Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
21.04.2021
Das Universitätsklinikum Bonn hat ab sofort die Stelle Oberarzt mit Schwerpunkt Aortenchirurgie und endovaskuläre Therapie der thorakalen Aorta (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie zu besetzen (Stellenanzeige).
19.04.2021
Getinge Reimbursement Unterlagen 2021:
Kodierhinweise zu Kodierung und Vergütung - Update 2021: Intraaortale Ballonpumpe (Getinge, PDF, 210 kB).
Kodierhinweis 2021 ECLS & ECMO (Getinge, PDF, 843 kB).
Kodierhinweis erweitertes hämodynamisches Monitoring (Getinge, PDF, 587 kB).
Kodierleitfaden 2021 maschinelle Beatmung (Getinge, PDF, 792 kB).
Kodierhinweis koronare Bypasschirurgie (Getinge, PDF, 2,1 MB).
Kodierhinweis 2021 Gefäßchirurgie (Getinge, PDF, 162 kB).
16.04.2021
Was Sie schon immer zur Behandlung des abdominalen Aortenaneurysmas in Deutschland wissen wollten: Real-World-Evidenz, Trends und offene Fragen (Springer).
27.03.2021
Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens (IQWiG).
10.03.2021
Abbildung der Herz- und Gefäßchirurgie im aktuellen aG-DRG-System 2021 (Springer).
24.02.2021
S2k-Leitlinie Behandlung der Thorakalen Aortendissektion Typ A (AWMF, PDF, 5,3 MB).
03.02.2021
Az. L 1 KR 141/18: Eine Venen-Vorverlagerung ist in der Dialyseshunt-Anlage enthalten und nicht zusätzlich als Transposition von Blutgefäßen (hier: 5-396.x) zu kodieren, wobei eine arterialisierte Vene eine solche bleibe und nicht zu einem sonstigen Blutgefäß mutiere (Urteilsbegründung).
16.01.2021
Az. L 5 KR 795/18 und L 16 KR 216/20: Stationäre Erbringung von Leistungen aus dem AOP-Katalog nach § 115b SGB V (Quaas & Partner).
12.01.2021
Az. L 5 KR 795/18: Das Varizen-Stripping ist eine im AOP-Katalog genannte Kategorie 1-Leistung und bedarf bei ausnahmsweise stationärer Durchführung der Begründung (Urteilsbegründung).
08.01.2021
Krankenhaus St. Martini Duderstadt rüstet die Gefäßchirurgie auf (Göttinger Tageblatt).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 466 (ehemals KDE 20) Shuntkomplikation, Shuntverschluss, Shuntneuanlage, Nativshunt, Prothesenshunt, Niereninsuffizienz (InEK, PDF, 249 kB).
12.12.2020
Aktualisierung zur Kodierung der Endovaskulären Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) in n.n.bez., sonstige (Resteklassen) und iliakale Gefäße sowie in die Aorta abdominalis / thoracica / thoracoabdominalis (SwissDRG).
27.11.2020
Mindestmengeneffekte bei der Therapie des abdominalen Aortenaneurysmas - Sekundärdatenanalyse der deutschen DRG-Statistik (Deutsches Ärzteblatt).
08.08.2020
Krankenhausinzidenz, stationäre Versorgung und Outcome der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit und arteriellen Thrombose / Embolie in Deutschland von 2005 bis 2018 (Springer).
27.07.2020
Flächendeckende Versorgung mit radiologisch durchgeführten gefäßverschließenden Maßnahmen zur interventionellen Behandlung von Blutungen in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017 - Eine Analyse der DeGIR-Registerdaten (Thieme).
20.07.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gefäßchirurgie und Angiologie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
08. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
07.07.2020
Behandlungsqualität in der operativ-interventionellen Gefäßmedizin - was können Routinedaten der Krankenkassen leisten? (Springer).
30.06.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gefäßchirurgie und Angiologie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
08. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
24.06.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gefäßchirurgie und Angiologie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
08. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
16.06.2020
Biotronik Kodierheft 2020 - Periphere Interventionen (Download, PDF, 1,3 MB).
09.06.2020
Die Anpassungen zur Kodierung der Endovaskulären Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) (in die Aorta abdominalis / thoracica / thoracoabdominalis) wurden aktualisiert (SwissDRG).
06.06.2020
Krankenkassen und Chirurgen einigen sich nach langem Streit auf ambulante Fallpauschalen (Luzerner Zeitung).
04.06.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gefäßchirurgie und Angiologie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
08. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
02.06.2020
Abbildung der Herzchirurgie im aG-DRG-System 2020 - aktuelle Entwicklungen / Depiction of cardiac surgery in the modified German DRG system 2020 - current developments (Springer).
13.05.2020
Kodierleitfaden 2020 Gefäßinterventionen / PTA (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 4,9 MB).
24.03.2020
Medtronic Reimbursement-Programm 2020 - Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung:
13.03.2020
Ergänzung zur Kodierung der CHOP Kodes 2020 Endovaskuläre Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) in n.n.bez., sonstige (Resteklassen) und iliakale Gefäße (CHOP 39.7A.00, 39.7A.09, 39.7A.11-39.7A.16, 39.7A.21) (Swiss-DRG).
09.03.2020
Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie: Neufassung mit Integration der Richtlinie Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.02.2020
Enge Kooperation zwischen St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach und dem Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Koblenz (Pressemitteilung).
