Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
19.03.2021
Bei fehlenden Erlösen müssen Kliniken bald auch personelle Konsequenzen ziehen (Pressemitteilung).
10.03.2021
Statement des Klinikverbundes Hessen auf dem Kongress "Zukunft Gesundheit" 2021 zur Situation der Krankenhäuser in und nach der Pandemie (Pressemitteilung).
17.02.2021
Hessens öffentliche Kliniken in Not (Frankfurter Rundschau).
15.02.2021
Klinikverbund Hessen mahnt die Einhaltung der abgegebenen Versprechen an und fordert weiterhin finanzielle und politische Unterstützung (Pressemitteilung).
29.01.2021
Kliniken in Hessen: Keine Überlebensgarantie (Klinikverbund Hessen).
23.01.2021
Noch keine Entwarnung für die Krankenhäuser im Klinikverbund Hessen - Auswirkungen der Pandemie werden noch das gesamte Jahr 2021 in den Kliniken zu spüren sein (Pressemitteilung).
14.12.2020
Krankenkassen verweigern Pflegebudget: Wenn überhaupt verhandelt wird, zeichnet sich die Anrufung der Schiedsstelle ab (Klinikverbund Hessen).
09.11.2020
Klinikverbund Hessen begrüßt kommunales Förderprogramm des Landes Hessen (Pressemitteilung).
05.11.2020
COVID-Fälle auf Intensivstationen in Hessen erreichen Maximalwerte - Klinikverbund Hessen fordert Unterstützung und Entlastung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
02.11.2020
Klinikverbund Hessen e.V. unterstreicht die Bedeutung öffentlich-rechtlicher Krankenhäuser mit umfangreicher Kommunikationskampagne (Pressewmitteilung).
26.10.2020
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist ein wichtiges Signal für die Beschäftigten in den öffentlichen Krankenhäusern (Klinikverbund Hessen).
12.10.2020
Bei steigenden Infektionszahlen brauchen Krankenhäuser flexible Einsatzmöglichkeiten und ausreichende Refinanzierung von Pflegekräften - Klinikverbund Hessen e.V. kritisiert starre Personaluntergrenzen und niedrigen Pflegeentgeltwert (Klinikverbund Hessen).
16.09.2020
Krankenhäuser haben nur mit einer soliden Finanzierung eine Zukunft (Klinikverbund Hessen).
20.08.2020
Klinikverbund Hessen e.V. begrüßt Entwurf für ein Krankenhauszukunftsgesetz (Pressemitteilung).
14.08.2020
DKG: Normalbelegung im Krankenhaus werde weiterhin nicht möglich sein (Deutsches Ärzteblatt).
11.08.2020
Zukünftige Krankenhausfinanzierung krisensicher gestalten - Krankenhausversorgung benötigt langfristige Neuordnung der Finanzierung (Klinikverbund Hessen).
19.05.2020
Hessens Krankenhäuser in finanzieller Not (Frankfurter Rundschau).
14.05.2020
Klinikverbund Hessen erwartet Belastungen der Krankenhäuser auch durch mittelbare Folgen der Corona-Krise (Pressemitteilung).
23.04.2020
Klinikverbund Hessen bewertet Entwurf des zweiten Pandemie-Gesetzespakets als unzureichend - Belastungen statt Entlastungen für die Krankenhäuser (Pressemitteilung).
11.04.2020
Klare Kriterien und bundeseinheitliche Regelung für einen steuerfreien Bonus für Pflegekräfte im Krankenhaus gefordert (Klinikverbund Hessen).
07.04.2020
Der Klinikverbund Hessen hält Nachbesserung bei den Regelungen zur Entlastung der Krankenhäuser für erforderlich (Pressemitteilung).
28.03.2020
Positive Maßnahmen des Landes Hessen zur finanziellen Sicherung der Krankenhäuser in der Corona-Krise (Klinikverbund Hessen).
25.03.2020
Klinikverbund Hessen: Reaktivierung von Krankenhäusern unnötig (RTL).
21.03.2020
Klinikverbund Hessen e.V. entsetzt über vorgelegten Gesetzentwurf zur Liquiditätssicherung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
09.03.2020
Aufhebung der MDK-Strafzahlungen aufgrund der Lage um das Corona-Virus gefordert (Klinikverbund Hessen e.V.).
