Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
14.04.2021
Verlegerverbände: Gesundheitsportal des Bundes stellt einen massiven Eingriff in die freie Presse dar (Pressemitteilung).
08.04.2021
Krankenkassen wollen einschneidende Reformen im Gesundheitswesen (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2021
Google wehrt sich gegen das Urteil zum Gesundheitsportal des Bundes (Deutsches Ärzteblatt).
13.02.2021
Zukunft der Unabhängigen Patientenberatung: gGmbH oder Stiftung? (Ärztezeitung).
12.02.2021
Romed-Klinik Rosenheim wehrt sich gegen Youtube-Video (Oberbayerisches Volksblatt).
10.02.2021
Informationsvordrängler: Landgericht München I untersagt das Gesundheitsportal-Projekt zwischen Bundesgesundheitsministerium und Google (Apotheke AdHoc).
10.02.2021
Rechtzeitigkeit der Aufklärung bei ambulanten Eingriffen (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
08.02.2021
Neustart der Unabhängigen Patientenberatung als Stiftung der Zivilgesellschaft (Pressemitteilung).
05.02.2021
Kooperation von Google und Bundesgesundheitsministerium: Entscheidung vertagt (Deutsches Ärzteblatt).
25.01.2021
Nationales Gesundheitsportal: Es gebe keinen Vertrag zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und Google (Deutsche Apothekerzeitung).
18.12.2020
Reform der Patientenberatung gefordert (Tagesspiegel).
15.12.2020
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) veröffentlicht erstmals eine Patienteninformation (Pressemitteilung, PDF, 700 kB).
02.12.2020
Neue Versicherung versetzt Hausärzte in Aufruhr (Schweizer Fernsehen).
10.11.2020
BMG startet Zusammenarbeit mit Google (Pressemitteilung).
24.09.2020
Neue Informationsbroschüre: Datenschutz in der Gewebespende (Pressemitteilung, PDF, 332 kB).
14.08.2020
Neue Kostensenkungsgesetze erwartet (Ärztezeitung).
14.08.2020
BARMER-Arzneimittelreport 2020 - Sektorenübergreifende Arzneimitteltherapie (Download, PDF, 1 MB).
14.08.2020
Informationslücken bei Ärzten und Patienten über Medikamente (Stern).
10.08.2020
Phishing: Gesundheitssektor benötigt Schutztechnik und -trainings (Datensicherheit).
15.07.2020
Az. 1 U 31/17: Keine Beschönigungen im Aufklärungsgespräch - Schadensersatz nach Irreführung über OP-Erfahrung (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
01.07.2020
Interne Krisenkommunikation: Wie ein Huddle die interne Kommunikation einer Klinik während der Pandemie verbesserte (Swiss Medical Forum).
10.06.2020
Monitor Patientenberatung 2019 vorgestellt (Unabhängige Patientenberatung, PDF, 9 mB).
30.12.2019
Buying efficiency: optimal hospital payment in the presence of double upcoding (Springer).
22.11.2019
Explantierte Medizinprodukte stehen im Eigentum des Patienten (DGOU).
05.11.2019
Erfolgreiches KRITIS Audit: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH führt Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ein (Pressemitteilung).
28.10.2019
Studie: Hospitalisierung und Notaufnahmebesuche von Pflegeheimbewohnern (Weser-Kurier).
12.10.2019
Stellungnahme des Deutschen Gehörlosen-Bund zum MDK-Reformgesetz (Pressemitteilung).
11.10.2019
Schließungspläne um Krankenhaus Parsberg sorgen für Unmut (Mittelbayerische).
01.10.2019
Az. VI ZR 119/18: Hypothetische Einwilligung bei intraoperativer Entscheidung für totale Hysterektomie (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
25.09.2019
MDK-Reform: Mehr Taktieren statt mehr Qualität - Aufrechnungsverbot und Prüfquoten im MDK-Reformgesetz (Siemens BKK).
21.09.2019
World Alzheimer Report 2019 - Attitudes to dementia (Download, PDF, 8,4 MB).
14.09.2019
Checkliste für die Beurteilung von Internetprogrammen und Apps für psychische Probleme und substanzgebundene /-ungebundene Probleme (Fachverband Sucht e.V.).
09.09.2019
Schweiz: Umstrittene Bandscheiben-Prothese Cadisc-L und medizinische Sorgfalt (20Min).
26.08.2019
St.-Johannes-Krankenhaus in Duisburg sammelt Erfahrung mit Video-Dolmetscher (Westdeutsche Allgemeine Zeitung).
20.08.2019
Leicht verständliche Entlassbriefe im Herzzentrum Dresden (Pressemitteilung).
06.07.2019
Uniklinik Homburg: Klinikleiter im Fokus der Ermittler (Saarbrücker Zeitung).
