Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
21.04.2021
Vergleich der DRG-Erlöse zwischen Fast- und Slow-Track-Verfahren beim zweizeitigen Prothesenwechsel bei periprothetischen Hüftinfektionen im aG-DRG-System 2020 (Springer).
20.04.2021
ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2021 (Bestellung).
12.04.2021
Financial Burden of Revision Hip and Knee Arthroplasty at an Orthopedic Specialty Hospital: Higher Costs and Unequal Reimbursements (Elsevier).
16.03.2021
Az. L 6 KR 63/16: Bei Wechseloperationen sei regelmäßig von einer knöchernen Defektsituation im Sinne des OPS 5-829.d (modulare Endoprothese) auszugehen (Urteilsbegründung).
10.03.2021
Abbildung der Herz- und Gefäßchirurgie im aktuellen aG-DRG-System 2021 (Springer).
04.02.2021
Was die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen besonders macht (Johner Institut).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 430 prophylaktischer Prothesenwechsel an der Mamma (InEK, PDF, 44 kB).
09.12.2020
S2k-Leitlinie Cochlea-Implantat Versorgung einschließlich zentral-auditorischer Implantate (AWMF, PDF, 5,5 MB).
18.11.2020
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit: Doch Kostendruck gefährdet Fortschritt (Pressemitteilung).
12.11.2020
Az. L 9 KR 539/17: Die Implantation einer CAD / CAM-Individualprothese (OPS 5-822) war zweckmäßig, aber eine nicht zu vergütende Überversorgung (Urteilsbegründung).
12.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Endovaskuläre Implantation eines Stentgrafts mit Klappenelement bei Trikuspidalklappeninsuffizienz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
02.11.2020
S2k-Leitlinie Implantologische Indikationen für die Anwendung von Knochenersatzmaterialien (AWMF, PDF, 1,8 MB).
06.10.2020
Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) geschlossen (Pressemitteilung).
14.09.2020
Warum versagen unikondyläre Knieendoprothesen in Deutschland? (EPRD).
11.08.2020
Die Finanzierung der medizinischen Versorgung von Kindern muss das Alter mit berücksichtigen (DGOU).
11.08.2020
Langzeitrisiken von Implantaten - Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern (Charité).
15.07.2020
Az. 1 U 31/17: Keine Beschönigungen im Aufklärungsgespräch - Schadensersatz nach Irreführung über OP-Erfahrung (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
13.07.2020
S3-Leitlinie Dentale Implantate bei Patienten mit Immundefizienz (AWMF, PDF 450 kB).
10.07.2020
Medizinprodukte müssen neu überprüft werden - Experten warnen vor Engpässen (Handelsblatt).
16.06.2020
Fehlerhafte Bandscheibenimplantate: Bundesgerichtshof muss Bestechungsurteil prüfen (NWZ Online).
09.06.2020
Die Anpassungen zur Kodierung der Endovaskulären Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) (in die Aorta abdominalis / thoracica / thoracoabdominalis) wurden aktualisiert (SwissDRG).
08.06.2020
Az. 14 U 171/18: Verurteilung der Hersteller einer fehlerhaften Hüftprothese (Oberlandesgericht Karlsruhe).
08.06.2020
Entscheidung im Hüftprothesenprozess erwartet (SWR).
08.06.2020
Universitätsspital Zürich: Jetzt ermittelt der Staatsanwalt (Toponline).
22.05.2020
Schweiz: Geschönte Erfolge in der Herzchirurgie? (Luzerner Zeitung).
19.05.2020
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Sakrale Neuromodulation durch ein implantierbares, wieder aufladbares Stimulationssystem bei überaktiver Blase, Harnverhalt und Stuhlinkontinenz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.05.2020
Implementierung neuer Technologien unter ökonomischen Gesichtspunkten im DRG-System (Springer).
04.05.2020
Az. B 1 KR 37/18 R: Krankenkasse zahlt Teil der Folgekosten einer misslungenen Schönheits-OP (Steuertipps).