13.02.2020
Entwurf der Richtlinie des MD-Bund (MDS) zur Begutachtung der OPS-Strukturmerkmale (Klinikverbund Hessen).
17.01.2020
Reform der Notfallversorgung geht an der Realität vorbei: Geplante Vergütungsänderung komme Enteignung gleich (Klinikverbund Hessen).
14.01.2020
Erste Krankenkassen unterlaufen das Aufrechnungsverbot des MDK-Reformgesetzes und bringen Krankenhäusern damit zusätzliche Liquiditätsprobleme (Klinikverbund Hessen).
13.01.2020
Erste Übersicht und Bewertung des Referentenentwurfes zur Notfallversorgung (Klinikverbund Hessen, PDF, 2 MB).
16.12.2019
Ereignisreiches Jahr: Zukünftige Entwicklung für die öffentlichen Krankenhäuser nicht einzuschätzen (Klinikverbund Hessen).
29.11.2019
Digitale Transformation in deutschen Krankenhäusern (Klinikverbund Hessen).
18.11.2019
Main-Kinzig-Kliniken: Geschäftsführer fürchtet 2020 noch größere Unterfinanzierung (Fuldaer Zeitung).
09.11.2019
Die vom Bundestag verabschiedete geänderte Version des MDK-Reformgesetzes ist aus Sicht der Krankenhäuser ein weiterer deutlicher Rückschritt gegenüber dem Kabinettsentwurf (Klinikverbund Hessen, PDF, 1,2 MB).
07.11.2019
MDK-Reformgesetz ist ein Schlag ins Gesicht der Krankenhäuser (Klinikverbund Hessen).
06.11.2019
Klinikverbund Hessen veröffentlicht Positionspapier zur Krankenhausfinanzierung (Download, PDF, 198 kB).
25.09.2019
MDK-Reform: Zwei Schritte vor, einen zurück - Klinikverbund Hessen e. V. fordert Qualitätsvorgaben auch für MDK-Gutachten (Pressemitteilung).
06.09.2019
Klinikverbund Hessen e.V. fordert zu konstruktiver Diskussion über wirtschaftliche Aspekte medizinischer Versorgung auf - Entscheidung über Diagnostik und Therapie liegt auch im Fallpauschalensystem in ärztlicher Verantwortung (Klinikverbund Hessen).
17.07.2019
Kabinettsentwurf zur Reform des Medizinischen Dienstes nicht konsequent genug (Klinikverbund Hessen).
16.07.2019
Für den Klinikverbund Hessen e.V. ist die abgestimmte Versorgung in geeigneten Strukturen wesentlich (Pressemitteilung).
13.06.2019
Klinikverbund Hessen berechnet erhebliche Unterdeckung beim vorläufigen Pflegeentgelt (Pressemitteilung).
07.06.2019
So lange die Pflegebudgets nicht vereinbart sind, bleibt die Krankenhauspflege unterfinanziert (Klinikverbund Hessen, PDF, 198 kB).
28.05.2019
Vorstand des Klinikverbunds Hessen fordert das Land zur Einhaltung der Versprechen zur Investitionsförderung auf (Pressemitteilung).
06.05.2019
Klinikverbund Hessen begrüßt das MDK Reformgesetz (Pressemitteilung).
03.05.2019
Referentenentwurf eines MDK-Reform-Gesetzes veröffentlicht (Klinikverbund Hessen).
02.04.2019
Schlechtes Geschäft: Aufsichtsrat der Klinikum Darmstadt GmbH reagiert auf Wechselprämie der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg (Pressemitteilung).
02.04.2019
Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg setzen auf Wechselprämien (Echo).
19.03.2019
Im Klinikverbund Hessen e.V. sind jetzt alle hessischen Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft vertreten (Pressemitteilung).
08.03.2019
Staatsminister kündigt deutliche Erhöhung der Investitionsförderung für Krankenhäuser in Hessen an (Klinikverbund Hessen).
22.02.2019
Der Vorwurf falscher Abrechnungen wird entschieden zurückgewiesen (Klinikverbund Hessen).
