Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
22.06.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch Plätze frei.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch wenige freie Plätze.
Anmeldungen werden noch bis Ende des Monats entgegengenommen.
(Information und Anmeldung).
15.06.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch Plätze frei.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch wenige freie Plätze.
Anmeldungen werden noch bis Ende des Monats entgegengenommen.
(Information und Anmeldung).
08.06.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch Plätze frei.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch wenige freie Plätze.
(Information und Anmeldung).
04.06.2018
Sie möchten eine rundum "perfekte" Kodierung auch im PEPP? Investieren Sie in der budgetneutralen Phase schon in gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart oder 11.-14.12.2018 und 23.-25.01.2019 bei Dortmund. Kleine Gruppe mit max 9 TN (Medizinische Dokumentation Kuypers).
03.06.2018
PKMS im DRG-System: 1-Tages-Grundlagen-Seminar in kleiner Gruppe am 04.06.2018 bei Stuttgart oder 02.10.2018 in Erfurt oder 08.10.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse. Die Pflegekräfte sind von der täglichen Umsetzung der PKMS-Dokumentation betroffen. Damit die Dokumentation gut gelingt. Aus der Praxis für die Praxis werden Sie an die Hintergründe des PKMS und die Dokumentation herangeführt (Medizinische Dokumentation Kuypers).
28.05.2018
Sie rüsten sich für den Umstieg zum PEPP? Bilden Sie Ihre eigenen Kodierkräfte aus: Grundseminar mit dem Schwerpunkt PEPP in zwei Abschnitten z.B. am 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart oder 11.-14.12.2018 und 23.-25.01.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops. Max. 9 TN garantieren hohen Lernerfolg (Medizinische Dokumentation Kuypers).
28.05.2018
Intensivseminare Internistische und Chirurgische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
25.05.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch Plätze frei.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch wenige freie Plätze.
(Information und Anmeldung).
23.05.2018
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie für den Umstieg zum PEPP von dieser Erfahrung: Kodierkräfte-Grundseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP in zwei Abschnitten. Noch Plätze frei z.B. am 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart oder 11.-14.12.2018 und 23.-25.01.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops (Medizinische Dokumentation Kuypers).
22.05.2018
Juni-Seminare der DGfM in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg:
- Intensivseminar Medizincontrolling
- Dokumentation, Kodierung und Abrechnung in der Psychiatrie und Psychosomatik
- Kodierabteilungen erfolgreich leiten
- Excel Seminar
- Heidelberger Gesprächsrunde Medizinrecht
Weitere Informationen: Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling.
18.05.2018
DRG-College: Knie - richtig kodieren
Donnerstag, 28. Juni 2018
DRG-College: Onkologie - richtig kodieren
Freitag, 29. Juni 2018
Ringhotel Loew's Merkur Nürnberg, Pillenreuther Str. 1, 90459 Nürnberg
Referent: Dr. med. Rolf Bartkowski
Arzt für Chirurgie, DGfM / FOKA, DRG-Beauftragter von DGCH, BDC, DGFW, Beratungsarzt DGUV
Anmeldung
Rückfragen: Tel. 0175 3407397 (Frau Feithen)
www.mediclass.de
18.05.2018
Intensivseminare Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung Chirurgische Fachbereiche in KEVELAER:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
17.05.2018
Intensivseminare Internistische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Intensivmedizin am 05. Juni 2018
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
16.05.2018
PKMS im DRG-System: 1-Tages-Grundlagen-Seminar in kleiner Gruppe am 04.06.2018 bei Stuttgart oder 11.06.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse. Die Pflegekräfte sind von der täglichen Umsetzung der PKMS-Dokumentation betroffen. Damit die Dokumentation gut gelingt. Aus der Praxis für die Praxis werden Sie an die Hintergründe des PKMS und die Dokumentation herangeführt (Medizinische Dokumentation Kuypers).
16.05.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
15.05.2018
Workshop "Stress lass nach - Methoden zur aktiven Stressbewältigung" am 28.06.2018 (Münster): Entstehungsfaktoren und Auswirkungen von Stress sowie effektive Methoden um dauerhafte Balance und Leistungsfähigkeit zu sichern. Inkl. individuellem Stressprofil und persönlichem Umsetzungsplan für das tägliche Leben (HC&S AG Münster).
