Auch das Herz-Jesu-Krankenhaus will beim Landkreis Fulda einen Zuschuss beantragen
Finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe solle auch dem Herz-Jesu-Krankenhaus zugute kommen (Fuldainfo).
Finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe solle auch dem Herz-Jesu-Krankenhaus zugute kommen (Fuldainfo).
Klinikum Frankfurt-Höchst: Umzug eines ganzen Krankenhauses an nur einem Wochenende (Hessenschau).
Ehemaliger Oberstaatsanwalt an der Zentralstelle zur Bekämpfung von Straftaten im Gesundheitswesen gibt Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung zu, Untreue jedoch nicht (Frankfurter Allgemeine).
Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2021 auf neuem Tiefstand (Destatist).
Aktuelle Mindestmengenregelungen verbessern die stationäre Versorgung in Hessen (VdEK).
Trotz Absage: Die Stadt Marburg reserviert Millionen für den Kauf der Uniklinik UKGM (Oberhessische Presse).
Kreistag solle weitere 10-Millionen-Euro-Zuwendung für das Klinikums Fulda vorsehen (Fuldainfo).
Korrupter Staatsanwalt: Bei vielen Ärzten gefürchtet, wenn nicht verhasst (Medical Tribune).
Millionenzuschuss für Krankenhaus-Neubau in Alsfeld (Alsfelder Allgemeine).
Zentrales Belegungsmanagement am Eichhof Krankenhaus Lauterbach koordiniert die Abläufe bei der Versorgung von Elektivpatienten (Fuldainfo).
Die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Warten auf den zeitnahen Krankenhausgipfel für Hessen (RTL).
Zum Jahresende 2021 waren gut 6 Millionen Personen im Gesundheitswesen beschäftigt (Destatis).
Die Gesundheit Nordhessen Holding AG, Kassel sucht ab sofort einen Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Klinikum Fulda gAG sucht zum Sommer 2023 eine Leitung des Geschäftsbereichs Finanz- und Leistungscontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Schlüsselübergabe am Klinikum Frankfurt Höchst nach langer Bauzeit (Frankfurter Rundschau).
Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH, Bad Homburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Controlling (m/w/i) (Stellenanzeige).
Einem der mutmaßlich korruptesten Gesetzeshüter des Landes gelauscht (Frankfurter Rundschau).
Ermittlungsstelle gegen Korruption im Gesundheitswesen: Ex-Oberstaatsanwalt räumt Annahme von Bestechungsgeldern ein (Frankenpost).
Die Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Marburg eine Ärztliche Leitung f.d. Abteilung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Der Magistrat der Stadt stimmte einem Zuschuss für das Klinikum Hanau bis maximal sechs Millionen Euro zu (Medienmeldung).
Hessischer Städtetag warnt vor Klinik-Pleitewelle (Hessenschau).
Neues Krankenhausdirektorium am Elisabeth-Krankenhaus Kassel GmbH ab Januar 2023 (Pressemeldung).
Bei der Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser klafft eine große Lücke (Klinikverbund Hessen).
Gesundheitszentrum Wetterau: Masterplan gegen Unterfinanzierung fehle (Frankfurter Neue Presse).
Hochtaunus-Kliniken: Düsterere finanzielle Aussichten wirft die Frage nach den Standorten auf (Frankfurter Neue Presse).
Wechsel der Geschäftsführung an den Asklepios Kliniken Bad Wildungen (Asklepios).
AOK Hessen: Die Fehlverhaltensstatistik zur Entwicklung der Fallzahlen betrachtet jeweils Zwei-Jahres-Zeiträume (Frankfurter Rundschau).
Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Zusammenfassung als Präsentation: Vorschlag der Regierungskommission zur Reform der Krankenhausversorgung (Klinikverbund Hessen, PDF, 3 MB).
Ein ehemaliger Oberstaatsanwalt muss sich ab heute wegen Bestechlichkeit vor Gericht verantworten (Apotheke Adhoc).
Direktion der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn neu besetzt (Mediennachricht).
Hessen: Der von der Ökonomisierung des Gesundheitsmarktes beschleunigte Ausverkauf hat die Trägerlandschaft verändert (Frankfurter Rundschau).
Die St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH, Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) mit Spezialisierung MD-Prüfung und Kodierung sowie mit Spezialisierung Kodierung (Stellenanzeige).