14.02.2019
Kürzlich veröffentlichte Aussagen des MDK Nordrhein zu angeblich überhöhten Abrechnungen der Krankenhäuser stoßen beim Klinikverbund Hessen e. V. auf Verwunderung (Pressemitteilung).
21.12.2018
Hessischer Koalitionsvertrag mit positiven Ansätzen für die Krankenhausversorgung (Klinikverbund Hessen).
05.12.2018
Klinikverbund Hessen fordert Kassen auf, die Massenklagen gegen Krankenhausabrechnungen unverzüglich zurückzuziehen - Mit der Veröffentlichung von Klarstellungen des DIMDI entfällt die Grundlage für Rückforderungen (Pressemitteilung).
28.11.2018
Mitgliederversammlung des Klinikverbunds Hessen verurteilt Rückforderungen der Krankenkassen (Pressemitteilung).
07.11.2018
Selbstbedienung der AOK-Hessen bei Krankenhäusern: AOK-Hessen will Vergütungen der Schlaganfallbehandlung rückwirkend aufrechnen - Ansicht anonymisiertes Faxanschreiben (Klinikverbund Hessen).
25.09.2018
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung: Inhaltlich problematisch und handwerklich schlecht (Klinikverbund Hessen).
04.09.2018
Urteil des Bundessozialgerichtes - Reaktion von Kassen und MDK gefährden die Schlaganfallversorgung (Klinikverbund Hessen).
02.08.2018
Stärkung und Finanzierung der Pflege ist richtiger Schritt - Pflegekräftemangel bleibt großes Problem (Klinikverbund Hessen).
29.06.2018
Klinikverbund Hessen e. V.: Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz ist ein richtiger Schritt (Pressemitteilung).
26.04.2018
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst sei erhebliche Belastung für die Krankenhäuser - Refinanzierungszusagen eingefordert (Klinikverbund Hessen).
19.04.2018
Klinikverbund Hessen begrüßt Tarifabschluss im öffentlichen Dienst (Pressemitteilung).
15.03.2018
Der Klinikverbund Hessen werde die Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung konstruktiv und im kritischen Austausch begleiten (Pressemitteilung).
14.03.2018
Klinikverbund Hessen mit neuem Vorstandsmitglied (Focus).
24.01.2018
Nur Kontrolle fördert keine Qualität - Klinikverbund Hessen e. V. kritisiert neue Richtlinie des G-BA (Pressemitteilung).
15.09.2017
Klinikverbund Hessen beruft neuen Geschäftsführer (Pressemitteilung).
07.09.2017
Klinikverbund Hessen will Ausbildung medizinischer Assistenzberufe stärker fördern (Pressemitteilung).
21.11.2016
Klinikverbund Hessen hat neuen Vorstand bestimmt (Pressemitteilung).
19.05.2016
Offene Forderungen: Klinikverbund Hessen fordert schnellere Vergütung von Leistungen (Pressemitteilung).
14.12.2015
Lesetipp: Hessens Krankenhäusern geht es mittelprächtig (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
03.07.2015
Klinikverbund Hessen e. V. zur geplanten Krankenhausreform: Nachhaltige Sicherung der Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser nicht möglich (Pressemitteilung).
25.07.2014
Übertragung des Anteils der Kreisklinik Groß-Gerau GmbH auf den Verein Klinikverbund Hessen (Echo).
09.07.2014
Baupauschale für Hessen - Novelle des Landeskrankenhausgesetzes (Ärztezeitung).
30.11.2013
GPR-Klinikum Rüsselsheim soll dem Klinikverbund Hessen beitreten (Main-Spitze).
26.03.2013
Gemeinsam für eine faire Krankenhausfinanzierung: Kommunale Kliniken in Hessen beteiligen sich an Kampagne (Klinikverbund Hessen).
09.11.2012
Eigentliches Problem der unzureichenden und unfairen Krankenhausfinanzierung wird durch das Konzept für den Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften in Hessen nicht angegangen (Main-Spitze).
14.03.2012
Massive Unterfinanzierung: Klinikverbund Hessen fordert finanzielle Entlastung (NH24).
14.10.2011
Klinikverbund Hessen weist Vorwurf der Falschabrechnung zurück (KU-Gesundheitsmanagement).
24.09.2011
Klinikverbund Hessen mit neuer Geschäftsführung (Ärztezeitung).