15.05.2018
DRG-College: Knie - richtig kodieren
Donnerstag, 28. Juni 2018
DRG-College: Onkologie - richtig kodieren
Freitag, 29. Juni 2018
Ringhotel Loew's Merkur Nürnberg, Pillenreuther Str. 1, 90459 Nürnberg
Referent: Dr. med. Rolf Bartkowski
Arzt für Chirurgie, DGfM / FOKA, DRG-Beauftragter von DGCH, BDC, DGFW, Beratungsarzt DGUV
Anmeldung
Rückfragen: Tel. 0175 3407397 (Frau Feithen)
www.mediclass.de
14.05.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch Plätze frei.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft. Noch wenige freie Plätze.
(Information und Anmeldung).
11.05.2018
Intensivseminare Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung Chirurgische Fachbereiche in KEVELAER:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Ausgebucht: Gefäßchirurgie und Angiologie am 12. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
- Wirbelsäulen-Chirurgie am 14. Juni 2018
09.05.2018
NEU! Seminar "EBM 2018 - Aktuelle Änderungen und Auswirkungen für die Klinikabrechnung" am 27.06.2018 (Münster): Vollständige und sachgerechte Abrechnung von ambulanten Leistungen im Krankenhaus nach dem aktuellen EBM-Katalog. Mit zahlreichen Fallbeispielen zum strategischen Umgang mit der Gebührenordnung (HC&S AG Münster).
09.05.2018
Sie möchten Ihre hochaufwendige Pflege auch im Erlös wiederfinden? Im Fortgeschrittenenkurs wissen Sie um die Grundlagen zum PKMS und erfahren, wie Sie Ihre eigene Dokumentation verbessern und MDK-sicher machen können. 1-Tages-Fortgeschrittenen-Seminar in kleiner Gruppe z.B. am 05.06.2018 bei Stuttgart oder 18.06.2018 bei Jena oder 03.07.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
09.05.2018
Intensivseminare Internistische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Kardiologie am 04. Juni 2018
- Intensivmedizin am 05. Juni 2018
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie am 07. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
08.05.2018
NEU! Seminar "Entlassmanagement im Krankenhaus - Aktuelle Rahmenbedingungen und juristische Fallstricke" am 25.06.2018 (Münster): Neuerungen infolge des Rahmenvertrags Entlassmanagement aus krankenhausorganisatorischer sowie juristischer Sicht. Inkl. Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten (HC&S AG Münster).
08.05.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
07.05.2018
Die Einführung von Kodierkräften im DRG-Bereich hat mehrere Jahre gedauert. Nutzen Sie daher jetzt das Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP. In zwei Abschnitten das Wesentliche mit Workshops (60 UE) und den speziellen OPS-Schlüsseln. Kleine Gruppe mit max. 9 Teilnehmern. Jetzt anmelden für 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart oder 11.-14.12.2018 und 23.-25.01.2019 bei Dortmund (MeDoKu).
04.05.2018
Intensivseminare Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung Chirurgische Fachbereiche in KEVELAER:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Ausgebucht: Gefäßchirurgie und Angiologie am 12. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
- Wirbelsäulen-Chirurgie am 14. Juni 2018
03.05.2018
Spezialseminar "Kodierung in der Herzchirurgie" am 11.06.2018 (Münster) und am 09.07.2018 (München): Optimale Abbildung und Abrechnung von herzchirurgischen Fällen im DRG-System inkl. Refinanzierung innovativer Verfahren. Für mit der Kodierung betraute Pflegekräfte, Dokumentare, Kodierfachkräfte und Ärzte sowie Mitarbeiter von Krankenkassen (HC&S AG Münster).
03.05.2018
Intensivseminare Internistische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Kardiologie am 04. Juni 2018
- Intensivmedizin am 05. Juni 2018
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie am 07. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
30.04.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
29.04.2018
Wenn für Sie Qualität entscheidet: Lassen Sie Ihre Kodierkräfte bei MeDoKu ausbilden. Grundkurs mit 60 UE: 7 Tage in zwei Abschnitten z.B. am 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena (fast belegt) oder noch Plätze am 24.-27.09.2018 und 10.-12.10.2018 bei Dortmund oder 16.-19.10.2018 und 07.-09.11.2018 bei Jena sichern. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Die außergewöhnlich kleine Gruppe (9 TN) garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).
