Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
05.08.2020
Nur mit Schweizer Fachkräften funktioniert das Gesundheitssystem nicht (SwissInfo).
08.05.2020
Benötigte Ärzte und Pfleger sollen leichter von einem EU-Staat in einen anderen wechseln können (Börse Online).
17.12.2019
Berlin: Leiharbeitsverbot in der Pflege vorangetrieben (Tagesspiegel).
15.08.2019
Gewinnung von internationalen Pflegekräften laufe erfolgreich (Uniklinik Schleswig-Holstein).
14.06.2019
BSG-Urteile zu Honorarkräften sorgen für Verunsicherung (Spiegel).
14.05.2019
Abrechnungsbetrug bei Intensivpflegediensten - Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt (Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin).
10.05.2019
Bundesagentur für Arbeit erwartet zunehmenden Engpass in der Besetzung von Pflegestellen (Ärztezeitung).
12.04.2019
Helios setze bei Personaloffensive verstärkt auf tschechische Pflegekräfte (Westdeutsche Allgemeine Zeitunbg).
20.02.2019
Tschechien kämpft mit Personalmangel bei Ärzten und Pflegekräften (Radio Prag).
08.02.2019
Uniklinik Düsseldorf wirbt in Großbritannien um polnische Pflegekräfte (RTL).
30.01.2019
Schau genau: Gefälschte Pflegeabschlüsse durch Pflegekräftemangel (Die Zeit).
22.01.2019
Erste europäische Länder starten ePrescription und Patient Summaries (EU-Kommission).
03.04.2018
Ärztestatistik: Brandenburg bei ausländischen Medizinern beliebt (Märkische Oderzeitung).
01.04.2018
Pflegekräftemangel: Bundesgesundheitsminister setzt auf Personal aus dem Ausland (Die Zeit).
01.06.2017
Interessenten aus der EU sei das Gehalt in der deutschen Krankenkpflege zu niedrig... (Focus).
23.08.2016
Trotz Ärztemangels verliere die Schweiz für deutsche Ärzte an Anziehungskraft (20Min).
08.08.2016
Österreich setzt auch auf Ärzte aus Deutschland (Ärztezeitung).
29.04.2016
Schlaglicht auf den Pflegemarkt (Die Zeit).
22.04.2016
Krankenhäuser in Ungarn: Aus Protest gegen Zustände in Schwarz gekleidet zur Arbeit (Tagesanzeiger).
22.04.2016
Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten: Spezialstaatsanwaltschaft gefordert (Berliner Morgenpost).
19.04.2016
Ausmaß des Abrechnungsbetruges bei Pflegediensten - Hilflosigkeit der Krankenkassen (Süddeutsche Zeitung).
21.12.2015
Gesundheitswesen profitiere von Zuwanderung (Der Westen).
01.10.2015
Großteil der anerkannten ausländischen Abschlüsse stamme aus dem medizinischen Bereich (Ärztezeitung).
26.08.2015
Triple Win bemüht sich um Pflegekräfte aus dem Ausland (RP-Online).
22.08.2015
Durch die Abwanderung junger Ärzte nach Deutschland kommt es zu einer Verlagerung des Ärztemangels in die Nachbarländer (Deutschlandfunk).
28.07.2015
Arbeit für zwei: Bulgarische Ärzte leisten Nachbarschaftshilfe in Rumänien (Deutschlandfunk).
10.06.2015
Arbeitgeberpräsident: Bürokratischen Overkill bei der Anerkennung ausländischer Gesundheitsberufe beenden (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)).
01.06.2015
Studie: Suche nach Fachkräften im Ausland ist in der Pflegebranche noch nicht verwurzelt (Bertelsmann Stiftung, PDF, 4,6 MB).
11.05.2015
Griechenland : Ärzte wandern in Scharen aus (Ärztezeitung).
28.04.2015
Sprachbarriere bereitet ausländischen Ärzten große Probleme (Der Westen).
16.04.2015
Az. B 8 SO 9/13 R: BSG zur Kostenübernahme durch den Sozialhilfeträger für Krankenhausbehandlung i.R. der Nothilfe - Zurückverweisung (Urteilsbegründung).
31.03.2015
Integration ausländischer Ärzte: Durchdachte Konzepte fehlen (Ärztezeitung).
25.02.2015
Fachliste Medizin 2015/2016 mit Dolmetschern und Übersetzern (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V., PDF, 2 MB).
18.02.2015
Hausgemachter Ärztemangel führt zu Kommunikationsproblemen (20Min).
26.01.2015
Pflegepersonal fehlt: Ortenau-Klinikum hofft auf Arbeitskräfte aus Asien und Osteuropa (Badische Zeitung).
21.01.2015
Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2014 erneut angestiegen (Destatis).
23.12.2014
Perspektiven 2030: Wie verlässlich sind die Zukunfts-Szenarien für die Schweiz (Schweizer Fernsehen).
11.02.2014
Personalbedarf in der Schweiz bei 109 899 freien Stellen - Bedarf vor allem in Informatikbranche und Gesundheitswesen (Neue Zürcher Zeitung).
02.02.2014
Neue EU-Länder bangen um ihre Pflegefachkräfte (Die Welt).
28.01.2014
Gesundheitswesen profitiert von der Personenfreizügigkeit (Tagesanzeiger).
15.01.2014
Ärztesuche im Ausland: Staatsangehörigkeit sagt nichts über die Sprachbefähigung aus (RP-Online).
06.01.2014
Berlin hofft auf Ärzte und Pfleger aus Südosteuropa (Berliner Zeitung).
27.04.2013
Ziel Deutschland: Bulgariens Ärzte wandern aus (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
16.03.2013
Skepsis gegenüber Online-Ärzten (Deutsches Ärzteblatt).
18.02.2013
Neues Abrechnungssystem: Beschwerde-Rekord bei Schweizer Patientenstellen (20Min).
18.02.2013
Schweizer Spitäler warnen vor Personalproblemen (Urner Zeitung).
25.09.2012
Tschechische Krankenhäuser leiden unter zunehmendem Ärzteschwund (Deutschlandfunk).
28.08.2012
Bundesagentur für Arbeit will Altenpfleger aus China anwerben, weil deutsche Fachkräfte in die Schweiz abwandern (Der Bund).
29.12.2011
Klinikverbund Südwest: Die Intensivstation steht halb leer (Stuttgarter Zeitung).
30.08.2011
In Hamburg fehlen 3700 Krankenpfleger (Hamburger Abendblatt).
28.07.2011
Spaniens Rotstiftpolitik trifft Patienten hart (Ärztezeitung).
25.07.2011
Landkreis Schaumburg: Akuter Mangel an Pflegepersonal (Schaumburger Nachrichten).