Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
17.04.2021
Osnabrück will ein Zentrum der Gesundheitswirtschaft werden (Neue Osnabrücker Zeitung).
17.04.2021
Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) in der Gesundheitswirtschaft ein Weg an die Börse (Börse Online).
15.04.2021
Kommunales Klinikum Potsdam soll Krankenhaus der Zukunft werden (Potsdamer Neueste Nachrichten).
25.03.2021
Medizin individualisieren mit der Blockchain-Technologie (Blockchain Insider).
19.03.2021
Price and reimbursement of advanced therapeutic medicinal products in Europe: are assessment and appraisal diverging from expert recommendations? (BMC).
15.03.2021
KI-basiertes Monitoring als Frühwarnsystem für die Intensivstation (BIH).
27.02.2021
Resilienz und Leistungsfähigkeit des Gesundheitswesens in Krisenzeiten (acatech, PDF, 404 kB).
25.02.2021
Die Richtlinie Digitalisierung im Gesundheitswesen ist in Kraft getreten (Sozialministerium Niedersachsen).
20.02.2021
Blockchain: Chemnitzer Unternehmen macht Medikamente fälschungssicher (MDR).
17.02.2021
Blockchain steckt als wichtige Zukunftstechnologie in Deutschland noch in einer Nische fest (Institut der Deutschen Wirtschaft, PDF, 332 kB).
12.02.2021
Cloud-Gutachten - Umfassendes Rechts- und Technik-Gutachten zum Thema KIS & Cloud zur Flankierung des KHZG (hih - health innovation hub, PDF, 3,7 MB).
06.02.2021
One-Stage-ACT: Neues Verfahren zur Knorpelzelltransplantation im Krankenhaus Nienburg (Kreiszeitung).
18.01.2021
Innovationen in der Ausbildung - stationär vs. ambulant (Springer).
15.01.2021
Kommt ein Großklinikum Mannheim-Heidelberg? (SWR).
06.01.2021
Innovationsfonds: Konzepte wie der Telenotarzt Bayern könnten Regelversorgung werden (AOK Gesundheitspartner).
05.01.2021
Gesundheitswesen: Das US-System ist teuer und schlecht (Ärztezeitung).
18.12.2020
St. Galler Gesundheitsinstitutionen bündeln ihre Kräfte (Nau).
14.12.2020
The future unmasked: Predicting the future of healthcare and life sciences in 2025 (Deloitte).
12.12.2020
Unispital Balgrist: Weltweit erste holografisch navigierte Wirbelsäulenoperation (Pressemitteilung).
09.12.2020
Brandenburg drängt auf Gesetz für kleine Krankenhäuser (Uckermark Kurier).
04.12.2020
Arzneimittel-Atlas 2020 (Buchhandel).
02.12.2020
Australien testet schnelle Ambulanz-Drohne (Golem).
02.12.2020
Mehr digitale Start-ups im Gesundheitswesen in NRW (GMX).
01.12.2020
Universitäres Herzzentrum Lübeck implantiert als erstes Zentrum in Schleswig-Holstein ein neuartiges Herzklappen-Reparatursystem zur minimalinvasiven Therapie bei Trikuspidalinsuffizienz (Pressemitteilung).
30.11.2020
Digitalisierung: Kliniken berichten von ihrem Transformationsprozess (Ärztezeitung).
30.11.2020
Deutschland ist Spitze bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen... (Heiseverlag).
16.11.2020
Neuer Innovationsraum - Pflege am Uniklinikum Heidelberg (Pressemitteilung).
30.10.2020
Az. 4 U 162/18: Abrechnung des Femtosekundenlasers nach der GOÄ (Medizinrecht Saarland).
29.10.2020
Weltweit erstes intelligentes Tumorbehandlungszentrums mit Blockchain-Technologie eröffnet (Pressemitteilung).
28.10.2020
IoT-Technologie für die Pflegebranche (StartUp-Ticker).
21.10.2020
Ohne Investition keine Innovation: BFS-Report "Erfolgsfaktor Digitalisierung - Auf dem Weg zur Sozialwirtschaft 4.0" zeigt Hürden der Digitalisierung (Bank für Sozialwirtschaft, PDF, 1 MB).
14.10.2020
Time for trust: How blockchain will transform business and the economy (PricewaterhouseCoopers).
12.10.2020
Versorgungsforschung: Innovationsausschuss veröffentlicht drei neue Förderbekanntmachungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.10.2020
Mehr Geld für Arznei- und Heilmittel in 2021 (KBV).