22.04.2020
Brustimplantat rettet Frau vor Herzschuss (Spiegel).
17.04.2020
Beratung gem. § 137h Absatz 6 SGB V: Sakrale Neuromodulation durch ein implantierbares, wieder aufladbares Stimulationssystem bei überaktiver Blase, Harnverhalt und Stuhlinkontinenz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.04.2020
Handbuch Ambulantes Operieren 2020 zu implantierbaren Therapiesystemen zur Neuromodulation (Download, PDF, 822 kB).
03.04.2020
Individualisierte Schulterendoprothetik: aktueller Stand der Entwicklung / Individualized shoulder arthroplasty: the current state of development (Springer).
30.03.2020
Reimbursement and Complications in Outpatient vs Inpatient Unicompartmental Arthroplasty (Journal of Arthroplasty).
28.03.2020
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Stimulation des Nervus hypoglossus durch ein teilimplantierbares Stimulationssystem bei obstruktiver Schlafapnoe (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.03.2020
Verständnis von Materialien verbessert Hüftimplantate (Max-Planck-Institut).
24.03.2020
Implantateregister Deutschland: Erste Vorgaben zur Datenlieferung (DIMDI).
14.03.2020
Az. L 1 KR 142/14: Die Implantation eines Cochlear-Implantates ist vom Versorgungsauftrag für eine Hauptabteilung HNO gem. Weiterbildungsordnung umfasst, wenn der die Leistung ausschließende Krankenhausplan auf die WBO verweist (Urteilsbegründung).
12.03.2020
Umsatzsteuer bei Wirbelsäulen-Implantaten: BVMed drängt auf bundeseinheitliche Besteuerung (BVMed).
05.03.2020
Stimulation des Nervus hypoglossus durch ein teilimplantierbares Stimulationssystem bei obstruktiver Schlafapnoe (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.02.2020
Beschaffungsleitfaden: Procurement Guidelines for Cybersecurity in Hospitals (EU-Agentur für Cybersicherheit (Enisa), PDF, 1,5 MB).
17.02.2020
Kick-back-Verträge verleiten Ärzte zu mehr Operationen und erhöhen die Gesundheitskosten (Blick).
13.02.2020
Endoprothetik 2020 Kodierleitfaden (Link Orthopaedics, PDF, 6 MB).
07.02.2020
Az. B 1 KR 35/18 R: Bei einer modularen Endoprothese muss eine gelenkbildende Implantatkomponente aus mindestens drei metallischen Einzelbauteilen bestehen, die in ihrer Kombination die mechanische Bauteilsicherheit der gesamten Prothese gewährleisten (Medizinrecht RA Mohr).
30.01.2020
Fiat os - Magnesium-Implantate (BVOU).
24.01.2020
Bewertungsverfahren nach § 137h SGB V: Sakrale Neuromodulation durch ein implantierbares, wieder aufladbares Stimulationssystem bei überaktiver Blase, Harnverhalt und Stuhlinkontinenz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.12.2019
Zum Umsatzsteuersatz bei der Lieferung von Wirbelsäulenimplantaten (BDO Legal).
22.11.2019
Explantierte Medizinprodukte stehen im Eigentum des Patienten (DGOU).
21.11.2019
Hüft- und Knieprothesen für Jüngere und in Spezialfällen: Kostendruck gefährdet qualitativ hochwertige Versorgung (DGOU).
19.11.2019
Landgericht beschäftigt sich mit dem Einkaufswesen des Klinikums Leer (Emder Zeitung).
18.11.2019
Zusammenhang zwischen Eingriffshäufigkeit und Operationserfolg (Deutsches Ärzteblatt).
16.11.2019
Hüft- und Knieprothesen: Erfahrung von Operateur und Krankenhaus senken die Komplikationsrate - Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) legt Jahresbericht 2019 vor (Pressemitteilung, PDF, 2 MB).
