Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.04.2021
Entwurf: Nachtrag vom 27.04.2021 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung (DKG).
10.04.2021
79 Mio. Euro Corona-Prämie für Krankenhausbeschäftigte in 157 bayerischen Kliniken (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
08.04.2021
Veröffentlichung gem. § 26d Absatz 1 KHG "erweiterte Corona-Prämie" (InEK).
29.03.2021
Stellungnahme: Krankenhäuser brauchen Planungssicherheit bis Ende 2021 (Bundesärztekammer).
13.03.2021
Krankenhausplanung: Sozialministerium lehnt die Einrichtung einer Portalklinik in Havelberg ab (Volksstimme).
28.01.2021
Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Anpassung der Voraussetzungen für die Anspruchsberechtigung der Krankenhäuser nach § 21 Absatz 1a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 279 kB).
21.01.2021
Neue Ausgleichszahlungen nach § 21 Abs. 1a KHG (Seufert Rechtsanwälte).
20.01.2021
PEPP-Entgeltsystem 2020 ohne variable Sachkosten (InEK, XLS, 155 kB).
20.01.2021
Veröffentlichung der Entgeltkataloge gem. § 21 Abs. 10 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG): aG-DRG-System 2020 ohne variable Sachkosten (InEK, XLS, 489 kB)
13.01.2021
Anpassung der Freihalte-Pauschalen gem. § 21 Abs. 1 bis 4a KHG (BPG Münster).
08.01.2021
Krankenhausrecht kompakt 2021: KHG, KHEntgG, FPV, VBE, BPflV, PEPPV, PpUGV, SGB V (Buchhandel).
04.12.2020
Klinikum Wolfsburg: Land und Krankenkassen streiten um die Zuständigkeit für Investitionen in IT-Sicherheit (Wolfsburger Nachrichten).
19.11.2020
Coronatest als Wahlleistungen des Speziallabors? (IWW).
03.11.2020
Veröffentlichung gemäß § 26a Absatz 1 KHG - "Corona-Prämie" (InEK, PDF, 660 kB).
24.09.2020
Umsatzsteuerliche Beurteilung der Erhebung von Kosten- und Leistungsdaten nach § 17b KHG (BDO Legal).
04.08.2020
Abschlussbericht zur Entwicklung von Investitionsbewertungsrelationen gem. § 10 KHG für das Jahr 2020 (InEK, PDF, 4,6 MB).
20.06.2020
Az. L 9 KR 265/20: Ein Fachkrankenhaus ohne Versorgungsvertrag muss der Krankenkasse die geleistete Vergütung für stationäre Krankenhausbehandlung trotz faktisch gängiger Abrechnungspraxis erstatten (Urteilsbegründung).
27.05.2020
Liste der OPS 2020 mit Aussetzung der Prüfung der Mindestmerkmale (BfArM, PDF, 190 kB).
08.05.2020
Wem gehören die Krankenhäuser? (TAZ).
06.05.2020
2. Epidemiegesetz - Krankenhausrelevante Änderungen im neuen Gesetzesentwurf des BMG (Curacon).
29.04.2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Ein Überblick (BPG Münster).
24.04.2020
2. Epidemiegesetz - Krankenhausrelevante Änderungen (Curacon).
21.04.2020
Weiteres umfangreiches Gesetzespaket im Gesundheitsbereich geplant (Tagesschau).
03.04.2020
Vereinbarung nach § 21 Abs. 7 KHG zum Verfahren des Nachweises für die Ausgleichszahlungen nach § 21 Abs. 1 KHG (Ausgleichszahlungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.03.2020
Krankenhausrecht kompakt 2020: KHG, BPflV, KHEntgG, FPV, PEPPV, PpUGV, VBE, SGB V (Buchhandel).
09.01.2020
Änderungsvereinbarung zur Konkretisierung der Anlage 3 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung - finale Version. Vereinbarung von Vorgaben der Vertragsparteien für die Zuordnung der Pflegepersonalkosten nach § 3 Absatz 2 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 1 MB).
19.12.2019
Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den Bundesländern - Stand: Dezember 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 3 MB).
07.12.2019
Wie den Bundesländern die Krankenhausplanung entglitten ist (Ärztezeitung).
11.11.2019
Neue Krankenpflegehilfeausbildung: Durchlässige, niederschwellige Einstiegsoption wichtiger Beitrag zur Fachkräftegewinnung (Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein).