06.10.2020
Innovationen im Gesundheitswesen beschleunigen sich (Fundresearch).
05.10.2020
China: Sorge um den Datenschutz bei erstem Blockchain-Krankenhaus (Cointelegraph).
01.10.2020
NUB-Antragsverfahren 2020: Musteranträge (DGVS).
24.09.2020
Wie geht es weiter mit der NUB-Lücke? (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
23.09.2020
Die Universität Cottbus und das Carl-Thiem-Klinikum wollen zusammen zur Uniklinik Lausitz werden (Lausitzer Rundschau).
17.09.2020
Plattform für KI-unterstützte Anwendungen in der bildbasierten medizinischen Diagnostik startet (Charité).
14.09.2020
BVMed zur Anhörung zum Krankenhaus-Zukunftsgesetz (KHZG) (Pressemitteilung).
10.09.2020
Innovationsausschuss erhält 136 Ideenskizzen im Bereich neue Versorgungsformen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.09.2020
Gesundheitswesen setzt auf Blockchain - Technologie soll für mehr Sicherheit sorgen (CoinTelegraph).
27.08.2020
Die Bundesärztekammer fordert ein Finanzierungskonzept für die Kinder- und Jugendmedizin (Pressemitteilung).
22.08.2020
BDI und die German Health Alliance (GHA) wollen mit China das volle Potenzial des Gesundheitssektors entfalten (Bundesverband der deutschen Industrie).
13.08.2020
Fortschritte in Diagnostik und Therapie: Geriatrisches Assessment entwickelt sich weiter (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie).
11.08.2020
Langfristige Aussichten für Investments im Gesundheitswesen (Finanzen).
08.08.2020
PASCAL Ace Implant System: Weltweit erster Einsatz eines neuartigen Herzklappen-Reparatursystems an der Universitätsmedizin Mainz (Pressemitteilung).
05.08.2020
Wegfall des Einwilligungserfordernisses: Dürfen Krankenkassen jetzt individualisierte Angebote zustimmungsfrei in die Fläche bringen? (Telepolis).
28.07.2020
Digital-Offensive im Gesundheitsbereich nötig (Wirtschaftswoche).
18.07.2020
Nachweis erbracht: Kaltplasma wirkt bei chronischen Wunden (Pressemitteilung).
16.07.2020
Universitätsmedizin Essen setzt deutschlandweit erstmals einen PolarX-Kryoablations-Ballonkatheter bei Vorhofflimmern ein (Pressemitteilung).
08.07.2020
Bundeskartellamt sichert Innovation bei Software für Erfassung und Abrechnung von Krankenhausleistungen (Pressemitteilung).
08.07.2020
Universitätsmedizin Greifswald testet neues Verfahren (Lungpacer® System) zur Entwöhnung von Beatmungspatienten (Pressemitteilung).
08.07.2020
Neue Art von Krankenhäusern gehört in die Mitte der Gesellschaft (Thüringer Allgemeine).
02.07.2020
Vergütung innovativer Medizinprodukte in der stationären Versorgung - Was hat sich für die Krankenhäuser zum 1.1.2020 geändert? (KU-Gesundheitsmanagement).
29.06.2020
Neue Versorgungsformen: Innovationsausschuss veröffentlicht zwei neue Förderbekanntmachungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.06.2020
Klarer politischer Wille für Krankenhausstruktur in Brandenburg gewünscht (Deutsches Ärzteblatt).
09.06.2020
Vernetzte Datenquellen für bessere Gesundheitsversorgung (Lernende Systeme).
03.06.2020
Investitionsstau und Digitalisierungsprobleme in deutschen Krankenhäusern (DKI).
26.05.2020
Leitfaden für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) (BfArm, PDF, 2 MB).
19.05.2020
Kliniken Schmieder: Jahresbericht 2019 erschienen (Download, PDF, 2,3 MB).
18.05.2020
Modernisierungsschub in Japan: Krankenhäuser steigen von Fax auf E-Mail um (Golem).
18.05.2020
Pandemie-Druck treibt internationale Standardisierung für den Datenaustausch im Gesundheitswesen an (Gründerszene).
16.05.2020
Blockchain - eine Chance für die Medizin? (IT-Business).
14.05.2020
Sepsis: Schnellere Identifikation von Erregern durch neues Verfahren (Uniklinik Mainz).
14.05.2020
Uniklinik Mainz: TriClip-Verfahren zur Behandlung von Trikuspidalinsuffizienzen erfolgreich durchgeführt (Pressemitteilung).
08.05.2020
Implementierung neuer Technologien unter ökonomischen Gesichtspunkten im DRG-System (Springer).