07.11.2019
Az. B 1 KR 37/18 R: Angemessene Patienten-Beteiligung an Folgekosten medizinisch nicht indizierter Behandlungen zulässig (Urteilsbegründung).
06.11.2019
Bandscheiben-Skandal: Korruptionsvorwurf zurückgewiesen (Spiegel).
04.11.2019
Bandscheiben-Skandal: Prozessauftakt gegen ehemaligen Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Leer (NWZ-Online).
01.11.2019
Angriff des Kapitalmarktes auf die Freiberuflichkeit (Deutsche Apothekerzeitung).
16.10.2019
Prozessbeginn im Skandal um defekte Bandscheibenprothesen im Klinikum Leer (GMX).
11.10.2019
Den Medien gelingt es kaum noch, die großen Linien im Gesundheitswesen aufzuzeichnen (Medienwoche).
10.10.2019
Verfahren nach § 137h SGB V: Stimulation des Nervus hypoglossus durch ein teilimplantierbares Stimulationssystem bei obstruktiver Schlafapnoe (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.10.2019
Forderung: Mehr Expertise aus Orthopädie und Unfallchirurgie in das Staatliche Implantateregister einbinden (Pressemitteilung).
27.09.2019
Bundestag beschließt Neuerungen im Gesundheitswesen (Die Zeit).
25.09.2019
Heftige Kritik am Implantateregister-Errichtungsgesetz (Süddeutsche Zeitung).
09.09.2019
Mini Flow Diverter: Innovatives Verfahren zur Behandlung von Hirnaneurysmata (Uniklinik Leipzig).
09.09.2019
Schweiz: Umstrittene Bandscheiben-Prothese Cadisc-L und medizinische Sorgfalt (20Min).
20.08.2019
Verbindliche Analogiekodierung (Swiss-DRG).
24.07.2019
Az. B 1 KR 27/18 R: Nephrostomiekatheter als Implantat - Widerspruch zur strengen Wortauslegung der Abrechnungsvorschriften (PPP Rechtsanwälte).
16.07.2019
In Baden-Württemberg gebe es Probleme mit der Kostenübernahme bei Meniskus-Naht-Implantat-Systemen (Fast-Fix-Ankersysteme) (Schorndorfer Nachrichten).
15.07.2019
Az. B 1 KR 27/18 R: Kodierung - Nierenkatheter ist Implantat (Ärztezeitung).
06.07.2019
Prüfstellen fehlen: Kliniken befürchten Engpass bei Medizinprodukten (Bayerischer Rundfunk).
29.06.2019
Az. B 1 KR 27/18 R: T83.5 setzt für die Kodierung voraus, dass eine Infektion und entzündliche Reaktion gerade durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) als Unterfall einer Prothese, eines Implantats oder Transplantats im Harntrakt eintrat - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
24.06.2019
BVMed fordert zügige Umsetzung des Implantateregister EDIR (Pressemitteilung).
14.06.2019
Az. B 1 KR 82/17 B: Harnwegsinfektion durch einen Nephrostomiekatheter sei nicht mit der Nebendiagnose T83.5 zu kodieren, da ein Katheter kein Implantat sei (Urteilsbegründung).
12.06.2019
Oberlin-Klinik prüft Schadenersatz gegen Ex-Chefarzt (Märkische Allgemeine).
07.06.2019
BVMed-Stellungnahme zum Referentenentwurf des MDK-Reformgesetzes (BVMed).
06.06.2019
Kreisklinik Groß-Gerau: Diverse Auffälligkeiten bei Bestellvorgängen und Abrechnungen (Frankfurter Rundschau).
04.06.2019
Event-Rekorder: Bestehender Versorgungsanspruch trotz Systemversagens (Clifford Chance Deutschland, PDF, 56 kB).
03.06.2019
Conversion Total Knee Arthroplasty Needs Its Own Diagnosis-Related Group Code (Elsevier).
