Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
12.04.2021
S3-Leitlinie Evidenz- und konsensbasierte Indikationskriterien zur Hüfttotalendoprothese bei Coxarthrose (EKIT-Hüfte) (AWMF, PDF, 1,8 MB).
12.04.2021
Financial Burden of Revision Hip and Knee Arthroplasty at an Orthopedic Specialty Hospital: Higher Costs and Unequal Reimbursements (Elsevier).
27.03.2021
Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens (IQWiG).
15.01.2021
Orthopädie am St. Franziskus-Hospital Köln weltweit führend in digitaler OP-Planung: Erste holografisch assistierte Total-Endoprothese der Hüfte (Pressemitteilung).
18.11.2020
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit: Doch Kostendruck gefährdet Fortschritt (Pressemitteilung).
17.11.2020
Hüftgelenke oder Kaiserschnitte: Teures Kantonsspital St. Gallen (FM1 Today).
09.11.2020
Jahresbericht 2020 des EPRD Endoprothesenregisters Deutschland (Download, PDF, 4,9 MB).
22.10.2020
AOK-Navigator mit umfassenden Qualitätsdaten zu Knie- und Hüftoperationen - Große Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken beim Wechsel von Knieprothesen (Presseportal).
06.10.2020
Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) geschlossen (Pressemitteilung).
14.09.2020
Az. L 9 KR 152/17: Ein knöcherner Defekt liegt bereits vor, wenn eine Veränderung des Knochens bei inzipienter pathologischer Fraktur besteht oder bei eingetretener Unterbrechung der Knochenrinde (modulare Endoprothese) (Urteilsbegründung).
01.09.2020
Az. S 38 KR 219/18: Keine wirksame Aufrechnung bei fehlerhaftem Fehlbelegungszeitraums und Ausschluss von der rechnungskürzenden Abünderung (Urteilsbegründung).
15.07.2020
Az. 1 U 31/17: Keine Beschönigungen im Aufklärungsgespräch - Schadensersatz nach Irreführung über OP-Erfahrung (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
08.06.2020
Az. 14 U 171/18: Verurteilung der Hersteller einer fehlerhaften Hüftprothese (Oberlandesgericht Karlsruhe).
08.06.2020
Entscheidung im Hüftprothesenprozess erwartet (SWR).
28.05.2020
WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln (AOK Bundesverband).
19.05.2020
Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK ) schließt Qualitätsvertrag mit der AOK Hessen (Pressemitteilung).
27.03.2020
Fast-Track-Endoprothetik / Fast-track hip and knee arthroplasty (Springer).
25.03.2020
Verständnis von Materialien verbessert Hüftimplantate (Max-Planck-Institut).
29.02.2020
Hüftgelenkersatz im tagesklinischen Setup - Hip-in-a-Day (Springer).
18.02.2020
Herausforderungen der Fast-Track-Endoprothetik in Deutschland (Springer).
24.01.2020
vdek und CLINOTEL verbessern Versorgung mit Knie- und Hüftprothesen (Pressemitteilung).
09.01.2020
Az. B 1 KR 35/18 R: Modulare Endoprothese müsse eine vorliegende knöcherne Defektsituation kompensieren - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
21.11.2019
Hüft- und Knieprothesen für Jüngere und in Spezialfällen: Kostendruck gefährdet qualitativ hochwertige Versorgung (DGOU).
20.11.2019
Hüft- und Knie-Endoprothetik: Qualitätsvertrag soll unnötige Operationen vermeiden helfen (Barmer).
25.10.2019
Leistenbruch-OPs und Hüftprothesenwechsel: Große Qualitätsunterschiede (AOK-Bundesverband).
11.10.2019
Az. L 5 KR 411/17: M96.6 (ICD 2011: periprothetische Fraktur nach medizinischen Maßnahmen) könne nicht kodiert werden, wenn die Fraktur während des Eingriffes aufgetreten sei (Urteilsbegründung).
02.10.2019
Az. B 1 KR 2/19 R, B 1 KR 3/19 R, B 1 KR 4/19 R und B 1 KR 35/18 R: Implantation endobronchialer Nitinolspiralen (Coils) bei COPD Grad IV mit Potenzial einer erforderlichen Behandlungsalternative, Zahlung einer fremd-allogene Stammzelltransplantation (SZT) bei chronischer myelomonozytärer Leukämie nach dosisreduzierter Konditionierung außerhalb klinischer Studien, Einbau einer modularen Revisionsendoprothese mit Sicherungsschraube als drittem metallischen Einzelteil (Terminvorschau 46/19).
20.09.2019
Fast-Track und Rapid Recovery bei mitteldeutschen Kliniken beliebt (MDR).
28.08.2019
Operationszahlen, Mindestmengen, Zertifikate: Die richtige Fachklinik für ein neues Hüft- oder Kniegelenk (Pressemitteilung).
02.07.2019
Moderate to Severe Renal Insufficiency Is Associated With High Mortality After Hip and Knee Replacement (Ovid).
05.06.2019
Immer häufiger werden in deutschen Kliniken Ersatzgelenke für geschädigte Hüften und Knie implantiert (Pressemitteilung).
01.06.2019
Bei Implantaten entscheide zunehmend der Preis, nicht die Qualität (Stimme).
15.05.2019
Revision Total Hip Arthroplasty for the Treatment of Fracture: More Expensive, More Complications, Same Diagnosis-Related GroupsA Local and National Cohort Study (Ovid).
10.04.2019
Forschung für bessere Qualitätssicherung und Patientenversorgung bei Hüft-TEP (Hochschule Hannover).
07.03.2019
Zählleistungsbereiche bei Hüft- und Knieendoprothesenversorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.02.2019
Studie: Standzeit von Hüft- und Knie-Endoprothesen oft länger als zwei Jahrzehnte (Ärztezeitung).
13.02.2019
Fast-Track-Strategien in der Hüftendoprothetik (Springer).
13.02.2019
Az. L 5 KR 3595/15: Eine Verbindungsschraube sei kein metallisches Einzelbauteil i.S.d. OPS 2013 5-829.d (modulare Endoprothese) (Urteilsbegründung).
13.12.2018
Economic Analysis in a Diagnosis Related Groups System for Two-stage Exchange of Prosthetic-joint Infections (Journal of Bone & Joint Infection).
21.11.2018
Hüftprothese: Minimalinvasiv oder klassisch implantieren? - Implantatmodell wichtiger als OP-Methode für Langzeiterfolg (Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik).
26.10.2018
Koxarthrose - Epidemiologie und Versorgungsrealität - Versorgungsdatenanalyse von 2,4 Millionen Versicherten der AOK Baden-Württemberg ab 40 Jahren / Hip Osteoarthritis - Epidemiology and Current Medical Care Situation - Health Care Data of 2.4 Million AOK Baden-Württemberg Insurees Aged 40 Years or Older (Thieme Connect).
25.10.2018
EPRD-Jahresbericht 2017 - Registerdaten verdeutlichen großen Zuspruch, erstmals implantatspezifische Ergebnisse dargestellt (Download, PDF, 1,5 MB).
15.10.2018
Arthrosen des Hüft- und Kniegelenkes waren 2017 die häufigsten Diagnosen für stationäre Behandlungen in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen - Im Jahr 2017 wurden in den nordrhein-westfälischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten 209.494 Patienten stationär behandelt (IT.NRW).
01.08.2018
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) mit zwei neuen Leistungsbereichen für den Hüftprothesenwechsel und Leistenhernien-Operationen (AOK-Gesundheitspartner).