23.01.2020
Klinikum Westfalen baut die Gefäßmedizin aus (Pressemitteilung).
13.01.2020
Asklepios-Klinik Parchim plant neue Behandlungsschwerpunkte (NDR).
21.11.2019
Comorbidity Patterns Among Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease in Germany: A Trend Analysis of Health Insurance Claims Data (European Journal of Vascular and Endovascular Surgery).
16.10.2019
Hohe Amputationsrate: Schuld sei das Fallpauschalensystem (Deutsches Ärzteblatt).
27.09.2019
S2k-Leitlinie Rehabilitation nach Majoramputation an der unteren Extremität (proximal des Fußes) (AWMF, PDF, 910 kB).
10.09.2019
Portanlage als Zusatz-Fall (Stern).
10.09.2019
Paclitaxel-beschichtete Ballonkatheter und Stents bleiben primäre Therapieoption bei pAVK-Patienten mit hohem Restenoserisiko oder Restenosen (BVMed).
14.08.2019
Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Aortenzentrum nutzt Hybrid-OP für Operationen (Pressemitteilung).
12.08.2019
Abbott-Reimbursement-Programm 2019:
26.07.2019
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Varikose (AWMF, PDF, 1,5 MB).
12.06.2019
Helios-Klinikum Blankenhain: Expertise vor Alter... (Thüringer Allgemeine).
10.05.2019
S2k-Leitlinie Sklerosierungsbehandlung der Varikose - Bei der Sklerosierungsbehandlung handelt es sich um die gezielte chemische Ablation von Varizen durch die intravenöse Injektion eines flüssigen oder aufgeschäumten Sklerosierungsmittels (AWMF, PDF, 450 kB).
04.05.2019
Der DIGG-Risikoscore - Ein Vorhersagemodell der perioperativen Sterblichkeit bei elektiver Versorgung des intakten Bauchaortenaneurysmas im DIGG-Register (Springer).
25.04.2019
Sekundärdatenanalyse von verpflichtend erhobenen Routinedaten - Stärken, Schwächen und Anwendungsbeispiele / Secondary analysis of statutorily collected routine data - Strengths, limitations and examples of use (Springer).
18.04.2019
Abbildung der Herzchirurgie im G‑DRG-System 2019 - aktuelle Entwicklungen (Spinger).
12.04.2019
Kurzfassung der S2k-Leitlinie Erkrankungen der Nierenarterie (Springer).
29.03.2019
Az. L 4 KR 476/17: Zweiseitige, zweizeitige Behandlung einer pAVK sei kein Fallsplitting entgegen des Wirtschaftlichkeitsgebotes und erfordere keine Fallzusammenführung mittels Beurlaubung (Urteilsbegründung).
28.03.2019
Kodierhilfe 2019 Gefäßintervention: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung - Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta, Periphere Gefäßintervention, Embolisationen (Medtronic, PDF, 5,4 MB).
25.03.2019
DRG-Heft 2019 Periphere vaskuläre Interventionen (Biotronik, PDF, 1,8 MB).
14.02.2019
Bauchaortenaneurysma werde zu oft in nicht spezialisierten Krankenhäusern operiert (Volksfreund).
07.11.2018
Operationsberichte Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie - Zu über 200 Indikationen aus allen Bereichen der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie zeigt dieses Buch an ausformulierten Beispielen, wie ein ausführlicher und korrekter Operationsbericht gestaltet sein sollte (Buchhandel).
21.09.2018
Qualitätsreport 2017 mit den Ergebnissen der externen Qualitätssicherung für das Erfassungsjahr 2017 (IQTiG, PDF, 3 MB).
20.09.2018
S2k-Leitlinie Periphere Pulmonalarterienstenosen im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 100 kB).
19.09.2018
Increasing Incidence of Thoracic Aortic Aneurysm Repair in Germany in the Endovascular Era: Secondary Data Analysis of the Nationwide German DRG Microdata (European Journal of Vascular & Endovascular Surgery).
28.08.2018
Regionale Häufigkeit von revaskularisierenden Prozeduren bei Karotisstenose in Deutschland - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2012 bis 2014 / Regional frequency variation of revascularization procedures for carotid stenosis in Germany - Secondary data analysis of DRG data from 2012 to 2014 (Springer).
09.08.2018
DKG zum Barmer-Krankenhausreport 2018 - Studie ohne Evidenz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.07.2018
Ospedale del Mare von Neapel: Feste feiern (Südtirol News).
09.07.2018
Registerdaten sind elementar zu den prospektiv randomisierten Studien - Geben sie uns ein deutliches Bild über die Versorgung in Deutschland? (Springer).
14.05.2018
German Diagnosis Related Groups 2018 - Neuerungen in der Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie (Springer).
07.05.2018
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG): pAVK-Patienten profitieren von beschichteten Ballons (Pressemitteilung).
05.05.2018
Regionale Häufigkeit von revaskularisierenden Prozeduren bei Karotisstenose in Deutschland - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2012 bis 2014 (Springer).
20.03.2018
Komplexe endovaskuläre Behandlung des intakten Aortenaneurysmas - Eine Routinedatenanalyse (Springer).
28.02.2018
Kantonsspital Luzern teilt Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie in drei Kliniken auf (Luzerner Zeitung).
21.02.2018
Hamburg: Strengere Qualitätsvorgaben für komplizierte Behandlungen (NDR).