Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
18.10.2019
Ostalb-Kliniken mit 12 Millionen Euro Defizit (SWR).
18.08.2017
Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Kliniken Ostalb werden zum Jahresbeginn 2018 fusionieren (Schwäbische Zeitung).
31.12.2016
Das Ostalb-Klinikum in Aalen, das Stauferklinikum Schwäbisch-Gmünd und die Sankt-Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen fusionieren zu den Kliniken Ostalb (Augsburger Allgemeine).
22.12.2016
Kommunalanstalt Kliniken Ostalb kann starten (Schwäbische Zeitung).
06.12.2016
Kampfabstimmung: Kliniken Ostalb werden in Aalen konzentriert (Schwäbische Post).
26.10.2016
Neue Kliniken Ostalb vereinen Ostalb-Klinikum, Stauferklinik und Sankt-Anna-Virngrund-Klinik unter einem Dach (Schwäbische Zeitung).
06.10.2016
Kliniken des Ostalb-Kreises in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd mit beträchtlichem Defizit (Schwäbische Zeitung).
30.09.2016
Drei Standorte werden zukünftig als Kliniken Ostalb firmieren (Schwäbische Post).
13.07.2016
Bislang eigenständige Krankenhäuser des Ostalbkreises in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd sollen unter dem Dach einer gemeinnützigen kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengeführt werden (Rems-Zeitung).
07.01.2015
Das Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Mutlangen sucht eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
08.11.2012
Kliniken Ostalbkreis: Weiterentwicklung der Standorte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd (Schwäbische Zeitung).
29.01.2009
Mehr ambulante Operationen - Klinikum Schwäbisch Gmünd weitet Angebot aus (Südwest-Presse).
05.08.2008
Da darf nichts passieren (Schwäbische Post).