Gruppe und im Gespräch miteinander, wie Sie die Dokumentation beim PKMS (J, K, F) verbessern können: 1-Tages-Grundlagen-Seminare zum PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflegekräfte zielsicher an den PKMS heranführen. Termine z.B. am 24.09.2018 bei Dortmund oder 01.10.2018 in Erfurt oder 11.02.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
09.07.2018
Entdecken Sie in einer kleinen Gruppe und im Gespräch miteinander, wie Sie die Dokumentation beim PKMS (J, K, F) verbessern können: 1-Tages-Grundlagen-Seminare zum PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflegekräfte zielsicher an den PKMS heranführen. Termine z.B. am 24.09.2018 bei Dortmund oder 01.10.2018 in Erfurt oder 11.02.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
28.06.2018
NEU! Seminar "ZNA - Gesetzliche Anforderungen und Erlöspotenziale in der Notaufnahme" am 09.10.2018 (Münster) und am 13.02.2019 (München): Neuerungen des G-BA-Notfallstufenkonzeptes sowie Tipps zur professionellen Organisation, Dokumentation und Abrechnung von ambulanten und stationären GKV-Patienten in der Notaufnahme (HC&S AG Münster).