Die Helios Aukamm-Klinik Wiesbaden soll zu den HSK-Kliniken verlagert werden (Frankfurter Rundschau).
Sterbefallzahlen im Dezember 2022 um 19 % über dem mittleren Wert der Vorjahre (Destatis).
Aus Sicht des Klinikverbunds Hessen bleibt die finanzielle Lage der Krankenhäuser kritisch (Pressenachricht).
Früherer Leiter der bundesweiten Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen in Frankfurt ab Freitag vor Gericht (Stern).
Im Helios St. Elisabeth Krankenhaus Hünfeld gehen die Geburtenzahlen seit 2018 beständig zurück (Fuldaer Zeitung).
Die Vitos-Klinik für forensische Psychiatrie Haina ist geteilt worden (Hessische Nachrichten).
Schön Klinik: 575 Millionen Euro Finanzierung werde von einem internationalen Bankenkonsortium zur Verfügung gestellt (Freshfields).
Klinikum Darmstadt erwartet 2023 deutliches Defizit (Echo).
Die AOK Hessen bilanziert zu Behandlungsfehlern im Jahr 2021 (Pressemeldung).
Hessische Landesregierung darf überfällige Reformen in Krankenhäusern nicht verschlafen! (DGB).
Hessen: Basisfallwert steigt auf 3993,73 Euro ohne Ausgleiche (Pressenachricht).
In Melsungen gibt es keine stationäre Krankenhausversorgung mehr (Hessenschau).
Gesundheit Nordhessen Holding AG wird Mitglied der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken) (Medieninformation).
Zusätzlicher Geschäftsführer für Vitos Herborn und Vitos Weil-Lahn (Mediennachricht).
Von den 128 hessischen Krankenhäusern hätten 123 mittlerweile eine gigabitfähige Internetanbindung (GMX).
Die Geburtshilfe am Krankenhaus Dillenburg wird geschlossen (Bild).
Bis zu 15 Prozent vom Umsatz: Hessens Krankenhäuser erwarten Millionendefizite für 2022 und 2023 (Hessenschau).
Für den Klinikverbund Hessen wird das Jahr 2023 ein Schicksalsjahr für die Krankenhausversorgung (Pressemeldung).
Die Varisano-Kliniken in Frankfurt-Höchst, Bad Soden und Hofheim werden wohl auch 2023 Verluste machen (Frankfurter Neue Presse).
Lahn-Dill-Kliniken: Verlust von 14 Millionen Euro erwartet (Mittelhessen).
Frühere Entlassungen an der Uniklinik Gießen-Marburg: Müssen die Niedergelassenen jetzt mit einer Patientenflut rechnen? (Gießener Allgemeine).
Landesbasisfallwerte 2023 der Bundesländer (VdEK, PDF, 56 kB).
Vitos Südhessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Medizincontrolling (m/w/d) Schwerpunkt MD-Management (Stellenanzeige).
Krankenhausreform: Hessen will mitgestalten (Die Zeit).
Im November 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes 88.129 Menschen gestorben (Destatis).
Im Durchschnitt wurden 2021 rund 26.800 Menschen täglich in einer Notfallambulanz eines Krankenhauses versorgt (Destatis).
Vitos-Kliniken: Leitung des konzernweiten IT-Managements besetzt (Pressenachricht).
Todesursachenstatistik 2021: COVID-19 bei 71.331 Verstorbenen als Grundleiden diagnostiziert (Destatis).
16,7 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2022 als im Vorjahresquartal (Destatis).
Der Kreis plant eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 16 Millionen für die Hochtaunus-Kliniken (Frankfurter Rundschau).
Die Hessische Krankenhausgesellschaft e.V.: Umsetzbarkeit und Praktikabilität werden Erfolgsfaktoren bei der Krankenhausreform sein (Pressenachricht).
GPR-Klinikum Rüsselsheim habe offene Forderungen an Krankenkassen (Main-Spitze).
Für die Krankenhäuser in Hessen stehen 380 Millionen Euro im Jahr 2023 und 390 Millionen Euro im Jahr 2024 als Pauschalfördermittel für Investitionen zur Verfügung (Medienmeldung).
Klinikverbund Hessen: Einschneidende Veränderung in Struktur und Finanzierung der Krankenhausversorgung (Pressenachricht).
