Optimising vitrectomy operation note coding with machine learning
Optimising vitrectomy operation note coding with machine learning (Wiley).
Optimising vitrectomy operation note coding with machine learning (Wiley).
Automatic ICD-10 coding: Deep semantic matching based on analogical reasoning (Heliyon).
Der Startschuss für das deutsche DRG-System fiel 2003 (AOK).
Antrag Bundesschlichtungsausschuss: Kann bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 der Kode B34.2 (Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation) angegeben werden? (InEK, PDF, 141 kB).
Seit April 2023 ist flächendeckend eine erweiterte Erfassung von Seltenen Erkrankungen (SE) vorzunehmen, die über die reine ICD-10-GM Klassifizierung hinausgeht (Meierhofer, PDF, 1,5 MB).
LOINC®-Übersetzungen für DEMIS und MIO Krankenhausentlassbrief (BfArm).
Add-In für MS Excel. CodeText 2023 wandelt Kodes in Klartext um: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Alle, die regelmäßig mit medizinischen Klassifikations- (ICD-10, OPS) und Abrechnungssystemen (G-DRG) arbeiten. Vielen Dank an Markus Hollerbach (Download, ZIP, 16 MB).
Arzneimittelklassifikation: BfArM veröffentlicht amtliche Fassung der ATC-Klassifikation mit definierten Tagesdosen (BfArm, PDF, 4 MB).
Machine Learning im Gesundheitswesen: Datenschutzrechtliche Herausforderungen (Wolters Kluwer).
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2024 eröffnet (BfArm).
Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2024 (InEK).
PEPP-Vorschlagsverfahren für 2024 (InEK).
OPS Version 2023: Corrigenda zum Anhang Intensivmedizin publiziert (BfArm).
Öffentliche Kommentierung von deutschsprachigen Übersetzungen für SNOMED CT - Mikroorganismen (AT/DE), Allergene, Impfungen (CH), Top-Level-Konzepte (AT/CH/DE) (BfArm).
Training a Deep Contextualized Language Model for International Classification of Diseases, 10th Revision Classification via Federated Learning: Model Development and Validation Study (JMIR).
Field testing a new ICD coding system: methods and early experiences with ICD-11 Beta Version 2018 (Springer).
OPS 2023 Alphabetisches Verzeichnis verfügbar (BfArm).
OPS Version 2023: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (BfArm).
Das BfArM hat das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM Version 2023 und die Alpha-ID-SE Version 2023 veröffentlicht (BfArm).
Advances in Modelling Hospital Medical Wards (Springer).
Implementation of diagnosis related groups in a high-complexity health institution in Colombia (Scielo).
Das BfArM hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM 2023 veröffentlicht (BfArm).
OPS Version 2023: Vorabfassung veröffentlicht (BfArm).
LOINC® Übersetzungen für DEMIS und MIO Laborbefund, Überleitungsbogen und DiGA-Toolkit - Neue Versionen LOINC® 2.73 / RELMA 7.6 mit erweiterter und überarbeiteter deutscher Übersetzung von Regenstrief publiziert (BfArm).
Das BfArm hat die Vorabfassung der ICD-10-GM Version 2023 bereit gestellt (BfArm).
What can we learn about the psychiatric diagnostic categories by analysing patients' lived experiences with Machine-Learning? (Springer).
Neue WHO Klassifikation hämatologischer und lymphoider Neoplasien publiziert (Nature).
Az. L 1 KR 267/17: Und wieder T83.5 - ICD-10-GM enthalte keinen Kode, der nie zur Anwendung kommen könne... (Urteilsbegründung).
SNOMED CT: Übersetzung durch die German Translation Group (GTG) (BfArm).
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2023 publiziert (BfArm).
ICD-11: Einblick in erste Version der deutschen ICD-11-Übersetzung (BfArM).
DGVS DRG-Update Frühjahr 2022 (DGVS, PDF, 335 kB).
Notfallsituationen im Kreißsaal (A&I).
OPS-Strukturprüfungen: Die meisten Kliniken erfüllen die Kriterien (AOK Gesundheitspartner).
Ambulantisierung: Warten auf die Hybrid-DRGs (Deutsches Ärzteblatt).
Neue Versionen LOINC® 2.72/RELMA 7.5 mit erweiterter und überarbeiteter deutscher Übersetzung (DIMDI).
The predictive validity and outcome of ICD-10 and DSM-5 short-lived psychotic disorders: a review and meta-analysis (Springer).
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2022 veröffentlicht (DIMDI, PDF, 4 MB).
Vorrang der engen Wortauslegung / Intransparenz beim DIMDI (Medizinrecht RA Mohr).
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2023 eröffnet (DIMDI).
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung (InEK, PDF, 365 kB).
SwissDRG 2022: Klassifikationen, Kodierungshandbuch, kodierbare Arzneimittel und Änderungsdokumente (Swiss-DRG).
PEPP-Vorschlagsverfahren für 2023 (InEK).
Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2023 (InEK).
Klassifikationen und Katalogwerke DRG-Fallpauschalen, ICD, ICF, OPS, EBM und Morbi-RSA als Excel Downloads (bifg).
DRG grouping by machine learning: from expert-oriented to data-based method (BMC).
Richtlinie zur Kinderonkologie: Anlage 1 Jährliche ICD-Anpassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
OPS Version 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
Klarstellungen und Änderungen gemäß § 295 Absatz 1 Satz 8 und § 301 Absatz 2 Satz 6 SGB V (DIMDI, PDF, 169 kB).