24.06.2019
Monitor Patientenberatung 2018: Mehr Transparenz in Deutschlands Gesundheitssystem notwendig (Bundesregierung, PDF, 5,7 MB).
27.05.2019
Spielregeln zur PEPP-Budgetfindung nehmen Gestalt an (Curacon).
30.04.2019
Taiwanesische Kliniken verpflichten sich zum Kampf gegen vermeidbare Schäden und Todesfälle bei Patienten (Businesswire).
11.04.2019
Az. 8 U 219/16: 20%iges Risiko gelte bei ärztlicher Risiko-Aufklärung nicht verharmlosend noch als vereinzelt (Christmann-Law).
31.01.2019
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren und deren verantwortungsbewusste Veröffentlichung (Das Krankenhaus 02/2019, PDF, 187 kB).
27.12.2018
Grundlagen, Barrieren und Erfolgsfaktoren effektiver Gesundheitskommunikation - Vortragsunterlagen des IQWiG-Herbst-Symposiums 2018 (IQWiG).
14.11.2018
Schwanger von einem Fisch...? (RT Deutsch).
08.10.2018
Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) sorgt für Unmut (Schleswig-Holsteinische Zeitung).
28.09.2018
Zwischen Esoterik und Bioresonanz: Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) habe massive Qualitätsprobleme - Sachlich falsche und irreführende Informationen seien dem Nutzen der von Krankenkassen und Gesundheitsministerium 2016 neu ausgeschriebenen und vergebenen Institution stark abträglich (Süddeutsche Zeitung).
27.09.2018
Immer noch gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement. Lediglich 35,8 Prozent der Krankenhauspatienten werden über das Pflichtangebot des Entlassmanagements der behandelnden Klinik informiert. Das ist das Ergebnis des aktuellen hkk Gesundheitsreports 2018 zum Entlassmanagement (Download Studie, PDF, 445 kB).
06.09.2018
Konzept für nationales Gesundheitsportal unabhängig, vernetzt, qualitätsgesichert (IQWiG, PDF, 900 kB).
06.09.2018
Klinikum Nürnberg: Bessere Kommunikation soll Weg aus dem Defizit ebnen (Nürnberger Nachrichten).
07.08.2018
IQWiG: [P17-02] Konzept für nationales Gesundheitsportal (Pressemitteilung, PDF, 992 kB).
11.05.2018
FDP wolle Gutachten zur verfassungsgemäßen Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) einsehen (Deutsches Ärzteblatt).
16.03.2018
Ungünstiger Zeitpunkt: Geschäftsführung der Kliniken Köln sei angesichts der desolaten Finanzlage mit Forderungsausfällen bis zu 20 Mio. Euro gescheitert (Kölner Stadtanzeiger).
23.02.2018
Tarifüberblick von häufigen stationären Spitalbehandlungen in der Grundversicherung (Baserate 100%) (Schweizerische Eidgenossenschaft).
27.12.2017
Patienten zwischen Selbstbestimmung und ärztlicher Fürsorgepflicht (Tagesspiegel).
11.11.2017
Ärzte haben Nutzen der Digitalisierung verstanden (Wirtschaft regional).
06.11.2017
Kommunikation genau so wichtig wie funktionierende Geräte (Deutschlandfunk).
03.08.2017
Neue Leitlinie zu evidenzbasierten Gesundheitsinformationen (Deutsches Ärzteblatt).
18.07.2017
Techniker Krankenkasse: Aufbewahrungsfristen für Routinedaten vereinheitlichen (Deutsches Ärzteblatt).
06.07.2017
Studie: Zukunftsbild Heilberufler 2030 (apoBank, PDF, 280 kB).
26.06.2017
Schweiz: Rechnungskopie für Patienten sei zu aufwändig (Luzerner Zeitung).
11.05.2017
Qualitätsberichte helfen Patienten nicht weiter (Deutsches Ärzteblatt).
15.02.2017
Az. VI ZR 239/15: Bei Behandlungsfehler-Vorwurf hemmt bereits der Antrag auf Schlichtung die Verjährung (Ärzekammer Westfalen-Lippe).
28.06.2016
Az. 26 U 116/14: Falschbehandlung auch nicht auf ausdrücklichen Patientenwunsch (Focus).
13.05.2016
Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen habe Schwierigkeiten im Umgang mit Gesundheitsinformationen (Uni Bielefeld).
28.04.2016
Indikatoren für qualitätsorientierte Krankenhausplanung: Es werde kein Problem sein, Kliniken mit abschlagsrelevanten Qualitätsdefiziten zu finden (Ärztezeitung).
23.04.2016
Bundesgesundheitsminister wolle Gesundheits-Apps standardisieren und zertifizieren (Techfieber).
11.04.2016
Kommt gut an: US-Krankenhaus informiert Angehörige aus dem OP-Saal per SMS (N24).
