Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
19.12.2019
Krankenhäuser im Ostalbkreis spezialisieren sich (Südwest-Presse).
18.10.2019
Ostalb-Kliniken mit 12 Millionen Euro Defizit (SWR).
25.03.2019
Kliniken des Ostalbkreises erwrtem für 2018 wieder hohes Defizit (Schwäbische Zeitung).
13.06.2018
Notfallstufenkonzept: Kliniken des Ostalbkreises in Aalen, Ellwangen und Mutlangen erfüllen die Kriterien (Schwäbische Zeitung).
14.12.2017
Virngrundklinik Ellwangen entlässt Chefarzt (Schwäbische POst).
18.10.2017
Medizinkonzept 2020+ für die Kliniken Ostalb beschlossen (Schwäbische Zeitung).
17.10.2017
FDP fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion um stationäre medizinische Versorgungssituation im Ostalbkreis (Schwäbische Zeitung).
18.08.2017
Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Kliniken Ostalb werden zum Jahresbeginn 2018 fusionieren (Schwäbische Zeitung).
17.03.2017
Laut Landrat und Klinik-Vorstand sei die St. Anna-Virngrundklinik Ellwangen nicht bedroht (Schwäbische Post).
15.03.2017
Spekulationen um Zukunft der St. Anna-Virngrundklinik Ellwangen (Schwäbische Post).
31.12.2016
Das Ostalb-Klinikum in Aalen, das Stauferklinikum Schwäbisch-Gmünd und die Sankt-Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen fusionieren zu den Kliniken Ostalb (Augsburger Allgemeine).
22.12.2016
Kommunalanstalt Kliniken Ostalb kann starten (Schwäbische Zeitung).
26.10.2016
Neue Kliniken Ostalb vereinen Ostalb-Klinikum, Stauferklinik und Sankt-Anna-Virngrund-Klinik unter einem Dach (Schwäbische Zeitung).
06.10.2016
Kliniken des Ostalb-Kreises in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd mit beträchtlichem Defizit (Schwäbische Zeitung).
30.09.2016
Drei Standorte werden zukünftig als Kliniken Ostalb firmieren (Schwäbische Post).
27.07.2016
Kliniken des Ostalbkreises in Aalen, Mutlangen und Ellwangen sollen kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts mit gemeinsamem Vorstand werden (Schwäbische Post).
13.07.2016
Bislang eigenständige Krankenhäuser des Ostalbkreises in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd sollen unter dem Dach einer gemeinnützigen kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengeführt werden (Rems-Zeitung).
12.05.2016
Kliniken des Ostalbkreises sollen unter ein gemeinsames Dach (Schwäbische Zeitung).
05.05.2016
Kliniken des Ostalbkreises mit 5,9 Millionen Euro Verlust in 2015 (Gmünder Tagespost).
26.02.2015
Krankenhaus Ellwangen mit Rekordjahr (Schwäbische Zeitung).
04.12.2014
Kliniken des Ostalbkreises stellten Wirtschaftspläne vor (Remszeitung).
27.11.2013
Kliniken des Ostalbkreises: Struktur wegen anhaltender Finanznot unter der Lupe (Schwäbische Post).
28.09.2013
Krankenhaus Ellwangen: Geschäftsführer geht (Schwäbische Zeitung).
25.06.2013
Krankenhaus Ellwangen: Wie eine Haftpflichtversicherung Krankenhausplanung betreibt... (Schwäbische Post).
18.12.2012
Kliniken Ostalbkreis investieren trotz Defizites in die Krankenhäuser Aalen, Mutlangen und Ellwangen (Schwäbische Post).
08.11.2012
Kliniken Ostalbkreis: Weiterentwicklung der Standorte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd (Schwäbische Zeitung).
08.12.2011
Kliniken Ostalbkreis: Der Rotstift regiert (Schwäbische Post).
15.08.2009
Isny / Ellwangen: Neue Kliniken-Kooperation besiegelt (All-In).
17.06.2009
Gründung von Service-Gesellschaften an der Sankt-Anna-Virngrund-Klinik und am Seniorenstift Schönbornhaus (Schwäbische Zeitung).