Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
17.04.2021
Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim: Disput zwischen Betriebsrat und RKH-Chef (Bietigheimer Zeitung).
15.04.2021
Bewährungsstrafe für Ex-Geschäftsführer des Uniklinikums Mannheim wegen Untätigkeit gegenüber Hygieneverstößen zwischen 2007 und 2014 gefordert... (RTL).
14.04.2021
Abrechnungs-Update: Erneute Verlängerung der Hygienepauschale (BFS).
29.03.2021
Uniklinik Mannheim scheitert mit Klage gegen die Stiftung Bensheim (Mannheimer Morgen).
25.03.2021
Widerstand gegen Corona-Kürzung für Kliniken (BDPK).
23.03.2021
Berechnung aufwändiger Hygienemaßnahmen während der COVID-19-Pandemie (Medizinrecht-Aktuell).
22.03.2021
Abrechnungs-Update: Erneute Verlängerung der Hygienepauschale (BFS).
10.03.2021
Hepatitisskandal: Anklage gegen Anästhesisten (GMX).
27.02.2021
Krankenhaus Friedberg: Bericht schreckt Kommunalpolitik auf (Bayerischer Rundfunk).
24.02.2021
Corona Task-Force belastet das Krankenhaus Friedberg schwer (Merkur).
23.02.2021
Ehemaliger Geschäftsführer der Uniklinik Mannheim wegen Hygiene-Skandals vor Gericht (Die Zeit).
22.02.2021
Neuauflage des Antiinfektiva-Leitfadens erschienen (Uniklinik Leipzig).
16.02.2021
Viele vermeidbare Todesfälle durch Sepsis (Saarländischer Rundfunk).
13.02.2021
Acht ostwestfälische Krankenhäuser fordern Fortsetzung der Ausgleichszahlungen (Pressemitteilung).
20.01.2021
Expertenbericht zum Klinikum Potsdam: Unselige Melange (Potsdamer Neueste Nachrichten).
20.01.2021
Planungssicherheit für medizinische Leistungsfähigkeit - Dringender Appell der Berliner Krankenhäuser an Land und Bund (Pressemitteilung).
14.01.2021
Der "Corona-Knigge" für Jung und Alt (Download, PDF, 2,4 MB).
08.01.2021
Krankenkassen verweigern Erstattung von Hygienekosten - Auch bei Gesundheits-Apps und ePA keine Einigung (KBV).
08.01.2021
Änderungen und Fristverlängerungen bis 31.03.2021 (PVS Holding).
04.01.2021
Verlängerung und Änderung der Analogabrechnungsempfehlung (Bundesärztekammer).
30.12.2020
COVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung: Orientierungshilfe (Robert Koch Institut, PDF, 189 kB).
28.12.2020
Uniklinik Freiburg berät Krankenhäuser in der Infektiologie (Deutsches Ärzteblatt).
22.12.2020
Abrechnungs-Update: Mehraufwendungen für D-Ärzte aufgrund SARS-CoV-2 (BFS).
18.12.2020
Kosten und Verlängerung der Verweildauer bei nosokomialer Sepsis auf Intensivstationen (FU Berlin, PDF, 509 kB).
17.12.2020
Evaluation der Situation des Beschwerdemanagements 2019 in Krankenhäusern (BBfG).
30.10.2020
Tipp: 5-Sekundenregel für heruntergefallenes OP-Material (DGOU).
29.09.2020
Verlängerung Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie (BVOU).
11.09.2020
Epidemiologisches Bulletin 37/2020: Außerklinische Intensivpflege, multiresistente Erreger, 4MRGN, Antibiotikaresistenz, Infektionsschutzgesetz (Robert Koch Institut, PDF, 2 MB).
10.09.2020
20.000 vermeidbare Sepsis-Todesfälle pro Jahr (Ärztezeitung).
03.09.2020
Rechtliche Vorgaben und weiterführende Aspekte zum Hygienemanagement (I-PDB, PDF, 360 kB).
03.09.2020
Konzepte der Bettenaufbereitung im Krankenhaus (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, PDF, 465 kB).
20.08.2020
Drei Mitarbeiter haben Maskenbestände aus dem Depot des Basler Universitätsspitals geklaut (BZ Basel).
15.08.2020
Fast 2000 neue Hygiene-Experten an Krankenhäusern in Deutschland (Neue Osnabrücker Zeitung).
03.08.2020
REGIOMED hat einen neuen Leiter des Hygienemanagements (Radio Plassenburg).
27.07.2020
Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern weitet die Suche nach der MRSA-Quelle aus (Pressemintteilung).
12.06.2020
Corona-Krise macht Investitionsstau in Kliniken deutlich (Märkische Oderzeitung).