20.04.2020
Hochschulmedizin. Empfehlungen für die Zeit nach der Corona-Krise (Konrad Adenauer Stiftung).
13.04.2020
Biomedizin-Boom in Berlin (Tagesspiegel).
08.04.2020
G-BA aktuell Nr. 3/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
03.04.2020
BVMed-Jahresbericht 2019/20 - Maßnahmen entwickeln, um Deutschland als Produktions- und Forschungsstandort im Bereich der Medizinprodukte zu sichern und zu stärken (Download, PDF, 2,2 MB).
27.03.2020
Das Verbundvorhaben Bettenmanagement 4.0 gehört zu den Siegern des Leitmarktwettbewerbs IKT.NRW (DKI).
26.03.2020
Marburger Forscher entwickeln einfaches Beatmungsgerät - The Breathing-Project: Ambu Bag-Lösung / CPAP-Lösung (Pressemitteilung).
21.03.2020
Pandemie bietet Chancen für neue Technologien wie die Telemedizin (Gründerszene).
10.03.2020
Aktualisierte Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2020 (InEK).
10.03.2020
NUB PEPP 2020 - Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für 2020 (InEK).
27.02.2020
Future of Health: Transformation des Gesundheitswesens - Wie datengetriebene Innovation traditionelle Rollen und Grenzen im Healthcare-Bereich verändert - Whitepaper (Deloitte, PDF, 1,8 MB).
19.02.2020
Grüne fordern Digitalpakt für Krankenhäuser und Innovationsfonds für Pflege (Heiseverlag).
18.02.2020
Innovationsausschuss veröffentlicht Bekanntmachung über die Einreichung von Vorschlägen für Expertenpool (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.02.2020
Innovationsfonds: Innovationsausschuss veröffentlicht Bekanntmachung zum neuen Konsultationsverfahren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.02.2020
Resonance Jahresbericht 2018/2019 (Deloitte, PDF, 5,4 MB).
12.02.2020
Sechs Meter Sicht: Dünndarmspiegelung mit Spiralenteroskop (Uniklinik Erlangen).
11.02.2020
Roboter zur Blutentnahme könnte Behandlung in Krankenhäusern beschleunigen... (Rutgers Today).
07.02.2020
Arzneimittel gegen 145 Krankheiten in der Pipeline bis 2023 (Verband der forschenden Arzneimittelhersteller, PDF, 6 MB).
07.02.2020
Von Digitalisierung bis Führung: 4 Trends in der Gesundheitswirtschaft 2020 (Rochus Mummert).
31.01.2020
Neovasc Announces Renewal of German Reimbursement NUB Status 1 Designation for Neovasc Reducer for Treatment of Refractory Angina (GlobeNewswire).
30.01.2020
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2020 (NUB) (InEK).
18.01.2020
Hightech aus Leipzig - Computergestützte Medizin im OP / Teil 3: Hyperspektrale Bildgebung - oder wie man Unsichtbares sichtbar macht (GMDS).
30.12.2019
Medizin 2020: Neue Medikamente in Sicht (Verband forschender Arzneimittelhersteller).
02.12.2019
lnnovationen in der Krankenhausversorgung - NUB-Verfahren und Methodenbewertung (Springer).
14.11.2019
Digitale Versorgungs Gesetz, Datenmonetarisierung, DSGVO und der Zauberlehrling (Tagesspiegel).
14.11.2019
Verabschiedetes Implantateregister-Errichtungsgesetz schafft Rechtsanspruch auf Krankenhausleistungen mit Potential einer erforderlichen Behandlungsalternative (Seufert Rechtsanwälte).
13.11.2019
Google bekommt Zugang zu Millionen Patientendaten (Heiseverlag).
21.10.2019
Wie agile Methoden die Innovation im Gesundheitswesen fördern (Bain).
11.10.2019
Wasch-Handschuh ohne Waschschüssel und Wasser soll Hygiene verbessern (Osthessen-News).
25.09.2019
Wettbewerb und Wanderungsdruck auf Krankenkassen solle steigen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
21.09.2019
Innovationspreis für Schweizer Labor-Drohnenprojekt (Bote der Urschweiz).
18.09.2019
Medizininformatik: Initiative mit Fortschritten bei Infrastruktur und Datenaustausch (Deutsches Ärzteblatt).
18.09.2019
CAR-T-Zelltherapie und Co.: Bündnis fordert kontrollierte Einführung von Hochpreis-Arzneimitteln in Innovationszentren mit begleitender Qualitätssicherung (Evaluation) (VdEK).