30.10.2019
Klinikum der Stadt Soest: Vorwurf des überheblichen Ignorierens des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (Soester Anzeiger).
20.03.2019
Kein Topf ohne Deckel - PpSG und die mittelfristige Perspektive (Andree Consult).
18.03.2019
Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB) nach § 11 Abs. 4 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) und im PEPP-Vergütungssystem (AEB-Psych) nach § 17d des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.03.2019
Erläuterungen und Hinweise zum Ausgleichsfonds gemäß § 17 a Abs. 5 KHG (ausbildende Krankenhäuser) (KGNW, PDF, 304 kB).
Erläuterungen und Hinweise zum Ausgleichsfonds gemäß § 17 a Abs. 5 KHG (nicht ausbildende Krankenhäuser) (KGNW, PDF, 297 kB).
30.01.2019
Rahmenvereinbarung zur Datenübertragung von Abrechnungsdaten bei Krankenhausleistungen in Verbindung mit § 17c KHG: Aktualisierung der Gesamtdokumentation (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 2 MB).
29.01.2019
Begrenzung der Entgelthöhe für allgemeine Krankenhausleistungen bei Betrieb von mit Plankrankenhäusern verbundenen Privatkliniken (Springer).
22.01.2019
Vereinbarung nach § 17b Abs. 5 KHG zur Umsetzung des DRG-Systemzuschlags für das Jahr 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.01.2019
Vereinbarung nach § 17b Abs. 5 KHG zur Umsetzung des DRG-Systemzuschlags für das Jahr 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.01.2019
Vereinbarung über Zu- und Abschläge für eine Teilnahme oder Nichtteilnahme von Krankenhäusern an der Notfallversorgung gemäß § 9 Absatz 1a Nummer 5 KHEntgG i. V. m. § 136c Absatz 4 SGB V (Notfallstufenvergütungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 87 kB).
18.12.2018
DKG zu den Eckpunkten zur ambulanten Notfallversorgung - Eckpunkte bestätigen, dass ambulante Notfallversorgung vorrangig an Kliniken erfolgt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.08.2018
Festlegung des Fixkostendegressionsabschlags auf 35 Prozent für drei Jahre schafft Planungssicherheit (BPG-Münster).
19.04.2018
Rahmenvereinbarung mit dem PKV-Verband zur Datenübermittlung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.03.2018
Rahmenvereinbarung mit dem PKV-Verband zur Datenübermittlung, Entwurf Nachtrag vom 18.4.2018 mit Wirkung zum 1.7.2018 bzw. 1.1.2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
04.12.2017
Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2018 (VBE 2018) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 94 kB).
16.08.2017
Städtisches Klinikum Solingen beklagt mangelnde Investitionskostenfinanzierung durch das Land NRW (Solinger Tageblatt).
15.08.2017
Newsletter zum Gesundheitsrecht (Quaas & Partner Anwaltskanzlei).
29.07.2017
Az. 10 U 2/17: Erstmalige Entscheidung des OLG Karlsruhe in Klagewelle um Privatabrechnungen der ARCUS Sportklinik in Pforzheim (Pressemitteilung).
17.06.2017
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz möchte digitale Krankenakte einführen (Südkurier).
04.10.2016
Ärztepräsident: TTIP gefährde Versorgungsqualität (RP-Online).
07.07.2016
Abschlussbericht zur Entwicklung von Investitionsbewertungsrelationen gem. § 10 KHG für das Jahr 2016 (InEK, PDF, 1,2 MB).
26.05.2016
Krefelder Krankenhäuser beklagen Investitionsstau von 181 Millionen Euro (RP-Online).
02.05.2016
Land NRW komme Pflicht zur Modernisierung und Instandhaltung seiner Krankenhäuser seit Jahren nicht mehr ausreichend nach (RP-Online).
24.03.2016
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB-Psych) im PEPP-Vergütungssystem nach § 17d des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) (Download, ZIP, 835 kB).
18.03.2016
Az. 10A 11/16 MD: Krankenkassen müssen i.R. des Ausbildungsbudgets nach § 17a Abs. 1 KHG auch die Praxisanleitung bei der praktischen Ausbildung der Hebammen, Physiotherapeuten und der sonstigen Ausbildungsberufe im Krankenhaus finanzieren (Seufert Rechtsanwälte).
