Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
19.02.2021
Krankenhaus-Holding pro homine mit Veränderungen in der Geschäftsführung (Pressemitteilung).
16.10.2020
Neue NRW-Krankenhausstrategie käme dem Krankenhaus Emmerich zugute (NRZ).
02.03.2020
Haus- und fachärztliche Notdienste an Krankenhäuser Kleve und Geldern angedocken (NRZ).
13.02.2020
Krankenhaus Emmerich mit Fallzahlzuwachs (RP-Online).
30.12.2019
Krankenhaus Emmerich: Aktuell keine konkreten Überlegungen für Zusammenschluss der pro homine mit anderen Partnern (RP-Online).
14.10.2019
pro homine Geschäftsführer verlängert um zwei Jahre (RP-Online).
17.09.2019
Pro Homine Krankenhaus Emmerich sei gut aufgestellt (NRZ).
22.08.2019
Pro Homine: Marien-Hospital Wesel und St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees mit schwarzen Zahlen (Lokalkompass).
07.12.2018
pro homine gGmbH und Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft setzen Fusionsgespräche vorerst aus (RP-Online).
21.04.2018
Pro homine mit neuem Geschäftsführer für die Krankenhäuser Wesel und Emmerich (RP-Online).
10.04.2018
Pro Homine überraschend mit neuem Geschäftsführer (RP-Online).
08.09.2017
Willibrord-Spital Emmerich: Schließung der Geburtsstation und Zusammenlegung von Unfallchirurgie und Orthopädie habe zu Verunsicherungen geführt (RP-Online).
07.07.2017
St. Willibrord-Spital Emmerich werde nicht geschlossen - Mit Bettenpool Auslastung steigern (NRZ).
01.07.2017
Krankenhaus Emmerich hat die Geburtshilfe geschlossen: Schwangere müssen längere Wege einplanen (RP-Online).
15.12.2016
Willibrord-Spital Emmerich schließt die Geburtshilfe (Lokalkompass).
27.03.2015
Krankenhäuser in Emmerich, Wesel, Goch, Kalkar, Kevelaer und Kleve bilden bald gemeinsamen Verbund (RP-Online).
01.11.2014
Krankenhäuser der pro homine Holding arbeiten bald grenzüberschreitend mit der Radboud-Klinik Nijmegen zusammen (RP-Online).
07.08.2014
Krankenhaus Emmerich mit schwarzen Zahlen (RP-Online).
07.02.2014
Willibrord-Krankenhaus Emmerich mit schwarzen Zahlen (Der Westen).
15.01.2014
Ärztesuche im Ausland: Staatsangehörigkeit sagt nichts über die Sprachbefähigung aus (RP-Online).
12.11.2013
Krankenhausverbund pro homine: Neue Konzernstrukturen im Marien-Hospital Wesel und St. Willibrord-Spital Emmerich / Schweigen zur Fusion (RP-Online).
26.10.2013
Antonius-Hospital Kleve: Geburtshilfe und Neugeborenen-Intensivstation unter einem Dach soll wieder mehr Entbindungen bringen (RP-Online).
10.08.2013
Die katholischen Krankenhäuser Kleve, Geldern, Wesel, Emmerich, Goch, Kalkar und Kevelaer können nur gemeinsam unabhängig bleiben (RP-Online).
29.01.2011
Willibrord-Spital Emmerich kerngesund (RP-Online).
06.12.2010
Katholische Kliniken Kreis Kleve wollen kooperieren (Der Westen).
20.03.2010
Baupauschale: Willibrord-Spital Emmerich verliert in erster Instanz (RP-Online).
05.02.2010
Umstellung von Einzel- auf Pauschalförderung: Gleichheitsgrundsatz gelte auch für das Marien-Hospital Wesel und das St.-Willibrord-Spital Emmerich-Rees (Der Westen).
14.01.2010
Krankenhaus Emmerich ist schuldenfrei (RP-Online).
01.12.2008
St. Willibrord-Spital Emmerich: Schmerzfreie Patienten zum Ziel (RP-Online).
10.09.2008
Krankenhäuser in Emmerich und Kleve: Fusion nicht in Sicht (RP-Online).