27.04.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
27.04.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
26.04.2018
Workshop "Stress lass nach - Methoden zur aktiven Stressbewältigung" am 28.06.2018 (Münster): Entstehungsfaktoren und Auswirkungen von Stress sowie effektive Methoden um dauerhafte Balance und Leistungsfähigkeit zu sichern. Inkl. individuellem Stressprofil und persönlichem Umsetzungsplan für das tägliche Leben (HC&S AG Münster).
26.04.2018
Intensivseminare Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung Chirurgische Fachbereiche in KEVELAER:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Ausgebucht: Gefäßchirurgie und Angiologie am 12. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
- Wirbelsäulen-Chirurgie am 14. Juni 2018
25.04.2018
Noch läuft beim PKMS nicht alles "rund". Die Anforderungen an die regelrechte PKMS Dokumentation und Kodierung sind hoch. Kommen Sie zum 1-Tages-Seminar PKMS für Fortgeschrittene: Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. Wie bei MeDoKu üblich mit Zeit für Ihre Fragen z.B. am 05.06.2018 bei Stuttgart oder 18.06.2018 bei Jena oder 03.07.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
25.04.2018
NEU! Seminar "EBM 2018 - Aktuelle Änderungen und Auswirkungen für die Klinikabrechnung" am 27.06.2018 (Münster): Vollständige und sachgerechte Abrechnung von ambulanten Leistungen im Krankenhaus nach dem aktuellen EBM-Katalog. Mit zahlreichen Fallbeispielen zum strategischen Umgang mit der Gebührenordnung (HC&S AG Münster).
24.04.2018
Intensivseminare Internistische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Kardiologie am 04. Juni 2018
- Intensivmedizin am 05. Juni 2018
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie am 07. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
23.04.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
19.04.2018
Spezialseminar "Kodierung in der Herzchirurgie" am 11.06.2018 (Münster) und am 09.07.2018 (München): Optimale Abbildung und Abrechnung von herzchirurgischen Fällen im DRG-System inkl. Refinanzierung innovativer Verfahren. Für mit der Kodierung betraute Pflegekräfte, Dokumentare, Kodierfachkräfte und Ärzte sowie Mitarbeiter von Krankenkassen (HC&S AG Münster).
18.04.2018
Zögern Sie nicht, jetzt in die Ausbildung von Kodierkräften - gerade für das PEPP - zu investieren. Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP: In zwei Abschnitten mit 60 UE z.B. am 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart oder 11.-14.12.2018 und 23.-25.01.2019 bei Dortmund mit max. 9 Teilnehmer (MeDoKu).
17.04.2018
NEUE KURSE! "Weiterbildung zur zertifizierten Medizinischen Kodierfachkraft (HC&S AG) mit Schwerpunkt Psychiatrie und Psychosomatik" vom 05.-08.06.2018 (Münster) und vom 03.-06.07.2018 (München): Erlernen Sie die Dokumentation und Kodierung psychiatrischer und psychosomatischer Leistungen im PEPP-System. Mit praktischen Übungen, Abschlussprüfung und Zertifikat (HC&S AG Münster).
17.04.2018
Intensivseminare Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung Chirurgische Fachbereiche in KEVELAER:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Ausgebucht: Gefäßchirurgie und Angiologie am 12. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
- Wirbelsäulen-Chirurgie am 14. Juni 2018
16.04.2018
Ihre Kodierung soll "perfekt" und "MDK-sicher" sein? Investieren Sie in sehr gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. am 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena oder 24.-27.09.2018 und 10.-12.10.2018 bei Dortmund oder 16.-19.10.2018 und 07.-09.11.2018 bei Jena. Die kleine Gruppe (max. 9 TN) garantiert hohen Lernerfolg! (MeDoKu).