Zukunftspapier: Land, UKGM und Rhön-Klinikum AG verabreden mindestens rund 800 Mio. Euro für Investitionen in Gesundheitsversorgung sowie Forschung und Lehre (Pressenachricht).
Die Vitos Weil-Lahn gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dokumentationsassistenten (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Klinikum Hanau GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fallbegleiter (m/w/d) in Teilzeit (80%) (Stellenanzeige).
KHPflEG geht an den wirklich notwendigen Regelungen und Reformen der Krankenhaus- und Gesundheitsversorgung weit vorbei (Klinikverbund Hessen).
Main-Kinzig-Kreis: Kliniken rechnen mit hohem Defizit (Primavera24).
Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes: Bis 2035 werde die Zahl der Menschen im Rentenalter (ab 67 Jahren) auf mindestens 20 Millionen ansteigen (Destatis).
Aufnahmekapazitäten erschöpft: Kind aus Frankfurt nach Worms weiterverwiesen... (GMX).
Die Erhöhung der Mindestmengen bei bestimmten Eingriffen zwinge Hessens Krankenhäuser zu weiterer Spezialisierung (Frankfurter Rundschau).
Die St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH, Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für das Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Die Geburtshilfe am Krankenhaus Dillenburg wird zum Jahresende geschlossen (Oberhessische Presse).
UKGM: Gespräche zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG seien wieder aufgenommen worden (Stern).
Klinikum Bad Hersfeld: Mit Wunsch-Arbeitszeiten gegen den Pflegekräfte-Mangel (Hessenschau).
Die Vitos Herborn gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Budgets und Entgelte (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die hessischen Krankenhäuser sollen in den kommenden beiden Jahren fast eine Milliarde Euro für Investitionen erhalten (GMX).
Ehemals städtisches Klinikum Offenbach: Die Aufsicht der Politik über das Krankenhaus war damals nicht ganz so optimal... (OP-Online).
Hessen: Allenfalls durchschnittlich bei QSR für Vitien-Operationen (Mediennachricht).
Massenentlassungen an den Reha-Kliniken Lohrey und Rhönblick in Bad Soden: Belegschaft wendet sich an Kommunalpolitik (Fuldaer Zeitung).
Der Klinikverbund Hessen hält die Maßnahmen der Bundesregierung zur wirtschaftlichen Sicherung von Krankenhäusern für widersprüchlich und nicht ausreichend (Pressenachricht).
Rückkauf des UKGM: Marburg bietet Hessen bis zu 100 Millionen Euro - und blitzt ab (Hessenschau).
Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Sterbefallzahlen im Oktober 2022 um 19 % über dem mittleren Wert der Vorjahre (Destatis).
Die Mitgliederversammlung des Klinikverbunds Hessen e. V. bestätigt und ergänzt den Vorstand (Pressemitteilung).
Die Vitos psychiatrische Ambulanz PIA ist vom Standort Weilmünster nach Weilburg umgezogen (Pressenachricht).
Klinikum Darmstadt will bewährte Führungsstruktur mit Doppelspitze beibehalten (Pressemitteilung).
Rhön-Klinikum müsse sich beim Streit um das Uniklinikum Gießen-Marburg bewegen (Frankfurter Rundschau).
Hessen: Morbiditäts- und Sozialatlas vernetzt erstmals anonymisierte Daten aus verschiedenen Quellen (Stern).
Die Zukunft des privatisierten Uni-Klinikums Gießen und Marburg stehe auf dem Spiel (Frankfurter Allgemeine).
Geburtsklinik Dillenburg: Das pauschale Abrechnungssystem für Krankenhäuser erfordere eine möglichst hohe Zahl von Geburten (Hessenschau).
Das Sterben der wohnortnahen Schwangerenversorgung gehe nun offensichtlich in die nächste Runde (Radio FFH).
Im Jahr 2020 wurden deutschlandweit rund 10.900 Jungen und Männer wegen der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhaus behandelt (Destatis).
Gesundheitsdezernent zu Gast in der Betriebsversammlung des Asklepios Klinikums Melsungen (Pressenachricht).
Falsche Prioritäten und bürokratische Maßnahmen bei aktuellen gesundheitspolitischen Vorhaben (Klinikverbund Hessen).