ICD-10-GM 2022: Alphabet und Alpha-ID-SE veröffentlicht (DIMDI).
Association of the All-Patient Refined Diagnosis-Related Groups Severity of Illness and Risk of Mortality Classification with Outcomes (SMA).
Klarstellung bei Strukturvorgaben im OPS durch BMG angeordnet (GKinD).
ICD-10-GM 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
ICD-11: Es geht um mehr als nur um Krankheit (Deutschlandfunk).
LOINC 2.71/RELMA 7.4: Neue Versionen von Regenstrief publiziert (DIMDI).
ICD-11: Mehr als nur ein Update (BIfG, PDF, 1,7 MB).
OPS Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
Az. B 1 KR 82/20 B: Eine arterialisierte Shuntvene bleibt eine Vene - Ablehnung der Beschwerde (Urteilsbegründung).
ICD-10-GM Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
Das BfArM sucht Unterstützung für die Übersetzung der ICD-11 (BfArM).
Zum Begriff des Zielvolumens nach dem OPS-Kode 8-52 (Medizinrecht Saarland).
Az. L 6 KR 5/18: Die Kodierung von R63.3 (Ernährungsproblem) zusätzlich zur Diagnose der Graft-versus-Host-Krankheit am Darm (T86.01+ K93.22*) sei eine unzulässige Doppelkodierung (Urteilsbegründung).
Assessing the performance of a method for case-mix adjustment in the Korean Diagnosis-Related Groups (KDRG) system and its policy implications (BMC).
Ökonomische Anreize im deutschen Gesundheitswesen seien falsch gesetzt (Ostthüringer Zeitung).
LOINC 2.70 / RELMA 7.3: Neue Versionen von Regenstrief publiziert (DIMDI).
Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR®) Representation of Medication Data Derived from German Procedure Classification Codes (OPS) Using Identification of Medicinal Products (IDMP) Compliant Terminology (IOS).
Richtlinie des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) nach § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V - Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (MDK, PDF, 159 kB).
Quo vadis OPS 8-919? Eine Analyse der Kodierungen und die Bedeutung für den klinischen Alltag (A&I).
Entropic measures of complexity in a new medical coding system (BMC).
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2022 publiziert (DIMDI).
PopGroup: Startschuss für sektorenübergreifende Versorgung (DKI).
Neue neurologische Klassifikation von Schluckstörungen (Deutsche Gesellschaft f. Neurologie).
Kodierübungen zur Tumordokumentation (Hessisches Krebsregister).
ICD-O-3 Zweite Revision 2019: Publikation fortgesetzt (DIMDI).
Das Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) stellt alle Katalogwerke im Excel-Format zum kostenfreien Download zur Verfügung (Download).
ICD-10-GM-Katalog aktualisiert: Neue COVID-19-Kodes publiziert (bifg).
Financial analysis of revision knee surgery at a tertiary referral centre as classified according to the Revision Knee Complexity Classification (RKCC) (Elsevier).
Assessment of the Adjusted Clinical Groups system in Dutch primary care using electronic health records: a retrospective cross-sectional study (Springer).
ICD-10-GM 2021: Neue U-Kodes im Zusammenhang mit Impfungen gegen COVID-19 publiziert (DIMDI).
Diagnosis-related groups-based medical payment in simulation run (China Daily).
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fordert nach befremdlichem Schlichtungsspruch: Qualifizierte Seelsorge ist als fester Bestandteil des Palliativteams in die OPS-Codes 8-982 und 8-98e einzubinden (Stellungnahme, PDF, 188 kB).
Kodierhilfe 2021: Hausarzt-Thesaurus (ZI).
PopGroup: Entwicklung eines bevölkerungsbezogenen Klassifikationssystems (DKI).
Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma: Anlage 1 - ICD-10-GM- und OPS-Anpassugen 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie zu minimalinvasiven Herzklappeninterventionen: Anlage 1 - OPS-Anpassung 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur regelmäßigen Begutachtung zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (Bundesverband Geriatrie e.V., PDF, 221 kB).
Traumafolgestörungen in ICD-10, ICD-11 und DSM-5 - Diagnosekriterien und ihre Bedeutung für die gutachterliche Praxis (Springer).
BfArM stellt medizinische Terminologie SNOMED CT in Deutschland zur Verfügung (Pressemitteilung).
Die neuen Weaning-Kodes 2021 - Probleme, Unzulänglichkeiten und unklare Abgrenzungen (Kaysers Consilium GmbH, PDF, 322 kB).
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2021 veröffentlicht (BfArm, PDF, 2 MB).
Anhang 2 des EBM wird zum 1. Januar aktualisiert (KBV).
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Anpassung der Anlage 1 an die ICD-10-GM und den OPS 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
ICD-O-3 Zweite Revision 2019: Publikation gestartet (BfArm).
OPS 2021: Neue Schlüsselnummern 9-999.00 bis 9-999.10 für die parenterale Applikation von Remdesivir (DIMDI).
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2022 eröffnet (DIMDI).
Die Abrechnungsversionen (2021/2021) zur SwissDRG Version 10.0 sowie zur TARPSY Version 3.0 wurden publiziert (SwissDRG).
OPS 2021: Mindestmerkmale der Komplexprozeduren teilweise in Strukturmerkmale überführt (GKinD).
ICD-10-GM 2021: Dateiaustausch wegen neuer Kodes U08-U10 im Zusammenhang mit COVID-19 (BfArm).
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung (InEK, PDF, 181 kB).