16.04.2018
Intensivseminare Internistische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Kardiologie am 04. Juni 2018
- Intensivmedizin am 05. Juni 2018
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie am 07. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
13.04.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
13.04.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
11.04.2018
Intensivseminare Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung Chirurgische Fachbereiche in KEVELAER:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11. Juni 2018
- Gefäßchirurgie und Angiologie am 12. Juni 2018
- Gynäkologie und Geburtshilfe am 14. Juni 2018
- Wirbelsäulen-Chirurgie am 14. Juni 2018
- Unfallchirurgie und Orthopädie am 25. Juni 2018
10.04.2018
Medizinische Kodierfachkraft - 6-tägiges Kompaktseminar vom 18. bis 23. Juni 2018: Sind Sie medizinisch / pflegerisch vorgebildet und suchen eine Alternative zu Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Als Kodierfachkraft bleiben Sie dem medizinisch / pflegerischen Bereich treu. Melden Sie sich gerne an => Anmeldung.
10.04.2018
Intensivseminare Internistische Fachbereiche: Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in KEVELAER:
- Kardiologie am 04. Juni 2018
- Intensivmedizin am 05. Juni 2018
- Gastroenterologie und Diabetologie am 06. Juni 2018
- Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie am 07. Juni 2018
- Pädiatrie und Neonatologie am 13. Juni 2018
- Neurologie und Geriatrie am 27. Juni 2018
09.04.2018
Grundkurs für Kodierkräfte mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP. Grundkurs mit 60 UE: 7 Tage in zwei Abschnitten z.B. am 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Durch die kleine Gruppe mit max. 9 Teilnehmern hoher Lernerfolg! (MeDoKu).
06.04.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
04.04.2018
Repetitorium zum Krankenhausrecht 2018.
Aktuelle Rechtsprechung und praxisrelevantes Wissen verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Termine am 07.05.2018 in Leipzig, am 05.06.2018 in Hannover, am 14.06.2018 in München und am 19.06.2018 in Dortmund.
Jetzt anmelden! (Med-Juris).
03.04.2018
Was machen Sie gegen die häufig negativen Begutachtungen der Dokumentation durch den MDK? Lernen Sie hier, wie Sie Ihre PKMS-Dokumentation verbessern können. Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. 1-Tages-Seminar für Fortgeschrittene in kleiner Gruppe z.B. am 16.04.2018 bei Jena oder 05.06.2018 bei Stuttgart oder 18.06.2018 bei Jena oder 03.07.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
03.04.2018
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 04. Juni 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
29.03.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
28.03.2018
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie für den Umstieg zum PEPP von dieser Erfahrung: Kodierkräfte-Grundseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP in zwei Abschnitten z.B. 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops (Medizinische Dokumentation Kuypers).
27.03.2018
NEU! Seminar "Entlassmanagement im Krankenhaus - Aktuelle Rahmenbedingungen und juristische Fallstricke" am 25.06.2018 (Münster): Neuerungen infolge des Rahmenvertrags Entlassmanagement aus krankenhausorganisatorischer sowie juristischer Sicht. Inkl. Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten (HC&S AG Münster).
26.03.2018
Verbesserung der Kodierqualität durch Einsatz von Kodierassistenten: Grundseminar in 7 Tagen, in 2 Abschnitten z.B. am 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena oder 24.-27.09.2018 und 10.-12.10.2018 bei Dortmund oder 16.-19.10.2018 und 07.-09.11.2018 bei Jena mit allem Wesentlichen, vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE); Kleine Gruppe (max. 9 TN) für außerordentlich hohen Lernerfolg! (Medizinische Dokumentation Kuypers).
21.03.2018
Die Einführung von Kodierkräften im DRG-Bereich hat mehrere Jahre gedauert. Nutzen Sie daher jetzt das Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP. In zwei Abschnitten das Wesentliche mit Workshops (60 UE) und den speziellen OPS-Schlüsseln. Kleine Gruppe mit max. 9 Teilnehmern. Jetzt anmelden für 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart (MeDoKu).
19.03.2018
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie für den PEPP-Bereich von dieser Erfahrung: 2tägiges Kompaktseminar zum PEPP für Kodierkräfte mit dem Schwerpunkt auf den spezifischen OPS-Schlüsseln, die praxisnah vermittelt werden. Noch Plätze frei! Z.B. am 09./10.04.2018 bei Dortmund oder 09./10.07.2018 bei Jena oder 05./06.11.2018 in Erfurt oder 12./13.11.2018 bei Stuttgart. Kleine Gruppe! (MeDoKu).