25.02.2016
Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung - PrüfvV) gemäß § 17c Absatz 2 KHG (GKV-Spitzenverband, PDF, 254 kB).
25.01.2016
Antwort auf Kleine Anfrage: Prüfung des PEPP-Systems dauere an (Bundestag).
06.11.2015
Verordnung zur Verwaltung des Strukturfonds im Krankenhausbereich (Krankenhausstrukturfonds-Verordnung - KHSFV) (Bundesrat).
24.06.2015
Prüfverfahrensvereinbarung nach § 17c Abs. 2 KHG - Kündigung zum 31.12.2015 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.05.2015
In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Krankenhäuser in Bayern um zehn Prozent gesunken - Sankt Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg in den roten Zahlen (Oberpfalznetz).
06.05.2015
Sind Krankenhäuser Institutionen der öffentlichen Daseinsvorsorge oder Wirtschaftsunternehmen? (Tagesspiegel).
25.03.2015
Begründung der Notwendigkeit stationärer Behandlung nach den Gemeinsamen Empfehlungen zum Prüfverfahren nach § 17c KHG (G-AEP) (Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf, PDF, 54 kB).
20.03.2015
DRG-Forum: Krankenhäuser und Krankenkassen streiten über Krankenhausreform (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2015
Katalog für die Investitionsbewertungsrelationen 2015 (IBR 2015) (InEK, XLS, 189 kB).
24.12.2014
Az. B 1 KR 18/13 R: Vergütungsanspruch eines nur tagesbezogenen Anteils an der Fallpauschale bei Ende der Leistungszuständigkeit der Krankenkasse während einer Krankenhausbehandlung (Urteilsbegründung).
16.10.2014
Derzeit existiert in Baden-Württemberg noch kein arbeitsfähiger Schlichtungsausschuss nach § 17c Abs. 4 KHG. Folglich können Schlichtungsverfahren im Sinne von § 17c Abs. 4 und 4b KHG in Baden-Württemberg zurzeit nicht durchgeführt werden (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft).
09.10.2014
Az. B 3 KR 7/14 R: Keine Entlastung der Sozialgerichte auf Kosten eines effektiven Rechtsschutzes von Krankenhäusern und Krankenkassen (Bundessozialgericht).
30.09.2014
Az. B 3 KR 7/14 R: BSG zur unterschiedlichen Auffassung über die Kodierung von Nebendiagnosen in der Geburtshilfe und zum Umgang mit nicht vorhandenen Schlichtungsausschüssen (Terminvorschau).
03.09.2014
Az. S 3 KR 518/11: Sozialgericht Mainz nimmt entgegen anders lautender Entscheidungen des Bundessozialgerichtes eine regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren für Vergütungsforderungen von Krankenhäusern gegen Krankenkassen an (Justiz Rheinland-Pfalz).
25.07.2014
Krankenkassen und Kliniken vereinbaren neue Prüfregeln für Krankenhausrechnungen (GKV-Spitzenverband).
25.07.2014
Ab 01.09.2014 Auffangzuständigkeit der Schiedsstellen nach § 18a Abs. 1 KHG für die Schlichtungsverfahren nach § 17c Abs. 4 KHG, sofern diese bis dahin nicht eingerichtet wurden (Drucksache 265/14, PDF, 500 kB).
30.06.2014
Krankenhaus Alsfeld erhält Sicherstellungszuschlag (NH24).
27.05.2014
Ab September 2014 sollen die Aufgaben der Landesschlichtungsausschüsse - soweit bis dahin nicht eingerichtet - kommissarisch wohl durch die Landesschiedsstellen nach § 18a KHG übernommen werden (Bundestag, PDF, 240 kB).
23.05.2014
Zusammenstellung aus dem G-DRG-Vorschlagsverfahren für 2015 (InEK, XLS, 430 kB).
28.03.2014
Die neue Richtlinie des G-BA zur Versorgung von Früh- und Reifgeborenen - QFR-RL - wie sollen die neuen personellen Anforderungen refinanziert werden? (Seufert Rechtsanwälte).
24.01.2014
Das neue Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik - Herausforderungen, Chancen und Risiken einer neuen Leistungsvergütung / The New Reimbursement for Psychiatry and Psychosomatics - Challenges, Opportunities and Risks of the New Financing System (Thieme e-Journals).
18.12.2013
Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2014 (VBE 2014) (InEK, PDF, 93, kB).