10.06.2020
Aufarbeitung des Corona-Ausbruches am Klinikum Potsdam (Tagesspiegel).
08.06.2020
Kompendium Behandlungsfehler im Gesundheitswesen (Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen).
22.05.2020
Hygieneskandal an der Uniklinik Mannheim auch mehr als fünfeinhalb Jahre später noch nicht juristisch aufgearbeitet... (Rhein-Neckar-Zeitung).
22.05.2020
REGIOMED-Geschäftsführer nimmt Stellung zum Interview seines Chefhygienikers (Pressemitteilung).
20.05.2020
Klinikum Potsdam räumt Fehler nach Coronavirus-Ausbruch ein (BZ Berlin).
19.05.2020
Teure Hygiene (MDR).
18.05.2020
Reha-Kliniken in Rerik und Kühlungsborn brauchen Geld aus Rettungsschirm des Bundes (Ostsee-Zeitung).
18.05.2020
BVSD legt Hygieneempfehlungen vor: Schmerzmedizin im Krankenhaus unter Corona-Bedingungen (Berufsverband der ޤrzte und Psychologischen Psychotherapeuten).
16.05.2020
Krankenhausbett direkt zum Sarg transformierbar (Futurezone).
15.05.2020
Beschäftigte im Krankenhaus Sonneberg sauer auf Hygiene-Arzt (MDR).
14.05.2020
Vorwurf "dumme Mitarbeiter" löst Empörungswelle aus (inSüdthüringen).
13.05.2020
Optionen zur getrennten Versorgung von COVID-19-Fällen, Verdachtsfällen und anderen Patienten im stationären Bereich (Robert Koch Institut).
12.05.2020
PKV einigt sich mit Bundesärztekammer über Extravergütungen in der Corona-Krise (Pressemitteilung).
11.05.2020
S3-Leitlinie: Sepsis 2018 Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge - Zusammenfassung starker Empfehlungen (Anästhesie & Intensivmedizin, PDF, 306 kB).
11.05.2020
Landespflegerat greift mutmaßliche Missstände an den Marienhauskliniken St. Wendel, Ottweiler und Neunkirchen auf (Saarländischer Rundfunk).
09.05.2020
Asklepios Klinik in Schaufling stellt Betrieb vorübergehend ein (Idowa).
05.05.2020
Coronavirus: Empfehlungen für den Heilmittelbereich aktualisiert (AOK-Gesundheitspartner).
05.05.2020
Klinikum Potsdam will Vertauen zurück gewinnen (Märkische Allgemeine).
04.05.2020
Hygienemaßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektion (CDI) - Empfehlung der KRINKO (Robert Koch Institut, PDF, 690 kB).
02.05.2020
Wir sind auf Station (Die Zeit).
30.04.2020
Krisen-Hörbuch zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) (Buchhandel).
24.04.2020
Auch die Reinigungskräfte in Krankenhäusern riskieren täglich ihre Gesundheit (Die Zeit).
24.04.2020
Geschäftsführer des Klinikums Potsdam beurlaubt (Deutschlandradio).
17.04.2020
Praxisleitfaden für den Umgang mit dementen Patienten in Pflegeeinrichtungen zu Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie (Deutsche Gesellschaft für Neurologie, PDF, 330 kB).
17.04.2020
Angst vor dem Infektionsherd Krankenhaus (Die Welt).
16.04.2020
FAQ: Können die Kodes unter 8-98g ff. auch bei Besiedelung oder Infektion mit Erregern angewendet werden, die nicht explizit im Kode als Inklusivum genannt sind, wie z.B. für positiv auf SARS-CoV-2 getestete COVID-19-Patienten? (OPS Nr. 8040) (DIMDI).
13.04.2020
Hochkomplexes Cluster-Geschehen rund um das Klinikum Potsdam (BZ Berlin).
13.04.2020
Epidemiologischen Bulletin 15/2020 (Robert Koch Institut, PDF, 3 MB).
09.04.2020
Corona-Pandemie: Krisen-Controlling (Curacon, PDF, 398 kB).
08.04.2020
Klinikum Potsdam: Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Geschäftsführer (BZ Berlin).
08.04.2020
Hygieneempfehlungen für Dialysezentren (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
08.04.2020
Forschungsprojekt mit Entwicklung eines infektionssicheren Zweibettzimmers für Kliniken (bba-Fachmagazin).
03.04.2020
Der Springer-Verlag stellt dankenswerterweise ein Buchpaket zur intensivmedizinischen Betreuung von Corona-Patienten als Ebooks zum kostenfreien Download zur Verfügung:
Beatmung (Springer).
