Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
29.07.2020
Kliniken Kreis Ostalb: ​Mitarbeiter erhalten 500 Euro steuerfrei (Rems-Zeitung).
20.05.2020
Ostalb-Klinikum Aalen soll für knapp 40 Millionen Euro erweitert werden (SWR).
19.12.2019
Krankenhäuser im Ostalbkreis spezialisieren sich (Südwest-Presse).
28.10.2019
Digitalisierung des Aufnahme- und Entlassungsmanagements (Schwäbische).
19.12.2018
Vorstandsvorsitzender der Kliniken Ostalb scheidet aus (Schwäbische Zeitung).
24.10.2018
Krankenhaus Donauwörth: Hepatitis-C-Infektionen durch Anästhesisten bekommen größere Dimension (RTL).
11.04.2018
Kliniken Ostalb mit neuem Vorstandsmitglied (Schwäbische Zeitung).
14.12.2017
Virngrundklinik Ellwangen entlässt Chefarzt (Schwäbische POst).
18.10.2017
Medizinkonzept 2020+ für die Kliniken Ostalb beschlossen (Schwäbische Zeitung).
17.10.2017
FDP fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion um stationäre medizinische Versorgungssituation im Ostalbkreis (Schwäbische Zeitung).
26.09.2017
Kliniken im Ostalbkreis 2016 mit knapp sechs Millionen Euro Defizit (Schwäbische Zeitung).
29.08.2017
Aufregung um anstehende Fusion der Kinder- und Jugendmedizin in Aalen und Mutlangen (Schwäbische Zeitung).
18.08.2017
Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Kliniken Ostalb werden zum Jahresbeginn 2018 fusionieren (Schwäbische Zeitung).
17.03.2017
Laut Landrat und Klinik-Vorstand sei die St. Anna-Virngrundklinik Ellwangen nicht bedroht (Schwäbische Post).
31.12.2016
Das Ostalb-Klinikum in Aalen, das Stauferklinikum Schwäbisch-Gmünd und die Sankt-Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen fusionieren zu den Kliniken Ostalb (Augsburger Allgemeine).
22.12.2016
Kommunalanstalt Kliniken Ostalb kann starten (Schwäbische Zeitung).
06.12.2016
Kampfabstimmung: Kliniken Ostalb werden in Aalen konzentriert (Schwäbische Post).
26.10.2016
Neue Kliniken Ostalb vereinen Ostalb-Klinikum, Stauferklinik und Sankt-Anna-Virngrund-Klinik unter einem Dach (Schwäbische Zeitung).
30.09.2016
Drei Standorte werden zukünftig als Kliniken Ostalb firmieren (Schwäbische Post).