01.06.2019
Bei Implantaten entscheide zunehmend der Preis, nicht die Qualität (Stimme).
25.05.2019
Kreiskrankenhaus Groß-Gerau: Fristlose Verdachtskündigung gegen Chefarzt (Echo).
15.05.2019
Zungenschrittmacher verbessere neben obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom auch weitere Parameter (Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie).
09.05.2019
EBM: Ergänzungen zur Abrechnung von Glaukomoperationen mit Einsatz eines Implantates (Kaden-Verlag).
29.04.2019
Entscheidung über Implantatauswahl muss in ärztlicher Hand bleiben (Pressemitteilung).
26.04.2019
Neuer Goldstandard bei der Behandlung der Aortenklappenstenose (Deutsche Gesellschaft f. Kardiologie).
18.04.2019
Endovaskuläre Implantation eines Stentgrafts mit Klappenelement bei Trikuspidalklappeninsuffizienz - Beratung gem. § 137h Absatz 6 SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.04.2019
Die Grünen fordern offene Standards für Implantate (Heise-Verlag).
12.04.2019
2021 solle das Implantateregister mit Daten zu Hüft- und Knie-Endoprothesen sowie Brustimplantaten starten (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
10.04.2019
Az. B 1 KR 27/18 R: Nephrostomiekatheter sei ein Implantat i.S. der T83.5 - Rückverweis an Vorinstanz zur Ermittlung der Kausalität bei Harnwegsinfektion (Terminbericht).
10.04.2019
Kodierhinweise 2019 Endoprothesen, Implantate, Biomaterialien (Zimmer Biomet, PDF, 17 MB).
10.04.2019
Az. B 1 KR 17/18 R: Implantation einer Knie-TEP sei vom Versorgungsauftrag für Chirurgie nach der maßgeblichen Weiterbildungsordnung erfasst (Terminbericht).
05.04.2019
Az. B 1 KR 27/18 R: Ist ein Nephrostomiekatheter ein Implantat i.S. des Diagnose-Schlüssels T83.5? (Terminvorschau).
22.03.2019
S1-Leitlinie Periprothetische Frakturen - Circa 75% der periprothetischen Frakturen entstehen durch Niedrigenergie- und Bagatelltrauma in Verbindung mit lokalen Risikofaktoren, wie Implantatlockerung oder systemischen Risikofaktoren, z.B. Osteoporose (AWMF, PDF, 1,3 MB).
28.02.2019
Implantateregister-Errichtungsgesetz: Stellungnahmen des MDS zum Referentenentwurf (Pressemitteilung).
28.02.2019
Referentenentwurf: Gesetz zur Errichtung eines Deutschen Implantateregisters (Implantateregister-Errichtungsgesetz - EDIR) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 817 kB).
27.02.2019
Implantateregister-Einrichtungsgesetz (EDIR) - Stellungnahme der KBV zum Referentenentwurf (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
26.02.2019
BVMed: Im Implantationsregister auch Operateure und Patienten-Compliance erfassen (Pressemitteilung).
25.02.2019
Implantateregister-Errichtungsgesetz - DKG-Stellungnahme zum Referentenentwurf (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.02.2019
Stellungnahme des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Deutschen Implantateregisters (Implantateregister-Errichtungsgesetz - EDIR) (Pressemitteilung).
20.02.2019
Deutsches Implantateregister braucht Sachverstand von Orthopäden und Unfallchirurgen (Pressemitteilung).
15.02.2019
Endovaskuläre Implantation eines Stentgrafts mit Klappenelement bei Trikuspidalklappeninsuffizienz - Stellungnahmeverfahren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.02.2019
Az. L 5 KR 3595/15: Eine Verbindungsschraube sei kein metallisches Einzelbauteil i.S.d. OPS 2013 5-829.d (modulare Endoprothese) (Urteilsbegründung).
05.02.2019
Endoprothetik auf dem Prüfstand - Standards, Qualität und Sicherheit (Springer).