11.04.2016
Healthcare-Barometer 2016: Patienten fürchten Datenmissbrauch im Gesundheitswesen (PricewaterhouseCoopers).
07.04.2016
Anleitung und grundlegende Informationen zur Nutzung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser... (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 148 kB).
22.03.2016
Wie Krankenhäuser ihre Qualität verschleiern (Correctiv).
23.02.2016
Az. 243 C 18009/14: Einer Forderung auf Einsicht in Behandlungsunterlagen sei erst entsprochen, wenn sämtliche Dokumente herausgegeben wurden (Unternehmen Heute).
19.01.2016
Cave bei vorzeitiger Entlassung gegen ärztlichen Rat: Mehr Haftung - weniger Geld (German Medical Science).
13.01.2016
VdEK: Entlassbrief soll allgemeinverständlich formuliert werden (Ärztezeitung).
28.12.2015
Schleichend kam es zu einer Dominanz der Ökonomie (Süddeutsche Zeitung).
19.12.2015
Nürnberger Zeitung plane Ranking regionaler Kliniken (Nordbayern).
17.11.2015
Digitalisierung in der Medizin komme voran (Ärztezeitung).
29.09.2015
Patientenaufklärung senkt OP-Zahlen (Pabst).
10.09.2015
Hirslanden-Gruppe setzt voll auf Social Media (Netzwoche).
18.08.2015
Internetkonzern Google wolle künftig selbst Gesundheitsthemen aufbereiten und online bereitstellen (Deutsches Ärzteblatt).
07.07.2015
Gesundheitswesen zehn Jahre vorausdenken (Avenir Suisse).
10.04.2015
VRE-Keimbefall: Eltern erwägen Klage gegen Düsseldorfer Florence-Nightingale-Krankenhaus und Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Düsseldorfer Gesundheitsamt (RP-Online).
10.04.2015
Klinikhygiene: Große Anstrengungen zum Schutz der Patienten nötig - Infektionen nicht nur durch resistente Keime (Techniker Krankenkasse).
09.03.2015
Fallpauschalen: Die misslungene Bekämpfung der Rattenplage (Tageswoche).
19.11.2014
HKK-Gesundheitsreport 2014: Intensivere Betreuung kann Kaiserschnittrate senken helfen (Download, PDF, 832 kB).
14.10.2014
Testphase bei Google: Videochat mit dem Arzt (PC Welt).
25.09.2014
Kurzversion Picker Report 2014 (Download).
25.09.2014
Pay for performance: Weiterer Dokumentationsaufwand befürchtet (Deutsches Ärzteblatt).
09.09.2014
Lesetipp: Vier neue Studien zur Überversorgung mit Stents (Forum Gesundheitspolitik).
15.07.2014
Unterschiede bei der Gesundheitskompetenz - Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativ-Umfrage unter gesetzlich Versicherten (WIdO-Monitor, PDF, 220 kB).
10.06.2014
Junge Impulse für das deutsche Gesundheitssystem - Ergebnisbericht der 1. Legislaturperiode des Young Lions Gesundheitsparlamentes (Download).
09.04.2014
Das britische Gesundheitswesen wird zum Big-Data-Projekt - ohne Zustimmung der Patienten (Golem).
03.12.2013
Hospitals: from curing to caring - Was Europas Gesundheitssysteme von Kundenbetreuung in der Privatwirtschaft lernen können (BearingPoint).
30.09.2013
Endoprothetik: Derzeitige Erfolgsquote von 98 Prozent nicht zufrieden stellend (Ärztezeitung).
19.07.2013
Unter Protesten der nicht stimmberechtigten Patientenvertreter: Abnahme des Abschlussberichtes der Institution nach § 137a SGB V zum Qualitätssicherungsverfahren zur Vermeidung nosokomialer Infektionen (Bibliomed).
08.06.2013
Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim: Veröffentlichte Qualitätsergebnisse fast ausschließlich auf Sterblichkeitsrate bezogen (Stuttgarter Zeitung).
20.05.2013
Die Medizin wird gelenkt vom marktwirtschaftlichen Gedankengut (Frankfurter Allgemeine).
16.05.2013
MDS: In fast jedem dritten Fall erwies sich der Verdacht auf einen Behandlungsfehler als berechtigt (Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen).
04.05.2013
Lesetipp: Heute steht die Nebensache im Vordergrund (Die Zeit).
25.04.2013
Lesetipp: Tätigkeitsbericht 2011-2012 des Bundesdatenschutzbeauftragten, Kapitel Gesundheitswesen ab S. 139 (BfDI, PDF, 5,7 MB).
15.04.2013
Baumarktprinzip im Gesundheitswesen? (Deutsches Ärzteblatt).
15.03.2013
Grüne verlangen Strafvorschriften für Korruption im Gesundheitswesen (Bundestag).