Praxis der Intensivmedizin (Springer).
Pflegewissen Intermediate Care (Springer).
Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Springer).
Repetitorium Internistische Intensivmedizin (Springer).
Pflegewissen Pneumologie (Springer).
Weaning (Springer).
Pocket Guide Beatmung (Springer).
Beatmung für Einsteiger (Springer).
03.04.2020
Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal der kritischen Infrastruktur bei Personalmangel (Robert Koch Institut).
03.04.2020
KRINKO-Empfehlung: Anforderungen der Hygiene an abwasserführende Systeme in medizinischen Einrichtungen (Robert Koch Institut, PDF, 905 kB).
01.04.2020
Video: Wie ziehe ich Corona-Schutzkleidung richtig an? (Vitos).
01.04.2020
Krankenhaus-Abwässer fließen ungefiltert in Berliner Kanäle (Tagesspiegel).
31.03.2020
Notfallwirtschaft: Fehlende Schutzkleidung (Süddeutsche Zeitung).
31.03.2020
Nierentransplantation und COVID-19 (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie, PDF, 42 kB).
30.03.2020
Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal der kritischen Infrastruktur bei Personalmangel (Robert Koch Institut).
30.03.2020
Verbrauchsmaterialien in der Versorgung von außerklinisch beatmeten Menschen im Zuge der COVID-19 Pandemie (DIGAB).
28.03.2020
Die deutschen Krankenhäuser wurden kaputt gespart (Kleine Zeitung).
24.03.2020
Mehrfachverwendung von Mundschutz und Ablegen von Schutzkleidung - eine Anleitung (Marburger Bund).
21.03.2020
Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 (Robert Koch-Institut).
19.03.2020
Covid-19: Empfehlungen zum Schutz und zur Versorgung älterer Menschen (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie).
19.03.2020
Benutzung von Masken bei Lieferengpässen: Jede Maske hat mehr Schutzwirkung für Träger und Gegenüber als keine Maske (Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene).
18.03.2020
ver.di fordert deutliche Aufstockung des Reinigungspersonals in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Pressemitteilung).
18.03.2020
Hinweise zu Erkennung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit COVID-19 (STAKOB Geschäftsstelle, PDF, 266 kB).
17.03.2020
Krankenhausbewegung: Mehr Testzentren und Reinigungskräfte (Die Welt).
13.03.2020
Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 / Recommendations for critically ill patients with COVID-19 (Springer).
27.02.2020
Der Verbandwechsel - Tipps zur sachgerechten Durchführung (Hartmann).
14.02.2020
Zunehmender Einfluss von Finanzinvestoren bei Pflege und Kliniken (Radio Berlin-Brandenburg).
10.02.2020
The impact of hospital-acquired infections on the patient-level reimbursement-cost relationship in a DRG-based hospital payment system (Springer).
03.02.2020
Krankenhaus müsse zur eigenen Entlastung Desinfektions- und Reinigungspläne vorlegen, ebenso Bestimmungen des Hygieneplans und einschlägige Hausanordnungen (Online Urteile).
03.02.2020
Hygiene bei der Behandlung von Patienten mit blutübertragbaren Erregern (z.B. HIV, HBV oder HCV) (Robert Koch Institut).
01.02.2020
Westküstenklinikum Heide: Frühgeborenen-Station nach Serratia-Keim geschlossen (NDR).
28.01.2020
Schließung der Eifelhöhen-Klinik mit dem Verlust von 230 Arbeitsplätzen sei auf Misswirtschaft zurückzuführen (Kölner Stadtanzeiger).
21.01.2020
Uniklinikum Mannheim verschiebt etwa 20 Operationen wegen Wasserschadens (SWR).
18.01.2020
Viel mehr Sepsisfälle in Deutschland als bislang bekannt (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
16.01.2020
Eifelhöhen-Klinik Marmagen: Insolvenzverfahren eröffnet (Kölnische Rundschau).
10.01.2020
Einweg-Instrumente aus Edelstahl in Krankenhäusern (GMX).
11.12.2019
Insolvenzverwalter sucht potenzielle Investoren für Eifelhöhenklinik Marmagen (Kölnische Rundschau).
09.12.2019
MRE-Hygiene-Siegel für Hochtaunus-Kliniken (Usinger Anzeiger).
09.12.2019
Az. L 4 KR 136/18: Dokumentation entsprechend der Empfehlung der DKG und der Spitzenverbände der GKV sei für die Kodierung des abrechnungsrelevanten OPS 8-987.11 ausreichend - Die Prozedur habe nicht den Zweck, die Sicherstellung der Einhaltung der Maßgaben der Hygiene im Krankenhaus zu belegen (Urteilsbegründung).