10.10.2013
Forderung nach finanziellen Anreizen zur Schließung von Krankenhäusern (GKV-Spitzenverband).
07.08.2013
Beitragsschuldengesetz am 01.08.2013 in Kraft getreten, u.a. mit Einführung eines Schlichtungsverfahrens nach § 17c KHG (neu) für Krankenhausforderungen bis EUR 2000,- (Medizinrecht RA Mohr).
03.07.2013
Wie geht die Entwicklung der Pauschalierenden Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) weiter? (Deutsches Ärzteblatt).
22.05.2013
Lesetipp: Stellungnahme des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS) zur öffentlichen Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP zum Entwurf eines Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung (BT-Drucksache 17/13079) inklusive der Änderungsanträge auf A-Drucksache 17(14)0410 (Bundestag, PDF, 300 kB).
05.02.2013
EU-weite Ausschreibung: Forschungsauftrag Mengenentwicklung gem. § 17b Abs. 9 KHG (InEK).
06.12.2012
Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2013 (VBE 2013) (InEK).
06.12.2012
DRG-Systemzuschlag i.H.v. 1,10 € für 2013 vereinbart - InEK kostet 'ne Lakritzschnecke (InEK).
07.05.2012
Az. B 1 KR 8/11 R: Wie sind die zutreffenden Abrechnungsziffern für Krankenhäuser zu ermitteln? Weitere anhängige Verfahren: B 1 KR 14/12 R, B 1 KR 24/11 R, B 1 KR 10/12 R, B 3 KR 14/11 R (Juris).
10.04.2012
Az. S 12 KR 367/10: Negative Feststellungsklage des Krankenhauses wegen Zahlungsvorbehaltes der Krankenkasse (Medizinrecht RA Mohr).
13.03.2012
Handbuch zur Kalkulation von Investitionskosten (InEK, PDF, 1,4 MB).
08.12.2011
Versorgungsgesetz soll klar erkennbare Trennung von öffentlichen Plankrankenhäusern und Privatkliniken regeln (Südkurier).
06.12.2011
Klinikneubau: Krankenkassen streiten mit Bremen um die Kosten (Radio Bremen).
16.11.2011
Az. 5 A 1702/10 und Az. 5 A 1705/10: Abschlag wegen Nichtteilnahme an der Notfallversorgung (Seufert Rechtsanwälte).
11.11.2011
Referentenentwurf: Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (Bundesministerium f. Gesundheit, PDF, 328 kB).
03.10.2011
Geschäftsmodell "Privatklinik" wird verboten (Ärztezeitung).
29.07.2011
Neubau des Klinikums Bremen Nord: AOK und hkk lassen Finanzierung prüfen (Weser-Kurier).
28.07.2011
Nach der Kündigung des Gesundheit-Nord-Managers - Wegbegleiter spekulieren über Gründe (Weser-Kurier).
27.07.2011
Az. S 9 KR 131/06: Entscheidung zum Vorwurf des Fallsplittings (hier: Myokardinfarkt mit zunächst Akut-Behandlung, im zweiten Aufenthalt dann Koronarintervention) mit der Forderung nach Fallzusammenführung (Sozialgerichtsbarkeit).
08.07.2011
Zehn-Thesen-Papier der BDK zum Neuen Entgeltsystem in Psychiatrie und Psychotherapie (Thieme-Connect).
06.06.2011
Abgrenzung Inhalt Pflegesatzvereinbarung und Abrechnung im Einzelfall (Springerlink).
01.06.2011
Fit for Future? Analyse des medizinischen Leistungsgeschehens anhand des § 21-Datensatzes (Das Krankenhaus 06/2011).
20.01.2011
Az.: V R 5/08: Umsatzsteuerfreie Leistungen durch Privatklinik (SIS-Verlag).
06.12.2010
Das neue Entgeltsystem - Chance und Herausforderung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie oder viel Lärm um nichts? / The new hospital reimbursement system: a chance and a challenge to child and adolescent psychiatry or "much ado about nothing"? (Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie).
22.06.2010
9750 EUR pro Bett: Hamburg hält Spitzenplatz bei Krankenhausinvestitionen (Gesundheit AdHoc).
23.02.2010
Az. 4 U 353/09: Investitionszuschlag geht nicht kraft Gesetzes auf Sozialversicherungsträger über (Anwaltskanzlei Heinemann).