18.03.2018
Sie wollten schon immer ein Seminar besuchen, wo Ihre Fragen im Vordergrund stehen? Das ist das Markenzeichen der MeDoKu-Seminare. Antworten auf Ihre Fragen. Lernen Sie im Fortgeschrittenenkurs zum PKMS wie Sie Ihre Dokumentation verbessern können. Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. 1-Tages-Seminar z.B. am 16.04.2018 bei Jena oder 05.06.2018 bei Stuttgart oder 18.06.2018 bei Jena oder 03.07.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (MeDoKu).
16.03.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
15.03.2018
NEUE KURSE! "Weiterbildung zur zertifizierten Medizinischen Kodierfachkraft (HC&S AG) mit Schwerpunkt Psychiatrie und Psychosomatik" vom 24.-27.04.2018 (München) und vom 05.-08.06.2018 (Münster): Erlernen Sie die Dokumentation und Kodierung psychiatrischer und psychosomatischer Leistungen im PEPP-System. Mit praktischen Übungen, Abschlussprüfung und Zertifikat (HC&S AG Münster).
11.03.2018
Sie haben Grundseminare zum PKMS durchgeführt und trotzdem negative Prüfungen durch den MDK? PKMS - E für Fortgeschrittene: Damit Ihre PKMS-Dokumentation einer MDK-Prüfung standhält. Mit Beispielen und vielen Tipps. Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. 1-Tageseminar in kleiner Gruppe z.B. am 16.04.2018 bei Jena oder 05.06.2018 bei Stuttgart oder 18.06.2018 bei Jena oder 03.07.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
05.03.2018
Wir bieten an:
Kodierung internistischer Erkrankungen: 10./11.04, Kodierung in der Chirurgie: 12./13.04, Kodierung in der Intensivmedizin: 26.04, Kodierung des Diabetes mellitus: 17.05, MDK Abrechnungsprüfung: 07.06, NEU: Medizinische Kodierfachkraft - 6-tägiges Kompaktseminar: 18.-23.06 sowie weitere Seminare zum Thema Kodierung => Anmeldung.
05.03.2018
Ihre Kodierung soll "perfekt" und "MDK-sicher" sein? Investieren Sie in sehr gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. am 24.-27.04.2018 und 06.-08.06.2018 bei Stuttgart oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena oder 24.-27.09.2018 und 10.-12.10.2018 bei Dortmund. Die kleine Gruppe (max. 9 TN) garantiert hohen Lernerfolg! (Medizinische Dokumentation Kuypers).
02.03.2018
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2018. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai / Juni 2018. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
02.03.2018
Intensivseminar: Dokumentation und Kodierung in der Psychiatrie und Psychosomatik
In diesem Intensivseminar erhalten Sie strukturiertes Wissen rund um die Dokumentation und Kodierung in der Psychiatrie und Psychosomatik. So sind Sie gut vorbereitet für das neue System.
(DKI-Seminar).
28.02.2018
Sie möchten eine rundum "perfekte" Kodierung auch im PEPP? Investieren Sie in gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart. Kleine Gruppe mit max 9 TN! (Medizinische Dokumentation Kuypers).
27.02.2018
Kodierkräfte sind gesucht! Pflegekräfte verfügen über ideale Voraussetzungen für das Grundseminar für Kodierkräfte (60 UE). Noch freie Plätze z.B. am 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 24.-27.04.2018 und 06.-08.06.2018 bei Stuttgart oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE). Kleingruppe mit max. 9 Teilnehmern garantiert hohen Lernerfolg! (MeDoKu).
21.02.2018
80% der Anmeldungen bei MeDoKu kommen als Weiterempfehlung z.B. zum Kodierkräfteseminar in zwei Abschnitten: Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE). Großer Lernerfolg durch die kleine Gruppe (max. 9 TN). Termine für das Grundseminar z.B. am 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 24.-27.04.2018 und 06.-08.06.2018 bei Stuttgart oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena (MeDoKu).
19.02.2018
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie für den Umstieg zum PEPP von dieser Erfahrung: Kodierkräfte-Grundseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP in zwei Abschnitten z.B. 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops (Medizinische Dokumentation Kuypers).
18.02.2018
Sie möchten Ihre hochaufwendige Pflege auch im Erlös wiederfinden? Im Fortgeschrittenenkurs wissen Sie um die Grundlagen zum PKMS und erfahren, wie Sie Ihre eigene Dokumentation verbessern und MDK-sicher machen können. 1-Tages-Fortgeschrittenen-Seminar in kleiner Gruppe z.B. am 20.02.2018 bei Jena oder 05.03.2018 bei Dortmund oder 16.04.2018 bei Jena oder 05.06.2018 bei Stuttgart oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
12.02.2018
Ihre Kodierung soll "perfekt" und "MDK-sicher" sein? Investieren Sie in sehr gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten (60 UE) z.B. am 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 24.-27.04.2018 und 06.-08.06.2018 bei Stuttgart oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena. Die kleine Gruppe (max. 9 TN) garantiert hohen Lernerfolg! (Medizinische Dokumentation Kuypers).
11.02.2018
PKMS für Anwender im Krankenhaus, damit sich Ihre hochaufwendige Pflege auch im Erlös wiederfindet. Aus der Praxis für die Praxis werden Sie an die Hintergründe des PKMS und die Dokumentation herangeführt. Der Zusammenhang mit der Kodierung wird hergestellt: 1-Tages-Grundlagen-Seminar in kleiner Gruppe z.B. am 04.06.2018 bei Stuttgart oder 11.06.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
07.02.2018
Noch läuft beim PKMS nicht alles "rund". Die Anforderungen an die regelrechte PKMS Dokumentation und Kodierung sind hoch. Kommen Sie zum 1-Tages-Seminar PKMS für Fortgeschrittene: Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. Wie bei MeDoKu üblich mit Zeit für Ihre Fragen z.B. am 20.02.2018 bei Jena oder 05.03.2018 bei Dortmund oder 16.04.2018 bei Jena oder 05.06.2018 bei Stuttgart oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
05.02.2018
Die Einführung von Kodierkräften im DRG-Bereich hat mehrere Jahre gedauert. Nutzen Sie daher jetzt das Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP. In zwei Abschnitten das Wesentliche mit Workshops (60 UE) und den speziellen OPS-Schlüsseln. Kleine Gruppe mit max. 9 Teilnehmern. Jetzt anmelden für 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart (MeDoKu).
29.01.2018
Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar: In zwei Abschnitten z.B. am 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 24.-27.04.2018 und 06.-08.06.2018 bei Stuttgart oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena. Das Grundseminar wird seit 2006 erfolgreich durchgeführt: Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (MeDoKu).
22.01.2018
Zögern Sie nicht, jetzt in die Ausbildung von Kodierkräften - gerade für das PEPP - zu investieren. Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP: In zwei Abschnitten mit 60 UE z.B. am 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart mit max. 9 Teilnehmer (MeDoKu).
15.01.2018
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie von dieser Erfahrung: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten z.B. am 06.-09.02.2018 und 26.-28.02.2018 bei Stuttgart oder 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (Medizinische Dokumentation Kuypers).
29.11.2017
PKMS im DRG-System: 1-Tages-Grundlagen-Seminar in kleiner Gruppe am 15.01.2018 bei Dortmund oder 22.01.2018 bei Jena oder 04.06.2018 bei Stuttgart oder bei Ihnen Inhouse. Die Pflegekräfte sind von der täglichen Umsetzung der PKMS-Dokumentation betroffen. Damit die Dokumentation gut gelingt. Aus der Praxis für die Praxis werden Sie an die Hintergründe des PKMS und die Dokumentation herangeführt (Medizinische Dokumentation Kuypers).
23.10.2017
Die Einführung von Kodierkräften im DRG-Bereich hat mehrere Jahre gedauert. Nutzen Sie daher jetzt das Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP. In zwei Abschnitten das Wesentliche mit Workshops (60 UE) und den speziellen OPS-Schlüsseln. Kleine Gruppe mit max. 9 Teilnehmern. Jetzt anmelden für 19.-22.03.2018 und 02.-04.05.2018 bei Stuttgart oder 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund (MeDoKu).